Show Posts
|
Pages: [1] 2 »
|
Wettrennen um New Yorks ersten regulierten BitcoinexchangeDie New Yorker High-Tech Börse NASDAQ und Bitcoin Venture Capitalist Mark Andreessen haben momentan dieselbe Idee : Geld aus der Kryptowährung Bitcoin an der Börse rausschlagen. Andreessen mit einem eigenen New Yorker Exchange, NASDAQ mit einem Listing von Bitcoin. Wer wird zuerst seinen Fuß in die Tür bekommen? Die New York Post beschreibt es als ein Duell zwischen “David und Goliath” – und wie wir aus dieser alten Legende gelernt haben ist es nicht immer der Größere, der gewinnt. http://www.bitcoinalmanach.de/wettrennen-um-new-yorks-ersten-regulierten-bitcoinexchange/
|
|
|
Wie (un)wahrscheinlich ist ein 51%-Angriff auf Bitcoin? Aktuell sind viele Bitcoiner ( und Mediaoutlets ) über einen bestimmten Miningpool besorgt.Ghash.io besaß am 13.06 50% der Miningpower des Bitcoinnetzwerks. Ab 51% hat der Besitzer dieser Mehrheit die Möglichkeit, Doppelausgaben zu tätigen, Transaktionen rückgängig zu machen und noch andere fiese Spielereien. http://www.bitcoinalmanach.de/wie-unwahrscheinlich-ist-eine-51-attacke/
|
|
|
Und deswegen wird ja auch seit Monaten daran gearbeitet  .
|
|
|
http://youtu.be/s3j5jlB0mmQ?t=1h6m55s51% Attacken sind möglich, aber nicht profitabel/praktisch. Es fällt natürlich direkt auf, wenn sowas geschieht. Und Andreas hat schon recht, da heimst man doch lieber weiterhin die Blockrewards ein! Achja, und erstmal muss noch nichts gegen die 51% "Attacken" unternommen werden, oder gibt es etwa bereits eine?  Bisher ist es nur das Risiko einer Attacke.. und diese wiederum durchzuführen wäre ausgesprochen blöd. Trotzdem nette Idee mit dem PoA, sicher ist sicher!
|
|
|
Den britischen Pfund privatisieren und eine Nationale Kryptowährung einführen ? Laut dem Institute of Economic Affairs in London soll Großbrittanien Kryptowährungen ebensoviel Wettbewerbschancen geben wie allen anderen Formen von Währung. In der Publikation des Instituts meldet sich Kevin Dowd zu Wort, Professor im Bereich “Finance and Economics”. Auch wenn Bitcoin nicht das erste Beispiel von privatem Geld ist, ist es das erste, was nicht von einer Regierung wieder abgeschafft werden kann, sagt Dowd. Aus diesem Grund sollen Regierungen sich an Kryptowährung gewöhnen und einen angemessenen regulativen Rahmen sowie faire Wettbewerbsregeln schaffen. http://www.bitcoinalmanach.de/den-britischen-pfund-privatisieren-und-eine-nationale-kryptowahrung-einfuhren/
|
|
|
Bisher benötigt man zur Nutzung seiner digitalen Wallet noch eine Internetverbindung. In Zukunft jedoch soll es möglich sein, Kryptowährung auch zu verschicken/zu versenden, während man offline ist. TXT Coins Now, ein Zweigunternehmen von TXT Cash Now, soll als solch ein System funktionieren. TXT Coins Now ist eine Mobile Payment Plattform, verbunden mit der Kryptowährung Nextcoin. http://www.bitcoinalmanach.de/kryptowahrung-ohne-internet-nutzen/
|
|
|
Hallo Herr bjack0815, du glaubst doch nicht, dass sich die Staaten, Banken usw. die Macht über die Konten / Geld entziehen lassen.  Wer die Konten (z.B. Fiat) sperren, abfragen usw. kann ist am längeren Hebel. Mit dieser Möglichkeit kann man jeden Menschen in die Knie zwingen, ohne Geld ist man nichts und hat auch keine Möglichkeit z.B. rechtlich sich dagegen zu wehren. Gruß PS Träume weiter in deiner heilen Welt.  Hallo Herr 879H2, was gut ist wird sich letztendlich auch durchsetzen. Langfristig können gute Innovationen nicht zurückgehalten werden. Zwischenzeitlich kann so etwas gebremst werden aber langfristig wird sich etwas Gutes, das Vorteile bringt nicht aufhalten lassen. Das ist meine Meinung. Interessante Ansichtsweise. Ich selbst bin der Überzeugung, dass es schon jahrelang ein Heilmittel für Krebs gibt, dies dennoch der Öffentlichkeit von den Pharmakonzernen vorenthalten wird. Vielleicht setzen sich nicht alle Technologien durch, denn für manche bedeuten sie Verlust von Absatzmarkt 
