Bitcoin Forum
June 27, 2024, 05:19:56 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 [4]
61  Local / Suche / Re: Suche Mitstreiter für neues MEGA-Projekt on: January 17, 2019, 03:37:23 PM
Quote
hört sich ja ganz so an als ob du das bedinungslose grundeinkommen für die menschheit verteilen möchtest, und darüber die kontrolle zu erlangen...

Bevor du darüber urteilst, bitte ich darum, dass du dir einen Eindruck davon verschaffst.
62  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: January 17, 2019, 01:08:16 AM
Nach langer Pause in diesem Thread habe ich ein Konzept erarbeitet, dass etwa dem hier bisherigen entspricht. Der Thread zum neuen Konzept ist hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5098145.msg49261159#msg49261159

Wer daran Interesse hat, der kann gerne meiner jungen Telegram-Gruppe beitreten. Dazu bitte mir einfach schreiben. Von weiteren Erklärungen werde ich hier absehen.

Vielen Dank.
63  Local / Suche / Re: Suche Mitstreiter für neues MEGA-Projekt on: January 17, 2019, 12:08:40 AM
Es ist ein alternatives System zum bisherigen Staatenmodell. Es geht nicht darum, damit Geld zu erwirtschaften, sondern darum, eine neue Freiheit aufzubauen, indem nicht länger Politiker und reiche Industrielle die Macht haben, sondern einfach die Mehrheit aller Personen, da jeder daran mitwirken kann und für den Coin gegen Bezahlung trotzdem arbeiten kann.

Wie ich im Ausgangspost bereits erwähnte, bitte ich darum von Fragen abzusehen. Joint einfach Telegram per Nachfrage an mich. Danke.
64  Local / Suche / Re: Suche Mitstreiter für neues MEGA-Projekt on: January 16, 2019, 07:26:09 PM
Es geht um eine absolut gerechte Verteilung aller Gelder,
durch ein BGE soll den Menschen die Angst genommen werden, nicht genügend Geld zum Leben zu haben und
den Wohlstand erhöhen.
65  Local / Suche / Suche Mitstreiter für neues MAMMUT-Projekt on: January 16, 2019, 12:51:07 PM
Hallo.

Ich habe ein umfangreiches Konzept ausgearbeitet und bitte um Prüfung, konstruktive Kritik, Vorschläge zur Verbesserung und Mithilfe.

Im Konzept werden folgende Themen behandelt:
- (bedingungsloses) Grundeinkommen
- dezentraler Stablecoin
- dezentrale Börse
- dezentraler Cloudspeicher
- Deckelung der Token auf jeder Wallet
- Kredit
- Steuern
- Transaktionsgeschwindigkeit
- Inflation
- Hackattacken
- Angst der Menschen, zu wenig zu verdienen
- Gerechtigkeit
- Usecase Waren für Token
- Anonymität gegenüber anderen
- Datensicherheit

Eine (noch) kleine - gerade erst ins Leben gerufene - aber aktive Telegramgruppe besteht. Bei Interesse bitte melden.

Ich halte das umfangreiche Konzept für durchaus möglich. Eine einfache Umsetzung eines solchen Grundeinkommens wird es aber keinesfalls.

Bedenke. Dies ist ein Thema für Idealisten, hier geht es nicht darum Geld zu verdienen.

Erklärungen möchte ich an dieser Stelle keine geben, sonst mache ich das noch hunderte Male. Daher bitte ich darum hier von Fragen bzgl. des Konzepts abzusehen. Erklärt wird alles in der Telegram-Gruppe.

Vielen Dank.
66  Alternate cryptocurrencies / Service Announcements (Altcoins) / Re: [HIRING] or searching for a partner for a new coin using PoE(xistance) on: June 26, 2018, 10:46:35 PM
Bump
67  Alternate cryptocurrencies / Service Announcements (Altcoins) / Re: [OFFER] Animated short videos, gif pictures and banners for your project on: June 26, 2018, 10:27:26 PM
Hi.

My team and me are creating a new coin using poe(xistence) instead of pow or pos. If you are interested in being a partner and getting more info of that coin pls come to discord @ Riggie1000#5040. Thx
68  Alternate cryptocurrencies / Service Announcements (Altcoins) / [HIRING] or searching for a partner of a new coin using PoE(xistence) on: June 18, 2018, 12:27:55 PM
This coin uses PoE to get a trust value of all members worldwide but absolutely anonymous. To code this coin, it needs to be starting from zero. This is a lot of work and our small team needs more programmers with experience of many years in coding blockchains. If you are interested in a partnership or to work for us please send a message using https://discord.gg/rM6jjYb link.

