Bitcoin Forum
June 16, 2024, 06:40:06 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 4 5 »
1  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][RNG] Ring: Widest ever initial distro | Proof of Play | CPU Mining | Hive on: March 29, 2020, 05:38:38 PM
And the command line is...?

Tried several....e.g.
Quote
damominer -P stratum+tcp://address.myworker@pool:port -A rng
2  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][RNG] Ring: Widest ever initial distro | Proof of Play | CPU Mining | Hive on: March 29, 2020, 03:07:21 PM
Doesn't seem to work...
How is the exact syntax?
3  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN] [XMG] MAGI | CPU mining | mPoW | mPoS | [MagiPay] on: April 17, 2019, 04:22:37 PM
What is the best exchange to trade XMG at this time?
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: GitHub/Arcbit on: August 14, 2018, 09:53:29 AM
Also laut dem github-Link:
Quote
You can have the ArcBit Wallet always encrypted in the browsers local storage. This means that you will always require to enter your login/decryption password (by default it is the 12 word seed that is generated for you when you create a wallet) when you close the ArcBit wallet tab or Chrome.
Diese Folge aus 12 Wörtern brauchst du bzw. solltest du haben. Das ist auch standardmäßig das Passwort - außer du hast selbst eines (zusätzlich) gesetzt.

Ferner gibt es laut github noch folgende Möglichkeit:
Quote
Ability to backup/restore from a encrypted file, that includes all wallet metadata, not just bitcoins
Wenn du also deine Daten/Dateien noch oder wieder hast: schau ins Verzeichnis ob es entsprechend etwas gibt wie "backup, restore, .bak"-Dateien etc.

Vom letzen Punkt halte ich nicht viel, da "unsicher" aber spielt nun hierfür mal keine Rolle. Normalerweise macht man es über den erst-genannten Weg. Und zwar ausschließlich und ohne  es direkt zum Wallet oder gar auf dem selben Rechner/Device zu haben. Die PIN für die Giro-Card hat man ja auch nicht im Geldbeutel mit (wozu auch, die meisten nehmen ihr Geburtsdatum und das steht auf Führerschein, Ausweis...)
5  Local / Anfänger und Hilfe / Re: GitHub/Arcbit on: August 13, 2018, 12:02:27 PM
Also zunächst mal ist das hier ein Forum - also eine Kommunikationsplattform für eine Community.
Jeder, der hier agiert, macht dies freiwillig und "opfert" seine Zeit.
Und um deine Beiträge sowohl in Orthographie/Syntax also auch im Kontext wirklich zu "entschlüsseln" bedarf es Unmengen an Zeit.
Mein (gut gemeinter) Tipp: Schreib deine Beiträge in einem Textverarbeitungsprogramm und lass die Rechtschreib-Prüfung drüber laufen. Anschließen den Text kopieren und hier einfügen. Damit wäre zumindest (hoffentlich) weitgehend das erste Problem gelöst.

Ansonsten kannst du hier folglich keine Hilfe verlangen, sondern die User versuchen es und machen dies freiwillig und es wurde schon alles geschrieben.

Hier nochmal die Zusammenfassung, und was nur DU(!) machen kannst, sonst keiner.

Bei jeder Wallet wird ein Private Key/Seed generiert: Eine Folge aus meistens 12 Wörtern, wie "Hans, Dampf, Unwetter, unschön.... etc"
Diese Folge musst du dir notieren und haben, sonst ist eine Wiederherstellung des Wallets nicht möglich! (Also die Identifizierung des Wallets)
Zusätzlich dazu wird meistens zusätzlich ein Passwort verlangt, dass du selbst eingeben musst: Das ist die Verschlüsselung deines Wallets. (Also der Zugriff auf das Wallet)

Erstkauf waren ca. 30 EUR auf die installierte Wallet:
Ging nix, keinen Seed notiert -> App deinstalliert
Falls ich das richtig verstanden habe und du den Seed und Passwort nicht hast -> Herstellung nicht möglich

Zweitkauf: 100 EUR auf eine neue/andere/zweite Wallet (da neu installiert):
Hast du den Seed/die Wortfolge, kannst du das Wallet auch wiederherstellen. Wie kann ich dir nicht genau sagen, weil ich die Wallet nicht benutze. Aber normalerweise gibt es unter "Optionen" o.ä. die Möglichkeit "Wallet oder Backup wieder herstellen..."
Dann sollte die Balance/der Betrag auch stimmen. Hast du zur Verschlüsselung des Wallets ein Passwort eingeben brauchst du dies ebenfalls, da du sonst nicht drauf zugreifen kannst.

