Bitcoin Forum
June 19, 2024, 06:42:08 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 »
761  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: i0coin give away promotion - [50 Coins per person][0.0015 BTC FREE] on: September 04, 2013, 04:20:37 PM
i0c: jWtgVPvNCgg2fiw5aS5SUA6Nz8UoFUaVeQ
btc: 1LqbcZ2NQmWL3S3Q18yMZWpRhypjvJ9rCT

THANKS! Cheesy
762  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: September 02, 2013, 06:19:09 PM
Meine bekommen die aber erst, wenn der Kurs über $1000 das Stück steht Grin
763  Local / Mining (Deutsch) / Re: Cyclone x16 Expansion Backplane on: September 01, 2013, 01:45:18 PM
Ja, der Preis ist mir schon bekannt ($1500 in der günstigsten Ausführung)... deshalb wollte ich erstmal nur wissen, ob das theoretisch möglich wäre. Meine Idee war am Anfang, mehrere 7970m'er zu nehmen (wegen Stromverbrauch), weil die in Laptops verbaut sind und wenn man nach der Liste geht trotzdem 290 bis 300 khash bringen. Aber das Problem ist halt, dass es scheinbar noch keinen externen MXM 3.0-Adapter gibt - höchstens externe PCIe-Adapter/Geräte, aber da braucht man wieder eine Express34-Karte und da hat man häufig auch nur einen Slot am Laptop - hab zumindest noch keinen Express34-Hub gesehen.
Von dem FPGA-Miner hab ich auch schon gelesen, aber ich warte da lieber noch etwas ab. Es gibt viele, die an entsprechenden Geräten arbeiten und teilweise auch Bilder posten - wie z.B. beekeeper. Selbst KnC hat sich mittlerweile dem Problem der FPGA-Miner angenommen (https://www.kncminer.com/news/news-11). Auch Operatr (blockburner.net) spricht schon länger von einem FPGA. Mal abwarten...
764  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: September 01, 2013, 11:07:08 AM
Das stimmt... die aktuellen kryptografischen Verfahren sind schon recht sicher. Sie sind aber nur so sicher, wie die Mathematik auf denen sie basieren. MD5 galt auch lange Zeit als sicher und von ein auf den anderen Tag wurde es unsicher. Wie gesagt... SHA256 ist weniger das Problem - eher der ECDSA. Nur mal so aus der Luft gegriffen... an Quantencomputern wird schon seit mehr als 15 Jahren geforscht. Im Juni hat D-Wave einen angeblichen QC entwickelt, den Google und die NASA wohl auch schon gekauft haben (siehe http://www.zeit.de/wissen/2013-06/quantencomputer-test). Es gibt zwar einige Zweifel, dass das ein "echter" QC ist, aber zumindest sieht man, dass die Entwicklung an dieser Stelle nicht stillsteht. Selbst wenn das kein "echter" QC ist, sind sie doch um ein Vielfachs schneller bei der Lösung mathematischer Probleme (Produktzerlegung/Shor-Algorithmus...). Verfahren, die einst als sicher galten können dann schnell unsicher werden.
765  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: August 31, 2013, 09:20:51 PM
Ich glaube kaum, dass sich BTC als DIE Weltwährung etablieren wird, dafür ist es vielen noch zu "fremd". Die ältere Generation hat häufig noch nie an einem Rechner gesessen... wie sollen die dann erst mit BTC umgehen können? Hinzu kommt, dass sich BTC damit gegen die ganzen großen Banken stellt, die damit ja irgendwo ihre Daseinsberechtigung teilweise verlieren würden und das werden die sich nicht nehmen lassen. Da wird wohl eher ein internationales BTC-Verbot kommen.
