Bitcoin Forum
June 24, 2024, 05:39:45 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 [386] 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
7701  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten on: March 04, 2019, 07:17:25 PM
Quote
ZWIETRACHT AWARD
Auch noch nicht gehabt, der Zwietracht Award
Aber "Zwietracht" schon. Tongue

Quote
Presale ist Live von einer Zwietracht-Verbindung https: // discord . gg / J E a J 4 P y
Hmm, was es nicht schon alles gab. Und wie gut du dir das merken kannst.  Wink
Jetzt wissen wir auch, was Zwietracht ist: Discord  Cheesy
7702  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: March 04, 2019, 07:05:46 PM
Danke Scheede!

1miau, was mir gerade auffällt ist, dass du auf einen Artikel zu Sachbezügen verlinkst und daher auch die Infos hast, oder übersehe ich was?
Ja, das mag sein, maßgebend ist aber trotzdem der Gegenwert zum Zeitpunkt des Zuflusses und wenn es dann keinen Preis gibt, den man dafür bekommt, ist der Wert 0€ bzw nicht feststellbar, da noch nicht gelistet.


Kryptowährungen werden laut keinem FA wie konventionelle Währungen behandelt, sind also keine Sachbezüge. Damit dürfte das hinfällig sein.
Bist du dir da wirklich sicher??

Quote
Die Verwendung von Bitcoin wird der Verwendung von konventionellen Zahlungsmitteln gleichgesetzt, soweit sie keinem anderen Zweck als dem eines reinen Zahlungsmittels dienen.
https://de.scribd.com/document/372651554/2018-02-27-Umsatzsteuerliche-Behandlung-Von-Bitcoin-Und-Anderen-Sog-Virtuellen-Waehrungen?irgwc=1&content=10079&campaign=Skimbit%2C%20Ltd.&ad_group=100652X1574425X9500e2d739b200f9bb75184445325028&keyword=ft750noi&source=impactradius&medium=affiliate#from_embed bzw. in dem Artikel verlinkt: https://de.cointelegraph.com/news/germany-wont-tax-bitcoin-users-for-using-the-cryptocurrency-as-a-means-of-payment
Allerdings sagt die Überschrift das Gegenteil: "Deutschland will keine Besteuerung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel"

Selbst dann wäre die Versteuerung mit dem Preis zum Zuflusszeitpunkt maßgebend, die mangels Exchange wie vorher beschrieben zu handhaben wäre.

Der gemeine Wert wird durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach der Beschaffenheit des Wirtschaftsgutes bei einer Veräußerung zu erzielen wäre. Dabei sind alle Umstände, die den Preis beeinflussen, zu berücksichtigen. Ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse sind nicht zu berücksichtigen.

Mein FA dazu:

„Die Verwendung von Kryptowährungen wird der Verwendung von konventionellen Zahlungsmitteln gleichgesetzt. Bei Zahlung mit einer Kryptowährung bestimmt sich das Entgelt beim Leistenden grundsätzlich nach dem Gegenwert in der Währung des Mitgliedsstaates, in dem die Leistung erfolgt und zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Leistung ausgeführt wird.“
Jetzt also doch, da hätte ich mir die Nachforschung auch sparen können...

Ich bin mir sicher, dass damit die großen, gängigen Kryptowährungen wie BTC, ETH etc. gemeint sind, wie sie auf großen Exchanges gelistet sind. Eben eine Situation, bei der man diesen Preis auch erhält, wenn man es verkauft. Das ist bei den vielen kleinen ICO-Projekten nicht gegeben, da es keinen Abgabeort gibt. Dass der ICO-Preis mit dem späteren Verkaufspreis nichts zu tun hat, ist kein Geheimnis (wenn überhaut gelistet wird), was mit ein Grund ist, dass ICO-Bounties / Airdrops von gelisteten Coins differenziert werden. Daher gibt es meiner Meinung nach mangels Verkaufsmöglichkeit zum Zuflusszeitpunkt keinen feststellbaren Gegenwert.


