Bitcoin Forum
May 30, 2024, 02:23:53 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
81  Local / Anfänger und Hilfe / Re: My Cold Bitcoin Storage was hacked - bitadress.org on: December 07, 2019, 05:45:36 PM
mit ist noch etwas aufgefallen:
Wie konnte jemand an meinen "private key" kommen.
Der liegt nirgends, höchstens verschlüsselt auf einem Stick.

Wie und wieso konnte denn der privat-Key (verschlüsselt) auf einen Stick kommen.

mit einem Wert von über 50.000.000.000 $

Das glaube ich dir nicht. Die "reichste" Adresse im Bitcoin-Kosmos ist aktuell diese hier. Und das ist einfach "nur" eine bekannte Börse.
https://www.blockchain.com/btc/address/35hK24tcLEWcgNA4JxpvbkNkoAcDGqQPsP
82  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion: output unspent on: December 07, 2019, 02:12:05 PM
Also ihr meint, dass alles ok und angekommen ist?

Das muss man differenzieren. Wir meinen wissen, dass an der Adresse 327LdoiZ5x5SLgwwZbgW6b2GxrPGiHFDES exakt und nachweislich am 6.12. um 14:49 die Summe von 0.04983864 angekommen ist.

Wie du an diese Adresse genau gekommen bist und wer diese tatsächlich kontrolliert wissen wir nicht. Da gibt es jede Menge denkbare Szenarien, wie sich Betrüger einschleichen könnten oder sonstwas passiert sein könnte. Auch können wir die Seriosität des Empfängers nicht einschätzen. 
83  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion: output unspent on: December 07, 2019, 02:06:25 PM
meine Transaktion beinhaltet 'nur' 0.049..

Hier müssen wir dein Verständnis noch mal etwas geraderücken. Es ist eben wahrscheinlich NICHT deine Transaktion und wahrscheinlich sind es genaugenommen nicht einmal DEINE Coins.
Kann es sein, dass du ein Online-Wallet nutzt, also bei irgendeinem Anbieter irgendwo im Internet deine Coins verwaltest? Dann ist grundsätzlich erst einmal Vorsicht angeboten. Genaugenommen hast du diesem Anbieter deine Coins anvertraut und siehst vermutlich ziemlich alt aus, wenn es den Anbieter (oder dessen Webseite) morgen plötzlich nicht mehr gibt.

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass an der Adresse 327LdoiZ5x5SLgwwZbgW6b2GxrPGiHFDES 0.04983864 BTC angekommen sind. Da gibt es keine Diskussion.
 
84  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion: output unspent on: December 07, 2019, 02:01:29 PM
Benutzt Du eine Desktop oder eine Online Wallet? Wenn es eine Desktop Wallet ist, scheint sie nicht syncronisiert zu sein.
Bei einer Online Wallet musst Du dich in dem Fall an den Betreiber wenden.

Das tut nichts zur Sache. Das Geld ist angekommen. Punkt. Fakt. Wenn der Empfänger behauptet, es sei nicht angekommen, lügt er.
85  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion: output unspent on: December 07, 2019, 01:44:11 PM
Na ja, die Bitcoins werden aber da, wo ich sie hingeschickt habe, nicht angezeigt. Was muss ich deiner Meinung nach tun?

Du kannst dich dann nur an den Empfänger wenden und fragen, warum er dir die Coins nicht "gutschreibt".
Fakt ist, dass sie NACHWEISLICH an der genannten Adresse Adresse angekommen sind.
Du kannst jetzt natürlich auch noch die Adresse vergleichen, ob sie wirklich stimmt.

btw: Was für eine Wallet benutzt du? Das ist ja immerhin eine >200BTC-Transaktion.
86  Local / Deutsch (German) / Re: Großes Bitcointalk-Gewinnspiel "10 Jahre Bitcointalk 10 x 1 mBTC" on: November 24, 2019, 02:46:05 PM
Vielen Dank für das Spiel und besonderen Dank für den Gewinn. Die Adresse aus der Signatur darf genutzt werden!
87  Local / Deutsch (German) / Re: Großes Bitcointalk-Gewinnspiel "10 Jahre Bitcointalk 10 x 1 mBTC" on: November 20, 2019, 10:12:12 AM
Cool, ich habe noch 'n Wurf?