Auch ich sehe BTC aktuell weniger als Weltwährung. Ein wesentliches Defizit - zumindest wenn man es längerfristig betrachtet - von BTC sind die Algorithmen. Umso mehr Menschen BTC verwenden, umso interessanter wird es natürlich für mögliche Angreifer. Der Wunde Punkt von BTC ist dann weniger SHA256, sondern vielmehr der ECDSA. Ein Bruch des ECDSA ist in der nächsten Zeit zwar eher weniger zu erwarten (und aktuell deshalb wohl auch weniger ein Angriffspunkt), aber in 10, 20 oder 30 Jahren sieht die Welt vielleicht anders aus. Bis sich BTC aber zu einer potentiellen Weltwährung entwickelt hat, kann locker noch diese oder mehr Zeit vergehen...
766  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: August 30, 2013, 09:09:12 PM
Wenn ich mich so mit anderen unterhalte, die fragen dann immer "Was sind denn Pitpoins?" :-D... die kennen das noch nicht (zumindest die meisten) und die erste Aussage (nach der Erklärung) ist dann "Ach nee... ist mir zu viel Risiko dabei!". Die führen dann häufig Viren & Co an und sind der Meinung, dass sie lieber "echtes" Geld in der Hand haben, dass kann ihnen kein Virus oder so wegnehmen (mal abgesehen vom Vater Staat und den Banken xD). Aber wenn die alle irgendwann merken, dass Bitcoins doch eine feine Sache sind, dann explodiert der Preis und dann ist es häufig schon zu spät. Die, die jetzt an BTC glauben, die werden später dann eben umso mehr belohnt - belohnt für das Risiko, dass sie jetzt eingehen, indem sie neue Hardware kaufen und neue Bitcoins aus dem Berg SHA256 fördern.
767  Local / Mining (Deutsch) / Cyclone x16 Expansion Backplane on: August 30, 2013, 08:17:19 PM
Ich bin gerade dabei mein Scrypt-Rig bisschen aufzustocken bzw. umzubauen. Bisher habe ich immer Mainboards verwendet mit mehreren PCIe-Slots, aber das ist irgendwie nervig, wenn man für 12 Karten gleich 3 oder 4 Mainboards braucht. Deshalb hab ich ein bisschen gestöbert und bin auf das hier aufmerksam geworden: http://www.cyclone.com/products/expansion_backplanes/pcie2-460.php
Muss man zwar beim Hostsystem auch mit einer x16-Karrte anbinden, aber zumindest würde man gleich 8 Karten unterbringen... die Frage ist nur: funktioniert das? Der Preis ist erstmal uninteressant, mich würde nur interessieren, ob man damit auch Grafikkarten ansprechen kann - weiß das jemand, hat jemand damit schonmal Erfahrungen machen können? Wurde das in einem anderen Bereich oder so schonmal diskutiert? Bisher bin ich leider nicht fündig geworden...
768  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: GIVE AWAY ! Hippie Tech's Shine On Crazy DMD give away !! SOLO EDITION on: August 30, 2013, 12:52:34 PM
That's mine: dQuDjmhXNThAuH63Y2Hk2LmMxeu5v7tnSY

Thanks!
769  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: August 30, 2013, 08:54:25 AM
Ich glaube ein Problem war/ist, dass bekannte Gleitkomma-Problem, wobei es mittlerweile ja auch die Möglichkeit gibt, string-basiert auf bis zu 1000 Stellen (und noch weiter) genau zu rechnen... ich hab aus reinem Interesse mal an einem Coin gebastelt, da gab es maximal 102400 Coins und das über 28 Jahre verteilt... Spezifikationen stehen iwo im englischsprachigen Bereich. Aber der Wert der Coins richtet sich ja allem Anschein nach nicht nach der Anzahl der Coins, sondern nach dem Support der Community. Bestes Beispiel sind Diamonds [DMD]. Gibts nur 4,38 Mio... müssten demnach 4 bis 5 mal so viel Wert sein wie ein Bitcoin, werden bei Crypsty aber lediglich mit 0,00136861 gehandelt...
