Bitcoin Forum
June 24, 2024, 02:02:03 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 »
621  Local / Biete / Re: Gruppenkauf ASROCK H110 PRO BTC+ - Mainboard mit 13 * PCI-E Slot on: June 07, 2017, 06:40:00 AM

10A Angabe gilt nicht für dauerlast, sondern für Gleichstrom. 16A dauerlast bei Wechselstrom ist also machbar, wenn die Verkabelung dahinter stimmt.
622  Local / Biete / Re: Gruppenkauf ASROCK H110 PRO BTC+ - Mainboard mit 13 * PCI-E Slot on: June 07, 2017, 06:23:43 AM
Die Dauerbelastbarkeit von Schuko (Schutzkontaktsteckdosen) liegt bei 16 Ampere
Angegeben sind 10(16)A
Das bedeutet das die 10 Ampere fließen dürfen wenn der Stecker gezogen/gesteckt wird. Dann funktioniert die Steckdose quasi wie ein Schalter.
Bei gestecktem Stecker ist die maximale Dauerbelastung bei 16A. Wenn dann der Stecker ständig gezogen und gesteckt wird, führt das zu einer erheblichen Erwärmung der Federkontakte und ebenfalls zur Kontaktverbrennung, sichtbar durch schwarzen Belag.
Da der schlecht Strom leitet wird dadurch die Erwärmung beschleunigt und es qualmt aus der Steckdose und ist kaputt.
623  Local / Biete / Re: Gruppenkauf ASROCK H110 PRO BTC+ - Mainboard mit 13 * PCI-E Slot on: June 04, 2017, 12:04:57 PM
Naja, jede schuko sollte im Haushalt so abgesichert sein, dass bei Überlast die Sicherung fliegt. Ist dem nicht so, wurden generell Fehler gemacht, die nicht sein dürfen!
624  Local / Suche / Re: Gehäuse für Miner on: June 03, 2017, 01:34:23 PM
Ja, das ist genau das Gehäuse was wir unseren Kunden empfehlen.
625  Local / Suche / Re: Gehäuse für Miner on: June 03, 2017, 01:44:45 AM
Hi, alustangen wollen wir im RZ nicht mehr haben, da die Klimatisierung der Grafikkarten dann zu einem unmöglichen Projekt wird. Bei geschlossenen Gehäusen und gescheiten Lüftern drin, wird die kalte Luft gezwungen die Grafikkarten zu durchströmen und nimmt entsprechend Wärme mit. Ebenso schotten die Gehäuse dann auch schön den kaltgang vom warmgang ab und es kommt zu keiner durchmischung von warmer und kalter Luft. Im Laufe des Juni werden wir entsprechend Bilder veröffentlichen. Unsere gewünschten Gehäuse kosten auch nur circa 100 Euro. Die forumalternative ist mit 180 Euro recht teuer.
626  Local / Biete / Re: Gruppenkauf ASROCK H110 PRO BTC+ - Mainboard mit 13 * PCI-E Slot on: June 02, 2017, 07:18:11 AM
Wenn ich sehe, dass mancher 25 und noch mehr nimmt, scheint er sehr risikofreudig zu sein. Wir wissen alle noch gar nicht, ob das Board taugt und alles so rennt, wie man sich das vorstellt. Gerne würde ich auch 50 oder so nehmen, warte aber erstmal ab und kaufe beim distri eins und teste erstmal Wink momentan kauft man ja die Katze im Sack
627  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 05:35:00 PM
Mich interessiert es nicht was ihr für eine Infrastruktur habt.
Sollte es aber, da sie von einem generellen Problem bei uns ausgehen und sich veräppelt vorkommen und im Internet bei diversen Plattformen schlechte Bewertungen verfassen. Ich nehme mir nun die Zeit, um für den Laien etwas Licht ins dunkle zu bringen.
