Show Posts
|
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 »
|
Die neue Bitcoin-Presseschau ist da! ... und sie ist wie immer fett, zynisch, einseitig, unbequem, viel zu lang und voller Verschwörungstheorien. Aber so sind Bitcoin und das Leben nun mal. https://coinspondent.de/2016/04/22/bitcoin-presseschau-86/Viel Spaß beim Lesen und falls Sie euch gefällt oder hilfreich war, dann zeigt es mit ein paar Satoshis.
|
|
|
Ostern ist gerettet, denn wisst ihr, wer nicht tot ist? Bitcoin! Mehr dazu und ein ganzer Sack voll anderer Bitcoin- und Blockchain-Leckereien aus der ganzen Welt nur für euch versteckt in der aktuellen Presseschau! https://coinspondent.de/2016/03/25/bitcoin-presseschau-85/Viel Spaß beim Lesen und falls Sie euch gefällt oder hilfreich war, dann zeigt es mit ein paar Satoshis.
|
|
|
Habemus Consensum! Habemus Presseschau! Wenn auch ihr den Überblick über all die wichtigen Ereignisse der letzten Bitcoin- & Blockchain-Tage und -Wochen verloren habt: durch die Lektüre dieses eklektisch-erhellenden Ergusses gelangt auch ihr wieder zu Einsicht und Absolution! https://coinspondent.de/2016/02/24/bitcoin-presseschau-84/Viel Spaß beim Lesen und falls Sie euch gefällt oder hilfreich war, dann zeigt es mit ein paar Satoshis.
|
|
|
Bäm! Die Bitcoin-Presseschau #83 ist da! Wie immer voller Highlights aus dem Bitcoin-/Blockchain-Ökosystem. Dieses Mal u.a mit 'nem derben Bauchklatscher, heißen Socken, einer Drama Queen, Blocksize-Bullshit-Bingo, Banken-Trollen für Fortgeschrittene, guten Jobaussichten, schlafenden Tigern und der Goldene Shitcoin™ wird auch verliehen. https://coinspondent.de/2016/01/30/bitcoin-presseschau-83/Viel Spaß beim Lesen und falls Sie euch gefällt oder hilfreich war, dann zeigt es mit ein paar Satoshis.
|
|
|
Die neue Bitcoin-Presseschau #82 ist da! Und 2016 startet so prall wie 2015 endete. "Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben." sagt Visa Europe. Selbst Kasachstan ist nun Bitcoinautomaten-technisch weiter als Deutschland und während die einen lässig im Sommer auf einer karibischen Insel über Bitcoin gefachsimpelt haben, verdienen andere mit Laufen Geld. Schöne neue Krypto-Welt! https://coinspondent.de/2016/01/10/bitcoin-presseschau-82/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
Die Bitcoin-Presseschau #81 ist da und hat passend zur Jahresendzeitstimmung weit mehr als 50 relevante Bitcoin- und Blockchain-Links im prall gefüllten Sack! Wenn du das gelesen hast, kannst du getrost und entspannt in die Feiertage gehen. https://coinspondent.de/2015/12/22/bitcoin-presseschau-81/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
Die Bitcoin-Presseschau #80 ist da! Mit allem relevanten Bitcoin- und Blockchain-Themen aus Kultur, Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ach ja, es geht auch um TERROR!!! und BITCOIN!!!, also bitte aus Reflex SOFORT klicken! https://coinspondent.de/2015/12/07/bitcoin-presseschau-80/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
Wirtschafts-Nobelpreis für Satoshi Nakamoto? Bitcoin bald Standard-Symbol auf deiner Tastatur? Private Blockchains als Allheilmittel für die Banken? Falls du meinst, du wüsstest schon alles, scroll ruhig weiter. Wer jedoch mitreden will, sollte jetzt diese ausgezeichnete Bitcoin-Presseschau #79 lesen. https://coinspondent.de/2015/11/15/bitcoin-presseschau-79/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
Die Ergebnisse: The Coinspondent hat den 3. Preis gewonnen (Yay!) und der Bitcoinblog den Publikumspreis (Glückwunsch!). Damit gehen 2 von 4 Preisen an die einzigen beiden Bitcoinblogs (von 41 Mit-Wettbewerbern). Das ist eine ziemlich fette Quote! Aber auch darüber hinaus war Bitcoin bei dem Finanzbarcamp ein großes Thema, ich hab das hier mal ein bisschen zusammengefasst: https://coinspondent.de/2015/11/12/bitcoin-beim-comdirect-finanzblog-award/
|
|
|
Feine Sache, von insgesamt 41 Blogs haben es mit "The Coinspondent" und dem "Bitcoin Blog" gleich zwei Bitcoin-thematische Blogs auf die Shortlist des Finanzblog Awards 2015 geschafft: http://finanzblog-award.de/comdirect-finanzblog-award-2015-zehn-blogs-sind-nominiert/Unabhängig davon kann man bis zum 12.10. noch für den Publikumspreis voten und damit mitbestimmen, wie stark das Thema Bitcoin in der Finanzbranche wahrgenommen wird: http://finanzblog-award.de/community/ ("Bitcoin Blog" ist der zweite von oben, "The Coinspondent" an achter Stelle - man hat jedoch nur eine Stimme, also wählt weise! Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr für "The Coinspondent" stimmt.) push allein schon dafür, dass du der einzige bewerber mit SSL/TSL zertifikat bist, gehört dir meine stimme. bitcoinblog.de mag ich zudem ohnehin nicht. du hast allerdings seo-technisch noch einiges potential nach oben. falls du da an einer verbesserung bzw. ein paar hinweisen interesse hast, sag bescheid, dann bin ich beim nächsten le-stammtisch mit 'ner kleinen liste am start  daumen für den award sind gedrückt! Yay! Dir ist das Zertifikat aufgefallen. Dann hat sich das schon gelohnt (gerade weil das zu implementieren für mich nicht ganz trivial war). Was das Thema SEO angeht - ich hab das hier leider zu spät gelesen, ansonsten gerne Feedback und Tipps!
