Bitcoin Forum
June 17, 2024, 04:53:17 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: May 07, 2018, 06:37:29 PM
Hi ich habe mich jetzt schon zeitintensiv darin versucht meine ETH-Balances richtig zu erfassen und bin bisher gescheitert.

Ein Blick in die Support-Sektion verwirrt mich noch mehr.
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000007202-eintrag-von-geb%C3%BChren


"5) Bei kleinen Abweichungen für Coins prüfe ob diese durch Gebühren auftreten, die nicht berücksichtigt wurden. Fehlende Gebühren solltest du als '[OUT] Ausgabe' anlegen um deine Bilanz richtig zu stellen." aus
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018817-zuerst-lesen-allgemeine-unstimmigkeiten-der-bilanz
In dem Support-Beispiel tauchen für das Verschieben von BTC aus der Exchange die Methode "Ausgabe" ((OUT) Ausgabe von 0,201 BTC, Gebühr = 0,001 BTC) auf und für das Verschieben von BTC aus einer Wallet die Methode  Auszahlung ((OUT) Auszahlung von 1,001 BTC von Börse = Wallet A, Gebühr = 0,001 BTC).
Scheinbar widersprechen sich die Verfahren zur Auswahl des Transaktionstyps für Gebühren - gleich ist ausschließlich, dass der Wert der Transaktion, um die Gebühr erhöht wird.

   1. Eine Erklärung für die unterschiedliche Verfahrensanwendung wäre für mich hilfreich, um diese dann auf meine restlichen Bestände anwenden     zu können und die Auswirkungen der unterschiedlichen Handlings zu verstehen.

Das gleiche gilt für die nächste Passage aus dem Support-Thread
"Wenn eine Gebühr in einer dritten Währung gezahlt wird (also einer Währung, die nicht für Kauf oder Verkauf der Transaktion benutzt wird), dann wird sie nicht automatisch von der Gesamtsumme dieser dritten Währung abgezogen.
Hierzu muss eine [OUT] Verlust in der Höhe der Gebühr ergänzt werden.
"

Das ist dann schon die dritte Methode zu Erfassung von Gebühren.

   2. Warum muss man das so machen?



Ich denke auf meiner ETH-Adresse leide ich im speziellen auch noch an Sonderfällen von ICO- und abgebrochenen Transaktionen.

Deshalb folgende Ergänzungsfragen.

Beispiel ICO:
Ich kaufe TFD für 1 ETH -  Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr  0.0044343 ETH.
Ich erhalte dafür 21,750 TFD Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr 0.000750648.

   3. Welche Buchungen muss ich dazu erfassen, damit alles richtig verbucht wird?

Beispiel abgebrochene Transaktion:
1 ETH wird (nicht) versendet -  Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr 0.002723886 ETH.

   4.  Welche Buchungen muss ich dazu erfassen, damit alles richtig verbucht wird?


Noch zwei andere Fragen:

   5. Was bedeutet es, wenn im Report  "Bilanz pro Börse" gruppiert nach "Börse" in der Spalte "EUR Wert bei Transaktion" eine negative Zahl steht?


Darüber hinaus ist mir das beste Vorgehen für die steuerliche Trennung von bspw. BTC-Beständen die ich zur Anlage auf einer Adresse habe und Trades die ich mit BTC gegen andere Pairs durchgeführt habe unklar. Ich habe bspw. mehr gegen BTC getradet als ich Bestand auf meiner Anlage-Adresse habe. Das führt nach FiFo dazu, dass auch meine Anlagegewinne der Steuer unterworfen werden. Das möchte ich aber nicht und ich habe den BTC Bestand separat auf eine getrennten Adresse gehalten und kann damit nachweisen, dass ich dort keine Coins nachgeladen habe - es wurden nur welche reduziert.

6. Frage: Wie stelle ich das am Besten und/oder Einfachsten auf CT da?
        Ja, ich habe die beiden folgenden Threads gelesen und geprüft ;-)
   https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000006990-falsche-oder-negative-coinwerte-im-account
         https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018817-zuerst-lesen-allgemeine-unstimmigkeiten-der-bilanz

Hier die Antworten vom Support:
Fees sind eigentlich mit im Trade und bei den Auszahlungen als Teil der Summe des Kaufs oder Verkaufscoins mit drin. Somit wird der Kaufpool reduziert.
Sowohl für Ausgaben (Kauf von Gütern oder Dienstleisungen) als auch für Auszahlungen (Verschiebung auf ein anderes Konto) gilt dies.