Leistungsausführung = wann ich real übersetzt habe, also vor dem ICO zum Wert der Token zu diesem Zeitpunkt = ICO-Preis.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5067233.msg49418582#msg49418582
Die Referenz geht dabei wieder auf bereits gelistete Kryptowährungen
Quote
(6) Werte in fremder Währung sind zur Berechnung der Steuer und der abziehbaren Vorsteuerbeträge auf Euro nach den Durchschnittskursen umzurechnen, die das Bundesministerium der Finanzen für den Monat öffentlich bekanntgibt, in dem die Leistung ausgeführt oder das Entgelt oder ein Teil des Entgelts vor Ausführung der Leistung (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a Satz 4) vereinnahmt wird. Ist dem leistenden Unternehmer die Berechnung der Steuer nach vereinnahmten Entgelten gestattet (§ 20), so sind die Entgelte nach den Durchschnittskursen des Monats umzurechnen, in dem sie vereinnahmt werden. Das Finanzamt kann die Umrechnung nach dem Tageskurs, der durch Bankmitteilung oder Kurszettel nachzuweisen ist, gestatten. Macht ein nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässiger Unternehmer von § 18 Absatz 4c Gebrauch, hat er zur Berechnung der Steuer Werte in fremder Währung nach den Kursen umzurechnen, die für den letzten Tag des Besteuerungszeitraums nach Absatz 1a Satz 1 von der Europäischen Zentralbank festgestellt worden sind; macht ein im übrigen Gemeinschaftsgebiet (§ 13b Absatz 7 Satz 2) ansässiger Unternehmer von § 18 Absatz 4e Gebrauch, hat er zur Berechnung der Steuer Werte in fremder Währung nach den Kursen umzurechnen, die für den letzten Tag des Besteuerungszeitraums nach Absatz 1b Satz 1 von der Europäischen Zentralbank festgestellt worden sind. Sind für die in Satz 4 genannten Tage keine Umrechnungskurse festgestellt worden, hat der Unternehmer die Steuer nach den für den nächsten Tag nach Ablauf des Besteuerungszeitraums nach Absatz 1a Satz 1 oder Absatz 1b Satz 1 von der Europäischen Zentralbank festgestellten Umrechnungskursen umzurechnen.
https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__16.html

Da die Kurse von ICO-Shittokens nicht von der EZB zur Verfügung gestellt werden (Noch nicht einmal Bitcoin) ist das ebenfalls hinfällig. Bei Bitcoin halte ich eine Besteuerung nach deiner Variante für möglich und zutreffend, bei ICOs können diese Regeln aufgrund ihrer Struktur nicht angesetzt werden, da dort einfach nur ein Preis geraten wird. Manche ICOs haben 500% Bonus, manche brechen mittendrin ab und ändern den Bonus einfach.

Fazit: die meisten Referenzen, die ich dazu kenne, beziehen sich lediglich auf Bitcoin, bei dem eine ganz andere Akzeptanz vorliegt als bei ungelisteten ICO Coins.
7703  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: March 04, 2019, 05:11:15 PM
Ich habe mir erlaubt, aller steuerlich relevanten Infos der letzten 2 Seiten in den Steuer-Faden zu schieben.

Idealerweise dort weiter austauschen  Cool
Super, danke Smiley
Habe noch was ergänzt, da ich die Frage von Hilde X nicht gleich gesehen hatte.
7704  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten on: March 04, 2019, 04:58:35 PM
Neu eingetroffen:

Autor: Mr-Adalberto
Beitrag: [ANN][MN/PoS][Pre-sale] BasexCoin-vereinen kryptowährungen und die Reale Welt
Besonderheiten:

Quote
Und Sie wollen nicht Zeit und Geld in den Prozess der Veränderung zu verbringen.

