Bitcoin Forum
June 22, 2024, 05:03:13 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: September 25, 2018, 06:12:19 AM
Hallo,

seit 6 Jahren begeistert mich die Idee hinter Bitcoin ( Begrenzte Anzahl 21 Mio. und dezentralität).
Aber der neuliche Bug (CVE-2018-17144) in Bitcoin Core macht mich nachdenklich.
Vor allem das die Gefahr bestand und es möglich wurde mehr Coins zu erschaffen wie ursprünglich vorgesehen.
Ist es wirklich so einfach das durch eine Person oder Gruppe (Bitcoin Core) die Anzahl der Bitcoins erhöht werden kann?
Irgendwie widerspricht sich das was ich bisher über Bitcoin gelesen oder gelernt habe.
2  Local / Anfänger und Hilfe / Seit wann gibt es den Begriff "Blockchain" on: May 21, 2018, 10:00:03 AM

Hallo zusammen,

Seit wann gibt es den Begriff "Blockchain"?
Ist der Begriff aus Bitcoin heraus entstanden oder umgedreht?
Die Geschichte von Bitcoin ist mir bekannt. Bitcoin wurde 2008 Von Satoshi Nakamoto erfunden.
Aber was war davor, gab es da schon den Begriff "Blockchain"?

3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: passende Fee berechnen "estimatesmartfee" on: March 05, 2018, 07:15:07 PM
...und wie kann aus dem Ergebnis von estimatesmartfee "0.00026817"
die passende Fee berechnet werden.
Etwa so?
((0,00026817btc / 1024kb) * 226Byte) * 9000€ = 0,532673613€

4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: passende Fee berechnen "estimatesmartfee" on: March 04, 2018, 07:58:10 PM
danke für den Link.

ok, angenommen meine Transaktion ist 226 Byte groß. Die Bitcoin Fee liegt bei 25 satoshi/byte.
Ein Bitcoin kostet 9.000 €

Nun möchte ich wissen wie hoch die Transactionsgebühr in Euro sind.

Meine Milchmädchenrechnung ist: 226*25=5650 Satohsi => 0,00005650 BTC*9.000€=0,5085€

Stimmt das ?
5  Local / Anfänger und Hilfe / Re: passende Fee berechnen "estimatesmartfee" on: March 04, 2018, 07:00:26 PM

Kannst Du mir das bitte in einer Beispiel Rechnung zeigen?

6  Local / Anfänger und Hilfe / passende Fee berechnen "estimatesmartfee" on: March 03, 2018, 07:38:29 PM

Hallo,

in Bitcoin Core gibt es den Befehl "estimatesmartfee 2"
> {
     "feerate": 0.00026817,
     "blocks": 2
   }

Wie kann ich jetzt am besten eine passende Fee berechnen,
wenn meine Transaktion 226 Byte groß ist? Huh

7  Local / Suche / Bitcoin im Unternehmen einführen on: May 08, 2014, 09:26:43 AM
Hallo zusammen,

ich möchte einen Bekannten dabei helfen Bitcoin für sein kleines Unternehmen (Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffe) zu akzeptieren.
Die Kunden sind europaweit verteilt und werden wahrschinlich nicht mit Ihren smartphones kommen und zahlen :-).
Vielleicht kann mir jemand grob eine Transaktion beschreiben wie diese optimal zwischen Kunde und Firma ablaufen kann?
Gibt es so etwas wie ein Treuhänder? Ich denke der eine oder andere stand schon vor ähnlichen (dummen) Fragen.





8  Local / Anfänger und Hilfe / Re: PaperWallet Public Key offline generieren on: March 06, 2014, 09:28:26 AM
hmm, ok. Also es wird ein zufälliger PublicKey/PrivateKey offline generiert man kann dorthin Bitcoins überweisen und die Transaction wird in die Blockchain aufgenommen.
Liege ich damit richtig?
Was ist wenn es den gleichen PublicKey schon gibt?
Hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd? Wink
9  Local / Anfänger und Hilfe / PaperWallet Public Key offline generieren on: March 06, 2014, 08:00:42 AM
Hallo,

ich habe zum Thema PaperWallet noch so meine Verständigungsprobleme.
Wie man den PrivateKey importiert und exportiert mit bitcoin-qt habe ich begriffen.
Was ich nicht verstehe wie ist es möglich mit z.B. Bitadress offline (auf ein Rechner der nie im Internet ist)
Adressen zu generieren, auf die ich meine Coins senden kann. Muss die Blockchain nicht irgendwie informiert werden über die neu erzeugte Adresse??
Brauche ich unbedingt eine Software wie Bitadress oder ist es auch offline möglich ein PublicKey zu generieren
ohne so eine Software?

Danke schon mal für eine Antwort.

Gruß
10  Local / Treffen / Bitcoin-Treffen Köln/Düsseldorf on: February 27, 2014, 11:54:03 AM
Hallo,

gibt es im Raum Köln/Düsseldorf regelmäßige Bitcoin-Treffen?

Gruß
11  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Error: code 4 in sendtoaddress on: February 11, 2014, 07:55:06 AM
Hiermit möchte ich meine Frage zum probieren der Bitcoin Befehle selber beantworten. Wink

in der bitcoin.conf testnet=1 eintragen
und auf der Seite http://tpfaucet.appspot.com/ gibt es für das Testnet Bitcoins!
12  Local / Anfänger und Hilfe / Error: code 4 in sendtoaddress Testnet on: February 09, 2014, 12:56:46 PM
Hallo,

ich teste gerade den Befehl sendtoaddress


bitcoind sendtoaddress XXXXXXXXXXXXXXXxxxXXXxxxxxxxxxxxxP 0.00015100

und bekomme den Fehler

error: {"code":-4,"message":"Error: This transaction requires a transaction fee of at least 0.0005 because of its amount,
complexity, or use of recently received funds!"}

Kann ich den Fehler irgendwie umgehen?
Ich dachte Bitcoin wäre gerade für kleine Transaktionen ideal.

Wie probiert ihr die Bitcoin Client API Befehle allgemein aus, immer am offenen Herzen, mit echten Bitcoins
oder gibt es eine andere Methode?  Huh

Danke
13  Local / Projektentwicklung / Re: Daten aus Bitcoin-qt in eine Datenbank schreiben on: February 07, 2014, 02:28:08 PM
woher bekomme ich denn so eine open source Software oder zumindestens eine Art Anleitung?
14  Local / Projektentwicklung / Re: Daten aus Bitcoin-qt in eine Datenbank schreiben on: February 07, 2014, 12:18:06 PM
Danke der Antwort. Dann werde ich mir mal die JSON-RPC Schnittstelle näher anschauen!
15  Local / Projektentwicklung / Daten aus Bitcoin-qt in eine Datenbank schreiben on: February 06, 2014, 10:29:28 AM
Hallo,

seit einiger Zeit stellt sich mir die Frage ob und wie es möglich ist Transaktionsdaten von
Bitcoin-qt in eine Datenbank zuschreiben (z. B. für eine Weiterverarbeitung in der Buchhaltung).
Hat jemand so etwas schon mal gemacht oder eine Idee? Existiert etwas ähnliches schon?

Gruß
16  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Bitcoind Data send to Database on: February 06, 2014, 08:32:54 AM
Hi,

for some time now, I wonder how it is possible sending transaction data from
Bitcoind to a database (e.g. for accounting department).
Has anyone done something like this or even an idea? If there is something similar already?

Can this be done with the JSON-RPC interface?
bitcoind -> JSON-RPC -> Oracle DB, MySql

Thanks
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!