Bitcoin Forum
June 30, 2024, 05:26:19 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 [288] 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 ... 517 »
5741  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [2015-11-12] Warum XT und BIP 101 gefährlich sind on: November 28, 2015, 10:10:57 PM
Ich denke dezentral wäre eher wenn dritte die selben Transaktionen verifizieren könnten. Angenommen Geschäftspartner A zahlt Coins and B, dann geht die Transaktion verloren ohne glattgestellt zu werden. Einer hat ein Interesse daran dass sie verloren bleibt, der andere nicht. Aber beide haben keine unabhängigen Nodes die die Transaktion bestätigen könnten. Oder?

Warum sollte ein Dritter die Transaktion verifizieren müssen? A zahlt Coins an B. Sobald B die Zahlung aktzeptiert hat gibt es keine Möglichkeit für A, die Transaktion rückgängig zu machen.

Das ist wie bei Bargeld. A bezahlt B. Sobald B das Geld bekommen und die Echtheit verifiziert hat kann A die Zahlung nicht mehr rückgängig machen. Deshalb ist diese Bargeld Transaktion von A an B doch noch lange nicht zentralisiert?!

Wenn bei den Zwischentransaktionen nicht glatt gestellt wird, besteht dann nicht die Gefahr dass die Zwischentransaktionen verloren gehen?

Geht eine Zwischentransaktion verloren ist es, als ob sie niemals abgeschickt wurde. Sobald der Empfänger sie bekommt und er die Signatur verifiziert hat, kann der aktuelle Stand des Payment Channel vom Empfänger glattgestellt werden, indem er diese gültige Transaktion ins Bitcoin Netzwerk sendet. Damit wäre dieser Payment Channel dann geschlossen.

Ach du meinst jede dieser LN-Transaktionen hat eine gültige Bitcointransaktion die der Empfänger notfalls in Bitcoinnetzwerk schicken könnte? Dann, solange der Empfänger diese Transaktion erstellen kann verliert er keine Coins?

Richtig. Es steht den Geschäftspartnern frei, den Zahlungskanal jederzeit zu schliessen und damit den den Saldo zu finalisieren. Solange der Kanal besteht können jedoch beliebige viele Transaktionen durchgeführt werden, die am Ende aber nur als Saldo in der Blockchain auftauchen.

Man könnte es als eine Art Kompression betrachten. Ausserdem sinkt die Belastung des Bitcoin Netzwerk mit der Anzahl der Transaktionen pro Kanal deutlich. Daneben steigt die globale Transaktionsleistung des Bitcoin Netzwerk stark an, da durch diese kreative Art der Nutzung praktisch beliebig viele Off-Chain Transaktionen parallel durchgeführt werden können. Für die Transaktionen über den Kanal entfällt auch die Confirmation Time, da sie gesichert ist, sobald der Empfänger die Signatur erfolgreich verifiziert hat.

Diese Off-Chain Transaktionen sind sozusagen der Geldaustausch. Verliert der Empfänger die letzte Transaktion und der Sender weigert sich, diese nochmal zu schicken, verliert der Empfänger das Geld. D.h. der Geldempfänger muss immer die letzte Transaktion speichern oder den Payment Channel schliessen.
Klingt riskant und für mich ist dezentral was anderes. Das wäre wenn 1000 andere Nodes wüssten dass die Transaktion stattgefunden hat und es kein "weigern" des Senders geben kann.

Es kann auch ohne Dritte keine Weigerung des Senders geben. Hat der Sender eine gültige Transaktion an den Empfänger übergeben, hat er (fast) keine Möglichkeit mehr, diese Transaktion rückgängig zu machen. Er kann nur noch den aktuellen Transaktionsstand finalisieren und damit den Kanal schliessen.

Anmerkung: Praktisch kann er natürlich den Empfänger umbringen, bevor dieser die Transaktion finalisiert. Oder er hackt die Rechner des Empfängers und löscht die Transaktion, bevor dieser sie finalisiert hat.