|
|
|
Die neue Bitcoin-Presseschau #78 ist da! Dieses Mal für einen längeren Zeitraum aber dafür so prall, dass eigene Rubriken für all die Links aus den Bereichen, Technologie, Business, Wissenschaft, Medien, International etc. nötig waren. Aber lest selbst: https://coinspondent.de/2015/10/25/bitcoin-presseschau-78/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
Wie war denn das Feedback der Flüchtlinge zu dem Vortrag?
Die Frage ist wirklich gut. Haben sie verstanden, dass sie gerade nicht andere/wichtigere Probleme haben, sondern das weltweite Finanzsystem - bzw. die Menschen dahinter - tatsächlich die Ursache ihrer augenblicklichen Probleme ist? Oder ist der Vortrag auf diesen grundlegenden Punkt gar nicht erst eingegangen? Eine Zusammenfassung & Auswertung des Workshop findet ihr hier: https://coinspondent.de/2015/09/25/rueckblick-bitcoin-workshop-in-halberstadt/
|
|
|
Feine Sache, von insgesamt 41 Blogs haben es mit "The Coinspondent" und dem "Bitcoin Blog" gleich zwei Bitcoin-thematische Blogs auf die Shortlist des Finanzblog Awards 2015 geschafft: http://finanzblog-award.de/comdirect-finanzblog-award-2015-zehn-blogs-sind-nominiert/Unabhängig davon kann man bis zum 12.10. noch für den Publikumspreis voten und damit mitbestimmen, wie stark das Thema Bitcoin in der Finanzbranche wahrgenommen wird: http://finanzblog-award.de/community/ ("Bitcoin Blog" ist der zweite von oben, "The Coinspondent" an achter Stelle - man hat jedoch nur eine Stimme, also wählt weise! Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr für "The Coinspondent" stimmt.)
|
|
|
Die neue Bitcoin-Presseschau ist da! Und während Google den Start von Android Pay ankündigt, haut die F.A.S. hierzulande einen richtig guten Bitcoin-Artikel raus. Darüber hinaus gibt es ziemlich gute Neuigkeiten für das noch junge akademische Feld "Bitcoin" und ein 17-jähriger sagt Fake-Uniabschlüssen den Kampf an. Mit der Blockchain und einem starken Investor natürlich. http://coinspondent.de/2015/09/13/bitcoin-presseschau-77/Viel Spaß beim Lesen und Feedback und Kritik sind ebenso gern gesehen wie konkrete Bitcoin-Spenden für unabhängigen und kritischen Bitcoin-Journalismus.
|
|
|
nochmal: Wie wollt ihr den Flüchtlingen mit Bitcoin helfen? Kann man bei euch damit bezahlen oder wollt ihr es eher als remittance einsetzen, damit die Familien daheim in Afrika/ Syrien/ Balkan finanziell unterstützt werden können?
Sorry, war vielbeschäftigt diese Woche, deshalb die späte Antwort erst jetzt. Wir wollen vor allem das Wissen über Bitcoin und die Blockchain verbreiten und weniger Bitcoins selbst. Allerdings ist es schon sinnvoll den Workshopteilnehmern auch digitales Geld in die Hand zu geben, damit sie damit experimentieren und Erfahrungen sammeln können. Vielleicht sind ja auch sie es, die anhand dieser Erfahrungen die nächste gute Idee für einen Bitcoin/Blockchain-basierten Service haben.
|
|
|
|