Bitcoin Forum
June 25, 2024, 02:27:35 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Paper Wallet on: January 23, 2018, 09:10:01 PM
Aber den Insel-Rechner müsste ich ja zb mit einem usb Stick mit Daten füttern. Und dann wäre er ja auch wieder kompromittierbar... oder nicht?

Ich frage mich noch, was ich mit dem Drucker mache.. da sind die Daten ja auch drübergerutscht.

Wie hast Du es gemacht? So wie beschrieben mit dem offline Rechner?
2  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Paper Wallet on: January 23, 2018, 08:49:46 PM
Danke, Chris, für Deine geduldigen Antworten!
Opa hat’s gleich gerafft ;-))

Wenn ich richtig verstehe, dann brauche ich einen extra-Rechner?
Kann ich das irgendwie umgehen, also zb den Rechner solange offline halten, bis ich den private Key und sagen wir 10 Public keys erschaffen habe und danach die zur Erzeugung genutzte Software lösche?
Geht das so? Oder muss ich mir dafür wirklich einen extra-Rechner anschaffen?

Also: entweder Hardware wallet oder paper wallet. Bei beidem vertraue ich einem Externen?

Und noch eine Frage: kann der Drucker irgendwie kompromittiert werden? Sollte den Cache dort auch löschen?

Achso: die Beschreibung gilt ja nun für btc. Wie mach ich das für eth und erc20 tokens?

Viele Grüße,
D
3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Paper Wallet on: January 23, 2018, 07:53:53 PM
Ich hab irgendwie nen geistigen Klemmer: wenn ich mir über eine Website diese keys erstelle, dann weiß doch die Seite, welche die keys sind!? Oder nicht?
Die werden doch über den dort geschreiebenen code erzeugt!?

Ergänzende Frage: ist denn ein ledger (über chrome extension) oder ein TREZOR endgültig safe? Auch dort vertraue ich doch auf die Hersteller, dass sie die keys nicht rekonstruieren können?

Bitcoin-eigner werden ist nicht schwer, bitcoins sicher halten dagegen sehr.. Cheesy
Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur zu doof an?

Bitte um Aufklärung. Danke euch Smiley
4  Local / Anfänger und Hilfe / Paper Wallet on: January 22, 2018, 07:49:42 PM
Hallo zusammen,

ich möchte btc und eth paper wallets erstellen. Habe auf btc-Echo und etherbasics Anleitungen gefunden. Wie vertrauenswürdig sind dieses? Gibt es bessere Anleitungen? Wie stelle ich sicher, dass der generierte Private Key nicht jemand Drittes mitliest ( zb der Ersteller der Instanz, die die paper wallet erzeugt).

Danke & Grüße,
D
5  Local / Trading und Spekulation / Zusammenhang von Coin/Tokenwert und Erfolg des Geschäftsmodells on: January 15, 2018, 09:11:21 PM
Edit: Spracheingabefehler korrigiert; sorry

Hallo zusammen,

verzeiht die vielleicht blöde Frage (ich stelle sie dennoch):
 Wie hängt der Wert eines coins oder eines Tokens mit dem Erfolg des dahinterliegenden Geschäftsmodells zusammen?

 Wenn ich es richtig verstehe, dann ist ja der Sinn langfristigen investierens, auf Fundamentalwerte zu setzen. Diese Fundamentalwerte werden für mich dadurch repräsentiert das es ein sinnvolles, akzeptiertes Geschäftsmodell gibt, dass viele Nutzer anzieht. Damit macht die Unternehmung Umsatz und hoffentlich auch Gewinne.

Nun gibt es verschiedenste Geschäftsmodelle im Bereich der Cryptos mit jeweils dahinterliegenden Coins/Tokens.
Dabei scheinen diese Coins oder Tokens für mich nicht teil, sondern nur Befähiger des Geschäftsmodells zu sein.

Ich frage mich daher, weshalb der coin im Preis steigt wenn das Geschäftsmodell funktioniert dabei scheinen diese Koblenz oder Tokens für mich nicht teil, sondern nur enabler des Geschäftsmodells zu sein.
So wie es zb Strom für ein Stromnetz ist. Der Strom wird auch nicht teurer, wenn der Energieversorger Gewinne macht.

Ich frage mich daher, weshalb der Coin im Preis steigt wenn das Geschäftsmodell Marktanteil gewinnt. Damit wird zwar das Geschäft an sich wertvoller, aber doch nicht gleichzeitig der coin, dessen er sich zur Durchführung des Geschäfts lediglich bedient.

 Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.