Nein. LN ist eine Weiterentwicklung der Payment Channel. Damit können Transaktionen zusätzlich bidirektional durchgeführt werden und vor allem können Transaktionen sicher über Dritte geleitet werden. Damit können die LN Channels länger bestehen bleiben und es lassen sich Netzwerke von Geschäftsbeziehungen abbilden. Mit Webseiten hat das ganze überhaupt nichts zu tun, allerdings wird ein Protokoll entwickelt, um die Kommunikation zwischen den Geschäftspartnern zu standardisieren und vor allem zu abstrahieren. Während Payment Channel heute schon vollständig funktioniert, fehlen für LN noch ein paar Funktionen bei Bitcoin.
Diese Dritte könnten dann die Transaktion verifizieren als eine Art Escrow? Trotzem, eine weitere Partei ist nicht das selbe wie 1000e Nodes bei Bitcoin.

Nein, die Dritten verifizieren dabei nur ihre eigenen Geschäftsverbindungen. Wenn sie nicht kooperieren, kommt keine Zahlung zwischen den eigentlichen Geschäftspartnern zustanden und das wissen diese beiden Geschäftspartner auch. In diesem Fall müssen sie sich einen anderen Weg für die geplante Zahlung suchen.

Letztendlich verifizieren trotzdem die tausende Bitcoin Knoten das Geschäft. Nur eben nicht jede einzelne Zahlung, sondern den gesammten Prozess des Zahlungskanals. Damit ist dann sichergestellt, dass effektiv jede einzelne Zahlung über das Bitcoin Netzwerk abgesichert wird.

Das ganze ist übrigens nicht komplett kostenlos: Damit das Bitcoin Netzwerk so einen Zahlungskanal absichern kann, muss die genutzte Summe an diesen Kanal gebunden werden. D.h. so ein Zahlungskanal hat einen Einfluss auf die Liquidität. Möchte ich nächstes Jahr 100 Einkäufe im Gesammtwert von 2 BTC über einen solchen Zahlungskanal abwickeln, muss ich diese 2 BTC besitzen und sperren. Habe ich die 2 BTC (noch) nicht, muss ich die Geschäfte zeitlich gestaffelt in mehrere Zahlungskanäle aufteilen.
5742  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin-Workshop für Flüchtlinge. Unterstützt uns dabei, es ist ganz leicht. on: November 28, 2015, 04:55:55 PM
... Schweiz ...

Die Schweizer möchten gar keine Deutschen haben, auch nicht wenn die dort arbeiten und Steuern zahlen. Maximal als zahlende Tourist sind die dort geduldet.
5743  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 28, 2015, 02:45:49 PM
aber das ist keine hexenjagd einfach n paar info´s zu der person der ich wahrscheinlich im dez 500 euro überweisen werde,

Gibt es hier einen kopfschüttelnden Smiley oder einen Face-Palm Smiley?!
5744  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin-Workshop für Flüchtlinge. Unterstützt uns dabei, es ist ganz leicht. on: November 28, 2015, 02:39:35 PM
Hurra, bald bin ich auch Flüchtling!

Freu Dich nicht zu früh. Anderen Länder fragen erst mal was Du ihnen bringst. Fällt die Antwort nicht nach deren Interesse aus, bekommst Du maximal ein Touristenvisum. Und das auch nur, wenn Du genug Geld mitbringst um sicher Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren.

Als gesunder Handwerker oder Ingenieur dürfte es aber nicht allzu schwer werden, ein aufnahmebereites Land zu finden. Wenn Du ignorierst, dass die meisten Länder ihre eigenen Probleme haben, die teilweise noch gravierender sind als bei uns, dann lässt es sich da ganz gut leben.
5745  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 28, 2015, 11:17:41 AM
Du weisst aber schon, dass der Denic Eintrag nicht von Dir veröffentlicht werden darf?!

Allerdings kann das ja jeder selbst bei Denic nachprüfen.
5746  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin-Workshop für Flüchtlinge. Unterstützt uns dabei, es ist ganz leicht. on: November 27, 2015, 03:58:30 PM
Zum Glück kann uns hier nichts passieren, was in Paris passiert ist, weil wir so gut sind! Wir sorgen gut für die und solange die zufrieden sind, gibt es auch keinen Grund für Terror.

Da gibt es keinen kausalen Zusammenhang. Such mal nach Christian Emde.
5747  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin-Workshop für Flüchtlinge. Unterstützt uns dabei, es ist ganz leicht. on: November 27, 2015, 02:26:56 PM
Ich frage mich ja wie die IS-Gefahr jetzt auf sie und ihre Karriere wirkt. Da gibt es sicher genug die ihr vorwerfen sie ließe Terroristen unkontrolliert ins Land.