Dann bitte noch die 84 für mich. Vielen Dank.
88  Local / Deutsch (German) / Re: Großes Bitcointalk-Gewinnspiel "10 Jahre Bitcointalk 10 x 1 mBTC" on: November 11, 2019, 11:30:52 AM
Einmal 77 bitte.
89  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Newbie Fragen, habe ich das alles verstanden? on: November 04, 2019, 08:54:54 PM
Hallo liebe Community!

ich benötige dringend eure Hilfe , da ich ein echter newbie bin und gar kein peil habe . Es geht um folgendes .....

Ich habe vor ca. 5 monaten auf einer internet seite (bitenta.com) ,empfohlen durch einen Freund, einen bitcoin gekauft und die idee dahinter war dass diese seite mit meinem bitcoin arbeitet und ich am ende mehr bitcoin habe als investiert. Gesagt getan. Jetzt habe ich mir mein geld auf meine wallet überweisen lassen . Das problem ist dass mir blockchain ständig anzeigt das mein bitoin (1,05) nicht auszahlbar ist . Nun ja unser Hund wurde opperiert und deshalb brauche ich mein Geld.

Ich würde gerne wissen wieso . Ich habe mich an den support gewendet die können mir jedoch nicht helfen anscheinend .

Habt ihr eine ahnung weshalb ?

Vielen Dank im Voraus

Seiten, die dir versprechen, aus einem Bitcoin zwei zu machen sind prinzipiell erst einmal unseriös. In Zukunft solltest du solche Sachen genau prüfen.

Hat die Seite denn bereits eine Auszahlung veranlasst und die vielleicht eine Transaktions-ID oder ähnliches mitgeteilt?

Was genau meinst du mit diesem Satz:
Das problem ist dass mir blockchain ständig anzeigt das mein bitoin (1,05) nicht auszahlbar ist .
Wen oder was meinst du dort mit "blockchain"?
90  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Suche Online-Wallet mit günstigen Fees/Gebühren on: October 27, 2019, 01:42:29 PM
Ja, das "be your own bank" ist Fluch und Segen zugleich.

Danke, dass du uns gezeigt hast, wie so ein einfacher "Otto-Normal-Bürger" mit Bitcoin umgeht. Hätte ich ja fast aus den Augen verloren bzw. gar nicht kennengelernt.
Was konkret erhoffst du dir eigentlich für eine Antwort? Wirklich nur, welches online-Wallet die günstigsten Fees verwendet oder kann man vielleicht doch noch helfen, dein Bitcoin-Verständnis aufzuräumen?

Ich könnte mir außerdem nicht vorstellen, dass wenn du speziell anonyme Online-Wallets suchst, bestimmt an die verlässlichsten Zeitgenossen gerätst.

Meine Meinung zu deinem Vorhaben ist: Nimm dir ein NAMHAFTES Wallet auf einem halbwegs anonymen Endgerät. Fertig. Das kann durchaus ein altes Mobiltelefon sein, warum nicht?
Wenn du Probleme mit dem Key hast, dann notiere dir halt den Seed oder den Privkey, das wird doch wohl drin sein. Dann musst du dich auch mit irgendwelchen wilden Backup oder gar Cloud-Services nicht rumschlagen. Das ist im Berich von Bitcoin alles kontraproduktiv.
91  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Unbestätigte Transaktion im Mempool finden on: October 09, 2019, 09:54:28 PM
Zu alldem muss man sagen das nicht die fee alleine ausschlaggebend ist.

Dazu kommt noch

- Wie lange die Coins stillstanden (desto länger, desto höher die Priorität)
- Wie lange die tx schon im Mempool sitzt (auch da wist du nach oben geschoben)

Es geht gerade darum das jede TX theoretisch irgendwann ankommen wird

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du irrst. Ja, die Priorität spielte mal eine Rolle. Das stimmt und war keine schlechte Idee.
Meines Wissens nach wurde der für priorisierte TXs reservierte Raum in den Blöcken aber schon vor einigen Jahren abgeschafft.
Und selbst WENN die Prio noch eine Rolle spielen würde, müssten sich die Miner nicht daran halten.

Hast du für deinen zweiten Punkt (Alter der TX im Mempool) eine Quelle? Das habe ich noch nie gehört, dass das irgend eine Rolle spielt.

