Bitcoin Forum
June 22, 2024, 10:54:04 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 04, 2021, 08:33:39 AM

EU möchte Private Wallets verbieten.
Jetzt sind wir wieder in dem Bereich des fairen Preises.


Und was soll das dann bedeuten? Ledger abhaken? Und, wenn ja, wann?
Klingt in der aktuellen Situation nicht sehr plausibel
Eher Wyckoff oder Omikron im Cockpit. Soll Zero-G ja lieben.
2  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 04, 2021, 07:56:28 AM
Kann es sein, dass Ira Kleiman vor Gericht den Zugriff auf die ominösen 1,1 Millionen BTC erstritten hat? Oder gab es sogar einen Vergleich? Wäre ja typisch in den USA.
3  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD on: November 27, 2021, 08:04:02 AM
sehe ich das richtig, daß es auf 20. 12. verschoben wurde
(oder ist noch ein anderer early adopter Weg vorhanden)?

Sieht so aus. Steht ja auf der Website:

https://store.shimmer.network/

Dass es einen Early-Adopter-Weg gibt, glaube ich nicht, da das Staking ja erst in der Firefly-Wallet ab Version 1.3x integriert wird. Solange die nicht im Github verfügbar ist, läuft da garantiert nichts. Es sei denn, man kennt Jemanden aus dem Entwickler-Team, der einem eine Beta zuschanzt. Wenn nicht, muss man halt selbst immer mal wieder nachschauen oder selbst einen Node mit Shimmer-Plugin aufsetzen. Da muss ja auch jetzt schon eine kompatible Wallet integriert sein.

https://github.com/iotaledger/firefly
https://wiki.iota.org/goshimmer/welcome
https://github.com/iotaledger/goshimmer

Allerdings rechne ich nicht mit einem Release von Firefly 1.3x, ehe die NFTs nicht durch sind. Money makes the world go round.  Wink

4  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2021, 10:54:01 AM
...
Mich freuts wenn ich in mein Portfolio schaue und ich derartige tiefroten zahlen sehe. Dann zuckelts im Buy Finger ;-)
Als Hodler ist mir der Kurs effektiv sowieso egal, ob rauf oder runter an einen Verkauf denke ich eh nicht.
Ich denke andersrum, ich will das wertlose Fiat welches jeden Monat kommt in einen sicheren Hafen lenken.

Geht mir ähnlich. Habe auch noch das ein oder andere Kilo in petto. Wenn der Boden erreicht ist, schnick ich die sukzessive rein.   Grin

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

was wäre dann deine / eure Prognose?

Abwarten, was der Dow heute noch so treibt. Dann Kryptos das Wochenende über beobachten. Wenn BTC Montag deutlich über dem 100er EMA bei 54,77K (besser über 50er bei 58,5K) schließt, könnte es sehr schnell bergauf gehen. Ansonsten Vorsicht.


Dies ist aber definitiv keine Investitionsempfehlung, sondern lediglich eine Meinung unter vielen. Wer tradet, sollte immer "DYOR" zur Grundlage seines Handelns machen und selbst die Verantwortung tragen.
5  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2021, 08:59:45 AM
Kommt jetzt der 2. Corona-Crash? In Südafrika verbreitet sich eine neue, sehr schnell mutierende Virusvariante, die evtl. auch den Impfschutz durchbricht. DAX schon über 500 Punkte im Minus. Kryptos auch auf Talfahrt. Wie groß das Ausmaß sein wird, ist noch nicht absehbar. Schauen wir mal, was der Dow am Nachmittag macht.
Von wegen entspannter Jahresendspurt. Hoffe, es wird nicht so krass wie März 2020. Damals BTC -39,5%.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/dax-bricht-ein-angst-vor-neuer-virus-variante-a-d5eda4a9-3972-475f-be82-f597b449a7f2

