Bitcoin Forum
June 21, 2024, 03:42:50 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Mining (Deutsch) / Re: Deutschsprachiger Pool btc.x8s.de ~110Ghash/s on: July 12, 2011, 08:58:57 PM
selbiges...
2  Local / Deutsch (German) / Re: Problem mit 2 GPU - RIG wird langsam nach Starten der zweiten GPU on: July 08, 2011, 11:28:18 AM
Jetzt glaube ich habe ich zumindest eine Teillösung.

Die CPU Last war auf 50% gestanden, also 1 Core voll ausgelastet. Ich habe jetzt im Taskmanager die eine phoenix.exe auf CPU0 und die andere auf CPU1 festgenagelt. Jetzt habe ich eine CPU Load von ca 70% und erreiche pro Karte ca. 385 MH/sec...aber jetzt fehlen mir noch 25 je Karte. Warum verursacht der Miner überhaupt so eine Load? Bei den anderern Maschinen sind die CPU´s bei rund 20%.
Ich glaube echt das ding ist verhext...

mfG
3  Local / Deutsch (German) / Re: Problem mit 2 GPU - RIG wird langsam nach Starten der zweiten GPU on: July 08, 2011, 11:17:40 AM
Hallo nochmals,

habe gerade nochmal das Netzteil getauscht und wie schon von mineriner befürchtet - Problem besteht immer noch...

mit gleichem Prozess? meinst du bei beiden phoenix "dev=0". Das leider auch nicht, wie schon gesagt, dann wären es für eine 5870er ja knapp 600 MH

Bin für weitere Vorschläge gerne dankbar...

mfG
4  Local / Deutsch (German) / Re: Problem mit 2 GPU - RIG wird langsam nach Starten der zweiten GPU on: July 08, 2011, 09:18:28 AM
Hallo Zwenny, danke für die Antwort, nein, dem ist nicht so. beide an unterschiedlichen Strängen. Ich hoffe doch nicht, dass bei dem Netzteil alle 4 PCIe Stecker intern an der selben Phase angeklemmt sind. Aber bei den andren feids auch nicht.

Was ich jetzt rausgefunden habe: Wenn beide GPU´s aktiv sind, sinkt laut everest die Spannung an der 12V Leitung auf 11,96V, mit einer Karte sinds 12,06V und ohne Last sinds 12,14V.

evtl doch netzteil?

mfG
5  Local / Deutsch (German) / Problem mit 2 GPU - RIG wird langsam nach Starten der zweiten GPU on: July 08, 2011, 08:59:10 AM
Hallo Forum,

ich betreibe 4 Rigs mit je zwei 5870er Karten.

bei Nr.4 habe ich das Problem, dass ich mit einer GPU Phoenix 1.50 phatk Kernel AGGR=10 auf rund 410 MH/sec komme. (930 MHZ, 1,26v core, 300 MHZ Speicher).
Sobald ich aber eine zweite Instanz mit dev=1 starte sackt mit die beim dev=0 auf 280 MH/sec ab, die zweite pendelt sich bei rund 330 MH/sec ein.

Jede alleine schafft aber Ihre 410 MH/sec. nur gemeinsam schaffen sie das nicht.

Hardware ist wie bei den anderen, Pentium Dual E2160, 1GB Ram, MSI Board MS7346, NON SLI Konfig, Xilence 1200W Netzteil.

Vielleicht weis jemand von euch weiter, die anderen Rigs haben das Problem nicht, aber gleiche ausstattung....

mfG
6  Local / Mining (Deutsch) / Re: Deutschsprachiger Pool btc.x8s.de ~40Ghash/s on: July 01, 2011, 04:50:33 PM
komme auch mal mit 2 von meinen 3 GH zu euch....user: daki

schaumer mal  Grin
7  Local / Deutsch (German) / [Suche] Bitcoin -> Moneybookers Exchanger on: June 22, 2011, 07:57:46 PM
Hallo Forum,

ich bin neu in diesem Gebiet und suche einen Exchanger bei dem ich meine gemined(en) Bitcoins einzahlen kann und der mir dann den Gegenwert auf mein Moneybookers Konto(geführt in EUR) bucht. Gibt es so einen?

