Bitcoin Forum
June 26, 2024, 06:52:14 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
1  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: September 02, 2019, 08:57:33 AM
Kleiner Nachtrag:
Verschiedentlich wurde diesem Thread hier vorgeworfen, alles schlecht zu reden und nur negativ über den XIN und IE zu schreiben. Deshalb explizit hier mal großartige Nachrichten:
Nach äußerst intensiven Sicherheits- und Kompatibilitätschecks (die die Einführung verständlicherweise ein wenig verzögert haben) ist es endlich soweit: Ein fast schon historisch zu nennender Schritt und ein Meilenstein für IE. Der Handel auf Coinexwo für den XIN ist eröffnet, vielen lieben Dank hier an dieser Stelle an den Josef für seinen selbstlosen und unermüdlichen Einsatz.
 
Damit keine Missverständnisse entstehen: auch wenn farbliche Gestaltung und Logo ein bisschen an die Mainstreambörse Coinex erinnern, besteht hier kein Zusammenhang. Coinexwo ist ein neuer aufstrebender Stern am Himmel der Cryptobörsen, so neu, dass sie es noch nicht unter die Top 270 der Cryptobörsen geschafft hat, wo sogar die Infinity Coin Exchange auf Platz 234 gelistet ist. Dies natürlich nur das Rating von Coinmarketcap, und jeder echte Xinianer weiß, dass CMC ein Instrument der Eliten und Finanzmafia ist, das hauptsächlich dazu geschaffen wurde, IE und den XIN zu diskreditieren.
Wie auch immer, es ist bereits am ersten Tag gelungen, das Handelsvolumen für den XIN kurzfristig um 300 % zu steigern, von ca. 1.500 auf 6.000 $ in 24 h weltweit! Nach diesem großartigen Bullrun gab es eine kleine Verschnaufpause, aber das Handelsvolumen der letzten 3 Tage weist immerhin stolze 280 $ auf. Die weiteren bestehenden, großartigen Möglichkeiten Bitcoin zu handeln, wurden bisher auf Coinexwo noch nicht genutzt, aber es gibt den weltweit umfangreichsten Handel mit ETH und Oicoin, einem weitereren, aufstrebenden Stern am Cryptohimmel.

Großartig und sehr umsichtig von den Betreibern sind folgende Dinge:

- Registriert in Hongkong, bietet die Börse eine englische und deutsche Oberfläche, nichts in Chinesisch, denn jeder weiß, die Hongkonger haben im Moment andere Prioritäten, als den XIN oder Oicoin zu handeln.  
- Die Gebührenstruktur, großartig und übersichtlich, am Anfang sagenhafte 0,01 % (weltweit einmalig!), danach eine reduzierte Gebühr von 0,24 % für 20 Tage und dann wird man weitersehen, das wird vermutlich nach der Registrierung erklärt.
- Aber aufgemerkt: für JEDEN der sich registriert, gibt es die tolle Möglichkeit am Partnerprogramm teilzunehmen und einen lebenslangen zusätzlichen Verdienst zu generieren (quasi im Schlaf reich werden)! Bis zu 32% an Provisionen auf alle Umsätze der geworbenen Personen! (von daher vermute ich, dass die Handelsgebühr doch noch geringfügig steigen wird, sonst lohnt sich das Ganze ja nicht). Das Ganze über das im IE Umfeld bewährte MLM-System! Also jetzt ganz schnell einsteigen und diese tolle Chance massenhaft an Eure Freunde und Bekannten weiterempfehlen. Jetzt könnt Ihr sie noch voll abkassieren (die ganzen Provisionen).