https://www.welt.de/wissenschaft/article235291614/Neue-Corona-Variante-B-1-1-529-in-Suedafrika-Weltweite-Sorge-erste-Einreisebeschraenkungen.html
6  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 25, 2021, 03:07:35 PM
Kurs ringt im Tageschart mit 50er EMA bei ~58,77K. RSI aufsteigend bei ~46. Momentum positiv. Sieht doch gut aus.
7  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 24, 2021, 05:10:46 PM
Aber auch Indien hat (mal wieder) ein Verbot aller Kryptowährungen in Aussicht gestellt um eine eigene digitale Währung (CBDC - Central Bank Digital Currency) herraus zu geben. Dies könnte bei einigen Bürgern Indiens zu verkäufen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen führen. Derzeit geht man von rund 4,77 Milliarden Euro aus welche in Indien als Kryptos gehalten werden.
https://t3n.de/news/namaste-bitcoin-indien-verbot-1430736/

4,77 Milliarden Euro sind, gemessen an der Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung von 2,28 Billionen Euro eher zu vernachlässigen und würden die Kurse, wenn überhaupt, nur kurzzeitig beeinflussen. Das sah bei China und den ganzen Minern im Land schon ganz anders aus. Das größere Problem stellt da das zerstörte Potenzial der Zukunft dar. Immerhin gibt es um die 1,3 Milliarden Inder.

Was die indische Regierung (und auch die chinesische) unterschätzt, ist (zumindest bei Bitcoin) der Zweck der Inflationsabsicherung. Mit einer CBDC ist das Problem ja nicht gelöst, weil sie durch die Zentralbank genauso vervielfältigt/gemintet werden kann, wie die FIATs. Die Nutzer zu kriminalisieren, wird diese aber nicht davon abhalten, ihr Geld abzusichern. Es wird Mittel und Wege geben, Verbote zu umgehen und dem Staat entgehen die Steuern. So what?

Was mich wundert, ist die erneute Androhung eines Verbots in Indien, nachdem der Supreme Court ein generelles Kryptoverbot durch die indische Zentralbank (RBI) als nicht durch die Verfassung gedeckt bewertet hat.

https://de.cointelegraph.com/news/india-supreme-court-lifts-rbi-ban-on-banks-servicing-crypto-firms

Indien hat im Gegensatz zu China ja eine demokratische Verfassung und Gewaltenteilung. Für ein Verbot bräuchte es also erstmal eine Verfassungsänderung. Und ob es dafür eine Mehrheit gibt?



Betreff: CME Futures ...

Die Frage ist da garnicht so sehr, wie hoch das Handelsvolumen der CME sein muss, um die Kurse zu beeinflussen, sondern welche Signalwirkung von ihr ausgeht. Wir alle wissen, dass alle Börsen durch Arbitrage eigentlich immer ungefähr das gleiche Bild widerspiegeln. Erst in der Summe bewegt sich dann der Markt.

Was die CME aber letztendlich zum Indikator macht, ist ihr Status als erste und größte voll regulierte Krypto-Derivatebörse der Welt. Sie wird großteils von institutionellen Investoren und ihrem Smartmoney genutzt. Dass man auf die ein besonderes Augenmerk richtet, versteht sich von selbst. Nicht umsonst wurde der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) durch die SEC auf Futures-Basis (mit der CME als heimlicher Referenz) genehmigt. Auf einen Spot-ETF warten wir noch vergeblich.

Hier mal ein Schaubild der CME über den Verlauf von Volumen und Open Interest. Das verdeutlicht sehr genau, wann hohe Volatilität reinkommt - und der Markt dann zeitverzögert das Gleiche tut.

https://www.cmegroup.com/markets/cryptocurrencies/bitcoin/bitcoin.volume.html

[moderator's note: consecutive posts merged]
8  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD on: November 23, 2021, 11:45:38 PM
Ich glaube die Kurse reagieren auf die News der letzten Tage nicht so schlecht und leider muss man zugeben, dass es nichts nützt Fortschritte oder gute News aus dem Kernbereich zu hören. Im Gegensatz dazu bringen News die eigentlich, so wie du es beschreibst, mit der Kernidee nichts zu tun haben doch einen gewissen Hype rein. Ob es nun positive oder negative Auswirkungen auf die Entwicklung haben wird sehen wir dann aber dem Kurs wird es wenn dann gut tun - erstmal.