My name is Riggie1000

Thx
69  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: February 27, 2018, 09:48:13 AM
Ein solches System kann durchaus auch ohne Zwang funktionieren. Nämlich dann, wenn es den Teilnehmern gelingt, die Gauner möglichst objektiv zu identifizieren und ihnen einen niederen sozialen Status zuzuweisen, ohne dass das Ganze jedoch in eine Hexenjagd ausartet.

Wie ich bereits schrieb könnte man bei wenig Teilnahme niedrigeres Stimmrecht vergeben oder eben leistungsgerechtes Einkommen generieren. Wer z. B. im Kraftwerk für das System arbeitet, hat höheres Stimmrecht, da viel Aufwand oder/und mehr Geld. Nur sollte kein anderer persönlich angeben können, dass jemand nix beiträgt. Hass schürt nur Hass. Das wurde ja bereits in deiner Hexenjagd verdeutlicht.
70  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: February 27, 2018, 12:54:00 AM
Klar, ich gebe gerne zu, dass meine Idee noch nicht ausgereift ist, deswegen bin ich hier, um Vorschläge aller zu lesen, damit es sicherer wird. Der Punkt mit dem Arzt ist mir auch noch nicht geheuer, habe dafür auch noch keinen direkten Lösungsweg. Und die Problematik mit der Veröffentlichung ärztlicher Dokumente habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Danke für den Hinweis. Doch alle anderen Dokumente kann das System alleine prüfen (Gesichts-, Iris-, Stimm-, Fußabdrucks- und Fingerabdrucksabgleich, sowie Prüfung aller Daten auf Dokumenten). Da braucht niemand anderes draufschauen. Blockchaintechnik kann das alleine Dank der Miner. Stellt sich noch die Frage, sollte man einen Arzt mit staatlichem Diplom anerkennen oder lieber ohne ärztliche Verifikation das ganze durchziehen? Sonst bekommen diese eine Sonderstellung. Aber die Verifikation durch viele Freunde und Bekannte ist durchaus machbar. Umso mehr Leute jemanden bestätigen, desto sicherer ist die Person verifiziert.
Man könnte auch eine Art Whatsapp einbauen, welches durch regelmäßigen Kontakt Freundschaften verifiziert. Stellt sich die Frage, ob man es geschäftlich oder privat nutzt? Das ist schwierig zu unterscheiden.
Ich persönlich halte die Verifikation durch Freunde für ein mächtiges Instrument, wenn es ganz viele Freunde sind. Mehr als zwanzig jener kann man kaum gleichzeitig bestechen. Selbst wenn es jemand schaffen sollte, so kann man dennoch nicht arg viel damit machen, außer das doppelte Einkommen zu generieren. In diesem System macht die Masse es aus. Früher oder später werden einzelne enttarnt und Sicherheitslücken geschlossen.
71  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: February 26, 2018, 10:00:02 PM
Ich würde es wie eine Votingplattform per Blockchain im Inet aufbauen, die jeder einsehen kann. Dort kann jeder registrierte Nutzer wählen, ob das Gebäude gebaut wird, wer es aufbauen soll und ob dieser anderen Person tatsächlich der Chip kaputt gegangen ist.
Das fettgedruckte Wort ist das Problem. Wer registriert die Benutzer und entscheidet damit, wer teilnehmen darf? Wir drehen uns im Kreis ...

Eine Open-Source Plattform, welche sehr viele Registrierungsmöglichkeiten integriert hat wäre machbar. Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Geburtsurkunde, eben allerlei staatliche Dokumente. Foto per Handy und Software hat Texterkennung zur Prüfung von Identifizierungsnummern, dazu Fingerabdruck, Fußabdruck, Irisfoto, Gesichtserkennung, Stimmverifikation, DE-Mail, E-Mail, GPS für Wahrscheinlichkeitsprüfung der Adresse, IP, WLAN, Accountaktivitäten von Google, ... Alles mit Software auf sehr vielen Smartphones machbar. Nur manche Dinge eben nicht, z. B. postalischer Weg, genetischer Fingerabdruck, Zahnabdruck oder Blutbild, dann kann man sich auch noch über seine Freunde verifizieren...
Umso mehr Verifikationen genutzt werden, desto sicherer ist die Registrierung.
Wenn man möglichst viele Wege nutzt, dann ist die Registrierung OHNE zentrale Instanz machbar. Aber Arzt und Freunde könnten das ganze noch sicherer machen. ALLE Dokumente zu fälschen ist extrem unwahrscheinlich.

Sollten Fotos per Handy zu ungenau sein, so geht man zu einem Automaten, der von den Nutzern entwickelt und aufgestellt wurde. Ich sehe aber eher das Problem darin, dass diese Automaten gefälscht werden, wenn der Hersteller unter Zwang gesetzt wird.

