Bitcoin Forum
June 08, 2024, 05:23:18 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 »
61  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: June 05, 2016, 10:14:37 PM
ich baue meinen Miner gerade ab, habe eben 2 Karten von mir für je 219 EUR auf ebay verkauft :-)
Wenn alle weg sind, kommt hoffentlich eine coole neue Karte <Spekulation an> 5 Karten mal a 35 MHs = 175 MHs </Spekulation aus> das wäre klasse

Was bringen die neuen 1080 von NV?

Verrat mir, wem du die um 219€ verkauft hast, dem möchte ich meine Karten auch verkaufen Cheesy Warum baust du deinen Miner eigentlich ab?

Ich denke nicht, dass die neuen Karten einen wesentlichen Leistungssprung bieten werden, außerdem wird der Preis am Anfang noch zu hoch sein...

Nvidia-Karten sind durchaus zum Mining geeignet, gibt ja den CUDA-Miner von Genoil, allerdings bringt eine GTX970 gerade einmal 18-20 MH/s, kostet aktuell noch immer über 300€ und säuft Strom wie ein Pferd Wasser. Das wird sich auch bei der neuen Generation nicht ändern.
62  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: June 03, 2016, 01:27:30 PM
das wird die IP Adresse von deinem DSL Anschluss sein, also mal in deinem Router schauen was du gerade für eine IP hast...

Er sagt mir Wrong data. Access denied. Habs mit der 192. versucht sowie mit der ermittelten IP Adresse von wieistmeineip

Ev. mal mit ipconfig (unter Windows) oder ifconfig (Linux) probieren, bzw. tracert anwenden, dann siehst du die genaue Route.
63  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 29, 2016, 03:55:37 PM
Mein Miner steht paradoxerweise in meinem Heizraum. Mit der Wärme mache ich so nichts, sonst ist es immer schön warm dort drinnen, so ca. 28 Grad.

Übrigens: ich habe meine Website auf Wordpress umgebaut und die Mininganleitung in einigen Punkten aktualisiert und optimiert:
http://www.coininfo.at/ethereum/miner



Wollte dich gerade anschreiben, da wir gestern versucht haben nach deiner Anleitung alles zu installieren und da waren paar "komplikationen":

ATI Treiber lässt sich nicht installieren

libcryptopp-dev -> kann nicht gefunden werden
libjson-rpc-cpp-dev -> kann nicht gefunden werden

cmake -DBUNDLE=miner .. -> unter anderem Fehler falsche CryptoPP Version

Die selben Fehler hatte ich auch. Habe dann bei AMD auf der Website die Treiber runtergeladen. Bekomme diese aber nicht installiert. Die zip Datei liegt aber auf dem Rechner...




Meiner funktioniert aktuell ausgezeichnet.

Wichtig: die AMD-Treiber von deren Webseite funktionieren nicht, damit ist es mir am Anfang ebenfalls nicht gelungen. Aktuell habe ich leider kein Testsystem, mit dem ich ein Image aufsetzen kann.

Morgen/Übermorgen setze ich einen weiteren Miner auf und stelle das Image mit den neusten Treibern samt Proxy und Miner online.
64  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: OneCoin? on: May 27, 2016, 09:12:42 AM
Welcher Nachweis? Wenn ich eine Gewinnsteigerung verspreche, für die es keine Anhaltspunkte gibt, dass sie jemals passieren könnte, reicht das.

Bei den sonstigen MLM ist es ja so, dass man die Verdienste der Upliner anpreist. Und diese gibt es ja real, weil die Deppen der downline fleissig zahlen.

Beim OC müssen jedoch im Coin die Faktoren vorliegen. Und hier wurde m.E. nichts unternommen, was eine solche Gewinnentwicklung erwarten ließe. Daher würde mir das reichen als "ins Blaue hinein".

Also im deutschen Rechtsstaat reicht das für eine Anklage definitiv nicht aus. Das wäre dein Wort gegen das des Vertrieblers.