Quote
Weißbuch
Hauptknoten
Münze

und ganz viel Brieftasche

Quote
ZWIETRACHT AWARD
Auch noch nicht gehabt, der Zwietracht Award  Cheesy


Archiv: http://archive.is/Crjeb
7705  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: March 04, 2019, 04:38:50 PM
Was gebt ihr denn an wenn es soweit ist. Mal angenommen Pre - Ico Preis erst 0,01, dann auf 0,03 und dann auf 0,05. Dann Ico für 0,10 Euro. Kommt ja sehr oft vor. Normal würde man ja den niedrigsten Wert nehmen. Erster Handelstag rauscht es ab auf 0,005. Und geht zwei Jahre  seitwärts. Was tragt ihr ein?
Da gibt es mehrere Betrachtungsweisen.  Cheesy

Den ICO-Preis als Referenzwert zu nehmen, halte ich für wenig zielführend, da man damit indirekt wettet, später einen höheren Verkaufspreis statt des ICO-Preises zu erzielen, während man Steuern auf den ICO-Preis zahlt. Das kann vorteilhaft ausgehen, aber auch entsprechend anders rum. Man zahlt bei dieser Variante also Steuern auf fiktive Preise, ohne zu wissen, wie viel die Token beim späteren Verkauf tatsächlich wert sein werden - "Steuer-Gambling"

Problem bei ICOs ist, dass sie noch nicht gelistet sind und man daher keinen Referenzpreis hat, wie normal nach § 8 EStG (2) üblich, darin heißt es:

Quote
Einnahmen, die nicht in Geld bestehen (Wohnung, Kost, Waren, Dienstleistungen und sonstige Sachbezüge), sind mit den um übliche Preisnachlässe geminderten üblichen Endpreisen am Abgabeort anzusetzen.
http://www.steuerlinks.de/gesetz/estg/par8.html
sowie
Quote
Unter dem üblichen Endpreis am Abgabeort versteht man den Preis, der von Letztverbrauchern im normalen Geschäftsverkehr für gleichartige Waren und Dienstleistungen gezahlt wird.
http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/sachbezge.html

Einen Abgabeort gibt es jedoch erst, wenn der Token auch gelistet wird. Viele Token werden garnicht erst gelistet, weil sie entweder scheitern oder Scam sind. Und dann ist noch die Frage, ab wann eine Exchange zum normalen Geschäftsverkehr zählt. Wenn es eine dubiose Scam Exchange ist, bei der man um Diebstahl der eigenen Token fürchten muss, dann ist diese definitiv nicht als normaler Geschäftsverkehr zumutbar.

Wenn man es direkt nach dem Gesetzestext auslegt, gibt es die Möglichkeit, die ICO-Token zum Wert des Zuflusszeitpunkts zum Zuflusswert zu versteuern. Das wären an sich 0€ Kurswert, der Wert des Guts (Token) hat mangels Abgabeort bei Erhalt keinen feststellbaren Wert, dieser ergibt sich erst später. So wie BTC ganz am Anfang ebenfalls keinen bezifferbaren Wert hatte.

Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, die Bounty-Token mit dem Preis beim erstmaligen Verkauf gegen eine andere Kryptowährung oder Fiat zu besteuern. Dann ist der Wert direkt erkennbar, den man wirklich erhalten hat.

Da es noch keine abschließende Regelung zu gibt, dürften alle Varianten legitim sein, sofern sie nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Finanzamt und Steuerberater sind bei dem Thema genauso schlau wie wir.
Ist nur meine Sichtweise und daher keine Gewähr.  Wink

Edit, eben erst gesehen, sorry:

Was ich nicht verstehe ist, was du mit "Steuer Gambling" meinst?
Dass man damit in Vorleistung Steuern auf fiktive Preise zahlt, jedoch ohne einen messbaren Gegenwert bekommen zu haben. Den tatsächlichen Preis, den man später dafür bekommt, weiß man ja zum Zeitpukt des Erhalts noch nicht, da es keinen Abgabeort gibt. Dementsprechend ist es Glück (Gambling) bzw. Spekulation ob der spätere Verkaufspreis höher oder niedriger als der ICO-Preis sein wird. Möglicherweise bleibt der Wert der Token für immer 0€, wenn sie nie gelistet werden, man hat sie aber zu einem nicht stichhaltigen Preis versteuert.


7706  Other / Meta / Re: Why is META not a SIG SPAM FREE ZONE? surely you want real Enthusiasts opinions? on: March 04, 2019, 02:23:28 PM
This board meta sadly is the most sig intensive on the entire forum (or perhaps it just seems like that because everyone is a "legend" and their banners are all just huge unlike other sub boards).
Not true at all.  Wink

Just visit Altcoin Discussion and have a look at the most sig intensive board.
Some examples:
Now is the time to buy
Now or never
Next holder are very fast to panic.