Damit die Arbeit vom Josef dann nicht ganz so selbstlos bleibt, sollte doch bitte, bitte jeder Josef´s  Link zu Registrierung bei Coinexwo benutzen.
Es ist großartig zu sehen, wie die Lücke, die durch die kurzfristige Verhinderung von Norbert, Dennis und Co. entstanden ist,  jetzt von engagierten Mitgliedern der Community gefüllt wird und der wahre Geist von IE weiterlebt.
2  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: August 29, 2019, 11:59:57 AM
Es ist erfreulich zu sehen, dass sich hier mit der Zeit doch die Wahrheit durchsetzt, gegen alle Propaganda und Lügen, die IE von Anfang an begleitet haben. Ausser Wolfgang P. ist auch der gute, alte Schoepi immer noch bei den Hardcorefans dabei, einige werden es nie lernen.
Die Gläubigen hoffen ja weiterhin auf den Start von Treecoin (der legendäre Auftritt von il paparazzo..), ich meine (siehe oben), das wird sich als der gleiche Schmu erweisen, wie alles andere im Dunstkreis von IE. Auch bei Treecoin gilt: einfach nicht investieren und in Ruhe abwarten.
Aber eins muss ich gestehen: den hohen Unterhaltungswert von 2017 und 2018 vermisse ich ein wenig, die regen Diskussionen haben doch viel Spass gemacht.  Smiley
3  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: April 05, 2019, 01:02:54 PM
Die Gerüchte verdichten sich, dass Norbert Schmid tatsächlich hinter Gittern sitzt, das ist doch mal eine gute Nachricht. Norbert Schmid war ja nicht nur in der MLM Phase einer der führenden Köpfe, sondern auch Repräsentant und Sprecher bevor Infinity plötzlich zur angeblichen „DAO“ wurde. Er hat die erste IE Veranstaltung in Frankfurt geleitet und plötzlich WGC aus dem Hut gezaubert, von da an nahm das Desaster seinen Lauf.
Dass die Macher und führenden Köpfe  von IE in kriminelle Aktivitäten verstrickt sind, ist nicht wirklich überraschend, ist ja auch der Titel dieses Threads. Ich muss gestehen, dass es erfreulich zu hören, dass der erste in U-Haft ist, wenn auch nicht (noch nicht?) wegen Infinity Economics. Dass Betrüger betrügen ist halt so. Es bleibt zu hoffen, dass es noch ein paar andere erwischt, z.B. den Novak.
4  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: March 18, 2019, 04:22:15 PM
Die Abzocke geht weiter wie gehabt, jetzt ist der ICO "verlängert", also verschoben vom 15.4 auf den 15.10.. Mit anderen Worten: wieder muss nicht geliefert werden und es können weiter Dumme geködert werden. Waldemar Reimers in vorderster Front. Es gibt immer ein paar Einpeitscher, die egal was passiert, alles gaaanz toll finden, Thomas Sch. z.B. weiß hundertprozentig dass der Markt sich bis Oktober verdoppelt hat und findet die Verschiebung einen genialen Move. Er fordert auch alle auf, nur nichts Kritisches zu schreiben, sondern alles positiv zu sehen, die Kritiker sollen wieder mal rausgeschmissen werden.
Das Dumme daran, es sind die gleichen Parolen, die schon bei Infinity Economics und bei WGC zum Desaster geführt haben. Auch jetzt wieder die gleiche Masche: immer schön verschieben und noch weitere Schäfchen gewinnen, am Schluss wird man schon einen Grund finden warum alles nicht klappt. Wenn man das ganze zum ersten Mal erlebt, klingt es ja sogar ein bisschen plausibel, beim 3. Mal findet man die gleichen dummen Sprüche einfach nur noch zum K*****.
Mit einer eigenen Exchange eröffnen sich allerdings tatsächlich ganz neue Möglichkeiten, Mt.Gox, und QuadrigaCX sind die krassen Fälle, aber auch große Börsen manipulieren kräftig.
https://www.blockchaintransparency.org/november-2018-report
https://www.blockchaintransparency.org/
5  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: March 11, 2019, 12:35:34 PM
Noch vor 10 Tagen hat Dennis etwas neues aus dem Hut gezaubert: Die bestehenden Probleme werden jetzt durch eine "eigene Exchange " gelöst. Wie das inhaltlich funktionieren soll hat er natürlich wieder nicht erklärt, es ist nur der absolute Hammer, ein völlig neuer Planet im Cryptokosmaos usw. Das übliche Gelabere halt und das Vertrösten auf die Zukunft. Jetzt plötzlich sind  er und Jörg Gehrmann nicht mehr Teil des Projekts, sie wurden aus dem Whitepaper entfernt. Wieder mal verlassen die Ratten das sinkende Schiff.
6  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: February 15, 2019, 03:54:09 PM
Nachdem ich da mal angefangen hatte, poste ich das noch, obwohl die Luft ja langsam wirklich raus ist aus IE und WGC:

