Bitcoin Forum
June 22, 2024, 12:36:58 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Claymore´s dual eth+dcr GPU nicht voll ausgelastet on: July 04, 2017, 07:48:27 PM
Um das noch einmal auszugraben: Leider hat sich das Problem durch Anheben des Power/templimits nicht gelöst. Es ist sogar so, dass bei beiden Rigs nach ca 1-2 Minuten die Drosselung eintritt. Dabei wird kurzzeitig auf 300mhz heruntergetaktet. Das passiert immer, sobald eine neuer job vom Server kommt (ethermine/suprnova). Vielleicht liegt es daran?
Screenshot: https://mega.nz/#!9MYSVQrQ!zrIpE0vGpFC9MJbH631mJglE2_KSb9uwEB3cqa7baO8
2  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Claymore´s dual eth+dcr GPU nicht voll ausgelastet on: June 29, 2017, 02:24:03 PM
Ich Idiot - natürlich lag es am Powerlimit..
3  Local / Altcoins (Deutsch) / Claymore´s dual eth+dcr GPU nicht voll ausgelastet on: June 29, 2017, 12:22:28 AM
Ich mine momentan mit zwei Systemen mit jeweils einer r9 290. Geschürft wird Eth + DCR mit Claymore`s dual 9.6. Bei dem ersten Rig habe ich keinerlei Probleme, die Eth-hashrate bleibt so wie beim Singlemining (31mh/s), DCR liegt bei 910mh/s. Pool ist suprnova, wo ich zwei Worker angelegt habe.
Mit exakt dem gleichen Miner (Ordner einfach kopiert, lediglich den Workernamen geändert) bekomme ich aber beim zweiten System 4mh/s weniger und nur 800mh/s DCR. Das liegt daran, dass die Karte aus irgendeinem Grund von 1150mhz auf 950mhz heruntertaket (Speicher bleibt gleich). Beide Systeme laufen mit Win10 und Crimson 17.6.2, übertaktet und überwacht wird mit afterburner. Die Temperaturen sind mehr als gut, die 290 wird nicht heißer als 62c (Alpenföhn Peter).

Was ich versucht habe:
- neuen Worker angelegt und benutzt
- Standardtakt/ gleichen Takt wie andere Karte/ alles dazwischen ausprobiert
- Worker vom anderen System benutzt
- Nur das problemhafte System minen lassen