Ich bin mir ebenfalls sicher, dass keineswegs jede TX irgendwann ankommen WIRD - selbst wenn du sie selbst alle Nasen lang rebroadcasten würdest. Ich bin mir deshalb schon sicher wil TXs unter der Mindestfee eben schon gar nicht mehr durchs Netzwerk kommen. Egal, wie alt sie sind.

Falls du es besser weist: Erzähl mal.

btw: Ich broadcaste seit Februar mehrmals täglich eine TX, die sogar eine Fee hat (unter der Standardfee). Du kannst ja mal nach 855438495f7052e6514d1a71296d887196849b172190f54080d9b716dd8a661a suchen, ob die in irgend einem Mempool auftaucht. Da wollen wir von Bestätigung gar nicht erst reden.
92  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Unbestätigte Transaktion im Mempool finden on: October 09, 2019, 11:18:16 AM
Das war unproblematisch. Die Transaktion konnte ich schnell finden. Aber der Betrag ist dann immer INKLUSIVE der Transaktionsgebühr? Separat wird es nicht ausgewiesen?
Ja gut, der Block-Explorer war vielleicht gerade nicht der idealste. Nimm halt blockchain.info.
Beispiel: https://www.blockchain.com/de/btc/tx/3a9af361c3943a939572ae03b4a9188a53905e726b7237c3d9aca3d8fa6a7ac5

Ich hatte bei Bitrefill diese Ansicht als Kunde erhalten und fand es vorbildlich.
...
Hier wird angezeigt, was man als Zahler für eine Fee bezahlt hat und wann die Transaktion etwa bestätigt wird.
Ja genau. Das ist wirklich schön. Natürlich kann man berechnen, was im Mempool gerade los und wenn man davon ausgeht, dass das so bleibt und auch weiterhin regelmäßig Blöcke gefunden werden, kann die zeitliche Einschätzung sogar hinhauen. Es ist aber nur eine Prognose (keine Schätzung). Schließlich "dauert" eben eine TX keine Zeit, sondern man spekuliert auf den Zeitpunkt, an dem der Mempool das nächste mal leer genug für die TX ist. Wenn plötzlich weniger Blöcke als durchschnittlich gefunden werden dauert alles länger und zu allem Überfluss wird der Mempool auch noch voller. Damit ist alle Berechnung dahin. Das spielt für die genannte Ansicht für den Kunden keine Wichtige Rolle. Wenn du aber der Empfänger des Geldes bist, willst du aber vielleicht verlässlichere Informationen.

Wenn die Transaktionsfee nicht Null ist, dann kann ich aber mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es in einem der nächsten Blöcke bestätigt wird.
Nicht ganz. Aktuell liegt die Mindestfee, die in der Standardconfig von Core hinterlegt ist, glaube ich bei 1000Sat/kB, also 1Sat/Byte. Ich glaube, mit dieser Einstellung laufen die meisten Knoten. Ist die Fee geringer, (aber trotzdem >0), wird sich die TX schwer bis gar nicht im Netzwerk ausbreiten. Die Chance auf eine Bestätigung ist sehr gering.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die TX in einem der nächsten Blöcke landet kann man abschätzen wenn man sich ansieht, welche Feegröße aktuell in den Blöcken aufgenommen wird und das mit der Fee der TX vergleicht. Das kann man hier z.B. ganz gut sehen:
https://jochen-hoenicke.de/queue/#0,24h
Hier kannst du sehen, dass aktuell alle paar Stunden der Mempool praktisch leer ist und zu diesen Zeiten auch TXs mit sehr niedrigen Fees bestätigt werden. Wenn du dir dort aber z.B. den Januar 2018 anschaust siehst du, dass dort TXs mit sehr niedriger Fee über Wochen und Monate gar nicht angefasst wurden. So etwas kann jederzeit wieder passieren. Und ich sage es nochmals: Nicht nur die Fee kann zum Problem werden sondern auch Rbf oder gar irgendwelche Angriffsszenarien. Bis zur Bestätigung ist dir das Geld NIE sicher und du kannst auch nie sicher davon ausgehen, dass es irgendwann noch kommt.

