Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:46:23 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 »
1  Local / Presse / Re: [2018-07-17] Russischer Militärgeheimdienst verwendet Bitcoin ... on: July 17, 2018, 03:59:07 PM
Die Frage bleibt, ob dieser Bericht ebenso den Tatsachen entspricht, wie die Massenvernichtungswaffen des Irak. Ich würde das abhaken unter "kann man glauben, oder auch nicht".

Ja, oder jein. Ich traue das dem russischen Geheimdienst zu, aber ich traue auch den amerikanischen Geheimdiensten zu, dass sie solche Hinweise / Beweise fälschen. Ich glaube, man weiß es nicht, aber möglich wäre es (weshalb die Geschichte auf jeden Fall ein Stück Realität zeigt)
2  Local / Presse / [2018-07-17] Russischer Militärgeheimdienst verwendet Bitcoin ... on: July 17, 2018, 10:23:13 AM
Russischer Militärgeheimdienst verwendet Bitcoin: Eine Banalität – oder der Auftakt der Kryptoanarchie?

Einem Bericht des US-Verteidigungsministeriums zufolge hat der russische Geheimdienst die US-Wahl von 2016 durch Hacks und Leaks beeinflusst – und dafür auch Bitcoins verwendet. Was skandalös klingt, ist eigentlich eher banal, unterstreicht aber erneut, dass Bitcoin die Welt bereits verändert hat.

Hier geht's zum Artikel auf Bitcoinblog.de.

--

Das ist, finde ich, mal wieder ein spannendes Thema, weil es mehr als all das andere Plem-Plem zeigt, wo Bitcoin mittlerweile steht - ein Fakt im globalen Finanzwesen, ein Instrument, auf das zu verzichten sich kein Geheimdienst mehr leisten kann ...

Viel Spaß beim Lesen!
3  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: October 19, 2017, 08:07:38 AM
Also, keiner hier hat sich für ein Interview bereit erklärt. Aber ich habe genügend Statements über twitter und reddit eingeholt. Das wird lustig.

Im Umkehrschluss - falls es hier noch einen Big Blocker gibt - wäre er bereit, mir 6 Fragen zu beantworten? Wer will, bitte PM an mich.
4  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: October 18, 2017, 08:01:04 AM
Hei, ist hier jemand gegen SegWit2x? Ich suche gerade Interviewpartner. 5 Fragen per PM, unzensierte Veröffentlichung. Wer mitmachen will, melde sich bitte bei mir.
5  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: October 15, 2017, 09:27:19 AM
Ja, mich würde auch interessieren, wer schon LN benutzt. In manchen Wochen konnte man meinen, dass uns nur noch Roger Vers Widerstand gegen SegWit davon trennt, endlich LN zu benutzen. Jetzt haben wir seit bald zwei Monaten Segwit. Wird langsam Zeit ...

Wenn jemand hier lustig und kundig ist, würde ich bei einem Test mitmachen. Möchte jemand Bitcoin Cash kaufen / verkaufen, und die Bezahlung mit einer Lightning-Bitcoin-Transaktion durchführen? Ich würde es versuchen und dann darüber einen Artikel schreiben ...
Soweit ich sehe wird im oben zitierten Link zunächst nur propagiert das LN auf testnet auszuprobieren.
Quote
Wie ist dein Vorschlag gemeint ? Bitcoin oder Testnet ?
Ich würde heute (Sonntag) abend mal versuchen für mich die technischen Vorraussetzungen zu schaffen LN zu nutzen.
Könnte wenn das klappt etwas BCH kaufen oder verkaufen. (Natürlich nur um es danach unter bitcoin.de gegen was Wertbeständiges einzutauschen).
(@Gyrsur: Hab dann bestimmt auch Bedarf für einen Kaffee).


Man kann sich ja über den Wert von Bitcoin Cash streiten. Aber für Testnet-Coins werde ich sie bestimmt nicht kaufen Wink

Gib' mir mal Bescheid, ob du meinst, dass es funktionieren kann. Wenn ja werde ich versuchen, bei mir auch einen LN-Node aufzusetzen. Hoffe, es wird mich nicht technisch / zeitlich überfordern.
6  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: October 14, 2017, 10:50:28 AM
Ja, mich würde auch interessieren, wer schon LN benutzt. In manchen Wochen konnte man meinen, dass uns nur noch Roger Vers Widerstand gegen SegWit davon trennt, endlich LN zu benutzen. Jetzt haben wir seit bald zwei Monaten Segwit. Wird langsam Zeit ...