Wobei das Argument bezüglich der Ereignisse in Frankreich offensichtlich genau so falsch ist, wie das Argument Bitcoin würde zur Finanzierung des IS genutzt.

Wäre allerdings interessant, wenn dieses Argument zum Rauswurf führt. Dagegen gibt es ja genug stichhaltige Argumente, die einen sofortigen Rauswurf mehr als rechtfertigen. Komische Welt.

Der Ruf unseres Landes wird immer besser, wir sind das wohltätigste Land der Welt! Jesus würde sich freuen, wie gut wir zu denen sind.

Die Frage ist nicht, warum sind wir so (zu) gut, sondern warum sind die Anderen so böse! Die meisten Staaten treten die Genfer Flüchtlingskonvention, die sie übrigens selbst unterzeichnet haben, mit den Füssen.
5748  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [2015-11-12] Warum XT und BIP 101 gefährlich sind on: November 27, 2015, 01:57:32 PM
Danke für die Erklärung. Dezentral bedeutet dann aber dass nicht alle alles verwalten sondern viele viele kleine Teile verwalten oder? Damit wäre es doch nicht mehr dezentral sondern ein Netzwerk aus vielen zentralen Punkten die alle ihre Werte verwalten.

Richtig. Jede Geschäftsverbindung wird auf einen eigenen Payment Channel abgebildet. Dieser Channel wird ausschliesslich von den beiden Geschäftspartnern genutzt. Auch die Kommunikation findet, während der Lebenszeit des Payment Channel, ausschliesslich zwischen diesen Geschäftspartnern statt. In meinen Augen ist das maximal dezentral.

Wenn bei den Zwischentransaktionen nicht glatt gestellt wird, besteht dann nicht die Gefahr dass die Zwischentransaktionen verloren gehen?

Geht eine Zwischentransaktion verloren ist es, als ob sie niemals abgeschickt wurde. Sobald der Empfänger sie bekommt und er die Signatur verifiziert hat, kann der aktuelle Stand des Payment Channel vom Empfänger glattgestellt werden, indem er diese gültige Transaktion ins Bitcoin Netzwerk sendet. Damit wäre dieser Payment Channel dann geschlossen.

Diese Off-Chain Transaktionen sind sozusagen der Geldaustausch. Verliert der Empfänger die letzte Transaktion und der Sender weigert sich, diese nochmal zu schicken, verliert der Empfänger das Geld. D.h. der Geldempfänger muss immer die letzte Transaktion speichern oder den Payment Channel schliessen.

Hm, ok, dann hab ich LN bisher falsch gesehen. Na mal sehen wie sicher sich das dann in der Praxis gestaltet. Bitcoin hat ja seinen Sicherheitsfaktor durch die Blockchain. LN klingt für mich momentan eher wie ein Wallet auf einer Webseite bei der Transaktionen erstmal nur innerhalb des Webseitensystems passieren und noch nicht in der Blockchain.

Nein. LN ist eine Weiterentwicklung der Payment Channel. Damit können Transaktionen zusätzlich bidirektional durchgeführt werden und vor allem können Transaktionen sicher über Dritte geleitet werden. Damit können die LN Channels länger bestehen bleiben und es lassen sich Netzwerke von Geschäftsbeziehungen abbilden. Mit Webseiten hat das ganze überhaupt nichts zu tun, allerdings wird ein Protokoll entwickelt, um die Kommunikation zwischen den Geschäftspartnern zu standardisieren und vor allem zu abstrahieren. Während Payment Channel heute schon vollständig funktioniert, fehlen für LN noch ein paar Funktionen bei Bitcoin.
5749  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 27, 2015, 12:43:58 PM
Das ist egal. Ich habe nur den Gegenbeweis geliefert, dass nicht alle im Forum gegen YM sind.

Genauer, hast Du eine Behauptung darüber aufgestellt, was die Leute glauben. Dass nicht alle dagegen sind ist klar. Ob sie deshalb an einen YM Release mit den angegebenen Specs glauben ist damit aber noch lange nicht gesagt.  Wink
5750  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Zu viele Altcoins... Was soll das? on: November 27, 2015, 09:37:30 AM
Als Währung ergeben die Altcoins keinen Sinn.

Doch, wenn ich nämlich nenneswert in eine Währung investiere und nicht möchte, dass dieses Invest automatisch auf die Coins abfließt, die ich nicht erwerbe (vgl. ripple).