In wenigen Fällen ist dies nicht so. Bei sogenannten Drittwährungen, wo der Coin nicht der Kaufs oder Verkaufscoins ist zB. BNB bei Binance ist ein typisches Beispiel.
Dieser Coin muss als VERLUST eingetragen werden (Ausgabe war eine frühere Version, ich habe das in der FAQ berichtigt). Dies muss man machen da das Gebührenfeld den Kaufpool nicht reduziert und es keine andere Möglichkeit gibt, die Drittwährung abzuziehen.

Wenn Du interne Transaktionen in Deiner ETH wallet hast, so kannst Du die Gebühr bei Trades hinzufügen und falls Du eine Auszahlung eines Coins machst, aber in ETH zahlst, so muss es wieder durch Verlust ausgeglichen werden.

Zu deinem ICO Beispiel. Folgende Trade müssen eingetragen sein Transactions necessary for ICO trade documentation https://cointracking.freshdesk.com/en/support/solutions/articles/29000020338-transactions-necessary-for-ico-trade-documentation
D.h. der Kauf von ICO Coins hat eine Gebühr - Eintrag wie auf der Gebührenseite beschrieben - und selten hat auch die Auszahlung des Coins auf Dein Konto hat eine Gebühr. Wenn diese in ETH ist, dann muss es wieder als Verlust eingetragen werden.

Zur negativen Zahl im Report  "Bilanz pro Börse" in der Spalte "EUR Wert bei Transaktion" lies bitte hier: Wert bei Transaktion https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018231-wert-bei-transaktion

Zur steuerlichen Trennung haben wir auch ein paar Artikel:
Depottrennung nach FIFO, LIFO etc. https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018462-depottrennung-nach-fifo-lifo-etc-
Exclude HODL coins - a user work around https://cointracking.freshdesk.com/en/support/solutions/articles/29000022149-exclude-hodl-coins-a-user-work-around

2  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: May 04, 2018, 10:53:23 PM
Hi,

was meinst Du mit Gruppenvergabe?

Quote

Das kommt darauf wie du die 10 hodl ETH eingetragen hast. Wenn der Kauf zB auf Kraken erfolgte, dann die ETH auf ein Softwarewallet verschoben wurden, welches du in CT "Long Wallet" nennst, dann reicht das so wahrscheinlich noch nicht, weil CT nur globale Kaufpools kennt. Du musst bereits den Kauf der ETH durch Gruppenvergabe von Fifo ausschließen, weil bei Transfers der Kaufpool nicht mitwandert.

Die ETH müssen schon beim Kauf in eine Gruppe, die man dann per Filter vom Steuerreport ausschließen kann, sonst wandern sie direkt in den globalen Kaufpool.

Danke!
3  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: May 04, 2018, 09:35:02 PM
Hi,

was meinst Du mit Gruppenvergabe?

Quote

Das kommt darauf wie du die 10 hodl ETH eingetragen hast. Wenn der Kauf zB auf Kraken erfolgte, dann die ETH auf ein Softwarewallet verschoben wurden, welches du in CT "Long Wallet" nennst, dann reicht das so wahrscheinlich noch nicht, weil CT nur globale Kaufpools kennt. Du musst bereits den Kauf der ETH durch Gruppenvergabe von Fifo ausschließen, weil bei Transfers der Kaufpool nicht mitwandert.
4  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: April 16, 2018, 09:31:42 PM
Hi ich habe mich jetzt schon zeitintensiv darin versucht meine ETH-Balances richtig zu erfassen und bin bisher gescheitert.

Ein Blick in die Support-Sektion verwirrt mich noch mehr.
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000007202-eintrag-von-geb%C3%BChren


"5) Bei kleinen Abweichungen für Coins prüfe ob diese durch Gebühren auftreten, die nicht berücksichtigt wurden. Fehlende Gebühren solltest du als '[OUT] Ausgabe' anlegen um deine Bilanz richtig zu stellen." aus
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018817-zuerst-lesen-allgemeine-unstimmigkeiten-der-bilanz
In dem Support-Beispiel tauchen für das Verschieben von BTC aus der Exchange die Methode "Ausgabe" ((OUT) Ausgabe von 0,201 BTC, Gebühr = 0,001 BTC) auf und für das Verschieben von BTC aus einer Wallet die Methode  Auszahlung ((OUT) Auszahlung von 1,001 BTC von Börse = Wallet A, Gebühr = 0,001 BTC).
Scheinbar widersprechen sich die Verfahren zur Auswahl des Transaktionstyps für Gebühren - gleich ist ausschließlich, dass der Wert der Transaktion, um die Gebühr erhöht wird.