Wenn jemand hier lustig und kundig ist, würde ich bei einem Test mitmachen. Möchte jemand Bitcoin Cash kaufen / verkaufen, und die Bezahlung mit einer Lightning-Bitcoin-Transaktion durchführen? Ich würde es versuchen und dann darüber einen Artikel schreiben ...
7  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: October 11, 2017, 11:52:22 AM
Ich war ja einst Anhänger des Segwit2x-Kompromisses, aber seitdem die BigBlocker einfach schon vorher ihre eigene Chain abgespalten haben, sehe ich keinen Sinn mehr in dem Kompromiss.

Schade, dass du einknickst, sobald ein etwas strengerer Wind gegen SegWit2x weht ...
8  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: August 22, 2017, 07:19:34 PM
Der Hub bezahlt den Empfänger aus eigenen Mitteln und erhält dafür das "Passwort", mit dem er die Transaktion annehmen kann, die der Sender ihm gegeben hat. Technisch gesehen fungiert er damit als Kreditkartenunternehmen.

Ich weiß, dass LN so konstruiert ist, dass der Kredit nicht mit einem Ausfallrisiko behaftet ist, weshalb man argumentieren kann, dass es gar kein Kredit ist etc. Die Frage ist, ob die Aufsicht diesem Argument folgt.
9  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: August 12, 2017, 08:56:41 AM
Hab' das ja noch gar nicht gesehen. Aber habe natürlich Antworten darauf:


@CB
Und weil ich gerade bei Bitcoin Cash bin
Ich kann nicht verstehen, warum man da Segwit entfernt hat - es wäre so einfach gewesen die ganzen Vorteile mitzunehmen.

Welche Vorteile denn? Wie Amaury Sechet (BitcoinABC dev) sagte: SegWit ist eine komplizierte Weise, ziemlich wenig zu erreichen. Wenn man nicht auf Teufel komm' raus mit Softforks arbeiten will, bleibt von SegWit nicht mehr so viel übrig ...

Quote
Es wäre so leicht gewesen ein paar Kleinigkeiten anzupassen an denen man sich stört - schließlich kann man bei einem Hard Fork alles ändern.

Pff ... sehr viel Arbeit. Wofür nochmal? Es wird an der Zeit, dich von dem autoritativ-religiösen Duktus zu befreien, dass jeder SegWit hypermegageil findet.

Quote
Immerhin hat man das Signatur Schema von Segwit mit übernommen, das hat einen großen Vorteil, dass Bitcoin Cash jetzt überhaupt nicht mehr unter dem Quadratic Scaling leidet.

Ja, sehr gut. QS war nie ein Thema, sofern man keine Tx mit +10.000 Inputs baut, und das SigOp-Limit von BU war vollkommen ausreichend, um damit umzugehen. Aber, ok, während die SegWit-Chain weiterhin für alle Zeiten anfällig für QS-Angriffe sein wird (da man ja keine Hardforks macht), hat die Cash Chain das Thema ein für alle mal gelöst. Punkt für BCC.

Quote
Aber das ging wohl politisch nicht, schließlich braucht man irgendwie einen Feind, sonst hätte man ja keine Daseinsberechtigung.
Jetzt ergibt es auch im Rückblick Sinn, dass so eine konzertierte Kampagne gegen Segwit gefahren wurde, weil sonst hätte Bitcoin Cash kaum eine Daseinsberechtigung, Dank Segwit2X.

Diese Argumentation ist mal wieder unter deinem Niveau. Tun wir so, als hättest du das nie geschrieben Smiley

Quote
Aber weil man es ja besser weiß, hat man jetzt schon mit Malleability Angriffen zu kämpfen - naja.

Bitcoin lebt und gedeiht seit 2009 mit Malleability, und SegWit beseitigt keine für Börsen relevanten Malleability-Angriffe. Du bewegst dich erneut unter deinem Niveau, weil du all das wissen solltest.

Quote
Um das später zu lösen, muss man dann später Segwit neu erfinden, außer das es nicht Segwit sein darf, weil Segwit ja böse ist.

Welches Problem gibt es denn zu lösen? Malleability? Wenn einmal Lightning wirklich zieht, wird sich schon etwas finden. Wenn nicht, gibt es kein Problem, das SegWit löst.

Quote
Den Witness-Discount hätte man ganz einfach auf 0% setzen können - und das Witness Commitment hätte man auch einfach in den normalen Merkle-Tree aufnehmen können - dann wäre es auch besser mit ASICBoost kompatibel.

Oh, ein AsicBoost FUD? Das gab es ja schon lange nicht mehr. Wurde auch mal Zeit, dass dieses monate alte, längst von allen Experten widerlegte Märchen rausgekramt wird.

