Bitcoin Forum
June 16, 2024, 09:36:11 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 10, 2020, 01:25:35 PM
@qwk

Quote
Nicht nur das, solange du diese "REX" hältst, läuft IMHO überhaupt keine Frist, da du diese nicht im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts verkaufen können wirst.
Wenn du also nun diese REX behältst, diese weiterhin 1:1 an EOS gebunden bleiben, EOS um 1000% steigt, und du nach eineinhalb Jahren verkaufen willst, zahlst du den vollen Einkommensteuersatz auf den Verkaufsgewinn.
In diesem Sinne aus steuerlichen Gründen:
1. weg mit dem REX-Krempel
2. saubere, klassische Coins kaufen
3. mindestens ein Jahr warten

Ja ich habe die EOS aus dem REX-Pool auch wieder umgetauscht und einfach gestaked. (nur so kann man auch BlockProducer wählen). Ich nehme an staking und unstaking gilt nicht als Handel.

Quote
* ich bin mir nicht sicher, um was es sich bei REX handelt, also fällt es mir auch schwer, mich zu entscheiden, was denn da nun gelten müsste?

Also bei dem REX handelt es sich um einen EOS-Pool. Man verleiht sozusagen seine EOS und andere können dann günstige EOS ausleihen um damit CPU und NET Resourcen zu bekommen. Dapp Enwickler brauchen beispielsweise viele Resourcen. Wenn ich meine EOS wieder haben will, werden die aus dem REX-Pool zurücktransferiert (das geht jederzeit) und ich bekommen noch obendrauf 0,5 %. Weniger werden die EOS aber nie.

https://eosrex.io

@bct_ail
Quote
Quote from: nod74 on Today at 10:28:11 AM
Zu 1.) Blöd dann habe ich mir wegen den lächerlichen 0,4 % die Jahresfrist abgeschossen Sad
Ist denn der Gesamtgewinn mehr als 600€?

Nein der Gesamtgewinn liegt für diese REX Nummer unter 600 EUR


Quote
edit:
Quote from: nod74 on February 06, 2020, 01:25:42 PM
Zwischen 2018 und 2019 habe ich für ein EOS-Projekt gearbeitet und wurde hierfür auch in EOS Coins bezahlt. Ich hatte damals eine ganz normale Rechnung geschrieben und auch als Zusammenfassende Meldung bei der Steuer eingereicht (Empfänger war im EU-Ausland mit MwstNummer)

Als Gewerbe, Freiberuflichkeit oder als privat deklariert?



Ich habe als Freiberufler Rechnungen gestellt und der Empfänger war in GB. Mwst Nummer war auch von mir und vom Empfänger drauf. Das ganze als Reverse Charge Rechnung. Also Empfänger ist Steuerschuldner. Die Rechnung sah dann so aus: Leistung blabla, es wurden X EOS bezahlt zum Zeitpunkt des Eingangs der EOS X Euro Verkaufswert.


Vielen Dank Euch für die Antworten!

Ich frage mich echt wie die Finanzämter das so machen. Da sitzen doch keine Crypto-Experten bei den Millionen an Coins und jetzt noch mit dem Defi Zeug. Da kann doch ernsthaft keiner mehr durchblicken.

Ich wills einfach nur richtig machen. Und diese REX Nummer hatte ich nie als "Trade" gesehen, aber als ich mir dann diesen Thread durchgelesen hatte war ich mir dann auch nicht mehr sicher.
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 10, 2020, 10:28:11 AM
Hallo Zusammen,
erst einmal Danke für die vielen hilfreichen Infos die hier zusammengetragen worden sind im Hinblick auf Steuern.

Ich hätte ein paar Fragen bzgl. DPOS und Steuern, um genauer zu sein geht es hier um den #EOS Coin

Zwischen 2018 und 2019 habe ich für ein EOS-Projekt gearbeitet und wurde hierfür auch in EOS Coins bezahlt. Ich hatte damals eine ganz normale Rechnung geschrieben und auch als Zusammenfassende Meldung bei der Steuer eingereicht (Empfänger war im EU-Ausland mit MwstNummer)
Diese EOS habe ich außer sie auf andere Wallets zu verschieben nicht getradet. Jedoch wurde vor einiger Zeit EOS Rex eingeführt.
Das heißt, man wandelt seine EOS in REX um und verleiht so seine EOS Ressourcen (CPU/NET). Man erhält hierfür eine kleine Dividende (0,5%-1%)
Möchte man seine EOS wieder haben kann man die REX wieder umwandeln zu EOS + die erwirtschafteten 0,5-1%. Die REX Tokens sind nicht transferierbar oder handelbar, sie bleiben also im „EOS-EcoSystem“

Hier der Link zum REX Pool: https://eosrex.io

Meine Fragen:

1.)   Erlischt die 1 Jahresfrist für die steuerfreien EOS wenn ich die EOS in den REX-Pool transferiere?

