Bitcoin Forum
June 21, 2024, 05:05:59 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 »
641  Local / Projektentwicklung / Re: Entwickle proffessionelle Industr. Mining Einricht 5-50phash suche Mitentwickler on: May 20, 2017, 10:01:01 AM
Und um was zum Thema beizutragen: wir hatten vor 2 Jahren mal die Sache laufen wie hier beschrieben. Hatten auf 500qm Regale mit minern stehen und circa 660KW Verbrauch. Im Winter, Herbst, Frühling gute Sache, im Sommer auf der kaltgangseite teils 35-40 Grad (je nach aussentemperatur) und im warmgang entsprechend 50-60 Grad. Kühlung ging soweit, allerdings sahen die miner nach einigen Monaten aus wie sau. Staub, Pollen usw haben sich in den Lüftern und kühlrippen der miner festgesetzt. Man muss sich ja mal überlegen, was eine enorme luftmenge ständig ausgetauscht werden muss, um die Wärme abzuführen. Entsprechend Dreck kommt mit rein. Hatten Lüfter verbaut, die so viel Luft gemacht haben, das man sich am Auslass kaum auf den Beinen halten konnte und das Gesicht "geschlackert" hat.
Aus der Sache haben wir gelernt und betreiben das trotz höherer Stromverbrauch nur noch mit Klimaanlagen. Entsprechend sehen die miner nach einem Jahr Laufzeit weiterhin wie neu aus und bei ebay gibt's dann keine Probleme Wink
642  Local / Projektentwicklung / Re: Entwickle proffessionelle Industr. Mining Einricht 5-50phash suche Mitentwickler on: May 20, 2017, 09:54:04 AM
Rico, du irrst Wink
Wir bei skylink betreiben die Klimaanlagen mit Wasser. Kaltes Wasser geht in die Klimaanlagen rein, warmes Wasser kommt raus und wird draußen vor der Halle über die Kaltwassersätze wieder abgekühlt.

Von dem Kondensat und den Staub die anfallen mal ganz zu schweigen. Die einzig ef­fi­zi­ente Möglichkeit bei solchen Wärmemengen sind Wasserkühlungen.

Das kannst du dir von jedem Rechenzentrum abschauen !

Sorry, aber das ist Unsinn. Doppelt. Kondensat bildet sich nur unter dem Taupunkt und den bekommt man nicht hin, wenn man die Sache wärmer macht. Wasserkühlungen in Rechenzentren ist auch Unsinn, da kommen doch eher Klimaanlagen ins Spiel, und die haben im Kreislauf ganz sicher kein Wasser.

Ja, bei denen bildet sich Kondensat am Wärmetauscher, weil kalt. Einströmende feucht-warme Luft wird abgekühlt und dann tröpfelt's halt...


Rico

643  Local / Biete / Re: Mining Container ~100kW on: May 18, 2017, 01:30:28 PM
Hatten wir auch eine Zeit lang.
Bedenkt, dass man in regelmäßigen Abständen die filtermatten tauschen muss und die nicht gerade günstig sind. Ebenso wird es im Sommer unerträglich heiß im Container, gerade wenn man entsprechend strommengen im Container abnimmt. Problem ist, dass man nicht verhindern kann, dass sich die Luft im Kreis läuft. Heißt, die warme abgesaugte Luft, wird zu großen Mengen wieder eingesaugt, da sich Luft nunmal den Weg des geringsten Widerstandes nimmt.
Für gpu miner, die Temperatur unempfindlich sind, sicherlich eine gute Wahl!
644  Local / Mining (Deutsch) / Re: Rechenzentrum für Miner on: May 14, 2017, 12:20:27 AM
Gleich hinter Aachen
https://skylink-data-center.nl/?seite=minerhosting
645  Local / Mining (Deutsch) / Re: Entwickl. große prof. Mining Einrichtung suche Mitglieder 4-4,6 ct Strom on: March 05, 2017, 07:30:53 PM
Was ist denn nun? Haben die Argumente Spuren hinterlassen?
646  Local / Mining (Deutsch) / Re: Entwickl. große prof. Mining Einrichtung suche Mitglieder 4-4,6 ct Strom on: March 02, 2017, 09:48:46 AM
Eben, die Rechenzentren in Deutschland müssen alle EEG bezahlen.
Siehe https://www.google.nl/amp/m.faz.net/aktuell/rhein-main/rechenzentren-eeg-umlage-wirkt-wie-strassensperre-14432710.amp.html
647  Local / Mining (Deutsch) / Re: Entwickl. große prof. Mining Einrichtung suche Mitglieder 4-4,6 ct Strom on: February 28, 2017, 03:41:10 AM
EEG musst du nicht zahlen? Weil?
648  Local / Biete / Re: Biete Miner-Hosting ab 10.40 Cent netto pro kWh in Niederlande nahe Aachen on: November 13, 2016, 06:46:36 PM
Vertrauen, ist alles videoüberwacht und der Zugang ist abgesichert. Der Stellplatz kostet nichts, man zahlt nur für Strom.
649  Local / Mining (Deutsch) / Re: [AT] MinerHoster in Österreich für unter 10€cent/Kwh on: November 01, 2016, 12:01:33 PM
Noch ein Einblick in Kraftwerkskosten: ab ca. 6 €C läuft ein Klein- Wasserkraftwerk profitabel, also wird man kaum wo unter 7,5 den Strom bekommen.
Dazu kommen immer sehr größe Kosten bei der Herstellung der Stromverteilung.


