Bitcoin Forum
October 06, 2025, 04:02:52 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Mining (Deutsch) / Suche Scrypt-Pool für XVG & LTC on: January 05, 2018, 10:43:24 AM
Hallo ihr lieben,

ich möchte gern mit meinen neuen L3s Verge- und Litecoins minen. Als Pool hatte ich mir eigentlich Zpool.ca dafür ausgedacht. Wie ich im Forum gelesen habe, sind mit Zpool nicht alle zufrieden, vor allem wenn die Auszahlung in BTC erfolgt.
Ich möchte jedoch nur XVG und LTC in meine Wallet fließen lassen. Spricht da etwas gegen Zpool bzw. hat jemand eine profunde Empfehlung für einen anderen Pool?

Vielen Dank im Voraus

Grüße

Addi
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 04, 2018, 05:24:28 PM
Ich danke euch! So kann ich davon ausgehen, dass ich auf der sicheren Seite bin.

Ohne mich wiederholen/spammen zu wollen, noch einige Fragen, die sicher auch für andere von Belang sind, die dieses Jahr nochmal ihre Coins bewegen/verkaufen möchten.

a) Wenn man innerhalb der Jahresfrist gewinnbringend verkauft und den gleichen Coin teurer nachkauft, kann das dann dem Gewinn als Investition gegenübergestellt werden?
b) Sind Investitionen und Erträge eigentlich an die Coins gekoppelt, oder kann man die für den Handel mit Cryptos allgemein ansetzen?
c) Kann man auch Coins aus Langzeit-Beständen als Investition anrechnen?

Beispiele (Zahlen fiktiv) mit der Bitte um Einschätzung:
zu a)
Dezember 2017: 20 Neos für insgesamt 1000€ gekauft
März 2018: 20 Neos für insgesamt 2000€ verkauft
--> macht für diesen Trade 1000€ Gewinn; steuerpflichtig weil weniger als 1 Jahr Haltefrist

April 2018: 20 neue Neos gekauft für insgesamt 3000€. Liegen gelassen bis Jahresende.
--> Kein Verlust, aber eine Investition von 3000€, die dem Gewinn 1000€ gegenübersteht.
Gewinn zu Jahresende: 0€

zu b)
Dezember 2017: 20 Neos für insgesamt 1000€ gekauft
März 2018: 20 Neos für insgesamt 2000€ verkauft
--> macht für diesen Trade 1000€ Gewinn; steuerpflichtig weil weniger als 1 Jahr Haltefrist.

April 2018: 1 Litecoin für 500€ gekauft und bis Jahresende liegen gelassen.
--> Investition von 500€. Steht als Investition dem Gewinn von 1000€ gegenüber; kein Verlust, aber ein Gesamtgewinn von nur 500€ zu Jahresende.

zu c)
Dezember 2017: 20 Neos für insgesamt 1000€ gekauft
März 2018: 20 Neos für insgesamt 2000€ verkauft
--> macht für diesen Trade 1000€ Gewinn; steuerpflichtig weil weniger als 1 Jahr Haltefrist.

April 2018: 1 Litecoin für 500€ gekauft und zwar aus alten BTC-Beständen, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Euro umgerechnet werden. LTC wird bis Jahresende liegen gelassen.
--> Investition von 500€. Steht als Investition dem Gewinn von 1000€ gegenüber; kein Verlust, aber ein Gesamtgewinn von nur 500€ zu Jahresende.

Variante c) hängt natürlich auch zusätzlich davon ab, ob Variante a und/oder b korrekt sind.

Jede einzelne davon wäre deutlich besser als alles, von dem ich bisher ausging bzw. befürchtet hatte und klingt plausibler, je länger ich darüber nachdenke.


Hi Fci_2,
kurz und knapp: 3x nein.

