Bitcoin Forum
June 21, 2024, 09:55:08 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Biete / Re: BIETE: Raspberry PI Miner - Starter und für Fortgeschrittene - on: January 08, 2014, 11:58:41 PM
Und wenn die anzeige mit update bald funkt; hüpfe ich im kreis
Das LCD Display? Was funktioniert denn da nicht? Oder hast du das 1.8" TFT dran hängen?
2  Local / Biete / Re: BIETE: Raspberry PI Miner - Starter und für Fortgeschrittene - on: January 03, 2014, 10:25:44 PM
Gerne doch. So könnte es dann aussehen:



Der große Vorteil liegt darin, dass du nicht nur 500mA pro USB Port hast, sondern auf jeden Fall genug, um die BiFurys mit voller Hashrate zu betreiben. Gut hängt ja auch ein ATX Netzteil direkt am Hub Smiley Wenn du das ansteckst, hat der Hub sofort Strom, da der 49Port Hub so gebaut ist, dass er das ATX Netzteil direkt startet wenn es verbunden wird.
Muss es Montag mal mit den aktuellen Versionen von cgminer testen. Daneben sieht man noch den Rand vom RPI mit LCD Display liegen.

Viel Erfolg
3  Local / Biete / Re: BIETE: Raspberry PI Miner - Starter und für Fortgeschrittene - on: January 03, 2014, 06:02:44 PM

mmhhh... Könnte ein 49 USB HUB mit nem Netzteil und nem USB-Kabel gebrauchen. (Aber nur wenn ein Pi das Hub auch erkennt Wink )
Würde Preistechnisch aufs gleiche kommen.

Oder ein Mischbetrag aus BTC und Euro....

Hi SpAcEDeViL,
wenn du den Block Erupter 49 Port USB Hub meinst, dieser funktioniert mit dem Pi. Habe auf dem 49 Port USB Hub schon 20 BiFury (5 GH/s) betrieben, ohne Probleme. Allerdings hatte ich unter cgminer 3.8.x ab und an das Problem, dass sich das Ganze aufgehängt hat. Die BiFurys liefen alle mit Firmware 1.3 mit aktiver Kühlung.

Grüße
4  Local / Suche / [Suche] Asic Bioinfobank - Bitfury bzw. Coincraft A1 on: January 03, 2014, 12:46:12 PM
Hallo allerseits,

ich weiß, dass das nicht unbedingt zum Erfolg führt, aber dennoch frage ich einfach mal nach:
Gibt es Gruppenbestellungen aus Deutschland oder Personen / Firmen, welche bereits über folgende ASIC Chips verfügen:

Bioinfobank - Bitfury
oder
Coincraft A1

Klar den A1 kann ich auch in einem 500er Batch kaufen, allerdings verfüge ich derzeit nicht über das nötige "Kleingeld". Der Bitfury von Bioinfobank scheint ausverkauft. Falls jemand 10 oder 20 Stück besitzt und diese verkaufen möchte, gerne eine PM an mich.

Herzlichen Dank und allen ein erfolgreiches 2014!

Grüße
HeinzRuediger
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!