Laut deiner Aussage/Posts wurde alles erfolgreich in der Blockchain gebucht (Transaktion-IDs und Adressen mit den Beträgen).
Also sind sie da bzw. drauf.
Ob du ran kommst hängt also nur von dir ab, ob du den Key/Seed und (falls eingerichtet) das Passwort für das jeweilige Wallet hast.
Falls nicht: schreib das ganze ab und lass gut sein. Vielleicht kommst dann auch mal wieder zur Ruhe.
6  Local / Anfänger und Hilfe / Re: BTC nicht verfügbar/vorhanden ??? Bei binance on: August 13, 2018, 11:43:10 AM
Schau bei der TxID nach, ob 6 conformations vorhanden sind, dann sollte es unter "balance" komplett gebucht/verfügbar sein.

Falls die conformations noch fehlen -> warten.
Falls vorhanden, und wie bereits schon geschrieben, die Coins nicht schon anderweitig in einem Trade o.ä. weiter verbucht sind: beim Support melden.
7  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Hilfestellung von Experten gesucht für den Anfang on: August 10, 2018, 09:40:26 AM
Thema: Wallet (ist mitunter das wichtigste). Wenn du staken möchtest wird es eh auf eine Software-/Desktop-Wallet hinauslaufen - dabei das Betriebssystem beachten, welche unterstützt werden.

Zum Thema Staking-PC: Grundsätzlich ist der Raspberry Pi (RPI) geeignet. Ich gebe aber zu bedenken, dass der CPU gerade noch so ausreicht aber der RAM (1GB) absolut grenzwertig ist. Mag für eine Wallet (je nach Coin unterschiedlich, LUX z.B. packt er nicht) reichen - für mehr aber auch nicht. Und es werden (geringe) Linux-Kenntnisse nötig sein, um das ganze zum Laufen zu bringen. Kann den RPI aber soweit auch empfehlen.
Je nach Coins und Anzahl der Wallets kann man sich dann einen kleinen Staking-PC (Barebone, Laptop etc.) überlegen.
Wie gesagt sind die Voraussetzungen: ("Guffel"-)CPU aber mind. 4 - besser 8 GB RAM. SSD kann man machen muss aber nicht, dennoch sollte man entsprechend der Coin(s) genügend Speicherplatz für die Blockchain einplanen, v.a. bei etablierten Coins können da schnell einige 100 GB zusammen kommen. Auf Grafikkarte etc. kann und sollte zugunsten der Stromkosten verzichtet werden, daher auch "einfache" CPU.
Zum Thema "Staking PC" gibt es auch einige Foren-Threads hier - auch auf deutsch. Einfach mal suchen. Prinzipiell reicht natürlich auch der eigene PC. Zur Erinnerung: Die Wallet (also der PC) müssen zum Staken 24/7 laufen und online sein.

Thema White-Paper und Englisch: Worst case nimmst den google-translator. Ansonsten gibt es bei "guten" Projekten auch meistens deutsche Übersetzungen (translate/language bounty). Ansonsten entweder die Community fragen (evtl. auch im Discord, da gibt es vielleicht auch einen deutsch-sprachigen Channel).

Zum Thema Steuern (Deutschland, andere Länder können abweichen): Die Staking-"Einkünfte" sind als Reingewinne zu verzeichnen und unterliegen der Einkommenssteuer. Sprich: Du müsstest jeden Stake-Eingang zum zeitnahen Kurs in Fiat umrechnen. Dieser ist anzugeben und voll zu versteuern. Egal ob du mit dem Coin im Plus oder Minus bist, es zählt nur der zu dem Zeitpunkt gültige Fiat-Wert. Theoretisch kann man sogar ab einer gewissen Größe gewerbliche Nutzung unterstellen. Da aber der Tatbestand der Selbstständigkeit nicht einwandfrei nachgewiesen werden kann, fällt es "wohl" nicht darunter. Die anderen Tatbestände der gewerblichen Nutzung sind allerdings erfüllt. Das ist keine Empfehlung, da es "offiziell" noch keine Äußerungen dazu gibt. Kann also bei Einzelfallentscheidungen auch anders aussehen oder Arbeit machen. Wer Klarheit möchte kann beim oder übers zuständige Finanzamt bei der Oberfinanzdirektion (Landesamt) nachfragen und sich das Ganze dann am Besten schriftlich geben lassen.
Ich will hier kein (Halb-)Wissen verbreiten aber einen Denkanstoß geben, bevor man hinterher ins Trudeln kommt...
8  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][PoW/PoS/Masternodes/Supernodes][Bounties] OXID Coin- base to Crypto Portal on: August 10, 2018, 09:27:03 AM
you wrote that the coin is n big exchanges: HitBTC ,
COINEXCHANGE  CRYPTOPIA . You vote on a shit exchange . how to understand . all that is written is a lie ?
Regarding to discord:
Quote
You may have noticed in discussions on our server or BTT, that many OXID coin owners have become very keen on having an exchange as soon as possible.