Ansonsten: Witness-Discount auf 0 setzen = SegWit wird Hardfork = sehr viel Arbeit für sehr wenig Gewinn. Amaury hatte genau das einmal vor, hat es aber aufgegeben, weil es sich nicht lohnt. Aber wer weiß, vielleicht kommt es noch ...

Quote
Die UAHF Roadmap ist interessant, aber es ist nur eine Roadmap, mal schauen was davon jemals umgesetzt wird.

Seltsam. Die Core Roadmap scheint für dich ja unaufhaltbare Zukunft zu sein (lightning). Messen wir mal wieder mit zweierlei Maß?

Quote
Aktuell weiß man ja nicht mal, wer die Miner sind und die sind vor allem im Weltbild von Bitcoin Cash wohl sehr wichtig für Entscheidungen.

Es gibt kein "Weltbild" von Bitcoin Cash.

Quote
Ich habe allerdings wenig Vertrauen in die Entwickler in dem Umfeld, da diese sich für mich mit Aussagen über Segwit lächerlich gemacht haben.

Welche Aussagen?

Quote
Auch das neuerliche Debakel mit den Schnorr-Signaturen spricht nicht gerade für die Entwickler.

Oh, mal wieder eine FUD-Kampagne. Das war ja nur ein kurzes, albernes Strohfeuer, mit dem Leute wie Maxwell mal wieder demonstriert haben, dass sie eigentlich die Idee von Open Source verabscheuen. Aber macht nix, kein FUD ist zu schade, um hier mal wieder aufgetrommelt zu werden, was?

Quote
Etwas gestiegen ist mein Vertrauen immerhin dadurch, dass der Hardfork eine saubere Replay-Protection hat und auch für Lite-Clients sauber erkennbar ist durch die Difficulty-Anpassung.
Da hat man die wichtigsten Kritikpunkte angepackt - Deswegen habe ich auch aktuell nur einen Teil meiner BCH verkauft, ist für mich persönlich jetzt auch ein bisschen ein Hedge gegen die 1MB-4eva Fraktion.

Und hier stimmen wir endlich mal überein: Mit der Replay Protection haben die Cash-Entwickler demonstriert, dass Bitcoin-Entwickler auch in der Lage sind, auf die Ansichten von wirtschaftlichen Akteuren zu hören. Dass du nicht deine gesamten BCH verkauft hast, ist aber ziemlich inkonsistent. Wenn du willst, kaufe ich dir deine restlichen BCH zum Marktpreis auf bittrex ab.

Quote
Mich würde vor allem interessieren Bitcoin-NG mal in freier Wildbahn zu sehen.

NG und LN sind Yetis der Kryptowährungen: Jeder meint, es gibt sie, aber keiner hat sie gesehen. Das wird sich auch bis 2020 nicht ändern. Wenn überhaupt jemals.

Quote
Extension Blocks ergeben meiner Meinung nach wenig Sinn, wenn man sich sowieso schon darauf festgelegt hat die Blockgröße stark zu erhöhen, mit allen Vor- und Nachteilen.
Um neue Dinge auszuprobieren sind Sidechains viel einfacher.

Ach ja, mal schauen, hier bin ich optimistischer als mit LN und NG. Das scheint die BCC Roadmap der Core-Roadmap ja voraus zu haben ...
10  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: August 11, 2017, 11:25:41 PM
Im Prinzip sind die ganzen Bigblocker, die hier in den letzten Monaten durch immer neue FUD-Kampagnen aufgefallen sind, jetzt eigentlich moralisch verpflichtet, aus BTC komplett auszusteigen und fleißig BCash zu kaufen... ist ja schließlich das Nonplusultra in Sachen Skalierung... Cheesy
Warum sollten Unruhestifter jetzt aufhören?
Ist doch gerade eine super Zeit um Chaos in Bitcoin zu stiften.
Technisch kann Bcash außer der Blockgröße kaum mit einem Bitcoin mit Segwit mithalten.
Und nur niedrige Transaktionsgebühren reichen langfristig auch nicht.
Im Vergleich dazu, was an (Opportunitäts-)Kosten für das Mining von Bcash anfällt ist doch alles andere extrem günstig.

1. Warum sollten wir "Big Blocker", die hier mit "FUD-Kampagnen" aufgefallen sind, "moralisch verpflichtet" sein, irgendetwas zu tun? Bei Bitcoin geht es um Autonomie mit dem eigenen Geld und darum, dass Geld vom politisch-moralischen Diskurs gelöst wird. Also bleib' mir bitte mit moralischen Verpflichtungen vom Leib.