Im Internet kann man bei digitalen Gütern dem Kunden vielleicht schon den Zugang zur Verfügung stellen.
Vorsicht! Das Internet ist was anderes als ein Ladengeschäft. Es greift sich da anonymer an und man kann leicht auch 100000x gleichzeitig angreifen. Irgendeine Leistung da im Vorfeld anzubieten, kann da viel leichter gezielt ausgenutzt werden. Für mich als Anbieter würde ich sowas auch bei kleineren Werten im Internet überhaupt nicht anbieten. Theoretisch und prinzipiell könnte man das aber tun, ja.

Kann eine Transaktion auch vergessen werden, wenn eine Fee bezahlt wurde? Bzw. tendiert die Wahrscheinlichkeit nicht eher gegen Null, wenn die Standardfeee bezahlt wurde?
Nicht unbedingt. Knoten speichern empfangene TXs zum einen nicht ewig (ich habe jetzt die Standardeinstellung der Knoten nicht im Kopf aber es waren nur wenige Tage) und publizieren zum anderen fremde TXs auch nicht von alleine zu einem späterem Zeitpunkt nochmals ins Netzwerk.

Wird also eine TX nur einmalig gebroadcastet und verteilt, dann aber für längere Zeit nicht bestätigt, kann es durchaus sein, dass sie "vergessen" wird.
Auch hier wieder: Es gibt auch Angriffsszenarien, die dabei helfen könnten (Rbf, Doublespend usw...).

Wie gesagt: Tasse Kaffee/Flasche Bier in der Kneipe -> kein Problem, Höherwertiges oder Online-Leistungen -> lieber nicht.
93  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Unbestätigte Transaktion im Mempool finden on: October 09, 2019, 08:39:30 AM
Das kann jeder Blockexplorer im Internet. (z.B. https://live.blockcypher.com/) Einfach die TX-ID eingeben und im Regelfall wird die TX samt Fee dann angezeigt.
Ja, dann kannst du entscheiden, ob das für dich ok ist oder nicht.
Das Problem ist, dass eine unbestätigte TX eben unbestätigt ist und ganz prinzipiell eben nicht bestätigt werden MUSS - egal, wie hoch die Fee ist. Damit steigt höchstens die Wahrscheinlichkeit, die aber eben bis zur Bestätigung NIE 100% ist.

Das spielt bei einer Tasse Kaffee eben keine Rolle. Bei einem Fernseher oder Auto aber vielleicht schon.

Im Detail:

Ich suche eine Möglichkeit, um eine bestimmte Transaktion im Mempool zu finden.
Wie gesagt. Praktisch jeder Blockexplorer. Das könnte auch dein eigener Knoten sein und du guckst selbst im Mempool nach. Das ist ganz leicht zu scripten.

Wenn ich als Händler darauf warte, ob der Kunde eine Bitcoin Transaktion losgeschickt hat, dann müsste ich diese Zahlung bereits nach Millisekunden im Mempool sehen.
Ja genau. In der Regel funktioniert das prima und schnell, wenn die Fee über dem standardmäßig eingestelltem Mindestwert liegt.

Die Transaktion ist zwar noch unbestätigt, aber schon auf dem Weg.
Vorsicht mit der Formulierung! Dass eine Transaktion "auf dem Weg ist", heisst nicht zwangsläufig, dass sie auch irgendwann ankommt! Sie kann auch leicht "vergessen" oder gar geändert (RbF) werden!

Wenn ich dann noch sehe, welche Transaktionfee der Kunde bezahlt hat, dann kann ich sehen, wie lange es dauert, bis die Transaktion bestätigt und für mich als Zahlungsempfänger sicher ist.
Nein, das kann ich so nicht stehen lassen, auch wenn du vielleicht das Richtige meinst. Es ist prinzipiell nicht so, dass eine TX mit niedriger Fee einen längeren Zeitraum braucht bis zur Bestätigung und eine TX mit hoher Fee schneller bestätigt wird. Es ist die WAHRSCHEINLICHKEIT, die zählt. Hast du eine TX mit hoher Fee, ist es sehr WAHRSCHEINLICH, dass sie in einem der nächsten Blöcke aufgeommen wird. Hast du eine TX mit niedriger Fee, steigt die WAHRSCHEINLICHKEIT, dass in den nächsten Blöcken kein Platz dafür ist und du warten musst, bis der Mempool leer ist. Die vergangene Zeit selbst ist dafür irrelevant.
Das ganze "Geheimnis" der Fee ist ja lediglich, dass die Miner natürlich erst mal die lukrativsten TXs in die Blöcke bauen und das sind eben die, die pro Byte(!) die höchte Fee zahlen. (btw: die Gesamtfee ist also auch irrelevant. Es zählt Fee pro Byte)

Ich habe gute Links gefunden, wie ich die Transaktionfee berechnen kann und wie viele Transaktionen mit welcher Fee in welchem Block sind.

