Bitcoin Forum
May 30, 2024, 08:34:23 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 »
81  Local / Deutsch (German) / Re: OpenSuSe 11.4 on: June 25, 2011, 10:15:28 AM
H@all
hat jemand von euch schon einen miner unter OpenSuSe 11.4 zum laufen gebracht?


So nun habe ich python-twisted gefunden und installiert
und bekomme die nächsten Fehlermeldungen:
----------------------------------
Traceback (most recent call last):
  File "./phoenix.py", line 123, in <module>
    miner.start(options)
  File "/home/xxx/Downloads/phoenix-1.48/Miner.py", line 75, in start
    self.kernel = self.options.makeKernel(KernelInterface(self))
  File "./phoenix.py", line 112, in makeKernel
    self.kernel = kernelModule.MiningKernel(requester)
  File "kernels/poclbm/__init__.py", line 132, in __init__
    platforms = cl.get_platforms()
pyopencl.LogicError: clGetPlatformIDs failed: invalid/unknown error code
-----------------------------------
 Huh
TIA



oder probier mal das:

$ ./poclbm.py
Traceback (most recent call last):
  File "./poclbm.py", line 27, in <module>
    platforms = cl.get_platforms()
pyopencl.LogicError: clGetPlatformIDs failed: invalid/unknown error code

When you have this problem, you should check /etc/OpenCL/vendors/amdocl32.icd - this file should exist and contain the string "libamdocl32.so"
(for a 64-bit system, replace 32 with 64).

Floe
82  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: Gox me baby! Where are you? on: June 25, 2011, 03:24:43 AM
I bet they gox it again  Undecided
83  Local / Deutsch (German) / Re: OpenSuSe 11.4 on: June 24, 2011, 11:45:36 PM
Bechreib mal deine Hardware genauer, Grafikkarte, Mainboard, und ob du nach andere Karten im Rechner hast.
Vielleicht lässt sich da was finden.

Zu deinen Problemen mit dem Netzwerk; überleg mal ob du nicht ein paar Euro für einen Router ausgibst.
Das lohnt sich, du hast so gut wie unter jeder Linux-Distribution (kommt auf deine Netzwerkkarte an) direkt nach dem booten "Internet".

Zum Beispiel gibt es in vielen Städten Gebrauchtmöbel-Häuser, die haben meist auch eine Elektro-Ecke.
Da habe ich mir mal einen Router und DSL-Modem für 5 Euro geholt, als mein neuer Internetanschluss schon geschaltet, aber die Hardware noch nicht da war. Wink

84  Local / Mining (Deutsch) / Re: Deutschsprachiger Pool btc.x8s.de >10Ghash/s on: June 24, 2011, 11:19:52 PM
an den Wunschzettel:
Code:
Letzte Transaktionen
2011-06-24 17:46:55 -0.52 Withdraw to 1JXPSGvVHhoPMGhyXFZAokjawbTvaxaqr3

kann man da einen link auf die details bringen ?
Den Link kannst du dir leicht selbst bauen:
http://blockexplorer.com/address/1JXPSGvVHhoPMGhyXFZAokjawbTvaxaqr3
85  Local / Mining (Deutsch) / Re: Deutschsprachiger Pool btc.x8s.de >10Ghash/s on: June 24, 2011, 09:39:56 PM
Der Pool lohnt sich.
Also mitmachen!
Aber bitte nicht zuviele, sonst schrumpfen meine Einnahmen. Wink
Deine Einnahmen schrumpfen dadurch nicht, nur die Abstände der gefundenen Blöcke werden kürzer.