Signatures between one-line shitposts are much more noticeable than between well-thought and constructive posts in Meta. The problem is that nobody will read such shitposts on page 38, even most shitposters don't bother to read them considering the "content" of their posts.
7707  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: March 04, 2019, 02:01:52 PM
Ja, IoTeX ist seit letzten Jahr auf ner allem zu haben, was Rang und Namen hat: Binance, Gate, Bittrex, KuCoin, Bittrex, Upbit, Allbit, Idex, ...
Na dann freue ich mich schon, wenn es los geht. Weißt du zufällig schon, wer der Bounty Manager ist?


Du versteuerst die Token zum Wert, den es bei Zufluss zu deinem Wallet hat. Die Umrechnung von $ in $ erfolgt am besten entsprechend des offiziellen Umrechnungskurses (gemittelt), der monatlich vom BMF herausgegeben wird. https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/Umsatzsteuer_Umrechnungskurse/umsatzsteuer_umrechnungskurse.html
Bei bereits gelisteten Token geht das, ja.

@bct_ail:

Allen meinen Infos nach (aus mehreren Quellen: Abgleich von Gerichtsurteilen, Mails meines FAs und Infos von nem Steuermenschen mit Cryptoerfahrung hier im Forum), sind Token von Projekten, die noch nicht auf einer Exchange gelistet wurden, mit ICO-Preis zu versteuern: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5067233.msg49418582#msg49418582

Es macht m. E.  schlicht keinen Sinn, Token, die für viel Geld verkauft werden, bei Zufluss und noch fehlender Listung mit 0-Wert anzusetzen. Zumindest habe ich mich hinsichtlich meiner Umsatzsteuererklärung für den Weg entschieden, für die Einkommenssteuer ist das damit vorgezeichnet. Mal sehen, was in diesem Jahr noch an Urteilen oder Klärungen kommt, ich werde mit Steuerberater-Support erst Ende Februar nächsten Jahres abgeben.
Die Sache ist halt, dass die im ICO aufgerufenen Preise erstens durch die Struktur von ICOs im unregulierten Marktumfeld nicht wirklich einen Referenzwert bilden und zweitens die Preise irrelevant sind, wenn es keinen Abgabort gibt (Exchange). Wenn das Projekt jetzt ein Scam sein sollte und es nie zum Listing auf einer Exchange kommt, wird es nie einen Abgabort geben und man nie eine Entlohnung für seine Arbeit erhalten. Der Gegenwert der Token wird immer 0€ sein, so lange nicht gelistet wird.

Es gibt halt noch keine abschließende Regelung dafür, allerdings bezweifel ich, dass dies eine Versteuerung zum ICO-Preis sein wird, da es nicht dem Gesetzestext entspricht (Endpreis zum Ausgabzeitpunkt am Abgabeort, § 8 EStG (2)) und der ICO-Preis in 95% aller Fälle nichts mit dem Preis zu tun hat, den man für die Token nachher am Abgabeort bekommt.

Vielleicht spielt es auch eine besondere Rolle, dass du es gewerblich machst, aber das Risiko bei deiner Variante ("Steuer-Gambling") ist extrem hoch. Es entsteht eine Steuerschuld, obwohl du noch garnicht weißt, ob du die Sachen jemals verkaufst bekommst, da es noch keinen zumutbaren Abgabort gibt (und den es bei Scam- bzw. gescheiterten ICOs vielleicht nie geben wird). Ich glaube eher, dass dein Finanzamt das so genehmigt hat, weil es da Zahlen gesehen hat und Zahlen schön findet aber aus mangelnder Erfahrung nicht weiß, dass sich mit dem tatsächlichen Preisbildungsprozess doch sehr beißt.  Cheesy
7708  Other / Meta / Re: Community generated suggestions to improve the forum (+ eventual voting on them) on: March 04, 2019, 12:11:10 AM
Add information to the users' profiles how much merit had been received and sent.
I like your suggestion very much and maybe we can do it like that: right now there is a possibility to display the post count in addition to Merit and Activity. That's quite useful to see how many posts the person made so far. It's only an additional feature and those who don't want it because they like it clearer can switch it off.