Roman
Was passiert mit der Wärme? Lüfter? Die brauchen auch Strom... Dann braucht man Filter, sonst verdreckt die Hardware usw
Alles Nebenkosten, die man anfangs nicht bedenkt Smiley
650  Local / Biete / Biete Miner-Hosting ab 10.40 Cent netto pro kWh in Niederlande nahe Aachen on: November 01, 2016, 11:50:26 AM
Die SkyLink Data Center Netherlands GmbH ist ein junges Start-UP und bietet Stellplätze für Crypto-Currency-Miner im eigenen Rechenzentrum in den Niederlanden an.
In den vergangenen Monaten wurde in den Niederlanden Rechenzentrumsfläche speziell für Crypto-Currency Miner geschaffen.
Auf 500qm² bietet SkyLink Platz für ca. 550 Miner mit einer Aufnahme von je 1000 Watt. Insgesamt sind mit diesem Ausbauschritt bis zu 660KW sofort verfügbar.

Hier einige Fakten:

    https://skylink-data-center.nl/?seite=rechenzentrum

Bereits seit einigen Monaten ist das Rechenzentrum in Betrieb und hat seine Funktionsfähigkeit bewiesen.

Steigende Difficulty und sinkende Coinpreise machen allen Minern zu schaffen. Warum dann noch zuviel für Strom zahlen?
Genau hier setzt SkyLink an. In einem der günstigsten Strompreisländer in Europa zahlen Sie unfassbar günstige Preise und haben dennoch eine deutsche Firma als Ansprechpartner.
Abhängig von Ihrer Stromaufnahme (mind. 300 Watt/Miner) können Sie von unserer Preisstaffel profitieren.

Strom-Pakete inkl. 19% deutsche MwSt.

    1.000kWh zu 150,00Euro (brutto:15,00Cent pro kWh/netto:12,60Cent pro kWh)
    10.000kWh zu 1430,00Euro (brutto:14,30Cent pro kWh/netto:12,02Cent pro kWh)
    25.000kWh zu 3375,00Euro (brutto:13,50Cent pro kWh/netto:11,35Cent pro kWh)
    50.000kWh zu 6250,00Euro (brutto:12,50Cent pro kWh/netto:10,50Cent pro kWh)
    100.000kWh zu 12380 Euro (brutto:12,38Cent pro kWh/netto:10,40Cent pro kWh)

Wir möchten bewusst nicht nur Großabnehmer sondern auch den Endkunden ansprechen der vielleicht nur 1-2 Miner zuhause stehen hat.

Über unser Kundeninterface können Sie Ihre Stellplätze, Rechnungen und aktuelles Stromguthaben einsehen, sowie Ihre Miner administrieren.
Da Sicherheit unser oberstes Gebot ist, sind die Miner lediglich von aussen erreichbar, wenn dies über das Interface freigeschaltet wurde und auch hier nur zeitlich befristet.

Gleichzeitig wird das mit Stacheldraht umzäunte Gelände komplett (innen und aussen) kameraüberwacht und ist auf einen Sicherheitsdienst aufgeschaltet, welcher binnen Minutenfrist vor Ort ist.