Having that in mind, we will make a poll - so that all community can vote if they want ANY exchange right now or they want to wait for a BETTER one.
So it was/is the community's wish to get a (small) exchange first. And crypto-bridge has won the poll. We will see...
9  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: [ANN] T-Rex 0.5.7 Nvidia GPU miner (Windows & Linux) on: August 08, 2018, 01:18:44 PM
Would it be possible to add wattage (W) consumption like ccminer/z-enemy?
10  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Hilfestellung von Experten gesucht für den Anfang on: August 07, 2018, 03:14:16 PM
Einfach Forum durchsuchen (nach Thema "PoS" oder "Staking") und auch entsprechende Coin-Threads anschauen (haben meist "POS" im Titel stehen) und bisschen einlesen.
"Direkte" Erfahrungen wird ein wenig schwer, weil dafür brauchst du für etablierte Coins massiv Kapital, um einen Stake zu bekommen (Stichwort Networkweight) oder musst dich an noch relativ neue und junge (evtl. Scam-Coins) heranwagen.
Ist im Prinzip wirklich wie Tagesgeldkonto. Stell es dir so vor:

Betrag 1000€ Zinssatz 0
Betrag 2000€ Zinssatz 0,5
Betrag 3000€ Zinssatz 1
Die Werte sind völlig willkürlich, unverhältnismäßig und übertrieben. Aber die Hauptaussage ist: du brauchst immer eine bestimmte (Mindestmenge), um überhaupt mal Stakes zu bekommen.
Je älter der Coin oder je mehr Coins im Umlauf sind, desto kleiner ist dein Anteil (Networkweight) und entsprechend auch der Stake-Anteil bzw. die Stake-Wahrscheinlichkeit.
Staking macht es steuerlich natürlich nicht leichter.

Für Masternodes gilt das gleiche. Allerdings gibt es hier auch sogenannte "shared Masternode"-Anbieter, wo man bereits mit einem kleinen Anteil einsteigen kann und diesem entsprechend dann "entlohnt" wird.

Ich geb dir mal ein Beispiel für einen Coin, der alle Varianten der proofs of... abdeckt. Ist keine Empfehlung, fällt mir nur gerade ein: LUX https://bitcointalk.org/index.php?topic=2422372.0
PoW, also mining. PoS = Staking, um im Schnitt einen Stake pro Tag zu erhalten brauchst du derzeit ca. 2000 LUX coins. Das entspricht beim derzeitigen Kurs von 0.00035k BTC * 2000 = 0,7 BTC = $4965 = 4282 EUR.
Der Stake, den du bekommst wird so 0.6 LUX sein, also ca. $1.50
Hier ist mal ein PoS-Calculator zum rumspielen: https://luxposcalculator.com/

Eine Masternode braucht 16120 LUX * 0.00035k BTC (derzeitiger Kurs) = 5.642 BTC = $40000 = 34500 EUR
Eine MN macht aber anteilig natürlich viel mehr als PoS, wie viel bzw. welchen Anteil ist von Coin zu Coin unterschiedlich.

Und das Beispiel der Kosten bzw. Coin-Anzahl soll auch verdeutlichen, dass MN im Normalfall nicht einfach (sprich günstig) zu bekommen sind. Und der Kurs von LUX lag schon deutlich höher, um nicht zu sagen: dümpelt knapp übern ATL rum.
Ich hab zur Verdeutlichung mal die FIAT-Währungen ($ und EUR) mit angegeben. Aber du darfst nicht denken, wie ein Börsenanleger, also in FIAT, sondern musst in Crypto denken. Sprich: Was ist oder wird LUX in BTC wert sein (können). Der (aktuelle) FIAT-Kurs interessiert dich erstmal nicht, sondern erst wenn du in FIAT tauschen/auszahlen lassen willst.
Und jetzt die Krux: Der FIAT-Kurs ist dennoch immer(!) relevant, bei jedem steuerbarem Vorgang und zwar steuerlich! Das Finanzamt interessiert sich nur für FIAT.  Wink

Im übrigen gibt es für Stakes - sowohl für PoS oder MN - keine konkrete Formel, sondern ist ein wenig glücksabhängig, wann er genau ausgelöst wird. Also nicht wie: Zinsen zu jedem 15. des Monats. Kannst Glück oder aber auch Tage lang mal Pech haben, wo ein regulärer Stake hätte sein müssen.