628  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 05:31:11 PM
Jep, weil auch immer sofort klar ist wo der fehler liegt oder? Erstmal versuchen wir selbst die Probleme zu lösen, ohne Elektriker. Da es nur heftig knallt, wenn man die Sicherung anmacht und die damit sofort wieder raus fliegt, kann man bis zu den feeds der miner nach und nach erstmal alles durchmessen und probieren. Das dauert nunmal paar Tage, was nicht abzusehen war und hier und da treten auch ungeplante Verzögerungen beim Großhandel und Elektriker auf. Ist doch keine Absicht da erst Montag, Dienstag, Mittwoch usw zu sagen.
Dann stehen auch täglich handvoll Kunden vor der Tür, die betreut werden wollen und miner bringen/reparieren usw
629  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 05:22:18 PM
Ja natürlich 3 Phasen Wechselstrom.
Das Ding ist defekt:
http://m.materielelectrique.com/disjoncteur-modulaire-multi-c60n-poles-courbe-p-15679.html
Und nein, sowas tauscht man nicht selbst, da eine Seite ständig unter Spannung steht...
630  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 05:11:43 PM
Angepisst deshalb, weil vorher schon alle Infos drin standen und auch der Kunde irgendwie nur die Hälfte liest.
Und am Feiertag deshalb, weil heute der passende Sicherungsautomat besorgt wurde und heute nachmittag beim Elektriker keine zeit war, also kommt er nunmal am Feiertag. Ja, auch solche Elektriker soll es geben. Komme mir vor, als ob die Situation völlig weltfremd ist, dass man da bis ins kleinste Detail nachstochern muss.
631  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 05:05:52 PM
Mal was von 63A 400 volt starkstromanschluss gehört?
Damit speisen wir wiederum xx Feeds mit 16A 230 volt an denen dann die miner laufen.
632  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 04:45:54 PM
Es war ja noch Platz bis die Sicherung geflogen ist und die nun defekt ist bis morgen der Elektriker diese austauscht. Ist das irgendwie nicht zu verstehen? Wink
Achja, geht hier nicht um eine 16A Sicherung, sondern um 63A 400 volt Absicherung. Heißt, da fehlen momentan 44.000 Watt...
633  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 04:20:39 PM
Naja, wenn du freitag vor ort bist, wirst du mal sehen was da an Massen steht. Dann kannst du sicherlich auch nachvollziehen, dass es mal Probleme geben kann bei der Menge...
634  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 24, 2017, 03:42:33 PM
Danke fürs durch die Gegend ziehen und überall schlecht reden!
635  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 22, 2017, 05:11:51 AM
Es steht Ihnen frei woanders hinzugehen.
Und nein, die Leistung anhand der Netzteile zu schätzen ist totaler Quatsch. Da können 1700W drauf stehen, aber ihr miner könnte auch nur 300W verbrauchen.
Die Stromverteiler im Rechenzentrum sind teuer.
Bis aus 10000V Starkstrom mal die 230 volt mit 16A Absicherung werden, sind viele Zwischenschritte nötig und das kostet richtig Geld. 6 stelliger Euro Betrag  in unserem Fall, den wir im Frühjahr investiert haben, um demnächst weitere Kapazitäten zu haben.
Entsprechend logisch ist es, dass wir möglichst die Leitungen bestmöglich ausnutzen.
Bei den gpu minern nimmt nunmal jeder Kunde andere Karten, berechnen unterschiedliche coins usw
Da kann es zu solchen Problemen leicht kommen, obwohl wir das schon jahrelang machen.
Dennoch weiß man bei den fertigen bitcoin minern wie viel Strom sie ziehen und daran ändert sich auch nichts. Da war es in den Jahren zuvor bei diesem Punkt wesentlich einfacher.
Ob sie es nachvollziehen können oder nicht, bleibt Ihnen überlassen. So ein Rechenzentrum kann eben nicht jeder und wir versuchen es für alle Seiten bestmöglich umzusetzen.