770  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: August 29, 2013, 09:26:51 PM
Hm... ja, stimmt, aber wenn ich 10 BTC in meinem Wallet habe, könnte ich mir potentiell über 3 Mio Mercedes (bei dem von dir angenommenen Verhältnis) kaufen... hab ich mein Wallet nicht gesichert, fang ich wieder bei 0 an und bin damit als potentieller Mercedes-Käufer ausgeschlossen. Auf die Coins, die in meinem Wallet waren hat dann aber auch keiner mehr Zugriff...
771  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: August 29, 2013, 09:13:08 PM
Nehmen wir mal an, dass sich Bitcoin weiter etabliert und die Währung für internationale Transaktionen schlechthin wird... sprich PayPal & Co bzgl. Handelsvolumen hinter sich lässt, dann wird der Preis sicher exorbitant sein. Die 21 Mios sind ja wie wir alle wissen festgeschrieben und das ist auch gut so... die Sache hat nur einen Haken... wenn irgendwann keine neuen Coins mehr erzeugt werden können, dann wird die Gesamtmenge über den gesamten Zeitraum hinweg immer weiter sinken. Der Grund ist, dass es genügend Leute gibt, die ihre Wallets nicht sichern. Ist eine wallet.dat weg, hat man logischerweise auch keinen Zugriff mehr auf die Coins... demzufolge sind wieder X Coins weniger im Umlauf. Man könnte jetzt sagen... selbst schuld - aber das Problem ist, dass mit jedem Coin, der weniger im Umlauf ist bzw. auf den nicht zugegriffen werden kann, auch die Anzahl der potentiellen Handelspartner mit der Zeit schrumpft. Wenn ich mit meiner These falsch liege, dann bitte korrigieren, aber über die Jahre hinweg wird es immer wieder mal einen Ausfall geben, wo einer sein Wallet im Nirvana versenkt. Wenn man so in verschiedenen Foren und Beiträgen stöbert, dann sieht man relativ schnell, dass einige ihre Coins schon versenkt haben... so gesehen werden wir wohl nie alle 21 Mio gleichzeitig zur Verfügung haben.
772  Local / Mining (Deutsch) / Re: cgminer mit lightcoin Fehler on: August 29, 2013, 08:57:42 PM
Nach coinwarz.com 0.2023 Grin

Naja... wenn Strom nix kostet, dann ist das ziemlich egal - zumindest meine USB-Miner werden demnächst nur noch über Solar laufen und zeitweise auch mein Rechner hier (aber dann wohl nur 2/3h oder so und auch nur wenn die Batterie voll ist :-D) Ansonsten muss ich dir zustimmen... in Europa bringt das nichts, weil die Stromkosten einfach zu hoch sind... hilft nur eine Colocation (bringt aber aufgrund der Kosten wohl auch nicht wirklich was) oder ein Bekannter im Drei-Buchstaben-Land.
773  Local / Mining (Deutsch) / Re: cgminer mit lightcoin Fehler on: August 29, 2013, 07:27:10 PM
Ich hab genau die gleiche Karte (zumindest die 6770 passt). Zum arbeiten verwende ich eine HD4650 und die 6770 ist einfach nur für's schürfen gedacht. Ich hab ein ganzes Stückchen gebraucht, bis ich beide Karten am laufen hatte (weil 4650 = Legacy-Treiber und 6770 = aktueller Treiber). Meine 6770 läuft mit einer Intensity von 13... am Anfang ist der cgminer auch öfters abgeraucht. Das liegt häufig daran, dass irgendwelche Dateiversionen nicht zusammenpassen. Ich musste alle Treiber neu installieren - aber selbst das hat nicht auf anhieb funktioniert. Ich hab zwar alles deinstalliert, aber der Uninstaller scheint die Dateien amdocl.dll und opencl.dll zu behalten und bei der SDK-Installation werden die scheinbar auch nicht notwendigerweise überschrieben. Somit mischt sich altes + neues SDK - deshalb die beiden Dateien vor der Treiber-Installation noch löschen (zu finden in <Laufwerk>\Windows\system32 - bei 64Bit-Systemen werden die Dateien auch unter <Laufwerk>\Windows\SysWOW64 abgelegt).

