Bitcoin Forum
June 23, 2024, 05:29:23 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: April 28, 2014, 06:37:12 AM
@Chefin Oh danke, dachte das hätte ich schon raus genommen.
2  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: April 22, 2014, 09:22:02 AM
@chefin Jo, 10% sind raus genommen. Dein Text ist auch klasse und finde toll das du z. B. eben auch weißt, das die Orgas Fixkosten überproportional zuschlagen, weil es eben alles klein ist.
Leider ist es bei uns auch so, wir sind nicht so dicke wie Serviceplan oder Siemens Wink.
So oder so, stehen wir grad vor einem anderen Problem: Bekannt machen. Gibt es hier Ideen?
Und ich habe noch eine Frage in einem anderen Thread https://bitcointalk.org/index.php?topic=570206, Chefin bist ja echt super aktiv hier, könntest du mir da Tipps geben?
3  Local / Anfänger und Hilfe / Suche nach passendem Bitcoinmixer on: April 14, 2014, 10:57:46 AM
Hi Leute,

ich suche einen Bitcoinmixer, bei dem ich eine große Summe rein werfen kann und dann auf mehrere Wallets verteilen.
Sollte sicher und vertrauenswürdig sein und möglichst geringe Gebühren verlangen. Habe schon bitmixer.io, shared coin und bitlaundry gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht und kann einen empfehlen?
Mir geht´s darum, dass ich nicht nur einen großen Betrag in Mixer werfe und diesen Betrag auf einem Konto zurück bekomme, sonder mehrere (so viele wie möglich) Transaktionen auf verschiedene Konten.
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gibt es ein Communitypot für Streuung von Microtransaktionen? on: April 10, 2014, 12:37:19 PM
Ich glaube, dass ich mich etwas verwirrend ausgedrückt habe. Auf ein neues:
Gibt es ein Tool, mit dem man von einer Bitcoinadresse, über verschiedene andere Adressen, wieder auf eine Einzeladresse Bitcoins senden kann?
Wenn es so ein Tool nicht gibt, müsste ich es wohl über so genannte Mixer machen?
Wenn ja, gibt es da Empfehlungen?
5  Local / Anfänger und Hilfe / Gibt es ein Communitypot für Streuung von Microtransaktionen? on: April 08, 2014, 09:19:10 AM
Hi Leute,

ich möchte bitcoin-spenden.de gerne etwas pushen.

Damit nicht überall bei den Organisationen auf dem Bitcoinkonto nur 0 und 1 Spenden stehen, wollte ich fragen ob es nicht irgendwie ein Pot gibt, wo ich 0.05 Bitcoin rein werfe,
und das in ca. 100 kleinen Transaktionen auf die einzelnen Organisationen verteilt wird.

Gibt es hier in der Community sowas? Oder gibt’s ein Tool ?

Würde die Seite bzw. die einzelnen Organisationen gerne pushen und investiere auch =)

Vielen Dank im voraus.
6  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: April 02, 2014, 12:11:24 PM
Ihr erwartet zwar von anderen, das sie spenden, aber Ihr seit nicht bereit, selbst die paar Euros zu spenden?

Ganz kurz, das machen wir doch? Wir haben Zeit und Geld reingesteckt. Bisher wurde 0€ bezahlt

Die sind mit jedem Spendenbeitrag glücklich.

Richtig, jeder ist über Geld glücklich für das er nix tun braucht.

Und wofür soll das jetzt ein Argument sein?
Dochwohl kaum dafür, daß Ihr den eh schon geringen Betrag, der am Ende ankommt, schon gleich zu Anfang um Eure Gebühr verringert.

Ich wollte, dass manche mal allgemein nach dem Ablauf googeln, wie es wirklich abläuft und nicht wie man denkt wie es ist.

Wieso muss man das?
Die Organisationen erhalten von Euch doch garkeine Bitcoins, wieso solltet Ihr denen dann erläutern, was Bitcoins sind?
Und anschreiben, um zu fragen, ob Ihr denen was spenden dürft, müsst Ihr die auchnicht.