Das ist ja genau meine These. Kurzfristige Strohfeuer bringen natürlich erstmal Aufmerksamkeit und werden im Eifer vielleicht auch goutiert. Brenzlig wird's, wenn man hinter die Kulissen blickt und merkt, dass auf der Stelle getreten wird. So positiv der Impact dann auch aussehen mag, täuscht er langfristig nicht darüber hinweg, wenn Ziele wiederholt nicht erreicht werden. Die langfristige "Strafe" wird dann wesentlich größer sein, als der kurzfristige Benefit. Dass der Markt bestraft, hat man nach dem Trinity-Hack ja gesehen. Daran wird heute noch geknabbert. Die Kurse anderer (wesentlich) schlechter aufgestellten Projekte gehen durch die Decke. Daran gemessen, hinkt IOTA schon länger hinterher - im Gegensatz zum intrinsischen Wert des Projekts.

Zum Glück hat bislang auch die Ankündigung des Shimmer-Netzwerks, also die technische Perspektive, mehr dazu beigetragen, dem allgemeinen Abwärtstrend der Altcoins vergangene Woche zu trotzen, als die NFT-Ankündigung aktuell für Aufschläge sorgt. Das spricht dann doch für die Mündigkeit der "echten" Supporter und lässt für die Zukunft hoffen.

Ob die IOTA-Partner aus der Industrie die NFTs so zielführend finden, darf bezweifelt werden und kratzt nur an der Reputation.
9  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD on: November 23, 2021, 10:34:29 PM
Ich finde es ziemlich befremdlich, dass IOTA jetzt versucht, auf den NFT-Hype aufzuspringen, um sein Crowdfunding voranzutreiben. Anstatt tatsächlich nun den Coordicide voranzutreiben, versucht man sich auf's schnelle Geld zu stürzen. Das hat schon ein Geschmäckle und geht imo klar am Thema vorbei.

IOTA steht für das IoT und hat da schon große Erfolge zu verbuchen. Mit dem Shimmer-Network und PoS-Governance setzt man meiner Meinung nach auch auf das richtige Pferd, sollte primär aber darauf achten, diesen Faden jetzt auch konsequent zu verfolgen. Alle warten auf das MIOTA-Staking und stattdessen kommen irgendwelche NFT-Jerseys...  Huh

Ich möchte lieber die geniale Tangle-Technologie unterstützen und mich nicht selbst mit irgendwelchen NFTs beweihräuchern. Es ist doch zweifelhaft, ob man mit denen tatsächlich einen einzigen zusätzlichen Node für's PoS gewinnen kann. Man verspielt nur das Vertrauen in die Kernkompetenzen. Solange der Coordinator benötigt wird, bleiben alle sachfremden Gadgets im IOTA/Shimmer-Netzwerk nur Strohfeuer, die sich schlimmstenfalls zum Flächenbrand ausbreiten, wenn IOTA die eigentliche Idee nicht endlich liefert. Ein gefährliches Spiel. Die Kurse werden die Enttäuschung dann schon dokumentieren...
10  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 23, 2021, 05:03:06 AM
Warten wir diese Woche mal ab. Am Freitag laufen die CME-Futures aus und daher werden die Kurse bis einschl. Donnerstag/Freitag wahrscheinlich wohl "künstlich" niedrig gehalten. Tages-Volatilität in der Spanne von -2-3% bis +2-3%. Da kann man schon beachtliche Gewinne einstreichen.