Unterdessen ist das Video auch im IE Official Chat bekannt, die Begeisterung ist auch bei Hardcore Fans eher mäßig:

Quote
This speech was not good, he talks to fast, he need to come down...and a the end i could not answer the question properly..
Quote
i agree that the question wasn't answered appropriately. Just saying "all this problems are solved" is not a sufficient answer regarding the "nothing at stake" and "long rate attack" problem, at least for an audience who wants to know about the IEP. Maybe we can use this example to forward the speakers with a more appropriate answer to this matter
Quote
I think most of the community members don't understand that but if a crypto affine person asks another one on stage infront of other people its crucial to at least address the solution IEP provides in this matter even a little bit not just say "the problem is solved" or "there is no problem".

Dann hat sich Clemens gemeldet, das ist der, der immerhin mindestens 1 Veranstaltung mit Schoepi und Wolle durchgeführt hat, die letzte in der Schweiz ist ja leider mangels Interesse ausgefallen. Vielleicht erinnert Ihr Euch, war original so angekündigt:
...wird keine optionale, sondern einen wesentlichen Bestandteil des künftigen Business sein.
Ich finde er ist eigentlich einer der wenigen einigermaßen Vernünftigen im ganzen IE/WGC/STC Umfeld

Hier sein Statement zum nothing at stake Problem:
Quote
Clemens
Give me some time and I will answer your questions about the "nothing at stake" problem and how the Infinity Economics Platform "integrated fork protection" is working. For users who don't no what "nothing at stake" mean, please google it.
Quote
In order to win the right to forge (generate) a block, all active IEP accounts 'compete' by attempting to generate a hash value that is lower than a given base target value. This base target value varies from block to block, and is derived from the previous block’s base target value.

Dazu noch ein tolles Powerpoint:
 
Quote
Integrated forkprotection
•In situation where multiple blocks are generated, nodes will select the block with the highest cumulative difficulty (forks -nonauthoritative chain fragments -are detected and dismantled). As block data is shared between peers, forks are detected and dismantled by examining the chains cumulative difficulty values stored in each fork
•A cumulative difficulty value is stored as a parameter in each block, and each subsequent block derives its new difficulty from the previous blocks value. In case of ambiguity, the network achieves consensus by selecting the block or chain fragment with the highest cumulative difficulty
 

Each account calculates its own target value, based on its current effective stake. This value is:
T= Tb x S x Be
T =new target value
Tb =base target value
S =time since the last block, in seconds
Be =effective balance of the account
 

Er schließt dann mit:

Quote
So I hope you understand that this is a "integrated" protection" from IEP and that it's no decision if the user want or don't want. It's hard coded and fact!
Have a nice day. Regards CS

Gleich darauf sein Jugendfreund:

Quote
Wolle
Thanks Clemens for your work. You can't explain it in a few words. It's a complex mechanism.
I thinking the most of the community can't understand it. So what 😉

 Und noch Fabi ganz begeistert:
Quote
Wonderful. Really appreciate this 💪Thanks Clemens. Keep it up please.  Would love to see more

Wolle hat da durchaus recht, er kennt ja seine Community, die verstehen wirklich nicht viel von der Materie, deshalb sind sie ja noch bei IE.

Das Dumme ist, er auch nicht und auch Clemens greift da etwas kurz.

Erstmal, obwohl er sein Powerpoint mit  @ Ing. Clemens Stocker  signiert, ist es einfach abgeschrieben vom IE Whitepaper.
http://www.infinity-economics.org/docs/infinity_whitepaper.pdf
bzw:
https://web.infinity-economics.org/wp-content/uploads/2018/08/infinity_whitepaper.pdf

Und das wieder, wir erinnern uns, ist ja abgeschrieben vom NXT Whitepaper,  das hat der Clemens wohl nicht mehr im Bewusstsein:

https://nxtwiki.org/wiki/Whitepaper:Nxt
Quote
3.4.1.1 Base Target Value
--Riker (talk) 08:41, 7 February 2016 (CET) please review
In order to win the right to forge (generate) a block, all active Nxt accounts compete by attempting to generate a hash value that is lower than a given base target value.
3.1.1 Nxt’s Proof of Stake Model
Nxt uses a system ….
•    A cumulative difficulty value is stored as a parameter in each block, and each subsequent block derives its new difficulty from the previous blocks value. In case of ambiguity, the network achieves consensus by selecting the block or chain fragment with the highest cumulative difficulty.
3.4.1.4 The Forging Algorithm
Each block on the chain ….