Z.B. Ich möchte auf einer Tauschbörse ein Medium anbieten. Dann entwickele ich einen Coin und bekomme beliebige viele Coins für < 10k EUR. Bei Bitcoin bekomme ich hierfür gerade mal 30 BTC.

Das Argument verstehe ich nicht.

Oder ich habe einen altruistischen Ansatz und möchte, dass durch eine Kryptowährung die Schere von Arm und Reich noch größer wird (was bei BTC ja fast schon pervers wäre, wenn es eine Weltwährung werden würde). Dann biete ich auch eine Alternative und unterstütze nicht BTC (Vgl. den Ansatz von Faircoin).

Das wird überall passieren, wo ein Anreiz da ist, die Währung überhgaupt zu nutzen. In einer Utopie in der die Menschen in vollständiger Kooperation zusammenarbeiten, ist Geld überhaupt nicht mehr notwendig.

Staatliche Repressionen sind daher im Alltag nicht notwendig. Ich wüsste für den EURO jetzt auch keine. Andernfalls hätte sich z.B. Bitcoin in Deutschland nicht so weit entwickeln können.

Der Euro ist ein schlechtes Beispiel da er schon zu den starken (Fiat) Währungen gehört. In einigen Fällen hat es diese Ausweichstrategie allerdings auch hier gegeben, nämlich bei der Immobilienfinanzierung. Dort war es vor einigen Jahren interessant, auf SFR umzusteigen.

Und natürlich haben wir beim Euro staatliche Repressionen. Ansonsten gäbe es keinerlei Problem damit, hier eine Bitcoin Börse zu betreiben. Eine Regulierung der Cryptowährungen steht ebenfalls bereits auf dem Programm.
5751  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 27, 2015, 09:24:18 AM
Yesminer wollte Beweise liefern das die Miner wirklich produziert werden und hat das nicht getan. Ich denke ich spreche für die komplette Com wenn man hier von klarem Scamversuch spricht.
nicht für die komplette!
Es gibt hier Leute die daran glauben.

Der Nachweis wäre noch zu führen. Es kann auch sein, dass die Befürworter nur in irgendeiner Form davon profitieren ...  Wink
5752  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Zu viele Altcoins... Was soll das? on: November 27, 2015, 06:57:07 AM
Schauen wir uns die Extreme an. Dann gibt es entweder eine freie Währung oder es jeder einzelne Mensch hat für jeden einzelnen Geschäftsvorfall eine eigene Währung. Es dürfte (fast) jedem klar logisch klar sein, warum die zweite Möglichkeit nicht besonders sinnvoll ist. Da Bitcoin die erste Währung dieser Art war und die Aufgabe zufriedenstellend erfüllt, haben sich die meisten Menschen dafür entschieden. Die Altcoins und Forkcoins sind zu experimentellen Zwecken sinnvoll oder um andere Menschen abzuzocken. Als Währung ergeben die Altcoins keinen Sinn.

Das ist übrigens auch bei Fiat der Fall. Ohne staatliche Repressionen gäbe es eine starke Tendenz nur noch die stärkste Währung zu aktzeptieren. In Ländern mit sehr schwacher Währung passiert das auch und es entwickelt sich ein entsprechender Schwarzmarkt bzw. es wird eine stärkere Fremdwährung im täglichen Geschäft bevorzugt.

Ich würde sagen, es gibt wichtigere Dinge im Leben.

Philosophisch gesehen sicher. Praktisch ist Geld das derzeit wichtigste Instrument um Macht über andere Menschen auszuüben. Einen dementsprechenden Stellenwert sollten die Menschen diesem Instrument beimessen, falls sie die Freiheit einem Leben als Sklave vorziehen.
5753  Local / Presse / Re: [2015-11-20] DWN - EU will Edelmetallhandel und Bitcoin überwachen on: November 27, 2015, 06:30:34 AM
Der Artikel enthält eine sehr gute Zusammenfassung. Das kann man so stehen lassen.
Quote
Das Bitcoin-Netzwerk selbst ist aufgrund seiner verteilten und verschlüsselten Struktur nicht regulierbar, sehr wohl aber genauestens beobachtbar. Geldflüsse zu und von Währungsbörsen werden durch bestehende Geldwäsche-Gesetze bereits kontrolliert. Die angeblichen Bitcoin-Regulierungsvorhaben von EU, G7 oder FinCEN sind heiße Luft sensationshungriger Medien.
5754  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: November 26, 2015, 03:13:44 PM
Ohne Geld oder finanzkräftige Lobby kannst Du Deine Rechte nicht durchsetzen, d.h. das Gesetz ist wertlos. Interessanterweise scheint das normalerweise allen egal zu sein.
Na klar, Unrecht ist uns immer dann Recht, wenn es zu unseren Gunsten ist, da sind wir doch alle gleich Wink