Genau das wird bei OneCoin ja gemacht. Die verdienen auch viel Geld durch ihren Vertrieb. Aus den OneCoins kann man sich sowieso nichts rausholen, da nicht handelbar. Der Vertrieb ist das, wo die Leute die Kohle rausbekommen wollen.
65  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 27, 2016, 07:47:56 AM
Mein Miner steht paradoxerweise in meinem Heizraum. Mit der Wärme mache ich so nichts, sonst ist es immer schön warm dort drinnen, so ca. 28 Grad.

Übrigens: ich habe meine Website auf Wordpress umgebaut und die Mininganleitung in einigen Punkten aktualisiert und optimiert:
http://www.coininfo.at/ethereum/miner



Wollte dich gerade anschreiben, da wir gestern versucht haben nach deiner Anleitung alles zu installieren und da waren paar "komplikationen":

ATI Treiber lässt sich nicht installieren

libcryptopp-dev -> kann nicht gefunden werden
libjson-rpc-cpp-dev -> kann nicht gefunden werden

cmake -DBUNDLE=miner .. -> unter anderem Fehler falsche CryptoPP Version

Habe ich bereits erfahren, näheres per PM!
66  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 27, 2016, 07:10:29 AM
Mein Miner steht paradoxerweise in meinem Heizraum. Mit der Wärme mache ich so nichts, sonst ist es immer schön warm dort drinnen, so ca. 28 Grad.

Übrigens: ich habe meine Website auf Wordpress umgebaut und die Mininganleitung in einigen Punkten aktualisiert und optimiert:
http://www.coininfo.at/ethereum/miner

67  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: OneCoin? on: May 27, 2016, 06:20:09 AM

4. Die Gewinnversprechen "ins Blaue" sind so gesehen kein Betrug, da dir bei Vertragsunterzeichnung nichts garantiert wird. Nicht bestreitbar ist, dass sehr aggressiv geworben wird, das war im MLM aber schon immer so, auch mit den Gewinnversprechen.


Entschuldigung für die späte Antwort. Doch, wenn ich ohne irgendwelche Anhaltspunkte Versprechen mache, nehme ich den Nichteintritt billigend in Kauf und bin im Bereich bedingten Vorsatzes hinsichtlich der Täuschung.

Grundsätzlich richtig, es fehlt allerdings der Nachweis. Wie erwähnt: so funktioniert MLM und deshalb stehen solche Systeme, egal, welches Produkt beworben wird, immer unter starker Kritik.
68  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 23, 2016, 07:49:56 AM
Mal eine ganz andere Sichtweise...

Wie stark, schätzt Ihr den Einfluss der "Minenden"-Gemeinde auf ETH ein? Wie würde ein Kurs auf das wegfallen der gesamten Miner reagieren? Ich pers. denke nicht allzu positiv...

Praktisch gar nicht. Es würden noch immer gleich viele ETH erzeugt werden, die Nachfrage ist ja entsprechend da. Der Faktor, dass man ETH minen kann, hat natürlich schon eine große Auswirkung auf ETH, allerdings erzeugt sie ja nicht die Nachfrage, eher das Angebot.
69  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 23, 2016, 07:31:44 AM
So, ich schalt mich mal wieder dazu (:

Habe die Amazon-Links auf meinem Tutorial angepasst, diese sollten nun zu den richtigen Artikeln führen!

Zu PoS: Aus aktueller Sicht soll Ethereum im letzten Quartal 2016 oder ersten Quartal 2017 auf PoS umgestellt werden.

Zum DAG-File: Es ist nicht ratsam, nur 2GB-GPUs zu kaufen. Das wird auf Dauer hohe Probleme verursachen, da das DAG-File auch schneller größer werden kann. 4GB sollten für die Mining-Zeit von Ethereum allerdings ausreichen und reichen auch für alle anderen minebaren Coins (Decred, Expanse usw.).