Hat alles nichts gebracht - damit bin ich auch erstmal mit meine Latein am Ende
4  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Welche Equihash Wärung für 280x rig on: June 28, 2017, 01:29:59 PM
mich würde mal interessieren was die eth miner mit ihren farms machen werden nachdem die ETH eiszeit sie ausgegrenzt hat...
such mal hier im forum ich habe vor ner ewigkeit mal en python script gepostet der sucht sich der profitablesten coin und minert den... hat ich damls für bamt geschrieben
Ether fällt doch hier sowieso weg - wie gesagt ist mir schon klar, welcher Algorithmus für meine Karten am sinnvollsten wäre. Mir geht es hier darum, welche equihash Währung ihr als am zukunftsträchtigsten seht.
5  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: 7950 vs 280x equihash/ethhash on: June 28, 2017, 08:55:13 AM
Got a single 7950, its doing 290sol's @1100/1500, not modded in any way.  
The problem is the consumption, which is way beyond 200w@the wall and the fact the card is running at 82C
Its been running for a long time like this, the durability of these cards really is excelent.
Did you try to undervolt?
6  Local / Altcoins (Deutsch) / Welche Equihash Wärung für 280x rig on: June 28, 2017, 02:48:04 AM
Ich habe bald ein Rig mit 6 280x Karten - diese eignen sich sehr gut zum minen von Equihash. Laut Whattomine (https://whattomine.com/coins?utf8=%E2%9C%93&eth=true&factor%5Beth_hr%5D=44.0&factor%5Beth_p%5D=880.0&grof=true&factor%5Bgro_hr%5D=95.2&factor%5Bgro_p%5D=1000.0&x11gf=true&factor%5Bx11g_hr%5D=11.6&factor%5Bx11g_p%5D=800.0&cn=true&factor%5Bcn_hr%5D=1960.0&factor%5Bcn_p%5D=880.0&eq=true&factor%5Beq_hr%5D=1320.0&factor%5Beq_p%5D=920.0&lre=true&factor%5Blrev2_hr%5D=56200.0&factor%5Blrev2_p%5D=880.0&ns=true&factor%5Bns_hr%5D=1960.0&factor%5Bns_p%5D=1000.0&lbry=true&factor%5Blbry_hr%5D=240.0&factor%5Blbry_p%5D=800.0&bk2bf=true&factor%5Bbk2b_hr%5D=3840.0&factor%5Bbk2b_p%5D=1000.0&bk14=true&factor%5Bbk14_hr%5D=5800.0&factor%5Bbk14_p%5D=880.0&pas=true&factor%5Bpas_hr%5D=2320.0&factor%5Bpas_p%5D=1000.0&bkv=true&factor%5Bbkv_hr%5D=0.0&factor%5Bbkv_p%5D=0.0&factor%5Bcost%5D=0.1&sort=Profitability24&volume=0&revenue=24h&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=bittrex&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=bleutrade&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=btc_e&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=bter&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=c_cex&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=cryptopia&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=poloniex&factor%5Bexchanges%5D%5B%5D=yobit&dataset=Main&commit=Calculate&adapt_q_280x=4&adapt_q_380=0&adapt_q_fury=0&adapt_q_470=2&adapt_q_480=2&adapt_q_750Ti=0&adapt_q_10606=0&adapt_q_1070=0&adapt_q_1080=0) ist dabei meistens Zcash, Hush und Zencash vorne. Zcash fällt weg wegen der 20% transaction fee.
Ich weiß, dass keiner weiß wohin die Kurse gehen werden. Mich würde nur interessieren, worauf ihr so setzt.
7  Local / Mining (Deutsch) / Re: zwei Netzteile Parallel schalten on: June 27, 2017, 10:01:26 PM

Solche habe ich doch schon längst (die kann man sich aber auch sparen wenn man einfach die beiden Pins überbrückt). Das Problem ist, dass man anscheinend Netzteile braucht die nicht 5v und 12v zusammen regeln, sondern 12v only sind. Sonst kommt es zu Spannungsunterschieden.
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: zwei Netzteile Parallel schalten on: June 27, 2017, 08:33:22 AM
Du kannst quick und Dirty den Power Switch Pol der beiden Netzteile verbinden (die Power-SW Pole der beiden Netzteile parallel verbinden) dann werden immer beide geschaltet oder du nimmst so einen adapter



https://www.golem.de/1109/86252.html
Laut anderen Foren kann man nicht einfach jegliche Netzteile mit einaander parallel schalten. Die Netzteile müssen dafür dctodc sein und dürfen kein 5v beim Start brauchen.
9  Local / Mining (Deutsch) / zwei Netzteile Parallel schalten on: June 26, 2017, 06:34:49 PM
Ich Brauche jeweils 1000 watt für zwei mining rigs. Dazu möchte ich jeweils zwei Netzteile parallelschalten (http://extreme-pcgameshardware.digidip.net/visit?url=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F707-53477-19255-0%2F1%3Fff3%3D4%26pub%3D5574877721%26toolid%3D10001%26campid%3D5336485445%26customid%3D%26mpre%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.ebay.de%252Fitm%252FDual-PSU-Netzteil-24Pin-ATX-Motherboard-Adapter-Kabel-Auf-Buchse-Steckverbinder%252F263040522507%253FssPageName%253DSTRK%25253AMEBIDX%25253AIT%2526_trksid%253Dp2057872.m2749.l2648&ppref=http%3A%2F%2Fextreme.pcgameshardware.de%2Fnetzteile-und-gehaeuse%2F480475-3-netzteile-parallel-schalten-3.html)