Vielen Dank und Grüße,
D
6  Local / Trading und Spekulation / Re: Wie lange hält der Krypto-Boom noch an? on: January 15, 2018, 11:35:56 AM
Wenn die Hochrechnung von DMI81 stimmt, müsste FIAT-Geld wertlos sein, wenn das Market Cap der Kryptowährungen jetzt noch x51 macht.
Ab wann schlägt sich die FIAT-Entwertung spürbar in den FIAT-Preisen der Konsumgüter nieder?
Davon dürften wir ja gar nicht mehr so weit entfernt sein. Bin gespannt auf die Reaktion der Nocoiner. Da rollt der FOMO-Train dann erst richtig los.

Also ich denke nicht, dass das Fiat-Geld bei einer Fiat/Crypto-Parität wertlos wird.. es gäbe dann einfach ein zweites, akzeptiertes Währungssystem neben Fiat. Aber der von Dir angesprochene Punkt ist valide: wo kommt das ganze Geld her, dass in Cryptos fließt.
Es (dh. der Kaufkraftwert daraus) kommt meines Erachtens aus 2 Quellen
  • anderen Anlageformen; wird dort abgezogen (-100Mrd. Aktien --> +100Mrd. Crypto)
  • oder wird neu erschaffen (die wesentliche Eigenschaft von Fiat-Geld) in Form von Zinsen. Bei einem Zinsniveau weltweit von vielleicht 3% haben wir eine Ausweitung der Geldmenge von 2.400 Mrd. jährlich
  • dieser Ausweitung der Geldmenge müsste man nun die Produktivitätssteigerung entgegenstellen. (Wenn sich nur die Geldmenge ausweitet, dann kostet 1 Produkt letztlich nur 3% Geldeinheiten mehr, wir hätten also eine Inflation.)
Diese neu gewonnenen 2.400 Mrd. Geldeinheiten können, abzüglich der Mehrkosten für Brot, Maschinen etc. also irgendwohin investiert werden.

Es scheint plausibel, dass ein Teil davon weiter in die Kryptos fließt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand meine Milchmädchenrechnung weiter oben kritisch hinterfragt und ggf. korrigiert.

Danke & Grüße,
D

7  Local / Trading und Spekulation / Re: Wie lange hält der Krypto-Boom noch an? on: January 13, 2018, 07:06:08 PM
Interessante Diskussion. Ich beobachte Cryptos seit 2013, bin aber erst kürzlich eingestiegen :/ als sich einfach nicht mehr verleugnen ließ, das das ganze gekommen ist um zu bleiben.

Nun frage ich mich natürlich auch: Blase? oder erst der Anfang? oder die Mitte von irgendwas?

Dazu habe ich auf Basis der MarketCaps in $$ recherchiert und folgendes gefunden:
  • Ethereum gesamt: 130 Mrd.
  • Bitcoin gesamt: 250 Mrd.
  • Rest Altcoins: 370 Mrd.
  • Crypto gesamt 13.01.18: 750 Mrd
  • Apple (2016): 640 Mrd.
  • DAX (2017): 1.400 Mrd.
  • Dow Jones (2017): 5.764 Mrd.
  • Alle Börsen weltweit (2012): 70.000 Mrd.
  • Alles Fiat-Geld weltweit: 80.000 Mrd.
  • Alle Derivate weltweit: 630.000 Mrd.


Ich stelle folgende Schlüsse zur Diskussion (MarketCap-Verteilung wie derzeit):
  • Das Vertrauen in Cryptos insgesamt als Anlageklasse (gemessen in investiertem Fiat-Geld) liegt etwa auf dem Niveau von Apple
  • Wird Crypto-Geld ähnlich bedeutsam wie reales Geld, so ergibt sich die Parität (gemessen in investiertem Fiat-Geld) bei 80.750 Mrd./2 = 40.375 Mrd.$. Bis dahin kann sich der gesamte Cryptomarkt also noch ver-50x. Das ist nicht schlecht, aber zeigt auch, dass der große Boom in 2017 gelaufen ist. Wer bis dahin nicht drin war der kriegt nur noch max. 50x.
  • Denn: Total Market Cap 01/2017= 15 Mrd., Total Market Cap 01/2018= 750 Mrd.: 50x
  • Wir befinden uns bezogen auf den Gesamtmarkt also vermutlich eher in der Mitte von irgendwas. Wer 01/2017 investiert war, hat die Chance auf max. 2500x, wer nun einsteigt nur noch max. 50x (und das nicht in einem Jahr... wir werden nicht in einem Jahr das Fiat-Geld kpl. in Frage stellen.. oder doch?
  • Aber: all diese Arithmetik bezieht sich auf den Gesamtmarkt und berücksichtigt keine Bewegungen im Markt selbst, also MarketCap-Verschiebungen zwischen btc, etc, alt+c.. und gerade dort gibt es starke Bewegungen (Btc MarketCap 01/2017 = 85%, 01/2018 =35%
  • Bitcoin wird sich also (wenn dieser Abwärtstrend der rel. MarketCap anhält) zunehmend unter dem Markt entwickeln. Das bedeutet, dass sich einige andere Coins über dem Markt entwickeln werden
  • Lässt man die Forks außen vor, so erkennt man aus dem Verlauf der Total Market Cap, dass diejenigen Cryptos, die die MarketCap von btc wesentlich kannibalisieren allesamt seit Jahren am Markt sind
  • Also: gibt es weiterhin die Möglichkeit bezogen auf einzelne Coins ganz andere, höhere Wachstumsraten als 50x zu haben (welche das sind, weiß ich nicht: sichere Tipps immer gern willkommen ;-).