In a situation where multiple blocks are generated, nodes will select the block with the highest cumulative difficulty value as the authoritative block. As block data is shared between peers, forks (non¬ authoritative chain fragments) are detected and dismantled by examining the chains'cumulative difficulty values stored in each fork.

3.4.1.2 Target Value
Each account calculates its own target value, based on its current effective stake. This value is:
T= Tb x S x Be
where:
T is the new target value
Tb is the base target value
S is the time since the last block, in seconds
Be is the effective balance of the account


Mit anderen Worten: IE verwendet den gleichen PoS Mechanismus wie von NXT im Whitepaper beschrieben und dort findet sich unter:
Quote
5.1 Proof of Stake Attacks
5.1.1 Nothing at Stake
In a nothing at stake attack, forgers attempt to build blocks on top of every fork they see because doing so costs them almost nothing, and because ignoring any fork may mean losing out on the block rewards that would be earned if that fork were to become the chain with the largest cumulative difficulty.
While this attack is theoretically possible, it is currently not practical. The Nxt network does not experience long blockchain forks, and the low block reward does not provide a strong profit incentive; further, compromising network security and trust for the sake of such small gains would make any victory pyrrhic.

Und auch in anderen späteren Beiträgen, z.B. Lior Yaffe, Co-Founder and Managing Director of Jelurida. Ardor and Nxt core-developer
https://medium.com/@lyaffe/nxt-proof-of-stake-theory-vs-practice-e895ac8cb5bf

wird praktisch gesagt: Wir haben das Problem nicht gelöst, wir erachten es einfach als äußerst unwahrscheinlich, dass so eine Attacke ausgeführt wird.

Darüber kann man nun streiten, ist das ein akademisches Problem, von der PoW Fraktion hochgepuscht, um PoS zu diskreditieren, oder ein tatsächliches Problem,  und diese Diskussionen werden auch erbittet geführt.
Ethereum hat entschieden, dass das Problem ernst genug ist um sich dagegen zu schützen.

Was man jedenfalls nicht machen kann, ist sich hinzustellen, wie Ilpaparazzo und sagen, wir haben das Problem gelöst. Oder wie Clemens: „integrated protection“ hat das Problem gelöst.
Das was der Clemens da schreibt beweist gar nichts, außer dass irgendjemand mal was von Nxt abgekupfert hat, damit kommt er nicht auf‘s Stockerl.


Nachtrag (der Vollständigkeit halber):
Es gibt einen Unterschied und der liegt in der Formel für Dcb:

IE (und auch PRZN, ein anderer NXT clone der etwas obskur daherkommt sagen :
•Cumulative Difficulty:
Dcb  =        Dpb + 264  
                          Tb    

Dcb=difficulty current block
Dpb=difficulty previous block
Tb =base target value for the current block base target
Während im NXT Whitepaper steht:
Dcb  =        Dpb + 2 hoch 64  
                          Tb    
Vermutlich einfach ein Fehler beim Kopieren, es ist gar nicht so einfach bei einem simplen Texteditor eine hochgestellte 64 einzufügen, selbst im Nxt Whitepaper ist das mit einem Bild gelöst.

Eventuell liegt die Erklärung auch bei diesem Punkt von Ardor, dem Nachfolger von NXT:

Each forger generates one 'hit' value between 0 and 2^64 - 1 for each new block. While hit is deterministic, it's produced through hashing inputs, so it can be regarded as a uniform random variable.