Selbst bzw. gerade dann scheint es den meisten Menschen völlig egal zu sein.
5755  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: November 26, 2015, 01:37:10 PM
Shocked OLG-Bamberg: §198 GVG (Artikel 6 EMRK) legt die Ansprüche fest für die kein Justizgewährsanspruch  Shocked

Das ist durchaus üblich. Ohne Geld oder finanzkräftige Lobby kannst Du Deine Rechte nicht durchsetzen, d.h. das Gesetz ist wertlos. Interessanterweise scheint das normalerweise allen egal zu sein.
5756  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 26, 2015, 09:58:41 AM
was in meinen augen keine schlechte idee wäre. wenn das geld schon bei YM ist, dann glaube ich leider, dass die Protact UG das nicht überleben wird :-( . Angenommen die Geräte werden nicht geliefert.

Jetzt weisst Du zumindest, warum Truman eine UG hat. Würde er persönlich haften, dann müsste er die Privatinsolvenzkarte ziehen. So ziehen wahrscheinlich seine Kunden Opfer den schwarzen Peter - falls überhaupt ein einziger Mensch so dumm war, eine Vorauszahlung zu leisten.
5757  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2015, 09:05:38 AM
Wer Bitcoin/Crypto will, muss Bargeld halten und alle digitalisierten Systeme boykottieren, und zwar so lange, bis man auch mit Bitcoin zahlen kann. In Österreich ist die Bitcoin-Revolution grad am rollen.

Das scheint sich allerdings nicht im Kurs zu manifestieren.

Mache ich auch so! Zahle alltägliche Einkäufe nur bar, ...

Das mache ich privat schon immer. Geschäftlich sind meine Kunden leider die absoluten Giralgeldfanatiker und das Finanzamt möchte auch nur noch Giralgeld haben (wobei beim FA die rechtliche Grundlage dafür m.E. fehlt). Die Plastikkarte(n) habe ich nur, damit ich ausserhalb der Banköffnungszeiten an Bargeld komme.


Gibt es dafür eigentlich eine belastbare Primärquellen? Mir scheint es so, dass einer diese Meldung veröffentlicht hat und nun schreiben alle ohne zusätzliche Prüfung voneinander ab. Mit einer Mehrheit an Bürgern deren Intelligenz über der eines Regenwurms liegt, lässt sich das sowieso nicht durchsetzen. Naja, vielleicht wäre im letzten Satz der Konjunktiv angebracht gewesen.
5758  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: November 26, 2015, 06:57:16 AM
Verdammt ich wollte mich ja ausklinken... neuer Versuch

Wie, Du willst Dir das nahende Ende entgehen lassen?!  Cool

Mal sehen ob die Protact UG das Gemetzel überlebt oder ob Truman seinen Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Vielleicht hat er sich sogar als Parasit dazwischengehängt, und die Kundengelder in der Erwartung auf den YM Zusammenbruch abgezweigt.  Wink
5759  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2015, 06:39:57 AM
Nein, nein, sind doch alle neutral und um das Wohl des Volkes bedacht! Wie auch die Banken! Die wollen nichts böses, nur dein Geld!

Sie wollen eben doch böses und nicht nur Dein (jetziges) Geld, nämlich die volle Kontrolle über Dich! Nur die sichert ihnen nämlich den unbegrenzten Zugriff auf Deine zukünftigen Leistungen (also auch Dein zukünftiges Geld).

Bitcoin gibt Dir übrigens nur ein Werkzeug, um diesen zukünftigen Ansprüchen Deiner Herren und Meister aus dem Weg zu gehen. Es ist Deine freie Entscheidung, dieses Werkzeug (richtig) zu nutzen oder auch in Zukunft Deine Leistungen brav abzuliefern.
5760  Other / Beginners & Help / Re: what about scammer ? on: November 26, 2015, 06:15:26 AM
Yes, but with Bitcoin we have tools to make life much harder for the scammer. It's the free choice of the people to not use those tools and to become the victim of a scammer.
Pages: « 1 ... 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 [288] 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!