Jo muss man, weis nicht ob du es gesehen hast, wir haben extra Bestätigungen für die bisherigen eingefügt (Scans).
Damit das eben alles seriös ist und nicht wie die ganzen Scammer „Hi ich sammle Geld für XY, ich habe zwar keine Besätigung die ich vorzeigen kann, aber spendet mir, z. B. ich sammel Spenden für den gefakten Bitcoin Erfinder.. ohne Bestätigung von ihm... Genau sowas will ich eben verhindern.

Ich verstehe auch die Ansicht von manchen hier, es sollte aber nicht negativ gesehen werden sondern eher so, dass diese ganzen Organisationen die da aufgelistet sind, zusätzlich Geld bekommen.
Ansonsten wenn wir die Seite nicht machen würden, werden die never ever  Geld erhalten bzw. würden zwischen den Großen total untergehen (es gibt über 300 Organisationen allein in Deutschland).
Die erhalten die Möglichkeit auf einer Plattform überhaupt gesehen zu werden. Desweiteren können die „normalen“ Spender ganz normal weiter spenden (Überweisung 0€ Gebühr). Es geht hier aber rein um die Bitcoin Spender.
Die 10% sind jetzt auch entfernt worden Wink . Es sollte sich hier auch nicht um einen Absatz drehen. Glaubt ihr ich sollte nochmal ein topic machen oder? Jetzt mit den ganzen Veränderungen ^^

Achja, was ganz anderes, was ist beste Plattform um Bitcoins in Geld (Überweisung auf Bank) zu tätigen? Das da auch nicht noch mehr „abgezwackt“ wird Wink
7  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: April 02, 2014, 10:01:44 AM
Ja, das hab ich schon festgestellt mit den Scammer, daher wollte ich alles so transparent wie möglich gestalten, habe extra die Firma vorgeschoben usw.
Hörte auch das viele nicht mal ein Impressum haben und und und...

Und die Geschichte mit den 30% stützt doch eher mein Argument

verstehe ich leider nicht. Die Organisationen sind froh, wenn die Geld erhalten mit nix tun, sondern es Dritten (zweiter Mittelsmann ^^) überlassen.

Außerdem ist es dann doch ein Unterschied ob eine Organisation selbst einen Bus, ein Schiff oder ein Flugzeug mit Spenden vollmacht und zu den Bedürftigen bringt, oder ob jemand nur das Geld weiterreicht.

Die Organisation (Mittelsmann) bezahlt ja ihre Leute und Bus/Schiff/Flugzeug, dann kommt am Ende von Betrag XYZ€ beim echten Empfänger nur sehr wenig an (außer die eingesammelten Spenden sind gewaltig).
Aber kann man alles im Netz nachlesen wie sowas abläuft.

Ihr habt ne WebDesign-Firma die das Ding wahrscheinlich aus dem Ärmel geschüttelt hat.

Ja wir haben die Werkzeuge und wissen wie es geht, aber das alles war nicht in einer Woche fertig Wink. Die Organisationen kommen auch nicht von alleine auf eine Webseite die in Google noch nicht dicke gerankt ist,
also muss man erstmal Organisationen finden und anschreiben, denen erläutern was Bitcoins sind etc. Wink

Ich will hier dich nicht kritisieren, sondern nur erläutern, das allgemein viel mehr arbeit drin steckt, als man von außen sieht.

Nochmals danke an twbt und lassdas bzgl. cex.
Auch danke an Djao für die Diskussion bzw. die Mühe! Haben auch hier und da wegen dir textlich was geändert.

Feedback ist wie gesagt weiterhin willkommen.
8  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: April 02, 2014, 06:53:58 AM
Richtig, wenn es ein Geschäftsmodell wäre, stimm ich dir da zu. Hier wurden nicht eine kleine Zahl an Arbeitszeit rein investiert, die Pflege und Kommunikation kostet weiterhin Zeit.
Durch die 10% kommt man vielleicht in 2 Jahren auf 0. Es wurde bisher nur wohltätig investiert. Aber ich glaube wir tun das offizielle und mit offenen Karten spielen einfach weg.
Die Psychologie von normalen Menschen, funktioniert eben so, wie manche hier posten (gleich böses denken ohne zu wissen das wir von ein paar Euros sprechen und denken: oh die machen damit Milliarden. Aber okay, die wenigsten haben Wirtschaft studiert Tongue).