2. Es heißt Bitcoin Cash, nicht Bcash. Aber mir eigentlich egal, wie ihr es nennt. Ist etwas unreif, zu versuchen, Dominanz zu erhalten, indem man dem Ding einen anderen Namen gibt, aber solche Dominanzgesten sind ja nichts neues ...

3. Miner, die Bitcoin Cash minen, verletzen SegWit2x nicht. Im Abkommen hieß es, dass die Miner SegWit aktivieren. Das haben sie gemacht. Meinungen über implizite "moralische Verpflichtungen" jenseits des Textes spielen bei schriftlichen Abkommen zum Glück keine Rolle.

4. Aber du hast nicht ganz unrecht. Mit Bitcoin Cash ist die Luft aus SegWit2x raus. Die Big Blocker haben mit Bitcoin Cash ihre Fork. Wenn SegWit2x scheitert, wird das nur gut für Bitcoin Cash sein. Wie ich es schon oft gesagt habe: Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me. Jihan Wu und die anderen chinesischen Miner werden sich nicht zweimal mit einem Abkommen verarschen lassen. Wenn das passiert darf man der SegWit-Chain dazu gratulieren, ungefähr die Hälfte der Hashrate abgestoßen zu haben. Es ist mir unbegreiflich, warum Leute, die Bitcoin Cash doof finden, jetzt gegen SegWit2x wettern. Und das auch noch so offensichtlich direkt nach der Aktivierung von SegWit. Strategisch nicht gerade brillant, aber gewohnt kompromisslos halt.

5. Niedrige Transaktionskosten reichen natürlich nicht aus. Aber sie sind besser als höhere Transaktionskosten
11  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: August 09, 2017, 07:24:41 AM
Quote from: Christoph Bergmann
This brillant question of Bitcointalk user versprichnix points out the whole tragedy of Lightning ...

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1682183.msg20523305#msg20523305
Quote
Quote
That is even better for decentralized off-chain, because the Nash-Equilibrium for a 2way payment channel is trivial.
2 parties
cheat/try to gain an advantage = loose everything
Could my grandma cheat accidentally?
Did someone ever discuss this whole class of attacks on LN, or was it wishy-washed away because of "we have the best devs"?

Can some bug in a root service, like a 2yk or a big number bug, make someone accidently send an old channel tx? I guess it is possible.

Can someone write a malware tricking a LN client into releasing an old tx? I guess it is possible. With LN you store signed transactions, ready to go, which could later empty your whole channel.
Quelle: https://bitco.in/forum/threads/gold-collapsing-bitcoin-up.16/page-1021

@CB, @versprichnix
Guckt euch im LN Paper mal Seite 24 oder so an.
Dann werdet ihr sehen, dass der Angriff nicht funktioniert, weil die eigene Signatur in der Transaktion fehlt.

Für einen Angreifer ist das auch uninteressant, weil er das Geld ja mit dem Angriff nicht bekommen kann.
Die alten Commitments werden auch nicht beim Ersteller gespeichert, sondern nur beim Gegenüber und dieser kann diese nicht veröffentlichen (da wie gesagt seine eigene Signatur fehlt).
Ein Angreifer hätte das Interesse sich das per LN selbst zu schicken oder den Kanal zu schließen und dann an sich zu senden.

Man kann nicht ausversehen cheaten, vor allem nicht, wenn man also ein Hardware-Wallet oder ein ähnliches Setup verwendet.

Wenn man den Zustand des Channels nicht mehr kennt, wird es allerdings schwierig.
Dann hat man allerdings auch nichts mit dem man cheaten könnte, weil der andere Teilnehmer ja die Transaktion erstellt hat.

Dann könnte man auch nicht mehr erkennen, wenn der andere gecheatet hat.
Das ist der größte Nachteil den ich sehe, weil man da immer wieder ein Backup machen muss vom neuen Zustand (ggf. automatisch mit Hardware Wallet) oder auf die Kooperation des Partners angewiesen ist.
Die eigenen private Keys sollten deterministisch, also zustandslos zu speichern sein.
Die private Keys, welche man für die Breach-Remedy bekommt sind der springende Punkt.
Da man nicht den Mechanismus kennt, wie diese erstellt wurden, sind diese der kritische zustandsbehaftete Punkt für Backups.
Solange man die sicher gespeichert hat kann man seine Bitcoins nicht verlieren.