Zu DAO und dem Ethereum-Preis: Der Hype um DAO ist aktuell schwer abzusehen. Wie bei jedem anderen Hype kann dieser auch sehr schnell wieder einbrechen, allerdings ist die Chance darauf eher gering, was am Investitionsvolumen liegt. Da wird dran festgehalten werden, da da "Unsummen" im Spiel sind. Ich denke, dass der Ethereum-Preis daher auf dem aktuellen Niveau durchaus haltbar bleibt.
70  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 18, 2016, 05:48:53 AM


Ich mach jetzt mal ungeniert Werbung: www.coininfo.at/ethereum/miner.html

Da hast du eine ganze Anleitung.

1000 Watt für 5 GPUs ist ziemlich hart. Ich würde dir einen Linux-Aufbau mit 6x R7 370 empfehlen, die kannst du mit knappen 900 Watt betreiben, allerdings solltest du bei den Netzteilen immer Overpowern und die Finger von FSP, Rhombutech etc. lassen.

Ein H61 Pro BTC würde ich mir auch nicht zulegen, altes Mainboard und altes Chipset, eher ein H81 Pro BTC.
71  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETH-Miner überwachen und fernwarten. on: May 11, 2016, 05:44:41 AM
Teamviewer und eine Homepage mit API-Werten aus dem Pool

Funktioniert Teamviewer bei dir? In meinem Fall denke ich ist der Miner zu stark ausgelastet, ich bekomme ständig Verbindungsabbrüche... Alternativ eben nur VNC, was Fernwartbarkeit aber schwierig macht. Man muss auch in gewisser Weise auf die Sicherheit denken.
72  Local / Altcoins (Deutsch) / ETH-Miner überwachen und fernwarten. on: May 09, 2016, 08:02:48 AM
Grüß euch,
eventuell hat ja zum genannten Topic jemand Erfahrung!

Meiner Meinung nach ist eines der wichtigsten Themen beim Mining die Überwachung und Fernwartbarkeit der Miner, damit ich mich nicht aufs Glück verlassen muss und mir ev. die Bude abfackelt, weil eine Fehlfunktion vorhanden ist.

Zur Überwachung habe ich zwei Telegram-Bots geschrieben. Einmal einen, der die ethermine.org-JSON-API ausliest und so alle 15 Minuten die aktuelle effective Hashrate, die aktuelle reported Hashrate und den aktuellen Kontostand bei ethermine.org abfragt und per Telegram-Nachricht an mich schickt.

Der zweite Bot prüft minütlich effective und reported Hashrate, sendet aber nur eine Nachricht, wenn die reported Hashrate auf 0 MH/s fällt und der Miner damit nicht mehr arbeitet. Für den Bot habe ich dann einen Alarmton bei Telegram eingerichtet, um auch in der Nacht alarmiert zu werden, sollte ein Miner ausfallen.


Zur Fernwartbarkeit habe ich aktuell noch nichts gemacht. Im Heimnetzwerk ist Ubuntu über VNC steuerbar, eine normale VPN-Verbindung sollte mobil auch machbar sein. Hat in diese Richtung jemand Erfahrung?


Wie überwacht ihr eure Miner und wie läuft bei euch die Fernwartung und generell die Wartung ab?

73  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: AltCoin Mining Programm? on: May 06, 2016, 09:32:42 AM
wollte das einfach nur über gpu cpu laufen lassen
mein pc ist jetzt nicht der schlechteste.. da bekomm ich bei neuen altcoins eig noch gut was rein
Multiminer hab ich auch schon probiert.. aber iwie bekomm ich selbst den nicht wirklich zum laufen

Also direkt Multiminer gibt es jetzt nicht wirklich. Ethereum ist aktuell der am lukrativsten minebare Altcoin, und dafür gibt es einige Anleitungen im Netz unter Windows. Allerdings wird dir etwas Scripting bzw. Kommandozeile leider nicht erspart bleiben. Auf fremde Programme würde ich persönlich nie vertrauen, da ich nie sicherstellen kann, ob nicht irgendwo etwas abgezweigt wird.

Lass dir allerdings noch eins sagen: Mining hat auf einem Produktivrechner nichts zu suchen. Auch Miner sind nicht perfekt und du musst immer davon ausgehen, dass du dir auch die Hardware grillen kannst, wenn du Fehler machst.