636  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 21, 2017, 10:07:46 PM
Habe eben die Info von dem notfalltechniker bekommen, dass eine Sicherung geflogen ist.
Wo wir bei unserem nächsten Problem sind, dass die gpu je nach coinberechnung und Taktung völlig unterschiedlich Strom ziehen und es deshalb vorkommen kann, dass vorher viel Luft am stromfeed war und dann plötzlich zu viel Last drauf ist. Wink
Wird im Laufe des Tages auch behoben das Problem, in dem paar miner an andere feeds angeschlossen werden.
637  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 21, 2017, 09:37:14 PM
Und ja, jede Woche kommen viele neue miner dazu.
Dann treten zum Beispiel solche Temperaturprobleme eher zu Tage, wo es wichtig ist, dass jeder gescheite Lüfter verbaut. Und wenn wir alle ehrlich sind, machen diese bitmain alle einen übelsten Lärm, ziehen zwar auch mehr Strom, aber haben im geschlossenen Gehäuse  einen wesentlich besseren luftfluss um die Chips herum, als diese selfmade alurigs.
Wie gesagt, Anfang Juni gibt's von uns eine Anleitung für den Bau eines gpu miners in einem 4HE Servergehäuse, damit zumindest Temperaturprobleme in Zukunft ausgeschlossen werden können. Kunden, die dies schon machen, haben zum Beispiel keine Probleme mehr.
638  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 21, 2017, 09:27:59 PM
Hi, was für ein Netzwerkproblem?
Im gleichen Regal laufen bitmain miner und andere gpu miner, die keine Probleme haben. Ohne jetzt genau Ihre miner zu kennen, steckt meist ein Temperaturproblem dahinter. Es gibt warm und kaltgang.
Im kaltgang sind 20 Grad, im warmgang 40 Grad und mehr. Vielen gpu minern in den alu rigs fehlt es an gescheiten Lüftern, die entsprechend Luft von der einen Seite ansaugen und entsprechend über den miner verteilen. Geht auch schlecht bei den alu rigs, da ja kein geschlossenes Gehäuse ringsherum ist, wo die Luft in den Weg durch die Grafikkarten gezwungen wird.
Hierzu gibt es von uns auch in Zukunft gewisse bauliche regeln, um dies entsprechend zu verbessern.
Denn zu Hause, wo es ringsrum 22 Grad sind, fällt das nicht auf. Wenn die miner dann bei uns stehen und von der einen Seite 40 grad kommen, weil die Lüftung der miner nicht gut ist, gibt es halt Probleme.
Wie gesagt, Vermutung bei ihren minern. Der Techniker wird das aber Montag sehen und dann sehen wir weiter.
639  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 21, 2017, 03:07:20 PM
Nein, das kostet nichts extra. Das selfmade miner nicht laufen wie sie sollen, dafür können wir nichts. Mit den fertigminern ala bitmain gibt's kaum Probleme. Aber mit den Selbstbau gpu rigs der Kunden sind wir ständig am rebooten, umbauen usw.
Und jetzt wo wir mal eine Woche nur notsupprt machen, also nur Server und keine miner in unserem Rechenzentrum neustarten, weil man sich mal erlaubt eine Woche Urlaub zu nehmen, steigen uns die Leute öffentlich gleich aufs Dach. Cheesy
Mimk, da können wir nichts dafür, wenn dein miner ständig aussteigt. Das sind nunmal selfmade miner und nicht für den dauerbetrieb optimiert.
640  Local / Projektentwicklung / Re: Entwickle proffessionelle Industr. Mining Einricht 5-50phash suche Mitentwickler on: May 20, 2017, 01:18:42 PM
Ich glaube nicht, dass er an jeden miner einen Wärmetauscher installieren wollte, wo Wasser durchfließt. Wink
Deshalb kann man zu Klimaanlagen, wo Wasser das Wärmetransportmedium ist, auch Wasserkühlung sagen.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!