Bitcoin Forum
June 22, 2024, 06:18:59 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 01, 2020, 04:36:53 AM
Hallo zusammen,

hat sich jemand schon darüber Gedanken gemacht oder eine Idee wie die beim Altcoin Ampleforth im Rahmen des täglichen „rebase“ erhaltenen Token steuerlich zu behandeln sind?

Kurze stark vereinfachte Darstellung:
Der Token strebt einen Gleichgewichtspreis von rund 1$ an. Wenn der Token nun im 24h-Durchschnitt zu 3$ gehandelt wird, gibt es einen Nachfrageüberschuss um rund 200%. Das zugrundeliegende Protokoll passt den Preis dann um 200%/10 = 20% nach unten an. Gleichzeitig wird das Angebot ausgeweitet und die Token eines jeden Besitzers erhöhen sich um 20%. Wer vor dem Rebase zum Beispiel 1000 Token zu 3$ (=3000$) hatte, hat im Anschluss dann 1200 Token zu 2,5$ (=3000$). Nettovermögen bleibt also unverändert. Dieser „Mechanismus“ wird täglich ausgelöst, wenn der Preis ungleich 1$ ist (+- Toleranzbereich), also auch entsprechend negativ im Bereich kleiner 1$.

Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass die Token nicht im Rahmen einer Transaktion zugehen. Die Anzahl wird durch das Protokoll direkt im Wallet des Besitzers angepasst. Auf etherscan oder ähnlichen Seiten ist also keine Transaktion zu sehen.

Spontane Ideen/Gedanken:

1. Airdrop
2. Ähnlich zu Aktiensplit oder auch Bezugsrechten bei Ausgabe junger Aktien.
3. Gar nicht, da keine Transaktion stattfindet oder da keine „Vermögensmehrung“.
4. Differenz Ankaufspreis 0$ und Verkaufspreis bei Veräußerung.
5. Besteuerung im Zuflusszeitpunkt (analog POS-Tokens). Wobei natürlich auch berücksichtigt werden müsste, dass die „alten“ Token gleichzeitig an Wert verlieren?!

Würde mich über weitere Ideen/Meinungen freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!