Die steuerlichen Möglichkeiten wirken sich jeweils auf die Veränderung des Geldes aus (Verlust oder Gewinn)!
In deinen Beispielen bestünde sonst die Möglichkeit einfach einen riesen Batzen Geld schnell zu investieren und damit vorangegangene Gewinne steuerfrei "zu machen". That won't work. Wink

Viele Grüße

Addi


3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 04, 2018, 09:46:25 AM
Du versteuerst ausschließlich den Gewinn. In deinem Beispiel hast du aus 1.000 EUR das Doppelte nämlich 2.000 EUR ertradet. Dein zu versteuender Gewinn ist dementsprechend 1.000 EUR!
Wenn er 1000€ investiert und 2000€ Gewinn, macht das aber 3000€.

Wieso man vom Gewinn nochmal die Investitionssumme abziehen können sollte (oder wie man überhaupt auf die Idee kommt), versteh ich aber nich wirklich.
Man stelle sich vor, man investiert 10000€ und macht "nur" 5000€ Gewinn, dann käm man bei der Rechnung ja auf 5000€ Verlust.
Man müsste also ständig nur mehr investieren, als man als Gewinn realisiert und wäre dadurch immer steuerfrei.

Nette Idee, aber ich glaube, das lässt sich so nich umsetzen.  Wink

Hi,
da ich leider nicht genau herauslesen konnte, was Fci_2 unter Gewinn versteht, habe ich sein Beispiel eventuell etwas modifiziert. Trotzdem sollte mein Beispiel klar sein.

Du versteuerst ausschließlich den Gewinn. In deinem Beispiel hast du aus 1.000 EUR das Doppelte nämlich 2.000 EUR ertradet. Dein zu versteuender Gewinn ist dementsprechend 1.000 EUR!

Aber um es noch einmal deutlich zumachen:
Investition = 1.000 EUR --> Kontostand = 1.000 EUR
Kursanstieg um 100% ---> Kontostand = 2.000 EUR
Gewinn = 1.000 EUR ---> den gilt es zu versteuern, wenn der Gewinn innerhalb eines Jahres realisiert wird.

Viele Grüße

Addi
4  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 04, 2018, 07:53:06 AM
Ich hätte wahlweise Verständnisfragen bzw. Denkanstöße in Bezug auf die Berechnung und Darstellung der Steuerlast.

Angenommen, ich ermittle mit Hilfe von cointracking oder blockfolio einen Wert X an realisierten Gewinnen, darf ich diesem dann noch einen Wert Y an anfänglichen Investitionen aus dem betreffenden Jahr gegenüberstellen? Oder müssen diese sozusagen schon als "eingepreist" betrachtet werden?

Als vereinfachtes Beispiel:
Ich nehme Anfang des Jahres 1000€ in die Hand, investiere in einige Cryptos und handle munter damit. Sobald ich innerhalb des Jahres die Coins zu einem höheren Kurs wieder verkaufe oder in andere tausche, entstehen Gewinne, die ich versteuern muss, wenn diese insgesamt 600€ übersteigen - soweit klar.
Nehmen wir an, ich komme bis Jahresende so auf 2000€ Gewinn. Muss ich diese 2000€ dann komplett versteuern, oder vielmehr als Erträge betrachten, von denen ich meine anfänglichen 1000€ abziehen darf?

Du versteuerst ausschließlich den Gewinn. In deinem Beispiel hast du aus 1.000 EUR das Doppelte nämlich 2.000 EUR ertradet. Dein zu versteuender Gewinn ist dementsprechend 1.000 EUR!

Quote
Ergänzend dazu zwei weitere Fragen:
- Ich nehme zusätzlich einen BTC in die Hand, den ich länger als ein Jahr gehalten habe. Wenn obiges zutrifft, kann ich auch diesen (umgerechnet in den Euro-Kurs) als Investition anrechnen, richtig?

Nein. Du kannst nicht steuerfreie Spekulationsgewinne einfahren und gleichzeitig deine Investition dafür auch noch abschreiben.
Was funktioniert, wäre folgendes Beispiel:
Trade A: 1.000 EUR investiert, aber leider 500 EUR Verlaust gemacht --> - 500 EUR Verlust
Trade B: 1.000 EUR investiert und verdoppelt ---> + 1.000 EUR Gewinn
Bilanz: Demzufolge müsstest du nur 500 EUR versteuern, gesetzt den Fall dass die Trades innerhalb eines Jahres durchgeführt wurden.