Deutsche Anleitung: https://bitcoin-live.de/ethereum-mining-deutsch.php

Solltest du unter Linux arbeiten (was ich eher weniger vermute, da du dich sonst mit Kommandozeile auskennen müsstest), kannst du auch meine Anleitung verwenden.
74  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 06, 2016, 09:24:14 AM
Danke für die Info, wie viel MH/s erzielst Du denn mit der R7 370?

Mit der einen, die ich zum Testen aktuell betreibe (diese hier), erziele ich 16-17 MH/s bei 110 Watt Stromverbrauch, was einen Wert von 6,875 W/MH entspricht (zum Vergleich: Meine 7970er haben einen Wert von ca. 10 W/MH).

75  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: OneCoin? on: May 06, 2016, 09:20:13 AM

Ich komm aus dem MLM-Geschäft, das Vertriebssystem ist legal, Standard-MLM, da es aber ein illegales Produkt vertreibt/bewirbt bzw. dessen Verbreitung vorantreibt, ist der Vertrieb auch illegal. Ein Drogengroßhandel unterscheidet sich ja auch nicht wirklich von normalem Großhandel, ist aber trotzdem nicht erlaubt.

Seid wann sind Token illegal? Zumindest in Deutschland. OC ist technisch in dem Punkt vergleichbar mit anderen coins. Zumindest habe ich bisher nichts anderes finden können.

Und Token sind grds. handelbare Güter. Das die meisten Werber und auch OC umter der Aufsicht der BaFin stehen müssten und man sich ohne einer solchen Erlaubnis strafbar macht, steht auf einem anderen Blatt.

Die grds. Strafbarkeit von OC liegt in meinem Augen in dem Gewinnversprechen"ins Blaue" hinein. Hier ist für mich die Grenze zum Betrug überschritten.


Also die Annahme haben wir bereits mehrfach auseinandergenommen.

1. Es werden keine Token verkauft, sondern "Schulungsprogramme", zu welchen man diese Token hinzubekommt. Mit den Token werden dann OneCoins "erzeugt".

2. Die Tokens sind nicht das wesentliche, es geht darum, dass aus diesen Token eine angeblich monetär verwertbare Kryptowährung wird, welche aber noch unter Verschluss steht, laut OC.

3. Aktuell ermittelt die BaFin wegen diverser Anzeigen sogar gegen OneCoin. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass 90% der Vertriebler nicht einmal gewerbegemeldet sind.

4. Die Gewinnversprechen "ins Blaue" sind so gesehen kein Betrug, da dir bei Vertragsunterzeichnung nichts garantiert wird. Nicht bestreitbar ist, dass sehr aggressiv geworben wird, das war im MLM aber schon immer so, auch mit den Gewinnversprechen.

5. Der Betrug kommt nicht durch den Vertrieb zustande, sondern durch das beworbene Produkt. Da hier nicht die Schulungspakete, sondern der Coin im Vordergrund steht, wird auch bei einem Prozess sehr sicher davon ausgegangen, dass der OneCoin das eigentliche Produkt ist. Dadurch könnte das alles als Finanzprodukt klassifiziert werden, wodurch auch die Vertriebler belangt werden können, da diese dazu rechtlich nicht ausgebildet und zugelassen sind, mit Finanzprodukten zu handeln oder diese zu bewerben. Der Kern dieses Finanzprodukts, die vermeintliche Kryptowährung, ist allerdings Betrug bzw. aktuell nicht prüfbar, da weder Sourcecode, noch Blockchain einsehbar oder freier Handel möglich sind, wodurch weder Kurs, noch Angebot/Nachfrage oder ein freier Markt entstehen können, welcher laut OneCoin aber existiert (es gibt einen "Wert" von OneCoin, welcher interessanterweise nur steigt und niemals sinkt).
76  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 06, 2016, 09:03:04 AM
Hallo,

hat jemand von Euch schon mit einer R9 Nano geschürft?
Wie hoch sind die Hashrates? Habe Werte von 26 bis 31 MH/s gelesen.
Wie viel Strom verbraucht die Karte?