   1. Eine Erklärung für die unterschiedliche Verfahrensanwendung wäre für mich hilfreich, um diese dann auf meine restlichen Bestände anwenden     zu können und die Auswirkungen der unterschiedlichen Handlings zu verstehen.

Das gleiche gilt für die nächste Passage aus dem Support-Thread
"Wenn eine Gebühr in einer dritten Währung gezahlt wird (also einer Währung, die nicht für Kauf oder Verkauf der Transaktion benutzt wird), dann wird sie nicht automatisch von der Gesamtsumme dieser dritten Währung abgezogen.
Hierzu muss eine [OUT] Verlust in der Höhe der Gebühr ergänzt werden.
"

Das ist dann schon die dritte Methode zu Erfassung von Gebühren.

   2. Warum muss man das so machen?



Ich denke auf meiner ETH-Adresse leide ich im speziellen auch noch an Sonderfällen von ICO- und abgebrochenen Transaktionen.

Deshalb folgende Ergänzungsfragen.

Beispiel ICO:
Ich kaufe TFD für 1 ETH -  Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr  0.0044343 ETH.
Ich erhalte dafür 21,750 TFD Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr 0.000750648.

   3. Welche Buchungen muss ich dazu erfassen, damit alles richtig verbucht wird?

Beispiel abgebrochene Transaktion:
1 ETH wird (nicht) versendet -  Etherscan zeigt zur TX als Transaktionsgebühr 0.002723886 ETH.

   4.  Welche Buchungen muss ich dazu erfassen, damit alles richtig verbucht wird?


Noch zwei andere Fragen:

   5. Was bedeutet es, wenn im Report  "Bilanz pro Börse" gruppiert nach "Börse" in der Spalte "EUR Wert bei Transaktion" eine negative Zahl steht?


Darüber hinaus ist mir das beste Vorgehen für die steuerliche Trennung von bspw. BTC-Beständen die ich zur Anlage auf einer Adresse habe und Trades die ich mit BTC gegen andere Pairs durchgeführt habe unklar. Ich habe bspw. mehr gegen BTC getradet als ich Bestand auf meiner Anlage-Adresse habe. Das führt nach FiFo dazu, dass auch meine Anlagegewinne der Steuer unterworfen werden. Das möchte ich aber nicht und ich habe den BTC Bestand separat auf eine getrennten Adresse gehalten und kann damit nachweisen, dass ich dort keine Coins nachgeladen habe - es wurden nur welche reduziert.

6. Frage: Wie stelle ich das am Besten und/oder Einfachsten auf CT da?
        Ja, ich habe die beiden folgenden Threads gelesen und geprüft ;-)
   https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000006990-falsche-oder-negative-coinwerte-im-account
         https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018817-zuerst-lesen-allgemeine-unstimmigkeiten-der-bilanz
5  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: December 05, 2017, 07:06:54 PM
Hi,

ich möchte eine BTC Adresse für Spenden anlegen und bin mir unsicher welchen Transaktionstyp ich für die Eingäne anlegen soll.

Folgende Definitionen habe ich von Cointracking gefunden:

(IN) Geschenk/Trinkgeld
Gelistet im Einkommensbericht mit dem Wert zur Zeit der Transaktion

(IN) Einnahme
Gelistet im Einkommensbericht mit dem Wert zur Zeit der Transaktion


Mir ist der Unterschied unklar.

Könnt Ihr helfen?

Grüße
Penner
6  Alternate cryptocurrencies / Tokens (Altcoins) / Re: [ANN][DNT] District0x - 🔵 Namebazaar.io LIVE! on: November 09, 2017, 07:07:02 PM
I think I understand this project now. I've removed my negative posts.

what changed your mind?
7  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][ICO][active] AdShares - P2P market for programmatic ADS on: November 06, 2017, 02:34:42 PM
Does anybody kwnos competitors from adshares in the cryptosphere?
8  Other / Beginners & Help / uniquness of seeds on: September 11, 2017, 09:38:31 AM
Hi,

Iam looking for an Hw wallet and Iam worried about the uniqueness from their seeds.

My understanding so far is, that the seed is created randomly from the words known by an hardware wallets dictionary.
The seed is afterwards used by the device as root to create private keys and public addresses correspondingly for any crypto transaction.
From my understanding it is not impossible that 2 different hw wallets create the same seed and therefore might overlap afterwards with the same private keys.

Please explain why iam wrong?

Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!