1000w Netzteile sind momentan nirgends zu kriegen.
Die Frage ist nur ob man ohne Problem alle Netzteile parallelschalten kann (jeweils 2 von einem Modell versteht sich), ob es da Probleme/ Ausnahmen gibt und woran man ggf. geeigntete/nicht geeignete Modelle erkennt.
10  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Zcash (equihash) CPU Mining womit? on: June 26, 2017, 04:36:12 PM
Ok danke - wird dann wohl die falsche Hashrate sein - dann hat sich das auch schon für mich erledigt.
11  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: 7950 vs 280x equihash/ethhash on: June 25, 2017, 11:02:45 PM
I got a bunch of these.

Run them at 1100/1575 with a modded bios (search for my hacked bios straps thread) and you will get 330H/s.

You can undervolt a little but they will use ~200 Watts.

you mean this one? https://bitcointalk.org/index.php?topic=1676474.0

Isn`t it basically about modified vram timings? Or are there more advantages?
12  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: 7950 vs 280x equihash/ethhash on: June 25, 2017, 10:11:11 PM
Yep I think I was lucky this time. Though, both of my 290s are only getting 1350/1425 mem Clock (Which is 335sol - 30mh/s ethhash though Cheesy)
I'll get four more 7970s and one 7950 this week.. will post their max stats here.

From my experience +50mhz of mem clock ads around 5 sol at least with a 7970.
13  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: 7950 vs 280x equihash/ethhash on: June 25, 2017, 09:12:42 PM
To answer my question by myself: Got one Asus 7970 runs at 1000mhz/1850mhz @1.1v with 305 sol/s

Last question is what a 7950 with same clocks would achieve. I`ll know next week when mine arrives..
14  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Zcash (equihash) CPU Mining womit? on: June 24, 2017, 11:45:53 PM
Sicher - da ich aber den i7 3820 für 50€ bekommen habe, den i5 schon seit Jahren besitze und die Boards ja mit irgendetwas laufenmüssen, habe ich nichts dagegen damit noch etwas Geld herauszuholen.

Kennt denn keiner hier einen vernünftigen CPU Miner?
15  Local / Altcoins (Deutsch) / Zcash (equihash) CPU Mining womit? on: June 22, 2017, 01:05:55 PM
Ich bin gerade dabei mir zwei Rigs aufzubauen. Gemined wird zcash bzw equihash mit jeweils 4x 280x/7970 (mglw 7950). Zusätzlich habe ich einen i5 4670k und einen i7 3820, die ich auch gerne zum Minen benutzen würde. Allerdings kann ich außer den Nicehash Miner keine Möglichkeit finden, zcash mit CPUs zu minen. Nicehashminer gibt mir zwar die korrekte Hashrate (i7 3820 - 260h/s), allerdings kämen daraus laut nicehash nur ~0,8 Dollar am Tag heraus, was gerade mal die Stromkosten abdecken würde. Wenn ich mir das aber selber ausrechne (zb. auf cryptocompare) komme ich mit ca. 300w auf 2,33 dollar (Stromkosten schon abgezogen). Wo liegt jetzt der Fehler? Die Gebühr bei Nicehash liegt doch eigentlich bei nur 2%? Ist die Rechnung von Nicehash einfach falsch und am Ende bekomme ich doch die ausgerechneten Werte zugeschrieben? Was gibt es für Alternativen um zcash/equihash mit CPUs abzubauen?

16  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / 7950 vs 280x equihash/ethhash on: June 20, 2017, 06:55:28 PM
On whattomine.com it says that one 280x gets around 290 Sol/s. Can I assume that a 7970 with the same Vram clock and tweaked timings would get the same?
And if so - what is with a 7950 would it get nearly the same as thouse two with the same modifications? I would mine hush or zcash with it - is there a difference between them in hashrate per card or can i assume that any currency based on equihash will be the same?

I find it hard to find uptodate information about the different hashrates of older cards for ethhash and equihash. Does anybody know a good source for that?

Thank you in Advance and sorry for bad english Cheesy
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!