Naja - vielleicht kennt ihr das ja von Andreas:
Not your keys? Not your Bitcoin. Featuring Andreas Antonopoulos
https://www.youtube.com/watch?v=dnC5mFaIW3Q

Edit:
@CB
Sehe gerade du hast auch in diesem Forum gepostet  Cheesy
Habe gerade allerdings wenig Lust in Englisch zu schreiben - das sollte dir ja auch so reichen
Quote
And, something else: Does a LN client need to keep its private keys in memory to serve as a hub for other payments? If not, he must manually approve every transaction made through his channel.
Ja genau - wobei Memory ja auch ein extra abgesicherter PC sein kann der per Netzwerk angebunden ist und überprüft, das man mehr empfängt (inkl. Fee), als man sendet, damit das automatisch geht.
Memory kann genauso ein Hardware Wallet sein.
Da im LN normale Bitcoin Transaktionen genutzt werden, gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei normalen Bitcoin Transaktionen.
Man kann natürlich auch Multisig nehmen.
Setup ist praktisch so, wie Exchanges das aktuell für ihre Hot-Wallets benutzen.


Wenn man die private Keys klauen kann, dann hat man das gleiche Problem, egal ob LN oder On-Chain.
Ein Hacker kann mit den geklauten private Keys die Bitcoins klauen.

Ja, stimmt, man speichert nur die vom Partner signierten Transaktionen und umgekehrt. Bin dennoch nicht überzeugt, dass es da nicht Angriffe geben kann. Du tust immer so, als wüssten wir schon alles über LN, während wir an sich noch gar nichts wissen.

Bei der Memory-Sache nimmst du an, dass normale User sich wie Exchanges verhalten. Oder gehst du davon aus, dass nur Exchanges Transaktionen weiterleiten?

Ich will hier auch gar nicht ins Detail gehen. Mir fiel nur auf, dass Versprichnix eine sehr relevante Frage gestellt hat, die aber vollständig ignoriert wurde. Denn man tut ja so, als sei LN längst felsenfeste, jahrelang im Feld getestete Realität. LN ist noch nicht mal im Stadium des Experimentes ...
12  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: August 07, 2017, 10:49:48 PM
Warum? ... abgesehen davon, dass es möglicherweise irgendwie vom Mining-Mogul Bitmain initiiert wird. Was gefällt dir inhaltlich nicht an BCC?
Das reicht eigentlich schon. Aus genau diesem Grund lehne ich auch die Nutzung von Altcoins ab. Die Vorgeschichte ist eben nicht völlig egal, denn sonst wird Geld beliebig und wir könnten ...

Den ersten Teil finde ich verwirrend. Dir geht es dabei nur um die Personen?

Dem zweiten Teil stimme ich zu. Wenn wir Bitcoin fröhlich forken und altcoinen, wird das Geld irgendwann beliebig vermehrbar. Der Altcoin-Markt funktioniert meiner Meinung nach nur, weil Bitcoin der Gold-Anker ist. Daher gehen die Altcoins ja auch mit den Halving-Rallys mit, obwohl es ansonsten keinen Grund gäbe.

Daher bin ich auch skeptisch gegen Forkcoins. Aber mit BCC sympathisiere ich. Nicht, weil dahinter Bitmain stehen kann. Das stört mich eher. Sondern weil es, wie du weißt, meinen Vorstellungen von der Skalierbarkeit von Bitcoin entgegenkommt. Und weil ich mich freue, dass es eine Alternative zum rbitcoin-zensur-troll-und-core-verehrungs-coin gibt. Aber jetzt mache ich dasselbe wie du, auf Personen oder Gruppe abzielen ...
13  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 30, 2017, 09:25:24 PM
Seid lieb zueinander  Smiley

...

Dieses schreckliche Internet - Genieß dein Urlaub Smiley
Die Frage ist, wozu würde man die 3er Adressen überhaupt als Empfangsadresse brauchen.
Als normaler Nutzer vor allem für Multisig.
Ja das ist noch alles viel zu kompliziert, vor allem, wenn man selbst mal Skripts bauen will, zum Beispiel für OP_CLTV oder ähnliches.

Es geht ja vor allem darum, das man es wem anders schicken kann - das funktioniert ja praktisch mit jedem Wallet.
Das würde erstmal reichen für native Segwit Adressen, so das die nach und nach Verbreitung finden können.
Das ist ja auch der Stand, den wir für P2SH Adressen haben.

...


Wenn es so einfach wäre ... Smiley

Bitcoin und unsere Diskussion hat einfach zuviel Suchtfaktor ...