3.)    Wie sind die erwirtschafteten EOS zu versteuern, als Mining?

4.)   Da EOS ein DPOS Coin ist, gibt es Proxys denen ich mein Stimmrecht verleihen kann, im Gegenzug dazu erhalte ich ca. 3% - 4% EOS. Wie ist diese Einnahme zu deklarieren? Als Mining? Ich verwende Cointracking.com um die Steuern zu erfassen.

5.)   Neben dem REX Pool kann man seine EOS auch ganz einfach Staken (Für NET und CPU) hierfür erhalte ich keine EOS sondern nur das Recht das Netzwerk zu benutzen und zu BlockProducer zu wählen. Wird hierdurch auch die 1 Jahreshaltefrist unterbrochen; wenn ich Stake und Unstake?

Besten Dank vorab und Grüße,
NOD




1) Ich würde sagen die Jahresfrist erlischt, ja. Letztendlich kaufst du ja mit den EOS den Token REX und sie "garantieren" dir nur, dass du für deine REX auch deine EOS wieder bekommst, wenn ich das richtig sehe. Die EOS wechseln hier ja tatsächlich den Besitzer.

3) Mining eher nicht, ich würde sagen sonstige Einkünfte § 22.

4) Siehe 3, imho das gleiche.

5) Ich würde sagen nein, die EOS verlassen hier ja nicht deinen Besitz.



@Skerberus Vielen Dank für die Einschätzung. Zu 1.) Blöd dann habe ich mir wegen den lächerlichen 0,4 % die Jahresfrist abgeschossen Sad
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 06, 2020, 01:25:42 PM
Hallo Zusammen,
erst einmal Danke für die vielen hilfreichen Infos die hier zusammengetragen worden sind im Hinblick auf Steuern.

Ich hätte ein paar Fragen bzgl. DPOS und Steuern, um genauer zu sein geht es hier um den #EOS Coin

Zwischen 2018 und 2019 habe ich für ein EOS-Projekt gearbeitet und wurde hierfür auch in EOS Coins bezahlt. Ich hatte damals eine ganz normale Rechnung geschrieben und auch als Zusammenfassende Meldung bei der Steuer eingereicht (Empfänger war im EU-Ausland mit MwstNummer)
Diese EOS habe ich außer sie auf andere Wallets zu verschieben nicht getradet. Jedoch wurde vor einiger Zeit EOS Rex eingeführt.
Das heißt, man wandelt seine EOS in REX um und verleiht so seine EOS Ressourcen (CPU/NET). Man erhält hierfür eine kleine Dividende (0,5%-1%)
Möchte man seine EOS wieder haben kann man die REX wieder umwandeln zu EOS + die erwirtschafteten 0,5-1%. Die REX Tokens sind nicht transferierbar oder handelbar, sie bleiben also im „EOS-EcoSystem“

Hier der Link zum REX Pool: https://eosrex.io

Meine Fragen:

1.)   Erlischt die 1 Jahresfrist für die steuerfreien EOS wenn ich die EOS in den REX-Pool transferiere?

3.)    Wie sind die erwirtschafteten EOS zu versteuern, als Mining?

4.)   Da EOS ein DPOS Coin ist, gibt es Proxys denen ich mein Stimmrecht verleihen kann, im Gegenzug dazu erhalte ich ca. 3% - 4% EOS. Wie ist diese Einnahme zu deklarieren? Als Mining? Ich verwende Cointracking.com um die Steuern zu erfassen.

5.)   Neben dem REX Pool kann man seine EOS auch ganz einfach Staken (Für NET und CPU) hierfür erhalte ich keine EOS sondern nur das Recht das Netzwerk zu benutzen und zu BlockProducer zu wählen. Wird hierdurch auch die 1 Jahreshaltefrist unterbrochen; wenn ich Stake und Unstake?

Besten Dank vorab und Grüße,
NOD


Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!