Stellt das Programm einen Fälschungsversuch fest, so muss man sich über viele Wege erneut einloggen. Kommt das häufiger vor, so verliert die Person etwas Stimmrecht. Das entspricht einer PIN. Es gibt 3 Versuche, dann wird das Recht mit der Karte zu bezahlen verwehrt, bis man sich bei der Bank erneut verifiziert.
72  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: February 25, 2018, 02:03:56 PM
Ich würde es wie eine Votingplattform per Blockchain im Inet aufbauen, die jeder einsehen kann. Dort kann jeder registrierte Nutzer wählen, ob das Gebäude gebaut wird, wer es aufbauen soll und ob dieser anderen Person tatsächlich der Chip kaputt gegangen ist. Letzteres muss noch genauer ausgeklügelt werden, wer wirklich wählen darf. Wohl nur Leute aus der Nähe, Bekannte, Ärzte usw.
Wählt jemand mal falsch, absichtlich oder nicht, so verliert seine Stimme an Glaubwürdigkeit im System. Das gibt den ehrlichen Nutzern mehr Stimmrecht.
So gibt es keine Zentrale, die alles managed.
73  Local / Deutsch (German) / Re: Universelles Bedingungsloses Grundeinkommen mit Kryptowährungen on: February 24, 2018, 10:46:01 PM
Wir haben über das Thema schon ein paarmal diskutiert ...

Das Grundproblem für technische Umsetzungen ist aber eine ziemliche Herausforderung (vielleicht unmöglich): Es müsste sichergestellt werden, dass jede "physische Person" nur einen Account benutzt.

Natürlich kann man eine zentralisierte Instanz "zwischenschalten", die anhand persönlicher Daten wie z.B. einer Ausweiskopie (oder auch, wie einige  vorschlugen, einen genetischen oder akustischen Fingerabdruck) einen Account erstellt, wie das anno 2014 Auroracoin und wohl auch dieses Mannabase macht/gemacht hat. Aber dann hat man wieder einen "Single point of failure", der gehackt, missbraucht usw. werden kann. Und dann könnte man das ganze eigentlich gleich als Paypal oder Klammlose umsetzen ...

Man kann mehrere Sicherheiten beim Anmelden fordern. Der Fingerabdruck ist nur eine Variante von vielen. Zusätzlich eine eigens kreierte PIN oder Passphrase sind möglich. Klar könnte man die aus einem rausprügeln. Was wäre aber mit einem Chip im Körper, der z.B. GPS-Daten und Pulsfrequenz übermittelt. Jenen aus einem Körper zu entfernen ist auch möglich, deaktiviert sich aber, sobald er keinen Puls und keine Körperwärme mehr messen kann, oder bereits bei Botenstoffen wie viel Angst und Schweiß in sehr großem Ausmaß.
Sollte jener mal kaputt gehen, so benötigt man einen langen Verifizierungsweg, um einen neuen Chip zu bekommen (Fingerabdruck, Ausweis, Irisscan, Fußabdruck, PIN, Adresse, Ledger, Email, Bekannte, genetischer Fingerabdruck, ...). Da gibt es sicher Methoden, die eine sichere Anmeldung möglich machen. Das Hacken lässt sich hier auch sicherlich durch Blockchain oder extrem sichere Verschlüsselung umgehen.

Die Frage ist eher, wie dies werttechnisch machbar ist und was die Folgen sind, welche hier bereits ausführlich angesprochen wurden.
Grundsätzlich bin ich aber auch für ein BGE.

Eine Wertsteigerung könnte man durch eigens errichtete, weltweit verteilte Gebäude erreichen. Das verleiht Sicherheit. Ich denke da an eigene Kraftwerke aus erneuerbaren Energien um weltweit die Strompreise angleichen zu können. So würden viele den günstigen "eigens geförderten" Strom über den Coin beziehen. Das macht Mining profitabler. Jetzt noch Fabriken, die neuartige ASICs herstellen, von denen jedes nur auf den Käufer angemeldet werden kann. Das verhindert, dass viele von einer Person gekauft und angemeldet werden können, was wiederum zu Monopolisierung führen kann. So erreicht man vllt. das BGE. Quasi kann jeder Nutzer nur so viele ASICs anmelden, wie das System es zulässt. ASICs aus dem Grund, weil derzeit Grafikkarten Raritäten werden. So werden die Gamer unter uns benachteiligt und die Hersteller massiv bevorteiligt.
Auch wäre eine Handelsplattform wie ebay oder Amazon möglich. Gewinne fließen in den Coin. Etablierung wäre durch günstigere Konditionen möglich.

