Bitcoin Forum
June 22, 2024, 09:56:11 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⭐[ANN] WiC|Monetizing WiFi Sharing| ⭐ Markets open on Livecoin ⭐ on: October 07, 2017, 03:36:13 PM
Hi, the App is working, good job  Wink.

If you can improve the design on the app / website and offer more information on the website about the WIC service, than I would recommend the WIC APP to my german readers on my travelblog (www.bringhand.de/blog).
2  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: 🔥⭐[ANN] WiC|Monetizing WiFi Sharing| ⭐🔥 Markets open on Livecoin 🔥⭐ on: October 06, 2017, 10:05:49 AM
I like the idea behind the project, because I do traveling a lot and this app would be very helpful.

Anyway, there are still not enough information about this project, i hope it is not a scam!  Huh

1. How big is the Team?
2. Where I can find more information about Teammembers (linkedin)?
3. Where is this company settled?
4. Is there a roadmap?
5. Can I use this app in Europe?
6. Who is the competitor?


Thx  Smiley


3  Local / Deutsch (German) / Re: Blockchain in Unternehmen on: September 13, 2017, 07:46:34 AM
Ja natürlich forschen alle Unternehmen an der Blockchain bzw. probieren diese auch aus. Jedoch denke ich, dass die wenigsten Unternehmen, Banken, Regierungen wirklich verstanden haben, worum es eigentlich geht! Die Blockchain ist vor allem ein technologisches Werkzeug, womit Netzwerke vertrauensvoll und dezentral wirtschaften können.

Viele Branchen und alte Unternehmen werden in Zukunft entweder dezentralisiert sein oder von Newcomern überrollt werden. Ein gutes Beispiel wäre Kik, die kanadische Messenger App, die die Dezentralisierung erkannt haben und sich dieser widmen. Weitere Unternehmen wie Facebook, Twitter, Amazon S3 usw. werden entweder folgen oder Probleme mit Newcomern wie z.B. Steemit, Akasha, Siacoin usw... bekommen.

Zudem werden viele Unternehmen die Blockchain zwar einbringen, aber niemals ihr Potenzial richtig entfalten können, weil sie es nicht dezentral einsetzen und damit Vertrauen verspielen. Als Beispiel wäre hier #Voxelus (https://www.voxelus.com/) zu nennen, die nicht nur ihre eigene Blockchain (Kopie von Litecoin) einsetzen, sondern auch alle 5x Nodes kontrollieren und alle Coins vorgemint haben. Im Grunde könnten diese einfach die Anzahl der im Umlauf befindlichen Voxels erhöhen. Hier macht der Einsatz der Blockchain eigentlich gar keinen Sinn, die könnten genauso eine MySQL Datenbank einsetzen. .... Dezentralisierung = 0! (wenn man die Nodes betrachtet)

Ein viel besseres Beispiel ist Beyond the Void (https://beyond-the-void.net/), die zwar ebenfalls eigene Coins (Nexium) herausgebracht haben, aber dafür keine eigene Blockchain besitzen, sondern einfach die Blockchain von Ethereum verwenden. ....Dezentralisierung = 100% ! (wenn man die Nodes betrachtet).
Hier liegt der Unterschied zu Voxelus darin, dass auch wenn das Unternehmen verschwinden würde, die Nexium Coins weiterhin bestand hätten und theoretisch gehandelt werden könnten, weil diese im Ethereum-Universum für immer verankert sind.

Jedenfalls sollte man als Unternehmen die Blockchain (oder Tangle etc.) nicht nur einfach einsetzen, sondern auch darauf achten, dass eine Dezentralisierung durch ein Netzwerk entstehen kann.  Smiley
4  Local / Deutsch (German) / Re: Pizza.de prüft Bitcoinintegration - Würdet ihr es auch wirklich nutzen? on: September 09, 2017, 02:22:11 PM
Hi, naja bei den Gebühren würde ich es nicht nutzen  Grin ..... außer die Gebühren werden wieder runtergehen. Ich denke am besten wäre es, wenn die mehrere Coins akzeptieren würden wie z.B. Monero, IOTA usw..  Roll Eyes
5  Local / Deutsch (German) / Re: Blockchain in Unternehmen on: September 09, 2017, 02:05:59 PM
Die gewerblichen Transporteure, die sich auf der Plattform tummeln, bieten meistens einen versicherten Transport an. Die anderen und privaten Gelegenheitstransporteure eher nicht. Hier kommt es auf die Vereinbarung zwischen dem privaten Versender und Transporteur an.

Jedenfalls ist das Versichern von Versandgut auch nicht die Aufgabe von bringhand.de, denn Theoretisch könnte auch die Post, Hermes, UPS usw... auf bringhand ebenfalls ein Account anlegen und Versandaufträge von Leuten entgegen nehmen.

Hier ist ein Beispiel von Ismail, der einen versicherten Transport anbietet: http://www.bringhand.de/@Ismail-528
Wenn jetzt zum Beispiel jemand Ismail buchen würde, dann würde Ismail von den 87,40 Euro einen Anteil von 80 Euro bekommen und zusätzlich Leistungsanteile.
Die restlichen 7,40 Euro würden unter den Mitgliedern aufgeteilt werden, die solche Leistungsanteile besitzen.  Smiley
6  Local / Deutsch (German) / Re: Blockchain in Unternehmen on: September 06, 2017, 12:47:42 PM
Hi, ja stimmt bei Päckchen & Paketen hat die Post die Nase vorn. Wenn man jedoch Sperrgüter oder Tiere von A nach B transportiert haben möchte, dann wird es sehr schnell teuer, da man meistens auf eine Spedition oder einen Kurier ausweichen muss.