Was ich mich auch frage: woher kommt das Geld? Jeder Fiat-Cent der in Cryptos investiert ist, ist nicht in Börse, Derivate oder Sichteinlage investiert. Werden wir irgendwann nur noch Crypto-Börsen haben und sich das Börsengeld in Crypto-Kapitalisierung verwandeln? Werden irgendwann alle Investitionen in Derivate auf Cryptos getätigt (schön wärs, dort liegt das meiste Vermögen)?

Ich freue mich über kontroverse Diskussionsbeiträge...

Viele Grüße,
D
8  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wallet FRUST --> Hilfe! on: January 13, 2018, 04:56:40 PM
Danke für eure Antworten! Das mit dem hardware Wallet wollte ich sowieso machen. Gibt es eins, das alle Coins aufnimmt? Wo speichere ich zB kleinere Altcoins?

Und nochmal zum Ether Wallet: ich versuche rauszufinden, wie ich es daran hindern kann, die ganze Blockchain runterzuladen. Wisst ihr, wie das geht? Ich könnte damit leben, wenn es zb nur die Blocks seit anfang Januar lädt.. da dockt meine Transaktion ja an.

Vielen Dank & Grüße
9  Local / Anfänger und Hilfe / Wallet FRUST --> Hilfe! on: January 11, 2018, 08:59:39 PM
Hallo zusammen,

ich versuche schon seit Tagen, eine sinnvolle Wallet-Struktur aufzubauen um meine coins sicher zu verstauen.

So lade ich Wallet um Wallet herunter, die meine Festplatte mit blockchain-Downloads zumüllen.

Kann mir bitte jemand erklären, warum die wallets das machen und wie ich die Wallets daran hindere, die blockchains runterzuladen?

Gibt es eine Möglichkeit, paper Wallets für btc, eth, xrp so zu erstellen, dass nicht die gesamte blockchain geladen werden muss?

Vielen Dank & Grüße,
Daniel
10  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Exchange/Wallet Problem on: January 11, 2018, 08:35:22 PM
Hallo Lloyd,

danke für Deine Antwort. Ich habe es zB mit MEW probiert, werde dort aber durch das runterladen der blockchain überwältigt. Mittlerweile besteht die Hälfte meiner HDD-Kapa aus irgendwelchen Blockchain-Donloads von denen ich nicht verstehe, was die mir bringen.
Kannst Du mir den Hintergrund erklären, warum die Wallets immer versuchen die Blockchain runterzuladen?

Kann ich die Wallets auch ohne Blockchain-Download nutzen?

Viele Grüße
11  Local / Anfänger und Hilfe / Exchange/Wallet Problem on: January 07, 2018, 09:31:40 PM
Hallo zusammen,
ich beginne mich mit der Coin-Traderei zu beschäftigen. Habe eine kleine Testsumme erworben und momentan noch auf einer Exchange liegen. Ich versuche nun, für Summen unterschiedlicher Größenordnungen  eine Kette sinnvoller Wallets zu erstellen von der Exchange über den desktop bis zum offline wallet.
Habe gefühlte 10h youtube erklärvideos geschaut und kriege es nicht voreinander:
Zuerst:
Sicheres Desktopwallet erstellen. Wenn ich es nach Recherche richtig verstehe, wäre ein Independent light wallet, ein unabhängiges Light wallet dafür das richtige. Es wird Multibit erwähnt, das wird aber nicht mehr supported. Andere empfehlen Exodus oder Electrum. Die sind aber nicht unabhängig. Zudem gibts diverse Berichte von Hacks. Scheint also nicht safe zu sein.
Kann mir hier jemand ein Solches Independent Light Wallet empfehlen?