2. Nachtrag:
Die Hardcore XIN´ler sind schon wirklich unglaublich, sie posten tatsächlich eine Prognose von XIN bei 10 Cent weil ja Treecoin so einschlagen wird.
Sie wollen ihre Scheuklappen nicht ablegen, Treecoin ist ebenso ein  Scam wie IE, WGC und STC. In einem Video verweist "„Mr. Green“ ausgerechnet als Referenz auf Robert Kiyosaki, in MLM Kreisen scheint es schon als Erfolg gewertet zu werden wenn man einen Wiki Eintrag hat, mag der noch so negativ sein.

https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Kiyosaki
Mr. Green spricht auch trotz „25 Jahren internationaler Projekterfahrung“ kein Englisch, wäre interessant sein Spanisch zu hören oder sprechen in Paraguay alle Deutsch ?
7  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: January 19, 2019, 11:34:35 AM
IE ist ja ein Clone von Nxt, dort ist das nothing at stake Problem immerhin bekannt, man behauptet aber nicht es gelöst zu haben. Man versucht es da als theoretisch, akademisch und belanglos darzustellen und: bisher ist in der Praxis nichts passiert also wird’s so schlimm nicht sein.
Bei Ethereum arbeiten einige der genialsten Blockchain Entwickler der Welt seit 2014 an Lösungen für POS, ein zentraler Aspekt dabei das nothing at stake Problem. Bisher ist noch keine finale Lösung erreicht.
Da kann sich jeder aussuchen welchen Standpunkt er besser findet.
Wir können mit 99,9 % Sicherheit davon ausgehen, dass IE das Problem nicht gelöst hat, es gibt einfach niemanden der sich damit befassen könnte.
Solange IE das absolut unbekannte Nischenprodukt bleibt, das es im Moment ist, interessiert das niemanden und solange dieses zentrale Problem nicht gelöst ist wird es auch ein minderwertiges Nischenprodukt bleiben.
Für die Attacke braucht man lediglich 1% der gesamten Coinmenge, bei IE gab es von Anfang an 37 Konten die bereits 0,66% der Coins besessen haben.
8  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: January 18, 2019, 10:49:10 AM
Schon bitter, dieser Einbruch um fast 20%
https://imgur.com/htCpzek
Und nur weil plötzlich die Fake Umsätze weggefallen sind, im Augenblick laufen die nur noch bei der IE Exchange
https://imgur.com/xg9ubxs
https://imgur.com/quZT8tg
da sollten Sie schleunigst Ihre bots wieder aktiveren.
9  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Infinity Economics Scam? on: January 16, 2019, 04:13:21 PM
Bei IE setzt man ja große Hoffnung auf TreeCoin:

Fabi
Thats very cool : "The project is being backed by the Paraguayan government, as a legal tender into the local economy where the project will be functional."


Die Begeisterung wurde dann etwas geringer, denn:

Neben
what about live tree ico, they are also partner with IE?

Wolle
They need only one feature
But the token is an ERC20

Aleksandar
TreeCoins ICO starts in the next weeks but as Wolle stated. They will use a feature of IEP's blockchain

Da findet wohl selbst im Telegram Chat eine Vermischung von LiveTree adept und Tree Coin statt
Welches Feature von IE livetree nutzen wird  bleibt noch im Dunkeln.

Über Treecoin gibt es da ein echt lustiges Video vom „World Blockchain Summit“
 https://www.youtube.com/watch?v=KJRqMouqD3w&feature=youtu.be

Der Referent kam ein wenig ins Schwimmen auf die Frage wie denn IE mit dem „nothing at stake“ Problem umgeht, er schien nicht viel bisher davon gehört zu haben. Dann hat er sich aber festgelegt: IE hat das Problem gelöst, wie hat er leider nicht verraten.
Das ist ja eine echte Bombe!
Nachdem das so ist muss ja jetzt nicht mehr die übliche Geheimniskrämerei um nicht fertiggestellte Projekte erfolgen.
Das ist doch mal ein echtes Highlight, das kann man doch richtig vermarkten!
Erstaunlicherweise hört man dazu gar nichts von IE Seite, vermutlich hat auch da noch niemand etwas von "nothing at stake" gehört. Gelöst haben Sie es wahrscheinlich trotzdem ohne es bemerkt zu haben, sonst würde der Referent ja sowas nicht behaupten, oder? Und dessen Wort hat sicherlich Gewicht…