Ja echt gute Idee, danke. Die Organisationen haben uns gesagt, dass normalerweise bis zu 30% weggehen, wir werden das jetzt einfach streichen, die Organisationen sind ja mit 10% glücklich und der nicht Wirtschafts/Marketing Mensch freut sich auch Cheesy.

Ps: Zum Mittelsmann, du meinst es soll keinen zweiten Mittelsmann geben richtig? Weil ne Organisation ja schon ein Mittelsmann ist (mit echten Angestellten und so Wink ). Und Bitcoins raffen halt die wenigsten und ich will ja dass die, die nicht wissen wohin mit ihren Bitcoins, eine Anlaufstelle haben, wo sie was Gutes tun können. Statt 0.0001 Bitcoin im Nirvana zu lagern oder sich ein Keks zu kaufen =) - verstehst du die Intention?
9  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: March 31, 2014, 01:20:13 PM
Sollen wir das cex.io entfernen? Wir haben das nur auf die Schnelle eingefügt.
Wenn das nichts taugt, soll das noch einer bestätigen und wir nehmen es raus.

..Edit..



Ähm. 1) Wie sollen die Leute bei CEX minen, wenn sie noch keine BTCs haben, um Hashingpower zu kaufen?

Oh uh Embarrassed das wussten wir nicht. Jetzt haben schon 2 negativ über Cex geschrieben, wir nehmen es raus.


Insgesamt erweckt ihr mit dieser Seite den Eindruck, dass man den Computer nur nebenbei laufen lassen muss, um was Gutes zu tun ("Lassen Sie Ihren PC für Sie spenden."). Das ist natürlich völliger Unsinn.

Danke für den Hinweis! Den Text ändern wir.
10  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Spenden.de on: March 31, 2014, 12:53:30 PM
Wo ist das Problem eines Reflinks? Die Personen, die auf die Seite kommen und noch keine Bitcoins haben, können es doch gern mal ausprobieren
und wir haben auch was davon.

10% das sagen wir ganz offen und ehrlich, dadurch werden nur die Kosten gedeckt. Wir sind ja kein Bitpay, die mehrere 10.000 € im Monat verdienen.
Wenn es doch so boomen sollte, werden wir die Zahl weiter nach unten korrigieren.
Wenn wir die Arbeitskosten reingeholt haben (schätzungsweise 2 Jahre), dann können wir von dreist sprechen..

Außerdem haben die Organisationen gesagt: Ja cool, nur 10% Wink

Es soll nicht gehated werden, ihr könnt aber gerne weiter Feedback äußern.

Ps: Wir wollten die Reflinks öffentlich machen, mit einer Klammer, was das bedeutet.
Aber das wär dann zu verwirrend für Anfänger.
11  Local / Projektentwicklung / Bitcoin-Spenden.de on: March 31, 2014, 11:56:13 AM
Hallo Leute,

ich möchte euch ein Projekt vorstellen, mit dem es möglich ist an einer zentralen Stelle mit Bitcoins etwas Gutes zu tun.
Bitcoin-Spenden.de listet eine Auswahl an kooperierenden Organisationen auf, denen ohne großen Aufwand gespendet werden kann.

Zum Start sind Hilfsorganisationen wie Kinderaktionshilfe, African Angel und Techo dabei. Auch Wikipedia findet sich wieder.
In Zukunft werden wir noch mehr Organisationen hinzufügen. Ich weiß, das sind noch nicht viele, aber wir fangen ja auch grade erst an.
Bei den gelisteten Organisationen seht ihr ein Bestätigungsschreiben, der Prozess dauert eben bei anderen länger.
In Zukunft soll es auch die Möglichkeit geben, bei aktuellen Katastrophen mit einer Spende zu helfen.

Die Bitcoins werden von Bitcoin-Spenden.de eingesammelt, in materielles Geld umgewandelt und an die Organisationen ausgezahlt.
Das Ziel dieses Projektes ist es Bitcoinspenden so einfach wie möglich zu gestalten.

Schaut einfach mal vorbei: http://www.bitcoin-spenden.de/
Über Feedback freuen wir uns sehr.
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!