Mein Tipp daher, schau dir paar Themen und Coins an zu welchen Fragen du auch immer hast oder was dich interessiert. Und lies dich in Wallets und Steuern ein, bevor(!) du irgendwas (größeres) machst.


Edit:
Es sei noch erwähnt, dass die "Einnahmen" von PoS oder MN nicht linear sind, sondern abnehmen, weil die network difficulty und Menge an Coins/MNs stetig steigt. Sprich, wenn du nicht "linear" mit hälst, wird dein Anteil auch entsprechend immer weniger. Daher verschiebt sich der ROI (return of investment) auch immer weiter nach hinten bzw. in die Zukunft, das vergessen Viele gern. Gilt übrigens auch für PoW: Vor einigen Jahren konnte man BTC noch mit einem Raspberry Pi minen. Heute bekommst nicht mal mit der neuesten Grafikkarte auch nur einen einzigen share.
11  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Hilfestellung von Experten gesucht für den Anfang on: August 07, 2018, 01:48:03 PM
Bin zwar kein "Experte" wie im Titel gewünscht aber ich...  Wink

Prinzipiell wurde schon alles geschrieben, Lesen und Infos einholen - sogenanntes "DYOR" (do your own research) ist unabdingbar. Da bist du hier im Forum und mit Suchmaschinen deiner Wahl schon gut bedient.

Staking und MN:
Ich drücke es mal ganz einfach und lapidar aus, auch wenns nicht ganz korrekt aber zumindest verständlich sein mag:
Es gibt verschiedene Arten, wie das Netzwerk (Blockchain) eines Coins funktioniert.
* PoW (proof of work) = Mining, der Ursprung von allem, sprich: Hardware (meist GPUs oder ASICs) berechnen die Blöcke/Transsaktionen: hohe Betriebskosten: Hardwareanschaffung, Betreuung, Strom(!)
Kannst dir vorstellen wie Geld verdienen, sprich Arbeiten: als Dachdecker in der prallen Sonne, wenn du die Voraussetzungen nicht hast -> was anderes suchen  Grin
* PoS (proof of stake) = umgangssprachlich und kurz "Staking" genannt: die Berechnung übernimmt das Wallet, sprich die CPU. (günstig, da keine top Hardware und kaum Strom gebraucht werden; allerdings muss meistens das Wallet und somit auch der Rechner ständig an und online sein). Anzahl und Höhe der Stakes ist je nach Coin, Networkweight unterschiedlich. Wenn es der Rechner hardwaretechnisch hergibt kann man auch mehrere Staking-Wallets laufen lassen: reicht meist ein kleiner CPU aber mind. 4 bis 8 GB RAM
Kannst dir im Prinzip vorstellen wie ein Tagesgeldkonto: Coins sind bei dir, kommst jederzeit ran und erhälst ab und an was dafür
* Masternodes (kurz: MN) = funktioniert im Prinzip wie Staking, ist also PoS aber: es wird eine gewisse Menge an Coins gebraucht (unterschiedlich je nach Coin) und diese werden "fest gelockt", sprich, kommst nicht so einfach ran. Dafür generieren sie aber Stakes. Diese fallen höher aus als beim "normalen" "Wallet PoS, da es meist auch nach den Coin-Mengen geht (Stichwort Networkweight). Ein wesentlicher unterschied zum Wallet-Staking ist: Jede MN braucht eine feste(!) IP. Daher nutzen die meisten einen VPS (virtual private server). Bei den meisten privaten Anschlüssen wechselt der Anbieter ja meist alle 24h (Zwangstrennung) die IP.
Kannst dir im Prinzip vorstellen wie Festgeld: Feste Summe, kommst nicht direkt und schnell ran...

Es gibt noch weitere Formen aber das sind die wesentlichen drei. Manche Coins unterstützen/benutzen nur eines davon, manche mehrere Varianten, um das Netzwerk zu dezentralisieren und vor allem zu stabilisieren.

