Bitcoin Forum
June 23, 2024, 04:23:37 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 »
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit - Repair/Replacement RMA on: May 13, 2014, 12:04:25 PM
Muß ich also den Versand dorthin auch noch bezahlen?
2  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: May 13, 2014, 11:38:40 AM
Bei Bitcoin.cz kann ich es nicht einstellen, bei BTC Guild schon.
Habe hier mal diff 16 eingestellt, mal sehen
was sich da verändert.
Gruß und erst mal Danke

3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: May 13, 2014, 10:02:36 AM
Wenn ich die miner starte steht Diff auf 13.
Wo kann ich das denn einstellen ?
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: May 13, 2014, 09:20:18 AM
5  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: May 13, 2014, 07:38:23 AM
HW Errors = 25149
Temp = Wo kann ich die ablesen im Cgminer? Gefühlt 45-50 °C.


6  Local / Anfänger und Hilfe / Technobit - Repair/Replacement RMA on: May 13, 2014, 05:08:52 AM
Hallo
Möchte gern einen Tecnobit hex16a2 zur Reparatur nach Technobit senden.

Der Aufrtag ist von mir erteilt und Geld per Paypal überwiesen, nun passiert seit 2 Wochen nichts.
Weiß jemand wie der Ablauf ist?

a.) Geld überweisen ?
b.) Man bekommt von Technobit eine Adresse, wohin der Miner soll ?

Danke für eine Antwort
7  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: May 13, 2014, 05:04:47 AM
Habe nun an jedem Technobit ein Netzteil und die Lüftung druch einen zweiten Lüfter verstärkt
und trozdem sink die Hashrate auf ca 20 gh ab.
8  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: April 29, 2014, 10:17:59 AM
Danke für den Hinweis.  Werde das mal testen.
9  Local / Anfänger und Hilfe / Technobit Hexa2 werden immer langsamer. on: April 29, 2014, 08:00:20 AM
Hallo. Ich verwende drei Technobit miner Hexa2. Jeder
Sollte ca. 24ghs schnell sein. Bei starten mit dem cgminer
unter linux ist das auch einige Stunden so aber dann werden
zwei langsamer bis unter 20ghs. Diese beiden hängen an einem
500 watt netzteil und der anedere an einem 300 watt netzteil.
Woran kann das liegen.
Danke für eine Antwort.
10  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hex2 einrichten? on: April 09, 2014, 05:22:18 PM
Hallo achib
Danke für den Link, bin aber mitlerweile auch am Ziel angelangt.

Gruß
11  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hex2 einrichten? on: April 02, 2014, 01:01:21 PM
Ubuntu ist Linux, oder? Welche cgminer und Linux Versionen sollten zusammen laufen?
12  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Technobit Hex2 einrichten? on: April 02, 2014, 07:21:49 AM
Ich würde hier nicht fragen wenn ich das nicht schon gemacht hätte.
Mit dem Patch von dort habe ich es auch schon versucht.

Was meinst du genau was ich mir da ansehen soll?
13  Local / Anfänger und Hilfe / Technobit Hex2 einrichten? on: April 02, 2014, 07:07:40 AM
Hallo

Ich habe zwei Technobit Hexminer 16a2 (Hexmincerc).
Bin seit Tagen am und länger diese mit dem cgminer am laufen zu bringen, aber es klappt nicht.

Der Hexminer von Technobit läuft mal 24h dann mla 36h undd manchnal weniger, darauf ist kein Verlass.

Also muß der cgminer laufen, aber wie.

Die Rechnersituation ist folgende.

Asrock atom 330 ion mit 4 GB Speicher Win7 64Bit und 250GB Festplatte.
Dieser Rechner läuft 24/7 wegen Hausautomatisierung.
Darauf habe ich Vmware Workstation der ich 2GB Arbeitsspeicher zuweise.
Dann Ubuntuinstallation, hier habe ich schon verschieden Versionen ausprobiert, mit
verschiedenen cgminer Versionen, aber ich komme nicht zum Zeil.
Der größte Erflog war das der cgminer anfing ein Bild aufzubauen, aber es wurden keinen Daten gesendet und
nach kurzer Zeti waren die USB Anschlüsse weg.

Die meiner werden über ein 500 Watt Netzteil mit Molexanschluß versorgt, und die Miner hängen dirtekt am USB Prot des
Atom.
Was kann man mir raten, was ist die beste Lösuing?

a) Einen raspberry pie einzu beziehen, wie Sven Goessling beschreibt
b) Wer kann mir eine Installationsreihenfolge geben des cgminer auf Ubuntu, denn es sind viele Anregungen im Foren da aber
    welche ist die Beste. Muß ich z.B, immer den Patch verwenden von Technobit für die Miner?