Edit:\\ Unter system32.dll heißt die Datei amdocl64.dll
774  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: Driver problem HD4650 and HD6770 on: August 27, 2013, 05:50:25 PM
It works with the latest cgminer-version and the legacy version of catalyst 13.4 which isn't directly for 6770... but it now works, thanks for support Smiley
775  Local / Presse / Re: 2013-08-27 - hr: Der wahre Wert der Bitcoins - AUDIO on: August 27, 2013, 05:46:55 PM
"Nach Schätzungen sind rund 21 Millionen Bitcoins auf dem Markt, je zum derzeitigen Tauschwert von rund 82 Euro."

Ob die wissen, dass es derzeit nur ca. 11,6 Mio gibt?
776  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: Driver problem HD4650 and HD6770 on: August 26, 2013, 03:26:48 PM
No... I'm using the 4650 for my monitors...
777  Local / Mining (Deutsch) / Re: Usb Erupter + Raspberry Pi + Litecoins on: August 23, 2013, 09:34:18 PM
Also ASIC-Miner in Form von USB-Sticks für Litecoin gibt es noch nicht. Seit einem Monat gibt es aber einen prinzipiellen Ansatz für FPGA-Miner (siehe https://forum.litecoin.net/index.php?topic=5162.0). Die Hashrate ist aber mehr als bescheiden (1 kh/s pro Kern laut Entwickler). Mit einer normalen Grafikkarte hat man da noch mehr Erfolg. http://alpha-t.net hat auch mal einen FPGA-Ansatz verfolgt, ist aber soweit mir bekannt ist davon wieder abgekommen und versucht das Ganze jetzt mit GPGPUs zu realisieren...
778  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: [ANN][BOT] www.bottlecapspool.com 0% Fees another Big Vern pool on: August 17, 2013, 09:53:31 PM
Seems to be offline since 2 days - anyone know if/when the pools comes back?
779  Local / Deutsch (German) / Re: Asic USB Miner - totaler Irrsinn? on: August 15, 2013, 09:33:42 PM
Hab mir vor ein paar Monaten auch einige USB-Miner (damals noch für 130€ das Stück) gekauft und zum Glück auch zeitnah geliefert bekommen. Gerechnet haben die Teile sich bis heute noch nicht so recht und so langsam übersteigen auch die Stromkosten den eigentlichen Gewinn. Mal sehen ob sich das ändert, wenn ich die dann mit Solar betreibe - dann muss ich aber auch erstmal die Kosten für die Inselanlage wieder erwirtschaften... ein Teufelskreis :-D
Aber ein Trostpflaster hab ich... hab im letzten Monat mit 3 VPS-Servern (jeder mit 4 Kernen und 1GB bzw. 2 GB Ram) angefangen DGCs, CAPs und FTCs zu minen. Für die 3 Teile bezahle ich im Monat ca. $21. Wenn alle Server DGCs minen, bekomm ich in einer guten Woche ca. 500 DGCs zusammen - im Monat also ca. 2000. Durch den recht guten Kurs von DGC zu BTC entspricht dies 0,6 BTC (bei 0.0003) - also $55 bis $58. Das ist zwar nur ein kleiner Gewinn, aber besser als das was ich mit den USB-Minern erwirtschaften kann und ich hab keine Hardwarekosten oder ähnliches.
780  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: [Idea] Coin to solve real-world challenges on: August 14, 2013, 05:58:29 PM
Thanks for the ideas/replies... I don't know the complete specifications of CureCoin, but coins like PrimeCoin or OribtCoin has specialized algorithms. As far as I know, CureCoin's topic is about proteins, cancer and so on, but if the algorithm is fixed. What I want is similar to BOINC - one currency/coin and multiple (completely different) challanges. The first day your miner runs for medical challenges, the second day for astronomical things, next day for mathematical problems and so on... It's nearly unpossible to create a coin for each real-world challenge.
So, CureCoin but instead of Folding@Home, WorldCommunityGrid?

Yes, that's the point... exactly...
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!