Und was du dir unbedingt noch Anschauen und (detailliert) Einlesen musst sind die Themen:
* Wallet (welche gibt es, welche nehme ich: Software, Hardware, Paper, Mobile - wo hab ich und nur ich die private keys)
* Steuern(!) gaaaanz wichtig, bevor du kreuz und quer investierst und schiebst und dich niemals mehr auskennst, um das alles aufzuarbeiten
12  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][PoW/PoS/Masternodes/Supernodes][Bounties] OXID Coin- base to Crypto Portal on: August 03, 2018, 01:42:20 PM
Nice using premined coins for bounties and airdrops.
Have already been paid twice: BTT bounty and an (small) airdrop. But: every coin counts  Grin
Looking rly forward for more and also into a nice future of this project.
13  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][PoW/PoS/Masternodes/Supernodes][Bounties] OXID Coin- base to Crypto Portal on: August 01, 2018, 07:21:43 PM
Sounds like an interesting project.
Why was Scrypt as Algo chosen? Would even like to mine some coins....but not possible with GPU.  Sad
But I will have a look and follow this project, looks good.

We were thinking that so many L3+ sitting out there without making any money, wanted to give them some work  Wink

Meh, and my GPUs are looking also for some work  Wink
14  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: 🚀[ANN] 🚀 MCT COIN | POW | MN | Lyra2Z | 📣 ALTCOIN <--> ALTCOIN trade platform on: August 01, 2018, 10:42:35 AM
And Devs are very active at Discord - Community also and (most important): Devs are listening to their Community.
Platform is really nice and new coins are listed almost daily. More are comming and I am really looking forward to it.
15  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN][PoW/PoS/Masternodes/Supernodes][Bounties] OXID Coin- base to Crypto Portal on: July 31, 2018, 09:59:27 AM
Sounds like an interesting project.
Why was Scrypt as Algo chosen? Would even like to mine some coins....but not possible with GPU.  Sad
But I will have a look and follow this project, looks good.
16  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Anfang, Erfahrungen, Hardware, Rentabel? on: July 22, 2018, 06:27:41 PM
[bezieht sich auf Deutschland, andere Länder -> ggf. andere Gesetze]
Der Strom wird "indirekt subventioniert":
Da Mining eine gewerbliche Tätigkeit ist, fallen die Stromkosten unter die Betriebskosten (Herstellungskosten) und wirken sich entsprechend auf Gewinn/Verlust aus.

Naja, Benchmark (Hashrate) hat nicht direkt was mit "profitablem Mining" zu tun. Wer mehr hat macht auch mehr, aber Profit (auch auf längere Sicht) sei mal dahingestellt.
Beim jetzigen Stand mined man eigentlich nahezu am break-even, falls geschürfte coins direkt verkauft werden.
Laufen noch Abschreibungen auf die Hardware ist man eigentlich im Minus.

Ergo: kurzfristig nicht rentabel - heißt aber nicht, dass es so bleiben muss. Für HODL oder auf lange Sicht kann sich schon was ergeben.

Aber um den Kreis fürs Gewerbe zu schließen...sollte nicht in einem gewissen Mindestumfang agiert werden, lohnt sich (nach meiner persönlichen Meinung) einfach der dafür nötige Aufwand schlichtweg nicht. Allein schon die zahlreichen Buchungserfassungungen, bei Hardware-Anschaffung muss man in Vorleistung gehen (kostet auch nicht wenig) und die laufenden Betriebskosten (insbesondere Strom) muss man auch "vorschießen". Bis sich das alles mal rentiert...Und: die Haltefrist von einem Jahr zählt auf geminte coins nicht (Ausnahme z.B: Privatentnahme).

Ansonsten nimm einfach die üblich bekannten Seiten wie whattomine etc. her, wähle die Karten und Stromkosten aus, kalkuliere deine Hardwarepreise und dann hast einen Anhaltspunkt.
17  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Erfahrungen mit Exedus Wallet on: July 03, 2018, 12:56:01 PM
Solange DU(!) im Besitz der private Keys bist, spricht nichts dagegen.
18  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Wie müsste eine PERFEKTE Kryptische Währung für Deutschland heisen? on: June 28, 2018, 03:59:47 PM
Deutsche eMark und gibt es schon  Tongue
19  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Erfahrungen mit Exedus Wallet on: June 08, 2018, 11:38:04 AM
Zum Thema Multi-Coin-Light-Wallet (hm, neues Wort erfunden?  Grin): Coinomi - kann ich nur empfehlen und benutze es selbst.
Wer es mobile möchte. Bis dato wohl aber "nur" Android im Moment (noch).
20  Local / Deutsch (German) / Re: Exodus Eden Wallet gehackt on: June 08, 2018, 11:34:36 AM
Das hat wohl primär nichts mit Exodus selbst zu tun.
Keylogger aufm Rechner reicht für jede andere Wallet auch.
Pages: [1] 2 3 4 5 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!