Überhaupt TreeCoin: Wenn man sich die Webseite mal anschaut, dann fällt als erstes auf: es gibt nicht einmal die absolute Mindestvorrausetzung für ein ICO, nämlich ein Whitepaper, geschweige denn irgendeinen Verweis auf Github oder einen smartcontract. Ja nicht einmal irgendeine Beschreibung was für ein Coin es sein soll, ob ERC20 oder irgendwas mit IE, nichts, keine Beschreibung wie der Coin funktioniert.
Als nächste das Team: lauter Deutsche, kein Einziger aus Paraguay, wo das Projekt angeblich stattfindet, das verwundert schon ein bisschen.
Die Leute schauen auch nicht so sehr nach grünen Fundis aus, schon eher so ein bisschen shady, MLM mäßig….
Ich hab dann mal mit dem CEO Jörg Schäfer begonnen, er nennt sich Mr.Green:
Professional Speaker
Name des Unternehmens Mr. Green
Beschäftigungszeitraum Okt. 1996–Heute
Beschäftigungsdauer 22 Jahre 4 Monate
Standort Stuttgart und Umgebung, Deutschland


Er ist also seit 22 Jahren mit diesem Business unterwegs „mit über 100 Millionen Investitionsvolumen“ und kann namentlich referenzieren:
Kein einziges Projekt, nur allgemeines Wischiwaschi.
http://schaefer.green/projekte/
Die einzigen „Referenzen“ für Mister Green sind ein paar selbsterstellte  Videos von „Seminarteilnehmern“
http://schaefer.green/referenzen/
Dann ist er seit 5 Jahren von 2013 bis heute Geschäftsführer der „Proton Energy Investieren mit gutem Gewissen GmbH“.
Hier hat er in 5 Jahren nur eine namentlich erwähnte Projektbeteiligung in Indien, allerdings ohne direkte Belege.
Stellungnahmen dazu:
https://www.diebewertung.de/jorg-schafer-fruher-ifg-und-thomas-lloyd-hat-eine-neue-firma/
https://www.finanzfrage.net/frage/wer-hat-erfahrungen-mit-der-protonenergy-investieren-mit-gutem-gewissen-gmbh
dann gibt es noch eine „unabhängige“ Instanz, die Vergleiche zieht und dann das Beste für den Kunden raussucht:  
https://ökologische-kapitalanlagen.com/
oops:
https://ökologische-kapitalanlagen.com/impressum/

das hat mir dann eigentlich schon gereicht an Recherche, aber bei dem Einen oder Anderen aus dem „Team“ wird man bestimmt auch noch interessante Dinge finden. Vermutlich auch irgendwo eine Connection zur MLM Szene um IE.

Fazit:
Passt ganz hervorragend zu IE
Fazit 2:
ich dachte eigentlich nach dem Platzen der ICO-Blase sind derartig plumpe Abzocken vorbei, aber ein paar Dumme findet man halt wahrscheinlich immer noch.

10  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Betrugswarnung vor "We Go Crypto" bzw. wgc-network.info on: December 14, 2018, 03:14:23 PM
Muss man sich an irgend einer zentralen Seite anmelden und dort seine persönlichen Kennwörter für die angeschlossenen Exchanges eingeben? DAS wäre natürlich eine Katastrophe