Merit begging should not be a problem, most of the beggars are well aware that it won't be succesful.

Enable post count can be found here and adding another checkbox if you want to display earned Merit should be no problem:





And if you like it how it is now it's always possible to switch it off:



I dislike sending Merit to Accounts which never send some, too  Wink
7709  Other / Meta / Re: [Suggestion] PM layout is a bit messy on: March 03, 2019, 08:21:44 PM
I tried testing the working by sending some test PMs.

The new forum software already contains some upgraded features in the PM section, which includes tracking the PMs of a single users in one layout and not jumbling all the PMs at one place. You can track all the sent and received PMs at one place ( no different inbox and outbox)
Yes, looks interesting. All PMs sorted by users would be very useful to have no confusions which PM was sent at which time by sorting them.

A suggestion from my side would be adding a message forwarding feature like telegram, from which we can verify if the message is legit and sent by the quoted sender only. Now, there is no such option to forward previous PMs, the only option to check the legitimacy of the PM is to report it to the moderator.
+1
And allow forwarding PMs to embed them into a new thread to prove that someone sent phishing links / begged for Merit etc. in PM.
7710  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Neuer Trend: Whitepaper-Betrug on: March 03, 2019, 05:41:17 PM
Guter Ansatz, Problem ist halt das sich die Lokalen Whitepaper so gut wie gar nicht gelesen werden. Darum wie du schreibst fällt das leider so gut wie nicht auf... Mal sehen ob das besser wird, poof reading ist selten und für den Reader fast oder anstrengender ist als das übersetzen selber.
Ja, deshalb dachte ich, dass wenn sich jemand für eine Übersetzung beworben hat und nicht genommen wird, derjenige mal nachschaut, wer stattdessen genommen wurde. Und wenn das ein Kandidat ist, der das immer mit automatischen Übersetzern erledigt, kann das hier reportet werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass man von sich aus viele Spreadsheets durchgeht, aber das kostet halt auch (unbezahlte) Zeit. Daher fand ich es eigentlich am besten, wenn die Leute, die eh übersetzen (und für die es auch gut ist, dass Fake-Übersetzer nicht angenomen werden) die Spreadsheets zumindest ansehen, wenn sie abgelehnt wurden.

Alles aufzudecken wird bei Whitepapern schwer, wenn auch nur ein Teil aufgedeckt wird, wäre das schon ein Erfolg. Z.B. durch den Report von ChiNgadOr haben die Scammer einiges an Beute nicht bekommen.
7711  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Neuer Trend: Whitepaper-Betrug on: March 03, 2019, 05:04:41 PM
reserviert
7712  Local / Altcoins (Deutsch) / Neuer Trend: Whitepaper-Betrug on: March 03, 2019, 05:04:27 PM
In Bounties gibt es leider einen neuen (oder vielleicht nicht ganz neuen, sondern nur bisher wenig beachteten) Betrug. Wie bereits bei ANNs werden leider auch bei Whitepapern viele Versuche unternommen, es einfach in so viele Sprachen wie möglich zu übersetzen, um mehr Stakes zu bekommen.
Natürlich immer mit automatischen Übersetzungs-Tools wie Google Übersetzer oder ähnlich, was eine schlechte Qualität ergibt und gegen die Bounty-Regeln ist, da rechtmäßigen Übersetzern der Platz weggenommen wird.