Der Schritt danach:
Offline Storage: gibt es dazu eine einfache Anleitung die mir jemand verlinken kann?
Edith: das hab ich nun verstanden und gefunden. Frage: wie kann ich testen, ob die coins auf dem paper wallet angekommen sind?

Die Frage die bleibt: welches wallet nutze ich als Mittler?
Gibt es eine sichere Alternative zu ShapeShift die in mehrere Altcoins tauscht?

Ich würde gern btc, eth, xrp, ada, sia, xlm und trx auf diese Weise unterbringen.
Jeder Link, jede Erklärung hilft mir weiter.  

Habt 1000 Dank!!

Viele Grüße,
Daniel
12  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Erste Schritte on: May 25, 2017, 07:33:07 PM
Moin,
danke für Deine ausführliche Antwort Smiley
- ich habe ja noch nicht gekauft, habe aber zb bitcoin.de im Auge
- die PaperWallets habe ich auch im Auge. Das ist dann ein Ausdruck meines Wallets mit QR-Code, wenn ich das richtig verstanden habe?

Was ich auf bitcoin.de nicht verstehe, ist die Tabellenüberschrift zB bei den Käufen. Da steht Menge (min.). Was bedeutet dieses min.?

Was ich auch nicht verstehe ist der enorme Spread der High im Vgl. zu den Low-Käufen. Gerade jetzt sehe ich Angebote für zB 2.022€ bis 2.750€. Ist letzteres einfach mal der Versuch, einen Doofen zu finden? Normalerweise müsste der Kauf/Verkaufspreis doch eng um einen Mittelwert schwanken?


Sorry für die möglicherweise dämlichen Fragen. Opa hats bald begriffen ;-)

Viele Grüße,
Daniel
13  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Erste Schritte on: May 24, 2017, 04:43:03 PM
Hallo,

danke für eure Rückmeldungen und die Nachsicht. Ich habe mich anhand des Links schon ein wenig schlauer gelesen.
Für mich bleiben aktuell noch ein paar Fragen unbeantwortet, die ich hier gern stelle:
- wie kriege ich die BTC von der Börse, auf der ich die gekauft habe, ins Wallet? Sind die dort dann gegen einen Crash der Börse (wie zB bei Mt. Gox) gesichert?
- kann ich die BTC im Wallet gleichzeitig digital und als "Paper-Wallet" sichern?
- Ist das Wallet automatisch geschlossen oder können Dritte darauf zugreifen, wenn ich es nicht "abschließe" o.ä.?
- Wenn ich das richtig verstehe, dauert es immer ein wenig, bis die Transaktion durchgerechnet wird. Ab wann bin ich Eigentümer der BTC (und andersherum: welcher Verkaufskurs gilt? Der vom Auslösen der Transaktoin oder der von der Bestätigung?)
- Kann ich auch direkt per Kreditkarte kaufen (analog onlineshopping), also ohne onlinebanking?
- Funktioniert das bei ETH genauso? (Also Börse auswählen und dann in ein Wallet?)
- Welche ETH-Börse und welches Wallet ist vertrauenswürdig?

Das wäre es erst einmal an Fragen. Ihr seht.. ich bin noch gaaanz am Anfang und freue mich weiterhin auf Nachsicht und Antworten.

Vielen Dank & liebe Grüße,
Daniel

14  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Erste Schritte on: May 23, 2017, 09:04:13 PM
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Ich habe den "bitcoin für dummies" thread noch nicht gefunden, suche aber.
Darf ich fragen, wie Du das meintest mit " Lasse Deine bitcoins nie auf einer Börse liegen "?

Grüße
15  Local / Anfänger und Hilfe / Erste Schritte on: May 23, 2017, 07:30:05 PM
Hallo zusammen,
nachdem ich mir den Chartverlauf von bitcoin seit 2013 lediglich ansehe *grrr* möchte ich nun zur Tat schreiten und bitcoins erwerben.
Dazu habe ich einige Fragen, die euch sicherlich ermüden.
Daher nur die Frage:
Wo kann ich mich über den Kauf, Verkauf, zu beachtende Stolperfallen seriös informieren?

Mir scheint das Niveau selbst in diesem Anfängerbeteich weit über diese Einstiegsfragen hinauszugehen.

Danke & Grüße,
Daniel
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!