Bitcoin Forum
June 21, 2024, 11:31:13 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: June 28, 2019, 08:17:12 AM
Ich versuche das mal zu ordnen:
1. Ende 2017 Kauf von BTC mit Euro -> Steuerlich nicht relevant
2. Anfang 2018 Tausch in LTC
   -> Ist eine Veräußerung der BTC .. falls die BTC beim Verkauf und damit dem Kauf von LTC weniger wert waren als beim Kauf (war so, wie du beschreibst)
   -> deshalb steuerlich nicht relevant und es gibt aus deiner Beschreibung keinen steuerlich relevanten Vorgang in 2017 - Das Jahr ist also abgehakt
3. LTC in einen Bot "investiert" .. was heißt das? Hast du den Bot mit LTC gekauft/gemietet oder hat der Bot deine LTC für dich getradet?
   -> welche Trades hat der Bot durchgeführt? Die sind alle steuerlich relevant und mit FIFO zu berücksichtigen
4. Überweisung der Coins an Coinbase -> steuerlich nicht relevant, Transfers sind dein Vergnügen, denn das ist keine Veräußerung
5. Du hast Daytrading mit den LTC gemacht -> jeder Trade ist steuerlich relevant

Ein Reset für einen Neustart wäre so:
Du verkaufst alles und kaufst dich wieder neu ein (Achtung das muss wirtschaftlich wirksam sein -> heißt verkaufen und eine Sekunde/Minute später wieder kaufen, kann dir das Finanzamt ankreiden ... es sollten schon Stunden oder Tage dazwischen sein). Dann hast du sozusagen dein gesamtes Portfolio nach FIFO resetet.
Aber das hat Nachteile: Die 1-Jahresfrist beginnt für alles von 0. Du musst beim Verkauf von "allem" die Gewinne bis zu diesem Tag ermitteln und versteuern. Das ist also kein sehr kluger Plan.
Besser wäre es, wenn du Belege oder zumindest Informationen zu allen deinen Trades und den Trades des Bots hast und damit mit Hilfe von z.B. Cointracking eine Gewinnermittlung machst. Dann brauchst du auch keinen Neustart.


Vielen Dank schonmal!
Zu 2. Ich werde das am Wochenende mal geordnet auslisten und schauen wie es genau aussieht/ in Cointracking einbinden.

Zu 3. Der Bot lief folgendermaßen ab. Ich habe ca. 30 LTC (kumulierter Zeitwert ~3232,14€ Mai/Juni) an den Bot überwiesen und habe täglich für 99 Tage eine Rendite erhalten. Diese konnte im folgenden erneut für 99 Tage investiert werden oder ausgezahlt werden. Nach einer gewissen Zeit habe ich angefangen einen Teil auszuzahlen und habe so rund 23 LTC (kumulierter Zeitwert ~1182,09€ August/Oktober) zusammen bekommen. Durch den gefallenen LTC Kurs kommt die große Diskrepanz zustande. Eine Aufzeichnung der erhaltenen Einzelrenditen habe ich nicht und bekomme ich auch nicht mehr, da der Bot abgedampft ist.

Zu 5. Ich habe die 23,09 LTC von Oktober 2018 liegen gelassen und nichts weiter mit angestellt -> 12. Mai 2019 Transfer zu Coinbase Pro


Hier fängt es schon mal verkehrt an. Verluste können steuerlich geltend gemacht werden. Ein Verlustvor- oder Rücktrag ist möglich.
Somit könnte ich aus 2018 einen Verlustvortrag ziehen?

Steuerlich relevant sind die Transaktionsgebühren.
Kannst du mir das erläutern?

Das ist nicht richtig. Verkauf und Kauf kann unmitelbar erfolgen. Auch schon alles hier diskutiert und mit Quellen belegt.
Also einmal alles Verkaufen und dann neu einkaufen? Muss ich hierfür Coin -> EUR Wallet -> Fiat Bankkonto durchführen oder kann der Schritt auf das Bankkonto entfallen?

Aber das hat Nachteile: Die 1-Jahresfrist beginnt für alles von 0. Du musst beim Verkauf von "allem" die Gewinne bis zu diesem Tag ermitteln und versteuern. Das ist also kein sehr kluger Plan.
Besser wäre es, wenn du Belege oder zumindest Informationen zu allen deinen Trades und den Trades des Bots hast und damit mit Hilfe von z.B. Cointracking eine Gewinnermittlung machst. Dann brauchst du auch keinen Neustart.
Sehe ich auch so. Lieber alles dokumentieren, Steuer begleichen und die Coins behalten bzw. irgendwann nach der JAhresfrist mit Gewinn verkaufen.
Wird bezüglich des Bots schwer werden, wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen?

Ioneye13, warum denn noch keine Erklärung für 2017 eingereicht? Die Fristen sind doch schon abgelaufen. Musst du überhaupt eine für 2017 abgeben?
Für 2018 hast du privat bis Ende Juli Zeit, mit Steuerberater bis Ende Feb 2020.

Ich bin Student und musste bis dato keine Steuern abführen.
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: June 26, 2019, 12:30:43 PM
Ich melde mich nochmal,
ich habe ein kleines Problem bezüglich dem Jahr 2017/2018. Ich habe Ende 2017 für rund 3000€ BTC erworben, nach dem Crash Anfang 2018 habe ich diese nach einiger Zeit in LTC umgetauscht und in einen Telegram Bot investiert. Dadurch habe ich im Endeffekt nachdem der Bot beendet wurde 23 LTC auf Coinbase wieder gehabt (Herbst 2018). Nachdem ich eine Weile nichts weiter mit den Coins gemacht habe, habe ich wie bereits erwähnt vor 2 Monaten angefangen mit dem Daytrading. Dazu habe ich die 23 LTC von Coinbase zu Coinbase Pro überwiesen. Wie gehe ich in dieser Situation am besten vor um einen sauberen "Neustart" zu haben ohne in steuerliche Problemzonen zu gelangen?
Steuererklärung für das Jahr 2017 sowie 2018 sind noch nicht eingereicht.
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: June 25, 2019, 06:57:15 AM
Guten Tag,

bin neu an Board hier Wink Da ich seit 2 Monaten mit dem Daytrading angefangen habe, möchte ich gerne steuerlich alles korrekt versteuern. Ich handel derzeit auf Coinbase Pro, dabei setze ich aktuell ca. 10-20 Trades im Monat um. Welche Art von Auflistung würdet ihr mir empfehlen um erstens einen guten Überblick zu behalten, ggf. durch Visualisierung und zweitens für die Steuererklärung alles sauber aufbereitet habe. Geplant ist es eine zweite Einnahmequelle zu generieren um monatlich 1000+ herauszuziehen (netto), die Steuern möchte ich dann jeweils auf ein separates Konto schieben um keine Engpässe zu haben wenn das FA die Steuern haben möchte.

Cointracking ist an sich perfekt, allerdings ist der Preis der unlimited Version ein wenig hoch.
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!