In Reputation wurde dazu vor kurzem eine Initiative gestartet und viele Accounts aufgedeckt, die alle der selben Person oder Personengruppe gehören. Diese haben für jede Sprache Accounts aufgebaut, Fake-Portfolios erstellt und diese in den Bounties zur Bewerbung eingereicht. Da die Bounty Manager nicht alle Sprachen beherrschen, sind die Whitepaper Scammer damit bisher immer durchgekommen, bis es jetzt endlich jemand gemerkt hat.
Mit in den Betrug involviert war auch der uns bekannte Übersetzungs-Scammer Mamoun mit seinem Alt-Account Gamals. Dabei wurden Mamoun und Gamals bereits im November enttarnt und ich habe ihm auch negativen Trust gegeben. Da ich aber erst im Januar 2019 DT2 wurde, war mein Feedback vorher unter „untrusted Feedback“ versteckt, erst im Januar wurde es standardmäßig für alle sichtbar.
Viele der beteiligten Accounts hatten zudem die selben EOS-Adressen verwendet und konnten daher zugeordnet werden. 
Insgesamt hätte die Beute der Fake-Übersetzungen insgesamt 43.400$ eingebracht (allerdings nur ICO-Wert, der wahre Tokenwert beträgt später bekanntlich nur einen Bruchteil des ICO-Preises; dieses Projekt ist noch nicht gelistet). Reportet wurde es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5110956.0

Hier ein weiterer Fall anderer Accounts: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5105258.0



Die Erkennungsmerkmale von Whitepaper-Betrug sind ähnlich wie die aus dem Übersetzungs-Spam für ANNs, nur dass der Bitcointalk-Account nicht in den lokalen Foren posten muss und es daher deutlich weniger auffällt.

Es wäre also echt super, wenn alle, die regelmäßig (oder auch nur hin und wieder) Whitepaper übersetzten und in den Bounties, bei denen sie nicht genommen werden, sich einmal das Spreadsheet anzusehen, welcher Übersetzer dafür stattdessen angenommen wurde und ob es nicht ein Fake-Übersetzer ist, indem ihr kurz sein Portfolio durchseht.

Über Berichte würde ich mich sehr freuen. Ich bin selbst DT2, würde mir die Fälle ansehen und entsprechend negativen Trust vergeben, wenn der Verdacht ausreicht. Auf Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, gibt es hier sogar Merit.  Wink


03.03.2019 / 1miau
7713  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: March 03, 2019, 01:05:33 AM
Rewards werden zwischen $11 - $40 liegen. Nicht übermäßig viel, aber dafür ja auch harte Währung, da BTC, ETH oder IOTX.
Das hört sich doch ziemlich gut an, in BTC wären das dann 0,0025 bis 0,01 BTC (bei einem Preis von 3.800$/BTC). Wollte mich die Tage bei Stake.com bewerben, da es dort für die Teilnehmer mit dem meisten Merit pro Woche 100, 50 oder 25$ in BTC als Bonus gegeben hätte aber dieser Bonus wurde leider für die weiteren Wochen gestrichen.  Cry
Wenn IoTex mit so einem Bonus die Qualität steigern will, wäre das bestimmt auch eine Idee.

Außerdem - und darauf will ich noch mal nachdrücklich hinweisen: Meines aktuellen Standes nach (und so habe ich auch meine Umsatzsteuer angemeldet bzw. die als Grundlage für die Einkommenssteuer ausgewiesen) muss der ganze Bounty-Kram entsprechend des Ausgabepreises versteuert werden. 80 - 100 € IOTX, BTC und ETH
Ach, ist IoTeX schon gelistet? Weil wenn es zum Zuflusszeitpunkt noch nicht gelistet ist, würde ich es mit dem zum nächsten Verkaufszeitpunkt gegen Krypto oder Fiat erzielten Preis versteuern. Das ist an sich generell risikoloser und besser dokumentierbar.


Ansonsten ist gerade seit ein paar Stunden bei ChipMixer eine Position frei geworden, die zahlen allein pro Post 0,00075 BTC aber die Wahrscheinlichkeit da angenommen zu werden geht wohl gegen null.  Cheesy
Wenn wer mag, bewerben kostet nix: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1935179.0
Oder mal die Leute anschauen, die sich bewerben.  Wink


7714  Other / Beginners & Help / Re: ZERO profit is better than lose ! on: March 03, 2019, 12:44:44 AM
"ZERO profit is better than lose"

Ehm. No. It is about risk vs reward. In crypto you have high risk with high reward potential.