Nein so schlimm ist es nicht, es ist ja alles "dezentral" auf dem Computer und damit "unhackbar".
Nur ein angeblicher Support fragt anscheinend mal so eben nach dem Benutzerpasswort eines Users um die Einstllungen zur "Fehlersuche" überprüfen zu können.  Shocked
Und Versprechungen machen, darin waren Dennis und Co schon immer SEHR gut, im halten eher sehr SCHLECHT.
So langsam steigt der Unmut wieder an weil zwar die Software geliefert wurde, aber ohne Erklärung wie sie funktioniert, der Support verweist auf die Selbsthilfe Telegram Gruppe, ist also quasi nicht existent ( bis auf die Nutzung von Fremdpasswörtern, da können sie plötzlich doch aktiv werden).
Eine der Versprechungen war: 100.00 User bis Ende 2018, 1 Mio bis Ende nächsten Jahres.
die offizielle WGC Gruppe hat jetzt 481 Mitglieder, die Selbsthilfegruppe, wo man tatsächlich ein paar Infos findet 251 Mitglieder. Zitate daraus:
"Es ärgert mich nur, das wir fallen gelassen wurden wie ein paar heisse Kartoffeln. Wir haben jetzt die Software und wissen noch nicht einmal wie man damit umgeht. So wurde uns die ganze Sache nicht verkauft."
"Wir haben den Support angeschrieben, bislang keine Rückmeldung. So viel Geld reingesteckt für nix"
"Meine Freunde und ich sind ebenfalls davon ausgegangen, das es mit Erhalt der SAS auch Anleitungsvideos im Backoffice gibt, stattdessen wird die SAS wie ein Stiefkind behandelt, und aller Ergeiz in das neue Kind , Smart Trading Solution gesteckt, wo man wieder erstmal investieren soll und muss, um später etwas zu verdienen. "Um später etwas zu verdienen", davon haben wir ja schon einiges, es kommt nur nix bei rüber! "
"Ich meine es wurde zwar geliefert und sie läuft auch, aber im großen und ganzen wurden wir alle für dumm verkauft und an der Nase herumgeführt"
"Ja immer was neues abzocken. Hört auf mit dem scheiss. wer ist da als Gewinner raus gekommen: nur der Herr Nowak."


Was allerdings auch wahr ist:
"Eben. Hat ihn (den Herrn Novak) keiner von Euch vor dem Investment mal gegoogelt?"

Das kennt man ja von IE zu WGC und jetzt von WGC zu STC. Wahrscheinlich kommt dann bald das nächste "Projekt".
Und wenn man nicht aufpasst, verliert man auch Geld, s.o.
11  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Betrugswarnung vor "We Go Crypto" bzw. wgc-network.info on: December 11, 2018, 04:15:57 PM
DAS will ich sehen, dass nach Abzug ALLER Kosten ein nachhaltiger, regelmäßiger Gewinn drinnen ist. Gerne unabhängig von Fiat-Währungen.

Von Gewinnen habe ich nichts gesagt, von nachhaltig und regelmäßig schon gar nicht, nur "scheint in Teilen zu funktionieren"
https://imgur.com/Nf6nAc5
Aber auch das ist ja schon mehr als erwartet.
12  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Betrugswarnung vor "We Go Crypto" bzw. wgc-network.info on: December 06, 2018, 01:21:41 PM
Wenn man das Feedback so liest, scheint die Software wohl in Teilen zu funktionieren.
Die Bedienung ist wohl nicht ganz einfach und muss erlernt werden, das kann aber bei einer komplexen Software normal sein.
Allerdings stoßen die Teilnehmer auf die beschriebenen Probleme: einmal die Steuerfrage, in Österreich wohl 50% (Zitat: ja dann lohnt sich ja das Trading gar nicht mehr) und der fallende Markt. Im Augenblick frisst der Bär alle Profite aus irgendwelchen Arbitragetrades und noch mehr.
Da hilft auch keine Hotline, zur Zeit verliert man einfach.
Nur die Hardcorefans sind noch zufrieden:  „mir doch egal wieviel ein Btc in $ wert ist, Hauptsache ich habe mehr davon.“
Das ignoriert zwar die Tatsache dass, wenn man vor einigen Wochen verkauft hätte und jetzt für den gleichen Betrag kaufen würde, hätte man die doppelte Menge und nicht nur ein paar Prozent, aber sei‘s drum.
13  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Betrugswarnung vor "We Go Crypto" bzw. wgc-network.info on: December 05, 2018, 04:06:19 PM
Christian Martens schreibt:

Wo hat er denn das geschrieben? Gibt´s da einen Link?
14  Local / Deutsch (German) / Re: Bitfinex, Tether und @bitfinexed on: December 03, 2018, 08:08:18 AM
Ja den Nachweis bleiben sie weiterhin schuldig. Auch die Geschäftspraktiken der letzten Wochen sind sehr fragwürdig.
Zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Aufdeckung von massiven Manipulationen sicher nicht förderlich für den Gesamtmarkt.
Wenn man das Ganze aber realistisch betrachtet riecht es doch ziemlich faul.
https://medium.com/@bitfinexed/bitfinex-never-repaid-their-tokens-bitfinex-started-a-ponzi-scheme-86a9291add29
15  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: November 27, 2018, 08:04:07 AM
( https://www.geldthemen.de/kryptowaehrungen/kryptowaehrungen-handeln/bitcoin-corner/ )...
Es sind immer wieder die gleichen Gestalten in diesem MLM-Abzock-Sumpf...