Danke für Antworten.

14  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfänger Fragen (Auszahlung, ..) on: March 29, 2014, 08:46:38 PM
Hallo
Habe bisher zum Pool beeeer.org gemeint. Wie Zahle ich nun mein Guthabe nach Bitcoin.de aus.
Finde keine Anleitung, oder habe ich nur einen Tunnelblick'?

Gruß
15  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 26, 2014, 07:21:32 PM
Hab es gestern Abend schon so gemacht wie in Deinem Link beschrieben.

Der cgminer -n erkennt die USB Ports der Hexminer
Cgminer startet aber ich weiß nicht genau was ich in der config stehen muß.
Da ich den Hexminerc habe schreibe ich auch diese Werte rein
"hexminerc-voltage"  : "1100",
"hexminerc-options" : "16:1500"
aber dann bricht der Miner mit einer Fehlermeldung ab wegen Frequenz.

Schreibe ich
"hexminerb-voltage"  : "900",
"hexminerb-options" : "16:540"
dann läuft was die Miner werden auch warm aber es werden 1200mv und 16:225 angezeigt,
 aber die gh/s steht auf 0.
16  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 25, 2014, 07:49:49 PM
Vmware player
17  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 25, 2014, 06:34:21 PM
Hallo und erst mal Danke für die Mühe.

Habe nochmals von vorn angefangen und bin soweit das der cgminer startet. "AAAber"

Befehl sudo ./cgminer -n
Beim suchen von den beiden Technobit an den USB Anschlüssen kommt folgendes.



Befehl sudo ./cgminer -c ./cgminer.conf
Kann ja nicht laufen wegen USB.



So sieht die config aus.



Also Probelm USB? Kann es sein das es mit Windows 7 zusammenhängt,
da Linux (Ubuntu) in einer virituellen Umgebung läuft?

Gruß

18  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 24, 2014, 09:37:11 PM
Habe keine Fehlermeldung gesehen.

Bin dann nochmals mit einem neuen Verzeichnis angefangen, mit folgender Anleitung von dieser Forumsseite.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=303538.0


How to apply the patch for your distro and compile cgminer
=======================================
Requirements
Code:

apt-get install autoconf libtool libcurl4-openssl-dev libncurses5-dev pkg-config yasm make


Code:

wget https://github.com/ckolivas/cgminer/archive/v3.6.1.tar.gz
tar -xvf v3.6.1.tar.gz
cd cgminer-3.6.1
wget https://dl.dropboxusercontent.com/u/8082585/cg/cgminer_3_6_1_rev_fe5da9672767e18116444dad18db54638936490a.patch
patch < cgminer_3_6_1_rev_fe5da9672767e18116444dad18db54638936490a.patch
./autogen.sh --disable-opencl --disable-adl --enable-avalon --enable-hexminer --enable-bflsc --enable-icarus
CFLAGS="-O2 -Wall -march=native" ./configure --disable-opencl --disable-adl --enable-avalon --enable-hexminer --enable-bflsc --enable-icarus
make

Code:

sudo ./cgminer -n

Bis make lief alles gute, bei der Ausführung make kommt diese Fehlermeldung.
Keine Targets angegeben und keine "make" Steuerdatei gefunden Schluß
19  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 24, 2014, 12:28:33 PM
Tut mir ja Leid, bin nun mal Anfänger und bemüht bei Google die Dinge zu suchen.
Man findet viel aber man vesteht es dann nicht.

a.)   sudo chmod 0777 cgminer ( O.K.)
b.)   ./cgminer und option wie -o http://stratum use. ( Meldung: bash:./cgminer ist ein Verzeichnis)
c.)   cgimer und option (Meldung: Befehl oder Datei nicht gefungen)

Bei Google gesucht und mit "weheris cgminer" gesucht (Meldung: cgminer:)

Also ich kann cgminer nicht starten !
20  Local / Anfänger und Hilfe / Re: mining-proxy.exe mit Technobit 24 GH/s HEX16A2 fully on: March 23, 2014, 08:40:48 PM
Hall "make" habe ich ausgeführt, aber dann kommen diese Meldungen.



Cgminer kann von mir nicht aufgerufen werden "Kommando nicht gefunden"

Pages: [1] 2 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!