Prima. Damit lassen sich gut Wahrscheinlichkeiten bestimmen. Du kannst dich aber eben nicht darauf verlassen.
Was ich aber suche, ist eine Suche für eine bestimmte Transaktion im Mempool, um zu prüfen, ob eine Fee (und wie hoch) bezahlt wurde.
Wie gesagt. Das machen alle und das ist leicht im Mempool zu finden. Selbst im eigenen.

Das Ziel ist es, zu entscheiden, ob ich die Dienstleistung / Ware bereits zur Verfügung stelle, sobald es im Mempool propagiert wurde oder warte, bis der Block bestätigt wurde.
Und das hängt ganz klar vom Wert der Ware/Dienstleistung ab. Das Geld ist noch nicht bei dir! Das kann man nur bei Waren anbieten, deren Verlust verschmerzbar ist. Der Kaffee wird da gern genannt. Der Verlust wäre verschmerzbar, die Betrugsabsicht ist eher gering. Bei höherwertigen Artikeln kehrt sich das dann irgendwann um.
94  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: August 21, 2019, 12:34:12 PM
Ich meine, 2019 wäre das Jahr mit den meisten Tagen über 10000 USD bisher, oder ist 2018 noch vorne? Laut einem schnellen Blick auf den Chart bei Bitcoincharts sieht es so aus, als ob 2019 schon vorne liegt, da ja die letzte ATH-Phase auf 2017 und 2018 aufgeteilt war. In beiden Jahren scheint es ca. 1,5 Monate über 10K gewesen zu sein.

Ich kann bekanntermaßen nur für Euro sprechen, aber da irrst du etwas im Bezug auf 17/18. Aktuell liegt 2017 mit 26 Tagen >10k€ WEIT vor 2018 mit 16 Tagen.
2019 wird hoffentlich bald den Rekord brechen und steht aktuell mit 21Tagen bereits deutlich vor 2018.

Mit $ könntest du bereits recht haben, ja.
95  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: August 02, 2019, 11:36:42 AM
Handelt es sich in der Darstellung um volle BTCs oder um Satoshis?

Das spielt doch gar keine Rolle. Coinday = Coin x Day.

Wenn EIN Bitcoin für EINEN Tag auf einer Adresse liegt, ist das ein Cointag.
Wenn 10 Coins für einen Tag oder ein Coin für 10 Tage auf einer Adresse liegen, sind es 10 Cointage.
Wenn 10 Coins für 10 Tage auf einer Adresse liegen, sind es allerdings 100. :-)

Früher hat sich dadurch mal die Priorität einer Transaktion berechnet. Leider spielt das aber keine Rolle mehr.

Die Ausschläge im Diagramm werden also höher wenn besonders VIELE oder besonders ALTE (lang nicht mehr bewegte) Coins bewegt werden. Wenn du einen Posten Coins bewegst, der ein Jahr lang irgendwo rum lag, ist der Ausschlag 365x größer als wenn du den Posten bewegst, der grade erst angekommen ist.
96  Local / Trading und Spekulation / Re: Exchange: Blockchain.com on: July 31, 2019, 06:32:32 AM
Blockchain.com ist allerdings ein Wallet-Anbieter, hier hast du volle Kontrolle über deine Keys.  Smiley

Die "volle" vielleicht, aber eben nicht die alleinige. Und genau deshalb ist rein prinzipiell davon dringend abzuraten.