Jedenfalls kann man zum Beispiel seine Pendlerstrecke zur Arbeit anbieten und evtl. findet sich jemand, der in diese Richtung etwas zu versenden hat. So kommt man schneller an die Leistungsanteile und verdient dadurch seine Coins (1 Coin = 1 Euro)  Smiley.
7  Local / Deutsch (German) / Re: Blockchain in Unternehmen on: September 06, 2017, 07:56:55 AM
Hi, das Konzept bzgl. Bringhand Swarm (vorläufiger Name) ist aktuell noch in der Beta-Phase und läuft auf unseren eigenen Servern. Das bereits vorhandene Konzept ist der erste Schritt in Richtung Dezentralisierung der Plattform. Ein Teil der Abwicklungen soll in naher Zukunft auf eine vorhandene Blockchain (Ethereum, IOTA etc..) ausgelagert werden.   

Wir verwenden "Funds" und "Coins":

Die Funds bezeichnen wir als Leistungsanteile, welche man nur durch tatsächlich erbrachte Leistung verdienen kann. Aktuell kann man Leistungsanteile nur dadurch erhalten, wenn man etwas über Bringhand.de versendet oder auch für jemanden etwas transportiert (mining = Leistung erbringen). Leistungsanteile ermöglichen eine direkte Teilnahme an Vermittlungseinnahmen der Plattform. Je mehr Leistungsanteile (Funds) man hat, um so mehr Coins  (ähnlich einer Dividende) bekommt man. Deine Leistungsanteile bleiben dir immer erhalten und produzieren weiterhin Coins bei jeder Bringhand Vermittlungstransaktion (egal von wem!).

Grundgedanke:
Bringhand.de basiert auf dem Prinzip der Sharing Economy und die Basis bilden die Mitglieder der Plattform. Ein Mitglied, das etwas über die Plattform transportiert oder versendet, erbringt eine Leistung, mit der es auch der Plattform zum Wachstum verhilft. Durch das Erhalten von Leistungsanteilen ermöglichen wir es unseren Mitgliedern, sich direkt und ohne Verpflichtung am Wachstum der Plattform zu beteiligen.

Zum Verständnis an einem Beispiel:
Wenn jemand bei der Post ein ganz normales Päckchen versendet, dann ist nach der Bezahlung und dem Empfangen des Päckchens die Beziehung zur Post beendet. Du hast dein Päckchen von A nach B versendet und die Post hat für das Erbringen der Leistung Geld erhalten. Dies geschieht tausende Male pro Tag, sodass es der Post bei gutem Wirtschaften Gewinne abwirft und das Unternehmen weiter wächst. Das Problem dabei ist, dass die Gewinne an Manager oder an Aktionäre als Dividende ausgeschüttet werden, diese haben jedoch in Wahrheit mit der tatsächlich erbrachten Leistung (Versand & Transport) nichts zu tun! Wir glauben, dass die Gewinne an diejenigen ausgeschüttet werden sollten, die die Leistungen tatsächlich erbringen... und das wären in diesem Fall der Versender und der Transporteur.

Wir möchten in Zukunft die Leistungsanteile auch für andere Bereiche wie Entwicklung, Marketing usw. ausbauen. Sollte jemand Interesse haben und bei Bringhand mitmachen wollen, kann er/sie sich gerne bei mir melden.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert und ich konnte einige Fragen beantworten.
8  Local / Projektentwicklung / Re: Sharing-Economy:Wie kann man ein zentrales Projekt in ein Dezentrales umwandeln? on: September 05, 2017, 12:23:40 PM
Hi, bei dem Use-Case handelt es sich um www.bringhand.de .

Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Meinungen, wie man den Schritt in die Dezentralisierung am besten starten kann.  Smiley
9  Local / Deutsch (German) / Re: Blockchain in Unternehmen on: September 05, 2017, 11:51:22 AM
Hallo zusammen,

ihr könnt mir gerne Fragen zu bringhand.de stellen und der Beta Version von Bringhand Swarm (http://www.bringhand.de/BR_Crowd/). Wink

10  Local / Projektentwicklung / Sharing-Economy:Wie kann man ein zentrales Projekt in ein Dezentrales umwandeln? on: August 11, 2017, 08:10:33 AM
Hallo zusammen,

ich betreibe ein Projekt, welches aktuell noch zentral von verwaltet wird und wir überlegen uns dieses Projekt ganz zu dezentralisieren.
Ich wollte hier in der Community nach eurer Unterstützung fragen und ob ihr Tipps geben könnt?

Hier einige Infos zum Projekt:

1. Es ist ein funktionierendes Portal, das bereits Online ist.
2. Es ist im Bereich der Sharing-Economy bzgl. Transport angesiedelt und es kommen täglich neue User hinzu.
3. Das Projekt ist jetzt circa 2 Jahre alt.

Hier einige Fragen:

1. Wie sollte man am besten mit der Dezentralisierung beginnen?
2. Wie/Wo baut man eine dezentrale Community auf, die an dem Projekt mithilft?
3. Gib es bereits zentrale Projekte/Beispiele die dezentralisiert wurden?

Ich freue mich auf eure Antworten  Smiley
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!