Viele Grüße

Addi
5  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 03, 2018, 10:46:45 AM
Da man ja, wenn man Mining betreibt ein Gewerbe betreibt, muss man sich ja einen Gewerbeschein holen. Mal angenommen, ich habe heute am 03.01.2018 ein Gewerbe als Einzelunternehmen angemeldet, kann ich dann bereits eine Investition in Grafikkarten vom 29.12.2017 steuerlich geltend als Ausgabe machen oder kann ich das erst bei Investitionen ab dem Anmelden des Gewerbes, also dem 03.01.2018?

Hi,
soweit ich weiß, kannst du deine bereits getätigten Investitionen geltend machen. D.h. du kannst die Grafikkarten über 5(?) Jahre abschreiben. Da Cryptos umsatzsteuerbefreit sind kannst du jedoch keine 19% Umsatzsteuer ziehen.

Viele Grüße

Addi
6  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 02, 2018, 06:50:32 PM

Der Artikel gibt Antwort auf meine Frage "wann die Einnahme durch mining zu versteuern ist:

Frequently asked Questions
Wann sind die Einnahmen aus dem Mining zu erfassen?
Die Einnahmen aus dem Mining sind dann zu erfassen, wenn sie entstehen. Das heißt, dann, wenn ein Bitcoin entsteht, dann ist er als Einnahme zu erfassen. Das heißt, es gilt der Kurs, der im Zeitpunkt der Entstehung zu Buche stand. Alternativ lässt der Gesetzgeber aus den Durchschnittskurs oder Schlusskurs des Tages zu.

Wäre es dann folgendermassen zu verbuchen?

  • 1.3.2011: 10 BTC gemined => Gewinn aus Gewerbe: €30,30 (Kurs von €1.01 angenommen, ich guck jetzt nicht)

Aber was ist mit den 10 BTC? Gehen die dann in's "privatvermögen", sind fortan teil der persönlichen Vermögensverwaltung und es geht folglich folgerndermassen weiter:

  • 1.3.2011: Anschaffung 10 BTC für €30,30
  • 1.3.2017: Verkauf 10 BTC für €50.000,00 => länger als 1 Jahr gehalten, Gewinn steuerfrei

Oder ist das jetzt Wunschdenken von mir?

Randbemerkung: mann mann... und wieder verbringen ich die Zeit "zwischen den Jahren" mit diesem leidigen Thema "Steuer"

Hi molecular,

genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Ich habe bis jetzt folgendes herausfinden können:
Mining-Voraussetzungen:
Jeder der Mining betreibt, ist grundsätzlich Gewerbetreibender. Damit benötigt man eine Gewerbeanmeldung, muss eine GuV-Rechnung machen, Inventur führen bla bla bla.

Zurück zu deinem Beispiel:

  • 1.3.2011: Anschaffung 10 BTC für €30,30
--> Gesetzt den Fall, dass Anschaffung = Mining ist, musst du alle Coins zum Tageskurs der Erstellung
 am Jahresende versteuern. Diese Gewerbesteuer wird dann mit deiner Einkommensteuer verrechnet
  • 1.3.2017: Verkauf 10 BTC für €50.000,00 => länger als 1 Jahr gehalten, Gewinn steuerfrei
--> Leider nein. Du bist immer noch Gewerbetreibender und darfst diese Summe abzüglich der €30,30 ebenfalls versteuern, da die Coins zum Betriebsvermögen gehören.


Meines Erachtens könnte man dies nur umgehen, wenn man am Tag des Eingangs der Coins in die Wallet eine Privatentnahme tätigt und die Coins in seine "private" Wallet überträgt. Leider scheiden sich da auch die Geister und einige Leute behaupten, dass man die Coins nur entnehmen kann, indem man sie in Fiat tauscht. Dann müsste man die Coins in einer Börse verkaufen und den Erlös entnehmen und direkt wieder Coins kaufen.

Falls hier ein fähiger Steuerberater mit liest, würde ich mich freuen eine profunde Meinung zu lesen. Wink

Viele Grüße

Addi

 
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!