Man braucht sich nur die Frage zu stellen: Was ist, wenn blockchain.com morgen nicht mehr da ist (was immer passieren kann)?
97  Local / Deutsch (German) / Re: Gesucht: neuer Moderator für das deutsche Forum on: July 31, 2019, 06:26:03 AM
phantastisch hat auch eine Adresse im Profil, die vom Forum bezahlt wird. Kein Geheimnis.
https://www.blockchain.com/de/btc/address/3PYdk7csc5KgBtXa99mwpiZYNTG2s9D4iP
98  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu Bitconkursen und Tradinggebühren on: July 23, 2019, 04:55:32 PM
...und auch nirgends ein verbindlicher Kurs, zu dem man liquide traden kann existiert, ..
Richtig. Kann ja auch nicht. Ist eben keine Börse.

Ich GLAUBE, die "Orderbooks" (also eigentlich die Angebote/Gesuche einzelner User) bei bitcoin.de sind auch per API abrufbar. Das heisst aber längst nicht, dass du mit den Typen, die das Angebot/Nachfrage erstellt haben auch traden kannst.

Für solche Sachen bist du auf eine echte Börse angewiesen. Die zwei gängigsten wurden ja genannt.
99  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu Bitconkursen und Tradinggebühren on: July 23, 2019, 02:00:18 PM
Wir reden noch von bitcoin.de?

Da ist das "normal". Dort gibt es eben keinen offiziellen "Börsenkurs", sondern nur die Preise, zu denen gehandelt wurde und da gibt es teilweise große Sprünge, ja. Es ist eben keine Börse sondern eine Handelsvermittlung. Und da wird eben mal ein Coin für 8500€, dann einer für 8200€ und dann einer für 9000€ verkauft. Alles in der selben Minute. Alles nicht ungewöhnlich. (Die Sprünge in deinem Beispiel sind aber auch dafür zu groß. Ich kenne allerdings dessen Quelle der Berechnung nicht. Das scheint nicht direkt von bitcoin.de zu stammen.)
Am 6.2.18 habe ich folgende bitcoin.de-Daten: (war ein sehr turbulenter Tag)

Tagesbeginn: 5452.73€ (0:00)*
Tagesminimum: 4610,22€ (10:11)*
Tagesmaximum: 6197.74€ (23:55) *
Das ergibt eine maximale Kursänderung über den Tag von: 1587.52€ (+25.61%) Prozentual damit übrigens die größte Änderung an einem Tag seit ich aufzeichne!  
Gehandelt wurde an diesem Tag 5080 mal.
Dabei wurden insgesamt 1687.37BTC gehandelt und 9,545 Mio € umgesetzt.   

Leider speichere ich nur diese Daten und nicht die einzelnen Trades. Deshalb kann ich zu deinen Beispielen nichts sagen. Es ist aber sehr gut möglich, dass das Kursmaximum bei 6197,74€ lag, aber einzelne Trades zu 9600€ stattgefunden haben. Das ist nicht ungewöhnlich.

Du spielst da mit der API rum, wie es aussieht? Bitcoin.de bietet alle 15min einen "offiziellen bitcoin.de-Kurs" an. Der wird angezeigt und ist per API abrufbar. Das ist der mittlere Kurs aller Trades der letzten 3h.
Mit historischen bitcoin.de-Daten kann ich ggf. aushelfen. Die zeichne ich seit Januar '17 auf. Wenns irgendwie hilft. Wink

* besagter "offizieller" Kurs als Mittel aller Trades der letzten 3h
100  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu Bitconkursen und Tradinggebühren on: July 22, 2019, 03:10:21 PM
Du kannst da gerne auch Coins kaufen, die 20% über dem aktuellen Kurs liegen...
Und wo traden dann die meisten Deutschen am sichersten und günstigsten?

Ich habe nicht gesagt, dass bitcoin.de über dem Kurs liegt. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass es eine Handelsplattform ist und keine Börse. Du kannst dir eben AUSSUCHEN, bei wem du kaufst und eben auch bei jemandem kaufen, der in einem bestimmten Land lebt oder eben Coins teurer anbietet als irgendjemand anders.

Ich glaube, bitcoin.de ist bei Gelegenheitskäufern gar nicht mal so unbeliebt. Vor allem Leute, die versuchen, durch Trading Geld zu verdienen oder aus irgendwelchen anderen Gründen häufig kaufen/verkaufen, werden eben vermutlich doch irgendwann zu einer echten "Börse" wechseln.
Pages: « 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!