Zu Multisig: Das ist meiner Meinung nach weitgehend gescheitert. Multisig wurde 2012 eingeführt, und es ist für Normalsterbliche weiterhin fast unbenutzbar. Es ist z. B. nicht wirklich möglich, dass meine Freundin und ich ein Multisig-Konto einrichten. Daher wäre ich vorsichtig, das als Erfolgsgeschichte zu verkaufen. Bei Ethereum passiert Multisig onchain, so dass es möglich ist, in der Wallet ein Signal zu bekommen, wenn der andere gezeichnet hat. Bei Bitcoin geht das strukturell nicht.

Zu SegWit: Warum sollte man als User native SegWit-Adressen verwenden? Ich weiß nicht mal, warum ich SegWit verwenden sollte (wenn die Blöcke nicht voll wären). Zudem sehen native SegWit-Adressen ganz anders aus als normale Bitcoin-Adressen. Bei P2SH ist vorne halt eine 3 anstatt eine 1. Das ist einfach. Aber native SegWit-Adressen sehen soweit ich weiß vollkommen anders aus.

Aber lass' uns mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht. Vielleicht benutzen wir dann alle die Adressen, vielleicht nicht ...

Quote
Ich halte aus verschiedenen Gründen zwar nicht viel von Bcash ...

Warum? Also, abgesehen davon, dass es nicht Core ist, und abgesehen davon, dass es möglicherweise irgendwie vom Mining-Mogul Bitmain initiiert wird. Was gefällt dir inhaltlich nicht an BCC? Immerhin hat die Roadmap ja ein klares Commitment zu Extension Blocks, die du ja magst ...

Quote from:
Mein Vertrauensverhältnis zwischen den zwei Coins ist nach wie vor 50 zu 50. Zwischenzeitlich wollte ich den Segwit-Coin etwas höher gewichten, was ich erst mal zurück genommen habe.

Idealerweise sollte ein Coin unabhängig von Vertrauen funktionieren. Genau darum geht es ja. Wenn wir einem Entwicklerteam, einer Industry-Allianz oder einem Mining-Mogul vertrauen müssen, könnten wir auch gleich zurück zu Fiatgeld gehen ...

Aber wenn wir von Vertrauen in die Gruppen reden, ist "der Fisch für mich schon längst geputzt". Seit Sommer 2015 veranstaltet das "Small Block Camp" Zensur, Verleumdungskampagnen, beschimpft alle, die anderer Meinung sind, als Idioten und Bitcoin-Feinde, baut religiöse Haltungen auf, zu Bitcoin generell (die ominöse "Dezentralisierung"), aber auch zu Core ("Core = Bitcoin"), verabredet sich erwiesenermaßen zu medienübergreifenden Troll-Kampagnen, zerstört die Reputation vorher angesehener Entwickler, verweigert sich jedem Kompromiss, bricht Abkommen, macht DoS-Angriffe, etc. etc.

Kann sein, dass ich das zu subjektiv sehe. Aber für mich ist es ziemlich offensichtlich. Wäre Bitcoin eine Firma, und Core das Mitarbeiter-Team, würde ich nicht darauf setzen. Aber bei Bitcoin kommt es nicht auf das Vertrauen in Personen an.



14  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 30, 2017, 05:01:59 PM
Hah Christoph - dachte du bist erstmal offline, weil du im Urlaub bist.

Kurze Frage:
Warum glaubst du eigentlich, dass das so ein Problem mit den nativen Segwit-Adressen ist?
Mit den 3er Adressen für P2SH war das doch auch kein großes Problem, dass die Wallets das eingebaut haben.
Technisch macht das praktisch keinen Unterschied.

Und man braucht ja auch nicht für alles Adressen:
Native Segwit Transaktions-Outputs kann man ja auch zum Beispiel für Change Outputs verwenden, ohne das man Adressen benutzt.
Das dürfte sich vor allem für das Hot-Wallets großer Anbieter (z.B. Exchanges) lohnen.
Wichtig ist ja nur, das man es wieder ausgeben kann.

Heutzutage hat man ja immer und überall Internet ... leider Sad

Zu nativen SW-Transaktionen ein andermal mehr. Hier nur mal soviel gefragt: Mit wievielen Wallets kann man nach 5 Jahren P2SH 3er Adressen in der GUI bilden?




15  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 30, 2017, 11:03:29 AM
Für mich ist klar: bei hate speach bis hin zu Todesdrohungen gegen Befürworter des Fork machen die irgend etwas richtig, auch wenn ich nicht sagen kann, was. Wenn ich etwas nicht unterstützen kann, dann ist es Gewalt.

Hast du einen Link für Hatespeech und Todesdrohungen?