|
|
|
Der Kongress in Washington wird in kürze eine neue Art von Lobbyismus erfahren; nämlich von Seiten der kryptografischen Währung Bitcoin. Direktor der Investment Management Firma Falcon Global Capital Brett Straper hat Ende Mai die entsprechenden Formulare ausgefüllt, um Lobbyarbeit im Kongress und in staatlichen Behörden durchführen zu können. Zudem hat Falcoln Global Kapital einen der weltweit ersten Investmentfonds vorgestellt, welcher sich ausschließlich auf Bitcoin spezialisiert. http://www.bitcoinalmanach.de/bitcoin-bekommt-einen-lobbyisten/
|
|
|
Der Nutzen der Blockchain begrenzt sich nicht nur auf das Verifizieren von Transaktionen, oh nein die Blockchain ist noch zu ganz anderen Wundern fähig. Zum Beispiel kann sie für Wahlen, Unternehmensführung oder intellektuelles Eigentum genutzt werden. Und für Verträge : Zwei Personen gehen eine Abmachung ein und sichern diese durch Kryptographie. Dieses Konzept wird “Smart Contract” genannt. http://www.bitcoinalmanach.de/blockchain-smart-contracts-und-p2p-gesetze/
|
|
|
In Europa, so wie im Rest der Welt, leidet man noch unter den Nachwirkungen der Finanzkrise. Schwierige Entscheidungen wurden getroffen und die jüngsten ökonomischen Indikatoren lassen einen wieder ein wenig hoffen. Kürzliche Maßnahmen der Europäischen Zentralbank ( EZB ) jedoch haben einen besorgniserregenden Eindruck für einige externe Beobachter. http://www.bitcoinalmanach.de/europa-die-ezb-und-kryptowahrung/
|
|
|
Mit 300 Millionen Dollar die pro Tag in Kryptowährung gehandelt werden, ist der Bitcoin langsam ein mehr und mehr zu berücksichtigender Spieler in der Finanzwelt. Für die Leute beim The Laureate Trust ist das ein Zeichen, dass Bitcoin bald den bisher beliebtesten Provider für Onlinetransaktionen – PayPal – vom Thron stoßen wird, vielleicht sogar noch dieses Jahr. http://www.bitcoinalmanach.de/steht-paypal-bald-im-schatten-von-bitcoin/
|
|
|
Nach monatelangen Diskussionen hat die Federal Election Commission ( FEC ) gestern beschlossen, dass Wahlkampfspenden in Form von Bitcoins zugelassen werden. Definitiv ein Zeichen, dass nicht alle regulativen Organe in den USA dem Bitcoin gegenüber negativ eingestellt sind. Doch die Entscheidung bringt auch einige Bedingungen mit sich. http://www.bitcoinalmanach.de/usa-wahlkampfspenden-per-bitcoin/
|
|
|
Viele Websites bieten statt einer Anmeldung über ein Benutzerkonto mit Passwort auch die Möglichkeit, sich über Social Media Kanäle wie Facebook oder Twitter einzuloggen. Eric Larchevêque von La Maison du Bitcoin stellte kürzlich ein Authentication Protocol namens BitID vor, mit dem man sich zukünftig auf Websites über seine Bitcoinwallet einloggen können soll. http://www.bitcoinalmanach.de/sign-up-via-facebook-twitter-und-bald-mit-bitcoin/
|
|
|
Chinesische Cryptomärkte haben in der Vergangenheit immer wieder unter den ambivalenten Anordnungen der People’s Bank of China gelitten. Vor allem in den letzten Wochen haben viele chinesische Banken die Zusammenarbeit mit den Exchanges stillgelegt. Und auch einer der beliebtesten chinesischen Exchanges – BTC China – bleibt nicht verschont. Auf Twitter wurde heute bekanntgegeben, dass BTC China Einzahlungen durch die Bank of China ( nicht zu verwechseln mit der People’s Bank of China ) einstellt. http://www.bitcoinalmanach.de/chinesische-exchanges-kurz-vor-dem-aussterben/
|
|
|
|