Danke.

Gruß

Zimbo

Erfahrungen keine, aber die Kennwerte sind recht unterschiedlich. Manche berichten von 25 MH/s, bei wieder anderen sind es 35 MH/s, die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen. Die Effizienz der Karte ist allerdings sehr gut, der Stromverbrauch liegt laut offiziellen Angaben grad mal bei 175 Watt TDP, was für 28-32 MH/s sehr gut ist.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/36513-amd-radeon-r9-nano-im-test.html?start=6


Mein Tipp fürs Mining ist aktuell ein Rig aus R7 370 von MSI, das Preis-Leistungs-Verbrauchsverhältnis ist sehr gut. Meinen zweiten Miner baue ich jetzt mit diesen Karten.
77  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 06, 2016, 08:55:03 AM
Ich hab mir ethOS auf eine SSD gepackt. Habe dazu die SSD in einen anderen Computer gepackt und das Image auf die SSD gespielt. Anschließend fährt das System (im ETH Miner) automatisch hoch und ist per SSH erreichbar. Einen Monitor braucht man nicht daran.
Prinzipiell gibt es da sicher auch Linuxvarianten, die man ähnlich auf eine SSD bringt und welche direkt per SSH erreichbar sind, dann erspart man sich die Lizenzkosten, muss aber ggf. selbst konfigurieren.

Stimmt, an SSH habe ich nicht gedacht, geht übrigens auch mit jeder normalen Linux-Distro. Allerdings ist Linux etwas schwieriger zu konfigurieren, kann man sich ja in meinem Tutorial ansehen. Werde da noch einen Part über SSH reinschreiben!
78  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 04, 2016, 10:51:12 AM
Hab meine Kiste auch zusammengestellt.

Das problem ist ich habe kein Monitor, nur ein MacBook..

Kann ich das Windows ohne Monitor Installieren, das ich dazu mein macbook als Monitor nutze?

Ich meine mit software Lösungen?

Besorg dir einfach noch irgendwo billig einen Monitor. Mit installiertem Windows kannst du den Miner dann per Remotedesktop steuern, dafür gibt es im Mac App-Store eine eigene App von Microsoft, allerdings geht das nur, wenn Windows bereits eingerichtet ist.
79  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: OneCoin? on: May 04, 2016, 10:26:19 AM
Irgendwie isses auch komisch, dass Christoph Bergmann für seinen Artikel abgemahnt wurde und eine Unterlassungserklärung unterschreiben musste o.O

Sehr wahrscheinlich, weil onecoin kein Schneeball-/Ponzi-System ist.

OC sieht zwar verdammt danach aus, ist aber wahrscheinlich wohl nur Betrug.

Ich komm aus dem MLM-Geschäft, das Vertriebssystem ist legal, Standard-MLM, da es aber ein illegales Produkt vertreibt/bewirbt bzw. dessen Verbreitung vorantreibt, ist der Vertrieb auch illegal. Ein Drogengroßhandel unterscheidet sich ja auch nicht wirklich von normalem Großhandel, ist aber trotzdem nicht erlaubt.
80  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: May 02, 2016, 06:41:31 AM
Hallo,
ich hab gerade ein bisschen im englischen Mining-Topic gelesen,....hat jemand von euch Erfahrung mit dem Miner bzw. Pool
Claymore's Dual Ethereum+Decred AMD GPU Miner https://bitcointalk.org/index.php?topic=1433925.0


hab´s nur grob 1-2 Seiten überflogen da ich gerade auf dem Sprung bin,...der Post hat 69 Seiten und ich habe bis jetzt nur positive Kommentare gelesen.


Habe ich getestet, mehr Strom verbraucht es nicht, allerdings wird die Miningleistung für ETH dadurch stark gesenkt, das wird mit Decred nicht ausgeglichen, daher bleibe ich lieber bei meiner Konstellation.
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!