If you listen to your own advice you will just leave crypto. Don't get your point at all.
I disagree  Wink

Coolcryptovator wanted to say that it's better to have no loss instead of the chance to get huge, but unrealistic profits. Money that you didn't lose because you did not invest in this unrealistic offer where high profits were promised is also win (compared to if you would lose it)
Most scams use the greed of unexperienced users to promise far too high returns which can't be true and it's always good to avoid them.

I understand the point of Coolcryptovator quite well and it's always a very useful advice to unexperienced users. There is a good rule about it:
If a business model is too good to be true, then it isn't true.
7715  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Meine Erfahrung mit Faucet-Seiten und Empfehlungen für Anfänger on: March 03, 2019, 12:34:57 AM
@dissi_xD
Danke für die super ausführliche Anleitung, hatte mich auch mal mit Faucets beschäftigt, aber eher nicht wirklich tiefgreifend und daher nur einen Nachmittag (3h) das für Monero bei Faucethub ausprobiert. Allerdings mit dem Ergebnis, dass ich für eine Auszahlung mindestens 50 mal 3 Stunden gebraucht hätte, da das Auszahlungslimit bei mindestens 0.00050000 XMR liegt.  Cheesy
Habe daher bei Faucethub noch 20.000 Piconeros (Satoshis des Moneros) liegen, die ich dort wohl niemals weg bekomme.  Cry

Daher bin ich schlicht zu dem Schluss gekommen, dass es sich in Zeit/BTC nicht lohnt, aber für Einsteiger ist es denke ich eine gute Idee (muss halt aufpassen, dass man nicht auf dubiosen Seiten landet und alles anklickt, was bei 3 nicht auf dem Baum ist).

Ein gutes Faucet, das ich auch mal ausprobiert habe ist das hier: Yannik Faucet - 15 Bitcoins ausgezahlt seit 4 jahren. Wenn du Faucets magst, wird es dir bestimmt gefallen. Habe es aus Zeitgrunden jedoch damals auch sein gelassen.

Bin auf CoinPot gerade am testen

(...)

Aber wie gesagt teste gerade was und werde hier schreiben falls etwas nicht passt dort !
Schade, dass es dort kein Monero gibt, sonst würde ich es vllt. testen.  Cheesy
Kannst ja mal die Zeit pro 1$ BTC stoppen.
7716  Economy / Services / Re: [1 OPEN SLOT] ChipMixer Signature Campaign | 0.00075 BTC/post on: March 03, 2019, 12:16:26 AM
Username: 1miau
Post Count: 322
BTC Address (must be SegWit): 3QGE2bqHmtEZNqH8znDfhERz7mMhxaxjCA

Will change my signature and avatar if accepted





7717  Other / Meta / [Suggestion] PM layout is a bit messy on: March 03, 2019, 12:14:55 AM
I was going to write about the topic last summer but somehow I have forgotten it until a few weeks ago. It's about the general PM feature, which I consider as quite messy and I’m still not familiar to use it. Or at least it’s always very complicated.

The current situation:

PM Inbox is separated from Outbox (1) and the result is an extreme mess if I want to go through the entire PM history I had with someone. Inbox separated from Outbox is not the only issue, even the individual PMs are all spread over the place, depending on the date when I was writing with more than 2 people at the same time (2).
I don’t know how often you write PMs, I don’t do it often and it's a bit complicated for me.





If I want to quote parts of a PM or look up more than one PM back and it is not quoted in the following PM, you have no possibility to look it up directly. You have to duplicate the tab and go back to quote it or something similar.

So, I had the following idea:




All PMs are set by default in one category (All Messages (3)). These are sorted in the overview by date (5) and it’s is also displayed, which person has received the message (4) and the topic.
In the overview you can select the different users you had PMs with and read the complete PM history of each person.

Below, the content of your PMs is displayed. The conversation is sorted by answers from the person you had PMed (6) and own messages to them (7), sorted chronologically. So, you can scroll through the previous conversation (9) and see all parts of the conversation sorted by date.

The structure is like a messenger e.g. in Telegram, WhatsApp etc.





If you scroll down to the bottom, you can write another PM to the person (10). You can still have access to the entire conversation so far (by scrolling up at any time (9)) and the possibility to quote the text ( 8 ) to use parts of it in your new PM.
That would sort out the chaos completely, where you often have to switch between different tabs or windows etc. in order to read the context or to quote things.