Bitte doch zu viele, also mitmachen!  Cheesy
86  Bitcoin / Pools / Re: [35GH/sec] MineCo.in - LP,EU Server,SSL,JSON API,0% TAX on: June 24, 2011, 08:40:55 PM
Strange, I expected your ping would be higher to mineco.in.
Then however it maybe is related directly to the pool.
87  Bitcoin / Pools / Re: [35GH/sec] MineCo.in - LP,EU Server,SSL,JSON API,0% TAX on: June 24, 2011, 07:47:13 PM
Could you post the pings to both?
88  Local / Biete / Re: Radeon 7000 Serie on: June 24, 2011, 07:34:42 PM
http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=21365.0
89  Local / Deutsch (German) / Re: MTGOX BEIM ÜBERPRÜFEN UNSERER CLAIMS ... Foto von ihm bei der Arbeit on: June 24, 2011, 06:32:14 PM
LÖL  Cheesy
Na hoffentlich wirds keinen Regen geben.
90  Local / Deutsch (German) / Re: OpenSuSe 11.4 on: June 24, 2011, 06:29:46 PM
Da ich ohnehin auf 64 bit umsteigen will, habe ich es dann dann mit Ubuntu 64 versucht und wieder no-go.
Schreib mal mehr dazu, wo ging es denn nicht weiter?

Es wäre auch möglich erstmal zum testen Natty_64 auf einem USB-Stick, oder externe Platte zu installieren.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dein altes Lucid in ein Image zu verwandeln, und dann unter Ubuntu 64 erst mal mit Virtualbox laufen zu lassen.
91  Local / Deutsch (German) / Re: Welches Netzteil mit diesem setup und Luft nach oben? on: June 24, 2011, 05:14:59 PM
Hier noch ein Test der ersten Version http://www.allround-pc.com/artikel/netzteile/2007/viel-power-fuer-wenig-geld-xilence-xp700w-im-test .
Bei mir ist es Version R3.

Dort stehen die:  +12V (1-4) kombiniert, 3x18A
92  Local / Deutsch (German) / Re: OpenSuSe 11.4 on: June 24, 2011, 05:06:58 PM

Hui, was ne riesen Anleitung.
Ich nutze hauptsächlich Debian-Derivate und kann dir hier nicht viel Hilfe geben.
Aber schau dir mal diese Anleitung für Ubuntu an: http://mygeekopinions.blogspot.com/2011/06/how-to-install-atiamd-catalyst-linux.html


.....
Code:
cd ~/; mkdir catalyst11.6; cd catalyst11.6/
wget http://www2.ati.com/drivers/linux/ati-driver-installer-11-6-x86.x86_64.run
chmod +x ati-driver-installer-11-6-x86.x86_64.run
sudo sh ./ati-driver-installer-11-6-x86.x86_64.run --buildpkg Ubuntu/natty
sudo dpkg -i fglrx*.deb
93  Local / Deutsch (German) / Re: Welches Netzteil mit diesem setup und Luft nach oben? on: June 24, 2011, 04:53:50 PM
Hey, ein Leidensgenosse. Mir sind vorgestern auch zwei Netzteile abgeraucht. Die älteren Noname-Teile sind echt gefährlich. Wink

Bei mir ist ein 420W 18A/12V mit einer 5830 abgeraucht, allerdings hatte ich die vcore erhöht.

Das genannte Super Flower Netzteil hört sich wirklich perfekt für 2 Karten mit Luft zum übertakten an.
Ich hätte mal, bevor ich alle Märkte abklapper, hier fragen sollen. Wink

Wollte aber auch nicht lange warten und hab mir für recht teure 90€ dieses geholt für ein 3er Sytem:
(naja kostet bei mindfactory 70 + 12 per Nachnahme, 8 euro drauf bezahlt.)

http://www.xilence.net/produkte/netzteile/gaming-series/product/242207.html

+12V (1-4) kombiniert
3x18A
----------------------
= 648W

Könnte das eventuell auch für 4 Karten aka 5850/30 ohne oc reichen?

Der Rest des Rechners:

Mainboard: Abit IB9
Core2Duo E4400 2,0 Ghz
2 x 1 GB Ram 533 Mhz
1 HD Sata 160 Gb


94  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sapphire 5850 Xtreme Bios flashen mit Gpu-z RBE und Atiflash Windows XP/7 on: June 24, 2011, 10:15:05 AM
Da kann ich dir keine Angaben machen, habe auch kein Messgerät.
Werden aber schon etwas teurer sein die letzten MHz. Ich lasse die Karte auch nicht so hoch 24/7 laufen.
Maximum Hash Power Test Cool
95  Local / Deutsch (German) / Re: zweite Grafikkarte wird nicht erkannt on: June 24, 2011, 09:59:41 AM
Manche Mainboards müssen noch mit einem extra Kabel gemoddet werden indem man zwei Pins verbindet.
So machen es die PCI-e x1 Karten auch, um erkannt zu werden.