Bin bei TradeHill und Bitcoin7 angemeldet nur funktioniert das da nicht (zumindest finde ich nichts).

vielen Dank

- HiG
8  Local / Deutsch (German) / Re: Frage zum Wallet Sparbuch on: June 22, 2011, 07:18:15 AM
Hallo,

danke für die Antwort. Genau das wollte ich hören. Smiley

Natürlich darf man nach meiner Hardware fragen:

ich habe im gesamten 4 Rechner mit je 2 GPU Konfiguration

1. Rechner mit 5850 + 5870
2. Rechner mit 5850 + 5850
3. Rechner mit 5850 + 5870
4. Rechner mit 5870 + 5870

Restliche Hardware sind MSI Boards mit 2x PCIe 8x - Pentium Dual Core 1,6 und 1,8 GHZ, ein celeron 3,2 GHZ (Netburst Stromfresser wird noch ersetzt) und ein C2D E6600, jeweils 1 GB Ram und 80GB Platten, eingentlich alles wild-west zusammengewürfelt, aber das hatte ich alles und warum sollte ich nur der "gleicheit" in neue Hardware investieren wenns eh rumliegt...achja gehäuse Sind Sharkoon rebel9 mit dem 25 cm Lüfter an der Seitenwand...+12cm Lüfter vorne und 12cm Lüfter hinten. GPU Temps bei ca. 75-80 Grad.

Die Gerätschaften sind aber noch in keinster weise ausgereizt da ich beim Erhöhen der Spannung der GPU´s meist einen Absturz habe(nur bei  den 5850+5870) Maschinen mit 660W Sharkoon Netzteil...evtl. reicht die Leistung des NT nicht, da wenn ich nur eine 5870er laufen habe, diese Problemlos mit 1,3 V und 1000 MHZ läuft, sobald aber beide drin sind und ich bei beiden Spannungserhöhungen mache (5850 1,2V und 5870 1,3V) jeweils 1000MHZ geht er nach ein paar minuten einfach aus. Daher hat der Rechner mit den 5870+5870 jetzt ein 1,2KW Netzteil von Xilence, da gehen beide 5870er mit 1,3V also denke ich es liegt am Netzteil...naja mal sehen. Ich werde demächst ein paar Coins verscherbeln und in gescheite Netzteile für die anderen Maschinen investieren, dann denke ich mir, könnte ich durch etwas mehr Takt noch ein paar MH rausholen.

Weitere Fragen gerne...

mfG
9  Local / Deutsch (German) / Frage zum Wallet Sparbuch on: June 22, 2011, 05:53:20 AM
Guten Morgen,

ich bin erst neu im Bitcoin Geschäft und hab daher ein paar kurze Fragen welche ich noch nicht direkt beantwortet gesehen habe.

Mal generell, ich habe eine kleine Mining-Station mit ca. 3 GHash/S. Ich habe noch nie Coins verkauft oder gekauft sondern nur gemined.
Momentan beistze ich EINEN Bitcoin-Client welcher 24Std Online ist und auf dem ich die Coins aus den Pools bei denen ich dabei bin ansammle.

Jetzt würde ich gerne eine Art Sparbuch auf einen 2ten Client/ID anlegen.

Dabei wollte ich einen Virtuelle Maschine in VMWARE anlegen, bevorzugt mit XP drauf, dann den Client starten, die erzeugte ID merken und dann auf diese ID immer einen gewissen Sparbeitrag überweisen.

Die VM Speichere ich auf einem sicheren Ort verschlüsselt aber sodass ich die Maschine leicht vom Medium aus starten kann.

Jetzt kommts: Kann ich die VM auch über Monate hinweg im Tresor, also offline, liegen lassen oder besteht die Gefahr, dass das gesendete Geld im Nirvana verschwindet wenn es nicht auf dem Client ankommt.

Wenn ich das System richtig verstanden habe, dürfte das Egal sein ob der Client offline ist, da mein BTC-Wert ja im Netz gespeichert ist und ich den Client samt wallet.dat nur als verifizierung benutze...starte ich den Client, kommt das ganze zwischenzeitlich überwiesene Vermögen automatisch...

Bitte um sachdienliche Hinweise

mfG

HiG
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!