If you like, you can also begin a completely new PM to the same person under "new message" with a new subject, creating a new PM history (about a different topic).


Sorry for the unconventional presentation and layout style, I hope you understand what I mean. It would help to improve the PM layout a lot and save time for answering PMs. Especially for those who receive many PMs per day.
7718  Economy / Services / Re: Stake.com - A signature campaign for everyone! Earn up to 0.1 BTC weekly on: February 28, 2019, 12:51:45 AM
Bitcointalk Name: 1miau
Rank: Sr. Member
Stake Name: DiceMiau
Wear signature & avatar: Will update if accepted and when we know which avatar we have to add, it's not possible to add animated pictures anymore. :/

You can add me in your Telegram group right away: @miau_1


Edit February 28, 2019, 03:14:21 PM:
Signature added to my profile, will update my avatar when OP is updated which avatar we have to pick after animated pictures are not allowed anymore.
7719  Other / Meta / Re: [CLUB] The SpamBuster! Over 7000+ accounts reviewed : [23.11] on: February 28, 2019, 12:41:38 AM
Simple spammer shill? or possible scam shill? Huh
We had something similar a few month ago in the German section, half a dozen accounts shilling in every thread about the same (unknown) exchange, sometimes totally off-topic and also necrobumping old threads. I thought they were most likely paid shills for that exchange and some of them were obviously sold or hacked Newbie / Jr. Member Accounts (before 1 Merit was required to be Jr. Member). But they made that more frequently, up to 20 posts per day and were finally reported here and here (it's in german):

Some of them:
https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=2039922
https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=2030061
https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=2168084

Thanks to the community and good reporting (thanks to Lafu starting the topic) they stopped a few weeks later and we are almost spam-free now even without mod. Phantastisch was away for a while and his moderator rights were removed, he is back now but still has no moderator rights again. I hope Theymos will look into it soon and give us back our mod.  Cry

Your case looks different for now, I would report it, watch his activities and if he continues to do it in an excessive way, a negative tag could be reasonable. So far, I would give him the benefit of doubt although necrobumping looks like shill advertising.
7720  Economy / Reputation / Re: Stake.com (SteveStake) is encouraging spam. on: February 27, 2019, 11:37:33 PM
I was thinking to apply there, the payout is very high my in comparison to my actual signature. (I had no luck so far to join good campaigns)
Me too, I think if they adjust the campaign a little bit it can get a very good one. Adding 1 required Merit per week to get a payout or limiting the total posts per week would be fine. The spreadsheet is not public, so I don't know how many users were disqualified or not accepted.
They pay up to $100 per week to the most constructive posters and the competition isn't very high to make the first place, but I didn't see the spreadsheet yet. I'll check out their Telegram, have a look at the spreadsheet and give it a try tomorrow.

I will wait 2 weeks when I will hit hero rank and I will see.
I don't know how long they will run the campaign, they have many participants and much to pay. Most likely they won't run it very long because it could be only a temporary promotion for Stake v2.


I would like to suggest them reconsider about their promotional strategy and help build a decent forum. SteveStake should visit this thread once again to make a strong and quality promotion.
Payments per 10 posts could also be done like this: If someone is doing x posts per week, the amount paid in BTC will be lower for every 10 comments the more you post per week. First 50 comments for e.g. Member get .0003 BTC per 10 posts, the next 50 posts get .00015 BTC per 10 posts and so on...


10 - 50 posts per week:

Jr/Member - .0003 BTC per 10 posts
Full/Sr. member - .0008 BTC per 10 post
Hero/Legendary - .0012 BTC per 10 posts

51 - 100 posts per week:

Jr/Member - .00015 BTC per 10 posts
Full/Sr. member - .0004 BTC per 10 post
Hero/Legendary - .008 BTC per 10 posts

100 - 250 posts per week:

Jr/Member - .00005 BTC per 10 posts
Full/Sr. member - .00015 BTC per 10 post
Hero/Legendary - .00025 BTC per 10 posts

More than 250 posts per week won't be paid.
Pages: « 1 ... 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 [386] 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!