Ausfallzeit ist keine produktive Zeit, daher sind bei uns Reboots inklusive! Gleichzeitig haben wir gängige Ersatzteile wie Rasperry Pi, SD-Cards, Netzteile immer ausreichend auf Lager.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns auf: https://skylink-data-center.nl/?seite=minerhosting
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team unter info@skylink-data-center.nl zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Mit freundlichen Grüßen

SkyLink Data Center Netherlands GmbH

Im Sommerfeld 38
63150 Heusenstamm
651  Local / Biete / Re: 10xLitecoin Miner 200-250Mh/s Scrypt Miner mit je 3 Netzteilen on: October 10, 2016, 09:41:46 PM
Jep Wink
652  Local / Biete / Re: 10xLitecoin Miner 200-250Mh/s Scrypt Miner mit je 3 Netzteilen on: August 28, 2016, 08:14:02 PM
Pro miner Smiley
653  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neue Mining Hardware? on: August 15, 2016, 08:06:46 PM
S9 ab morgen, und hoffentlich bald A7 Smiley
Moin, habe dir eine pm geschrieben Wink
654  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Günstigsten Stromanbieter on: August 10, 2016, 07:26:24 AM
Da bin ich seit Jahresanfang mit meiner betriebswohnung. Vor zwei Wochen die Info bekommen, dass ab nächstem Jahr der Preis auf über 25 Cent steigt, von momentan circa 19 Cent. Das halte ich dann schon sehr für beschiss, dass man die Leute günstig lockt und dann im nächsten Jahr kräftig abzockt, wer vergisst wieder zu wechseln.
655  Local / Biete / Re: 10xLitecoin Miner 200-250Mh/s Scrypt Miner mit je 3 Netzteilen on: August 06, 2016, 10:19:08 AM
Habe den Preis auf 1000 Euro gesenkt.
Generell stehen 70 miner zum Verkauf.
Bietet mir gerne einen Gesamtpreis für alle an, denke wir können uns da einigen. Bei jedem miner sind jeweils 3 Netzteile dazu.
656  Local / Biete / Re: 10xLitecoin Miner 200-250Mh/s Scrypt Miner mit je 3 Netzteilen on: August 02, 2016, 11:46:26 AM
Stimmt und erledigt. Sind aber in etwa 2300Watt.
657  Local / Biete / 10xLitecoin Miner 200-250Mh/s Scrypt Miner mit je 3 Netzteilen on: August 02, 2016, 11:16:13 AM
Siehe hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/10xlitecoin-miner-200-250mh-s-scrypt-miner-mit-je-3-netzteilen/501944130-168-1928
658  Local / Anfänger und Hilfe / Re: wo kann man noch seine Miner hosten on: June 22, 2016, 06:59:19 AM
www.Skylink-data-center.nl
659  Local / Biete / Re: Nochmals ein Versuch , Stellplätze für Miner on: June 19, 2016, 07:21:31 PM
Naja, wäre ich du, hätte ich mal 2-3 User, wo bekannt ist, dass sie selbst minen, angeschrieben und das privat geklärt. Hier das öffentlich zu machen und gleichzeitig zu sagen, dass wenn das aufliegt, verlierst du deinen Job, ist, sorry, dämlich! Wenn dir jemand was übles will, der sagt, er kommt auf ein Bier vorbei und verrät dich hinterm Rücken beim Bürgermeister.
660  Local / Mining (Deutsch) / Re: Gibt es große Mining Firmen in Deutschland? on: June 12, 2016, 10:04:28 PM
Auch eigene Leitung...
Vor paar Jahren war Lichtblick von der eeg befreit. Ein Rechenzentrum in Frankfurt hat Strom von Lichtblick bezogen und dem Betreiber wurde der Strom ohne eeg berechnet.
Die Kunden, die sich in dem Rechenzentrum racks gemietet haben, hatten hiervon nichts, da der Betreiber bei einem Weiterverkauf des Stromes eeg abrechnen musste, da wohlgemerkt nur Lichtblick eine eeg Befreiung hatte und nicht der Betreiber des Rechenzentrums!
Der Betreiber konnte also seine eigenen Server und Klimaanlagen mit günstigen Strom betreiben, die Kunden, die nach kWh abgerechnet wurden, hatten hiervon dann aber nichts, trotz eigener Leitung innerhalb des Rechenzentrums Wink so ist nunmal die gesetzeslage. Wenn sich jemand container neben das Kraftwerk stellt und keiner vom Bund fragt nach oder dieser container offiziell vom Kraftwerk genutzt wird, ok. Aber legal ist das noch lange nicht.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!