Also einmalig verifizieren (evtl. kostenpflichtig), dann musst zum Arzt bzgl. Chip. Spenden und gekaufte ASICs finanzieren zusätzlich das Projekt. Durch mehr Beliebtheit wollen mehr Leute das System nutzen und mehr Geld kommt rein. Allerdings ist die monatliche Auszahlung an den Nutzer anfangs extrem gering. Aber das war es bei Bitcoin auch. Später kommt ein Bargeldcoin mit integriertem Chip mit GPS, wodurch sich Besitzer der Münzen feststellen lassen, um auch Gegenden ohne Internet zu versorgen und verlorene oder geklaute Münzen dem Besitzer zukommen zu lassen. Diebe haben keine Chance, wenn der Münzwechsel nicht verifiziert wurde. Die Münzen bekommen die Stromversorgung durch integrierte Piezo-Elemente, die bei Bewegung bzw. Kraftausübung Strom liefern. Zusätzlich kann man Schuhe mit Piezo-Elementen in den Sohlen verkaufen, die beim Gehen Strom liefern. Den Strom kann man per Induktion an Münzen weiterleiten.

Auch der Stromverbrauch lässt sich reduzieren, indem man z.B. mit Festplattenkapazität statt Grakas schürft (siehe Burstcoin, PoC).  Dort kann man gleichzeitig eine dezentralisierte Cloud einfügen (siehe StorJ). Die Anzahl an Transaktionen sind mit Tangle und Lightning wesentlich effizienter. Natürlich gehören auch Smart-Contracts dazu (Ethereum, Burstcoin).

Ich persönlich sehe die Bezahlung an das System für Anmeldung und ASICs entsprechen einer Steuer. Diese Steuer finanziert den daduch evtl. entstehenden Staat, der sich um die Infrastruktur kümmert. Jetzt kann man regionale Begebenheiten an die Steuerpflicht anpassen. Ist eine Straße erneuerungsbedürtig, so zahlen diejenigen mehr oder ausschließlich Geld dafür, die sie bis zu dem Zeitpunkt und in welchem Umfang genutzt haben. Das trifft Anwohner am meisten. Die Messung erfolgt per GPS-Chip im Körper. Ein faires System, sorgt aber wohl für Ballungszentren, um die Steuer auf die Menge abzuwälzen. Das ist immer effizienter als auf dem Land gestreut zu wohnen. So kann man ein gläsernes System aufbauen, ohne, dass sich einer davon das meiste abzwackt. Bei enormer Akzeptanz verlieren die derzeitigen Staaten ihre Macht durch fehlendes Vertrauen in Fiatgeld und dadurch geringere Steuern. Also könnte die derzeitige Staatenbildung mit Grenzen, Gesetzen und Verwaltung völlig umgestaltet werden.

Eine Anbindung an ICOs halte ich nicht für sinnvoll, weil die Ausschüttung dadurch viel zu volatil wird und nur wieder für Monopolisierung sorgt.
Kommen noch Dinge wie Quantencomputersicherheit, automatische Updatefunktion bei neuem Fork, evtl. bei Tod eines Nutzers Rückfluss der Coins ins System, Aufbau eines dezentralisierten Domainnameservers (Namecoin, Abschaltbarkeit des Internets), Voting- bzw. Pollplattform für Wahl der Nutzung der Steuern (welche Straße wird als nächstes repariert?), Blockchain kann in der Cloud bleiben, es sollte ein Community-Coin wegen Einflussnahme sein, Höhe des Kaufpreises der ASICs und Anmeldegebühr richten sich nach Durchschnittsnettoeinkommen aller Personen eines Landes und des Kurses der Landeswährung,... hinzu.

Es ist einiges möglich, nur ist die Frage, ist es sinnvoll, ein BGE zu schaffen? Dann werden die Leute evtl. faul und wissen nicht wohin mit dem Geld. Es will also keiner arbeiten und alle gehen nur dem eigenen Interesse nach. Mehr Geld fürs Hobby könnte aber die Wirtschaft fördern, weil die Menschen am Hobby Spaß haben, also knien sie sich in die Thematik rein und verstehen Problematiken besser. Scheißegal-Einstellung war gestern und man bleibt so lange wie möglich.
Was wäre aber, wenn man eine leistungsgerechte Bezahlung einführt? Wer sich mehr um den Coin kümmert, bekommt eine höhere Ausschüttung. Man könnte viele Faktoren nutzen: Zeit, Anzahl der Antworten in einem Forum, Fachmann im Gebiet, (Spenden nur bedingt wegen Monopol), Verreisen für Aufbau des Stromkraftwerks, Effizienz der Person (wer schnell schreiben kann bekommt mehr), Angestellter im Kraftwerk, usw.

Quasi ein absolut gerechtes System. Aber der anfängliche Aufbau erster Gebäude, Entwickung des Coins und Spendenaufrufe sind ein steiniger Weg.
Pages: « 1 2 3 [4]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!