"Nicht sagen, warum": Bitcoin Cash hat die Scaling Roadmap, die Big Blocker seit Jahren wollen. Die 8/2 Kombi scheint relativ vernünftig.

Meine Prognose: Es wird heftige dumbs von BCC geben. Aber wenn sich abzeichnet, dass 2x von SegWit2x nicht kommt, wird einiges an Hashrate zu BCC übersiedeln. Dann wird der Preis wieder steigen. Eventuell kommt es aber auch ganz anders, weil jeder sich das denkt.

16  Local / Biete / Re: Biete BCC gegen BTC - 1:1 - 3 aus 4 Multisig Escrow on: July 25, 2017, 08:55:35 AM
user molecluar oder Bergmann_privat könnten Interesse an deinem BCC Angebot haben. Fragen kann ja nicht schaden... Wink

Warum sollte ich BCC zum fünffach schlechteren Preis kaufen? Bei ViaBTC gibt es für 1BTC 5-8 BCC.

Ich werde Bitcoin solange behalten, wie möglich. Und damit meine ich Coins, die sowohl BTC als auch BCC sind.

Die Roadmap von BCC ist brillant und meiner Meinung nach der Core-Roadmap weit überlegen. Aber wenn das ein hinreichendes Argument dafür wäre, dass die Community / Economy wechselt, wären wir schon lange 3 bis 4 Schritte weiter, anstatt uns über 2mb die virtuellen Köpfe einzuhauen. Daher habe ich starke Zweifel, ob ein Preis von 0,2 btc je bcc gerechtfertigt ist.
17  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 19, 2017, 09:46:53 PM
Verfluchte Mining-Zentralisierung.

BTCC startet eine Twitter-Poll mitten während der BIP91-Aktivierung, und haben dabei mit ihrer Exchange auch einen Conflict of interest.
F2POOL mit dem Wang Chun - Clown signalisiert als letzter großer Pool immer noch nicht BIP91, so dass es um die 80% bleibt und eine Zitterpartie wird.
Bitmain finanziert einen Fork und will ihn anfangs unter Verlust minen.
ViaBTC hat eine eigene Exchange, auf der man dann Bitcoin Cash handeln kann, auch Conflict of interest.
GBMiners signalisiert erst monatelang für BU, jetzt schon lange für Segwit, aber nicht Segwit2x. Mal eben eine 180°-Wende ohne jegliche Erklärung.
usw...
 
Die haben alle viel zu viel Hashrate und bekommen dadurch viel zu viel Aufmerksamkeit. Hätten die alle nur jeweils maximal ein Promille der Gesamthashrate wäre alles viel besser. Dann gäbe es nur verschiedene Entwickler-Teams und deren Clients und die Miner würden einfach auf den Chains minen wo es profitabel ist und dabei die Klappe halten, weil sie keine Macht haben, und ihnen daher auch niemand zuhören würde. So ist es bei den meisten Altcoins. Und so war es Satoshis Vision, mit 10.000-100.000 Mining-Nodes.

Wäre schön, wenn der Preis richtig crasht. Wenn nämlich die letzte Konkurrenz von Bitmain Pleite geht, dann stehen sie nackt da, aber das werden sie erst merken wenn es zu spät ist.
Und für Bitmain habe ich ein passendes Sprichtwort für einen Glückskeks: Hochmut kommt vor dem Fall. Wenn Jihan sich mal statt chinesischen deutsche Glückskekse kauft und seinen öffnet, sollte das da drinnen stehn.


Ach, Rakete, du wirst mit dem Mining-Modell von Bitcoin nicht so recht wahr, oder?

Was du dir wünscht, dass alle nur maximal ein Promille haben und dem kurzfristigen Profit hinterherrennen, ist das Modell von "Miner als Kuhherde". Oder von Mining als Kommunismus. Wenn alle gleich viel Hashes haben, ist es Kommunismus. Wenn jedes Hash gleich viel wert ist, ist es Kapitalismus.

Alle haben ein Interesse daran, dass Bitcoin floriert. Miner, Investoren, Entwickler, Unternehmen. Aber nicht alle verlieren gleich viel, wenn Bitcoin scheitert. Investoren können in Altcoins umschichten. Entwickler können Altcoins programmieren oder Berater werden. Unternehmen benutzen Altcoins. Und Jihan? Sitzt auf einem riesigen Haufen wertloser Asics. Keiner verliert so viel wie Bitcoin-Miner. Vielleicht noch Roger Ver, weil er so viele Bitcoins haben soll, dass er sie niemals alle in Altcoins oder Fiat kriegt.

Dein Wunsch, dass alle verlieren, nur weil Jihan dann noch mehr verliert, illustriert das ganz schön.