Aktuell werden noch die Kursbereiche mit geringem Volumen aufgefüllt, um eine gesunde Basis für einen größeren Anstieg zu legen. Eigentlich sollte dazu aber tatsächlich nochmal der Bereich von 50-54K "mitgenommen" werden, damit ein richtig stabiler Schuh draus wird. Das ist aktuell aber nicht unbedingt zu erwarten, da zuvor eher die 55-56K stark als guter Einstiegspunkt genutzt würden und auch bereits wurden.

Ab Freitag/Samstag ist dann die nächste CME-Runde eröffnet. Würde mich wundern, wenn der Kurs danach nicht innerhalb kurzer Zeit wieder über 61K Richtung ATH bei 69K steigt. Ab da kommt's dann zu einer neuen "Preisfindung" - und die kann dann (sogar schon) bis Monatsende auch locker irgendwo zwischen 74 und 96K landen. Vielleicht zieht sich das aber auch bis in den Dezember rein. Die hohe Volatilität wird uns dabei aber sicher noch länger begleiten.

Asche auf mein Haupt, wenn ich da so falsch liegen sollte. Fundamental betrachtet, spricht aber Alles genau diese Sprache.

Freue mich über jeden Widerspruch. Niemand ist perfekt und vielleicht habe ich ja was Elementares übersehen/ignoriert. Diskussion belebt den Geist und macht flexibel.


Dies ist definitiv keine Investitionsempfehlung, sondern lediglich eine Meinung unter vielen. Wer tradet, sollte immer "DYOR" zur Grundlage seines Handelns machen und selbst die Verantwortung tragen.
11  Local / Deutsch (German) / Re: Bist du neu hier? Stell dich bitte vor! on: November 20, 2021, 05:44:54 AM
Servus!

Habe vor 4 Jahren mit einem 6-Vega-Mining-Rig begonnen, XMR zu schürfen. Musste (durfte!?) mit RandomX aber auf ETH umsteigen. Rig läuft immer noch...
Die Erträge waren am Anfang doch ziemlich mau. Da musste ich die Gewinne durch Trading "aufbessern". Wer tradet, kennt das: Nobody's born perfect!

Bin meist relativ gut über den Kryptomarkt, Technik, Trends und Aussichten informiert. Besser geht natürlich immer...

Komme aus Oberhessen. Vielleicht gibt's da ja ein paar Gleichgesinnte, mit denen man sich auch mal treffen kann, ohne gleich nach FFM pilgern zu müssen.

CU!

12  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Euro von Binance aufs Konto on: November 20, 2021, 04:15:23 AM
Binance sucht sicher stark nach Lösungen, wie Binance: Flucht nach vorn mit Firmengründungen in Irland

Und das gerade in dem Land, welches als nahezu letztes Land den Widerstand gegen die globale Mindeststeuer aufgegeben hat. Hat schon einen Hauch von Ironie das ganze......  Smiley
Aber Binance muss jetzt natürlich mehr für die Lagalität machen, sonst wird ihnen der Stecker gezogen.

Was letzlich aber auch egal ist. Das Wichtigste ist ein adressierbarer Firmensitz in der EU. Dann klappt's auch bald mit den erforderlichen Derivate-Lizenzen... - und SEPA ist nur eine Frage der Zeit.

CZ ist, laut eigener Angabe, ja sogar bereit, seinen Stuhl zu räumen, um die Regulierungsanforderungen schnellstmöglich zu erfüllen. Das sind ja mal ganz neue Töne vom größten Verfechter des "Niemand-braucht-wirklich-einen-Firmensitz". Aber, wenn die Felle dann wegschwimmen, hängt man das Fähnchen auch gern mal in den Wind. Man überlässt Coinbase ja nicht freiwillig das Feld.