Bei Bitcoin Corner taucht auch der Daniel Hauber wieder auf als "Head of social media", der war mal sehr aktiv für Infinity, ist allerdings auch schon länger her.
16  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Betrugswarnung vor "We Go Crypto" bzw. wgc-network.info on: November 23, 2018, 01:10:37 PM
Kann mir nicht vorstellen, dass bei der jetzigen  Marktlage und der Situation um WGC und STC die Stimmung dort besonders überschäumend sein wird.
Denn die Grundinvestitionen müssen ja nach wie vor getätigt werden und sicher haben ein paar von den Gläubigen das auch schon getan, mit Riesenverlusten im Moment.
Und ob die anderen zigtausende von € zum gegenwärtigen Zeitpunkt investieren wollen?
Das könnte selbst für die Sprücheklopfer schwer werden.
17  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: November 23, 2018, 01:02:45 PM
Das ist richtig.
In dem Fall mussten Sie Ihre WGC "Partner" ("Opfer" ist wohl treffender) irgendwie beruhigen, deshalb die Sonderkonditionen.
Denn erst wurden die Leute von WGC 1.0 betrogen und jetzt auch noch mal die von WGC 2.0.
Weil ja ziemlich offensichtlich ist, dass die Software im Prinzip die selbe ist und jetzt nur noch mal mit dem ERC20 Coin verwoben wird, damit Dennis und Co. beim "ICO" nochmal abzocken können.
Die Leute der WGC Phase haben vorfinanziert und bis jetzt immer noch nichts bekommen und diesmal sind die Einstiegshürden viel niediger, das hat den WGC Opfern natürlich nicht gefallen.
18  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: November 22, 2018, 02:58:08 PM
Bzw hier habe ich noch ne Email gefunden vom 22.10. da stehts ausdrücklich drin:

Liebe WGC-Partner(innen),
wir freuen uns euch mitteilen zu können, das wir die WGC Bonus-Aktion
für die Teilnahme an der STC ICO um eine Woche verlängern.
Das White Paper wird im Laufe dieser Woche zur Verfügung gestellt,
und wir möchten auch denjenigen die Investition mit allen Vorzügen ermöglichen,
die zuerst einen entsprechenden Einblick nehmen möchten.
Das bedeutet dass sowohl der exklusive Bonus für WGC Partner von 150%
(du partizipierst ab einem Mindestinvest von 500$)
als auch der Anteil am WGC Zusatzpool von insgesamt 99 Mio Token
(du partizipierst ab einem Mindestinvest von 300$)
bis zum nächsten Montag den 29.10.18 um 23:59 Uhr für euch erhältlich ist.
Um diesen Bonus zu bekommen, müsst ihr einfach das Packet eurer Wahl buchen
und anschließend eure WGC MID unter Setting im Feld Voucher im STC Backoffice eintragen.
Der Bonus wird dann automatisch nach Ablauf der Aktion nachgebucht,
sofern ihr keine Fehlermeldung angezeigt bekommt.
Alle Informationen hierzu findet ihr auch im WGC Backoffice!
Dazu geht es täglich erfolgreich mit der Entwicklung im neuen STC Projekt weiter.
Wir liegen innerhalb der kurzen Zeit seit Start deutlich über der erwarteten Performance,
und schieben daher kräftig nach.
Weitere Infos finden Sie in Ihr WGC Marketing-Backoffice Dashboard.
19  Local / Deutsch (German) / Re: Bitfinex, Tether und @bitfinexed on: November 21, 2018, 07:41:42 PM
https://coincierge.de/2018/us-behoerde-ueberprueft-tether-und-bitfinex-vorwurf-der-bitcoin-kurs-manipulation/
20  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Smarttradecoin - die nächste Abzocke des WGC-Teams on: November 21, 2018, 07:23:06 PM
Im Video vom Link aus #23 von Minimal1988
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!