Beim Whitepixel http://blog.zorinaq.com/?e=42 sieht man das z.B.

...               
Shorting Pins for "Presence Detection"

As I have briefly mentioned in my MD5 chosen-prefix collisions slide about hardware implementation details, some motherboards require pins A1 and B17 to be shorted for an x16 card to work in an x1 connector. Let me explain why. The PCI Express Card Electromechanical Specification describes five "presence detect" pins:

A1: PRSNT1# Hot-plug presence detect
B17: PRSNT2# Hot-plug presence detect (for x1 cards)
B31: PRSNT2# Hot-plug presence detect (for x4 cards)
B48: PRSNT2# Hot-plug presence detect (for x8 cards)
B81: PRSNT2# Hot-plug presence detect (for x16 cards)
The motherboard connects PRSNT1# to ground. PCIe cards must have an electrical trace connecting PRSNT1# to the corresponding PRSNT2# pin depending on their link width. The motherboard detects if a card is present if it detects ground on one of the PRSNT2# pins. It is unclear to me whether this presence detection mechanism is supposed to be used only in the context of hot-plugging (yes, PCIe supports hot-plugging), or to detect the presence of cards in general (eg. during POST). One thing I have experimentally verified is that some, not all, motherboards use this mechanism to detect the presence of cards during POST. Down-plugging an x16 card in an x1 connector on these motherboards results in a system that does not boot or does not detect the card. The solution is to simply short pins A1 and B17 to do exactly what a real x1 card does:





I had a few motherboads that did not allow down-plugging. With this solution all of them worked fine. Now this meant I could build my system using less expensive motherboards with 4 x1 connectors for example, instead of requiring 4 x16 connectors. A reduced width only means reduced bandwidth. However even an x1 PCIe 1.0 link allows for 250 MB/s of bandwidth, which is far above my password cracking needs (the main kernel of whitepixel sends and receives data on the order of hundreds of KB per second).
...


Ich bin mir sicher auch schon darüber im Forum gelesen zu haben, bemüh mal die Suche.
Es könnte auch am Riser liegen wie stevang schon sagte.

96  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sapphire 5850 Xtreme Bios flashen mit Gpu-z RBE und Atiflash Windows XP/7 on: June 24, 2011, 01:09:39 AM
nice  Wink

97  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sapphire 5850 Xtreme Bios flashen mit Gpu-z RBE und Atiflash Windows XP/7 on: June 23, 2011, 11:53:12 PM
Fan-Speed 100%  Tongue
bei wieviel Volt?
98  Local / Deutsch (German) / Re: Sapphire 5850 oder 5830 Xtreme noch irgendwo zu bekommen? on: June 23, 2011, 09:12:08 PM
Wieder zu haben, allerdings wurden die Preise "leicht" angepasst.

http://geizhals.at/deutschland/a630270.html
http://geizhals.at/deutschland/a630339.html
99  Local / Deutsch (German) / Re: Diskussionsthread: fehlende Services rund um Bitcoin on: June 23, 2011, 08:21:38 PM
Vielleicht sehe ich das ganze zu pessimistisch, aber die Banken und die Leute, die das Wirtschaftsgeld haben, werden nicht so begeistert von der Bit-Coin-Idee sein. Die sehen das wohl eher als Konkurrenz, vielleicht so ähnlich wie bei Microsoft und Linux. Wink
100  Local / Mining (Deutsch) / Re: Deutschsprachiger Pool btc.x8s.de >10Ghash/s on: June 23, 2011, 05:21:05 PM
Ich wollte in der Mittagspause schon nach Hause fahren, weil ich dachte
meine Kiste ist abgeraucht  Shocked

Hehe ......

Ich hatte an der vcore gedreht, mit nem crappy Netzteil.
Hat zum Glück nur das Netzteil zerrissen.
Never fuck around with a fucking noname 420W PSU! Wink
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!