Ich weiß, reichlich später Einstieg, aber etwas wollte ich noch dazu beitragen. Wahrscheinlich interessiert's niemanden mehr, aber irgendwann wollte ich mal meinen ersten Post machen.  Smiley

13  Local / Mining (Deutsch) / Re: Direktkauf von Mining Hardware in China on: April 10, 2021, 10:00:38 AM
Das Problem ist halt, was machst du, wenn du gebrauchte Hardware oder gefälschte bekommst?

Es lohnt sich wirklich mal nach Shenzhen zu fliegen und sich das dort anzusehen. Dort gibt es Tech-Kaufhäuser wo die ganzen Shop Besitzer nebeneinander sitzen auf Alibaba ihr Zeug verkaufen.
Wenn du dir die Waren - zB Grafikkarten anschaust - sieht man sogar vor Ort wie sie die Karten reinigen und frisch versiegeln und in Verpackungen packen.
Mir wäre das Risiko über Alibaba zehntausende Euro für Schrott auszugeben zu hoch.


Da die gewünschten Miner sowieso noch nicht in Produktion sind, wäre das bestimmt eine sinnvolle Option, weil man sie mit genügend Vorlauf planen kann. Ich möchte die Hardware aber möglichst direkt beim Hersteller beziehen und da nutzen Tech-Kaufhäuser herzlich wenig. Insbesondere, weil Innosilicon selbst angibt, keine Reseller zu haben und ausschließlich den Kauf ab Werk empfiehlt. Ich weiß aber nicht, ob die einen Sitz in Shenzhen haben, auch wenn das ziemlich wahrscheinlich ist. Das ließe sich aber klären.
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: Direktkauf von Mining Hardware in China on: April 09, 2021, 11:05:59 PM
Hast du selber schlechte Erfahrungen mit Alibaba gemacht? ...
Nein, bis jetzt habe ich mit Alibaba keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber dort werden "gebrauchte" Modelle meist als neu und zum zig-fachen der Originalpreise angeboten. Ich möchte mehrere A11 Pro kaufen, der noch garnicht gebaut wird und es werden jetzt schon welche "in stock" für $ >30K angeboten. Das empfinde ich als ziemlich unseriös.
Ich habe schon Kontakt mit Innosilicon und wollte daher mal in die Runde fragen, wie das mit der Abwicklung ab Werk so klappt. Komme ich mit meinen paar Geräten da überhaupt zum Zug, da der Hersteller ja ausdrücklich empfiehlt, nur bei ihm direkt zu kaufen?

...
Bin grade im Kontakt mit paar Chinesen und ich krieg vermutlich eine Garantie dass die Hashrate nicht mehr als 5% von der Angabe abweicht..
Mit dieser Garantie hätte ich eigentlich gekauft..
Die Garantie für die Hashrate kann Dir ja niemand geben, weil sie von zu vielen Faktoren abhängt. Ist aber egal, wenn Du wirklich einen Originalminer kaufst. Wie garantieren sie Dir, dass Du die Geräte überhaupt erhältst? ESCROW?

...
Hatte meinen L3+ damals auch direkt von Bitmain bestellt da ich nichts riskieren wollte , hat zwar einige Zeit gedauert bis ich das Gerät hatte aber alles verlief ohne probleme.
Von der bestellung bis zur Lieferung .
Wie lief das bei Dir genau ab?
15  Local / Mining (Deutsch) / Direktkauf von Mining Hardware in China on: April 09, 2021, 03:49:31 PM
Hallo Leute,
bin absoluter Noob im Bereich Einkauf von ASICs direkt bei den Herstellern in China. Über Alibaba ginge das ja vielleicht relativ einfach, aber die Preise sind unverschämt hoch und es werden teilweise Geräte angeboten, die überhaupt noch nicht produziert werden oder ihre besten Zeiten längst gesehen haben.
Hat da jemand Erfahrung und Tipps, wie ich da sinnvoll vorgehen kann?
Danke für Eure Antworten!
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!