Bitcoin Forum
June 22, 2024, 07:19:19 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 23, 2017, 01:07:37 AM
Ja, die Frage ist halt, ob das gleiche Wirtschaftsgut, das sich in unterschiedlichen Exchanges befindet dann überhaupt ein Jahr unangetastet liegen bleibt, oder ein Verkauf im Tradingexchange nicht die Gesamthaltedauer (auch des Holding Depots) zurücksetzt, weil es sich wie gesagt um ein und dasselbe Gut handelt. Schlimmstenfalls ist das nicht so und man muss im nachhinein noch den Gewinn des Holdingexchange versteuern (weil die FIFO letztlich auf der falschen Prämisse beruht und neu erstellt werden muss). Die zitierte Antwort und die Art der Formulierung macht erstmal nicht gerade den Eindruck, dass eine derartige Gewinnermittlung möglich ist, aber vielleicht hat ja jemand mehr Infos darüber.
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 22, 2017, 07:25:58 PM
Hat mal wer der (FIFO) Layering nutzt die Anlage SO (https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/05E36EF7EA1E7F6790EF/form/anltg_so_16.pdf) ausgefüllt? Könnte mir vorstellen, dass eine Aufstellung wie sie cointracking liefert geeignet ist, aber im Formular ist von "Art des Wirtschaftsguts" die Rede, worunter ja im Grunde die Gesamtheit einer Kryptowährung gefasst werden kann (nur weil eine Währung in einem Wallet ist, würde ich dann nicht von einer anderen Art sprechen). Schön wäre es zu wissen, ob diese Form des Layerings akzeptiert wird. Vermutlich muss man da aber mal beim lokalen Finanzamt nachhaken.

Update: Die Antwort 6) hier https://www.frag-einen-anwalt.de/Bitcoin--f228068.html stellt es auch in Frage, ob das Nutzen unterschiedlicher "Depots" bei gleichem Wirtschaftsgut, wie z.B. zidane es beschrieben hat, überhaupt anwendbar ist. :
Quote
zu 6) (§32KWG!!!) Nein, die Gewinnermittlung hat gesondert nach Wirtschaftsgut zu erfolgen, nicht jedoch abhängig von der Bezugsquelle. [...]
Wäre schlecht, wenn dies nicht ginge, da es potentiell die ganze FIFO Ordnung durcheinanderbringt. Habe dazu leider noch nichts mit Substanz gefunden.
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 22, 2017, 01:05:42 AM
Hallo auch,

nach einigem Lesen diverser Forenbeiträge zum Thema Steuererklärung und Bitcoin habe ich nun auch noch ein paar Fragen, da sich das Gewinnermittlungsverfahren ja schon recht erheblich auf den Gewinn und die Tradingstrategie (falls man denn eine besitzt) auswirken kann.

1. Der allgemeine momentane Default scheint zu sein, dass das FIFO-Verfahren in der Praxis angewendet wird, obwohl es rechtlich nicht explizit untersagt ist ein anderes Verfahren zur Gewinnermittlung zu nutzen (LIFO hat natürlich auch eigene Probleme). Vielmehr scheint es eher Überzeugungsarbeit zu sein, bei der man selbst allerdings keinen guten Hebel hat. Einige scheinen ein Layering-Verfahren zu nutzen, das mir am vorteilhaftesten erscheint. Gleichermaßen scheint es mir so als ob es in der harten Realität noch nicht erprobt wurde. Ist das richtig?

2. Zum Thema Layering stellt sich mir die Frage wie für eine Währung wie beispielsweise Bitcoin mehrere Layer erzeugt werden können. Ist es z.B. schon ausreichend BTCs dauerhaft in unterschiedlichen Wallets zu halten und ggf. unterschiedliche Exchanges oder Accounts zu nutzen? Gibt es dafür eine allgemeine rechtliche Grundlage zur Orientierung?

3. In der FAQ wird erwähnt, dass schon Steuern anfallen, wenn sich der BTC Kurs beim Kauf einer Pizza positiv geändert hat. Wenn ich jetzt BTC nutze um andere Cryptowährungen zu kaufen, entsteht ja auch möglicherweise ein Gewinn. Beispiel ich kaufe 1 EUR => 1 BTC an Tag 1. An Tag 2 kaufe ich 2 XRP mit einem BTC. An Tag 3 kaufe ich 2 BTC mit 2 XRP, da sich der Kurs geändert hat. Hier habe ich bereits einen Gewinn von 1 BTC erhalten (was zu dem Zeitpunkt 1 EUR bei Verkauf wäre). Kauf und Verkauf von XRP wäre innerhalb eines Jahres, müsste also mit einem BTC versteuert werden. Müsste man hier zur Ermittlung der Steuer den Wert des BTC zum Zeitpunkt des Kaufs und Verkaufs in EUR heranziehen, auch wenn man den BTC noch gar nicht in EUR getauscht hat? Wäre etwas kompliziert und seltsam, da der Gewinn noch gar nicht in EUR realisiert wurde, daher scheint mir Punkt 6 schon plausibel.

Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!