Ironischerweise könnte es sein, dass Jihan gerade genau das schafft, was du gerne hättest: Dass Miner einfach nur auf dem Coin minen, der mehr Profit macht. Zumindest könnte das eine friedliche Fork von Bitcoin Cash zustande bringen. Wenn Bitcoin Core profitabler ist, wird das gemined, wenn Bitcoin Cash profitabler ist, eben das.

Ich mag die Lösung. Schade nur, dass es erst jetzt passiert.
18  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 19, 2017, 02:02:47 PM
Quote
Weia, kann core nicht auch mal 'kompromissfähig' sein?   NYA ist irgendwie ein letzter Versuch ohne Fork da durchzukommen ?

Hei, "SegWit ist der Kompromiss", usw. usf. etc. &c.

Quote
Jihan und Co glauben nicht an den 2x Teil von Segwit2x und Peter Todd glaubt nicht an Segwit wenn BIP91 signalisiert wird

Laut Garzik ist das normal
https://twitter.com/jgarzik/status/887657039694049281
Aber es bleibt spannend,  und ob es SegWit gibt, werden wir erst sehen, wenn es soweit ist ...
19  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 19, 2017, 12:32:16 PM
Ich glaube eher das hier:

https://twitter.com/bobbyclee/status/887646243714879488

Je näher die SegWit-Aktivierung kommt, desto klarer wird, dass es kein 2x geben wird.

Zu dem "bug" von BIP91: Zeigt erneut, was das Problem von SegWit2x ist. Es sollte eine politische Lösung sein, aber Jeff Garzik schafft es nicht, sie durchzusetzen. Er knickt einfach nur ein, und ein, und ein. Dass man sich überhaupt beeilt hat, um vor der UASF da zu sein, war ein Zeichen der Schwäche. Dass man sich mit BIP91 verrenkt hat, um es unbedingt allen anderen Nodes zu ermöglichen, ohne Update SegWit benutzen zu können, war ein Zeichen der Schwäche. Dass Garzik jetzt, obwohl TomTom sehr überzeugend erklärt, weshalb das hier absolutes ein Non-Problem ist, Maxwell Honig ums Maul schmiert, ist ein weiteres Zeichen der Schwäche.

Unter den Voraussetzungen wird es immer unwahrscheinlicher, dass SegWit2x den 2x-Teil einhält. Die Leute und Firmen dahinter sind einfach zu schwach. Sie werden jetzt ja schon von Core gedisst, während sie für Core SegWit aktivieren, nachdem sich Core grotesk über den Support unter den Minern verschätzt hat. Was meinst du, was passiert, wenn sie versuchen, etwas zu verwirklichen, was Core vehement ablehnt, wie etwa die 2mb HF?

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich Jihan Wu nicht ein zweites Mal verarschen lässt. Zumindest seiner Meinung nach wurde er von Core mit Hongkong über den Tisch gezogen. Das wird er nicht nochmal zulassen.

Eventuell werden Jihan und Roger jetzt versuchen, die SegWit-Aktivierung per BIP91 hinauszuzögern, so dass die UASF entweder forkt oder sich als Luftblase entpuppt, und dann ABC starten. In einem 3-Fork-Szenario hätte ABC vermutlich die besten Überlebenschancen.

In jedem Fall wird ABC / Cash die Drohung sein, die Bitmain, Bitpay und Bitcoin.com in der Hinterhand behalten, falls SegWit2x scheitert. Also, falls der 2x teil scheitert. Ich denke mal, man wird es direkt sehen können, wie Hashrate von Antpool in einen ABC-Pool abfließt, wenn die Stimmung kippt. Und mit jedem neuen Backlog-Himmalaya wird der Preis von Bitcoin Cash steigen.

Wird auf jeden Fall spannend werden.
20  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: July 19, 2017, 11:11:40 AM
@husel2000

Ja, priv keys reichen vollkommen, und wenn du keine Transaktionen hast, wirst du die "Full Bitcoin" behalten. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie sich dei Infrastruktzur entwickelt. Derzeit kann man mit Electrum etwa den priv key einspielen und sich mit einem ABC-Node verbinden. Allerdings fehlt da noch die replay Protection, also der kontrollierte Chainsplit. Daher lohnt es sich, wenn man einen Full Node hat, die Blöck zu kopieren und zumindest eine geprunte Version von ABC zu haben.

@MoinCoin, bei der Gelegenheit: Lustig, dass dich das jetzt eventuell auch dazu bringt, einen ABC Node zu betreiben Smiley
Pages: [1] 2 3 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!