Bitcoin Forum
June 21, 2024, 10:56:54 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 4 »
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core Keine Empfangsadressen on: January 10, 2019, 09:10:09 AM
Hallo, vielen Dank für die Hilfe.
Bitcoin Code fäuft mittlerweile wieder, mit einer alten wallet.dat. Das Durchsuche Erneut hatte nur ewig gedauert.
Auf das ich auf Zahlung Empfangen gehen muss, hätte ich auch selber drauf kommen können.
Bin es nur gewohnt von den Vorgänger Versionen.

Wie gesagt, läuft alles wunderbar mit rund 55 aktiven Verbindungen. Da hat mein Switch wieder ordentlich zu schaufeln, Haha

Besten Dank an Alle!
2  Local / Anfänger und Hilfe / Bitcoin Core Keine Empfangsadressen on: January 08, 2019, 08:47:32 PM
Hallo Leute, wie der Titel schon sagt ist es mir nicht möglich Empfangsadressen zu generieren.
Die Schaltfläche "Neu" ist einfach nicht da.
Ferner ist es mir auch nicht möglich eine alte wallet.dat zu importieren.
Da ist Bitcoin Core der Meinung im Bootfenster "Durchsuche Erneut"
zu zeigen und bleibt meiner meinung nach da auch Hängen.
Habe die Bitcoin Core ver.0.17.0.1 installiert,
System ist Windows 7 und der Client dient als Full Node (über 25 verbindungen).
Habe neben Bitcoin noch andere Clients installiert (Litecoin, Dogecoin, etc)
da ist es möglich neue adressen zu generieren.
So langsam weiss ich keinen Rat mehr.

Ich danke schon mal im vorraus.
3  Local / Trading und Spekulation / Re: Anycoin Direct: Schnell und einfach Bitcoin/Altcoin kaufen und verkaufen on: June 20, 2017, 07:21:35 PM
Hallo Gemeinde,
Hab vor paar tagen Bitcoin bei Anycoindireckt kaufen wollen per SEPA. Jedoch hat meine Bank Mist gebaut und was im Verwendungszweck verdreht. Die Transaktion hing fest. Hab heute die mal per Facebook kontaktiert und mein Problem wurde sofort (3 Minuten) angegangen.
Eine Halbe Stunde später hatte ich meine Coins. Also vom Support kann ich mich gar nicht beklagen.
Hab da schon öfter gekauft und auch da noch nie Probleme gehabt.
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: Antminer S3 - IP-Adresse wird nicht gefunden on: April 16, 2017, 12:34:46 PM
Mach mal folgendes:
Adresse am PC auf 192.168.1.90 ändern.
Netzwerkkabel mit dem Miner verbinden.
Nun solltest du auf das Webinterface des Miner kommen
Wenn du 192.168.1.99 eingibst.
Nun kannst du deine Netzwerkschnittstellen konfigurieren.
Am einfachsten wenn du sie auf DHCP stellst.

Oder Statische Adresse, bequemer bei Fehlersuche.
Sobald du alles eingestellt hast Netzwerkkabel entfernen und Miner neu Starten. Nun sollte er Verbindung zum Router haben.
5  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin Full NODE – Thread on: January 08, 2017, 06:01:03 PM
Das Gehäuse ist komplett Eigenbau.
6  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin Full NODE – Thread on: January 04, 2017, 10:47:21 PM
Hier mal mein kleiner Full Node







Und noch paar Daten zu dem Kästchen:
Raspberry Pi B+
Netzteil von einem Kaputten Black Arrow Prospero X1
Wechselrahmen für 2,5" Festplatten ( verbaut 1Tb)
LED's mit Glasfasern rausgeführt
USB Anschlüsse und HDMI ebenfalls rausgeführt
OS ist Rokos V7 https://bitcointalk.org/index.php?topic=1312616.0
Neben Bitcoin Core läuft noch ein eMark Full node
Macht im Schnitt 80-85 aktive Verbindungen

Muss zugeben, das Gehäuse war viel Bastelei.
7  Local / Suche / Suche RokOS v4 Core on: October 26, 2016, 11:34:15 PM
Wie der Titel schon sagt,  suche ich das Raspberry Image RokOS v4 Core. Sieht so aus als seie es zum Download nicht mehr verfügbar.  Evtl. hat ja jemand das Image und wäre so nett es mir irgendwo hochzuladen. Anders bekomme ich leider meinen Full Node nicht zum laufen.
Ich danke schön mal im vorraus
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: German Miner Photo Porn on: August 17, 2016, 12:32:30 AM
Dann mach ich auch mal mit und schreibe was dazu:
Bekomme das Bild leider nicht Hochkant.


Von Links nach rechts, Oben nach unten

Schrank 1:
Patchfeld
Bitcoin Full node, 2HE Gehäuse, Eigenbau

Schrank 2:
3Com Switch wegen LWL Anbindung zum Nachbarn
Patchfeld
POE Feld, Eigenbau
HP Procurve Switch 2124
Patchfeld, da laufen alle anderen zusammen
Spannungsversorgung, 4He

Schrank 3:
USV
Patchfeld
2x Antminer S1 in 4 HE Gehäuse, Eigenbau
2x Antminer S3 in 4 HE Gehäuse, Eigenbau
9  Local / Mining (Deutsch) / Re: Anschlussbelegung Netzteil Prospero x1 on: April 14, 2016, 07:52:14 PM
Scheint so als habe ich die Belegung raus. Zumindest versorgt es einen Raspberry und eine HDD seit über einer Woche durchgehend ohne abzurauchen  Grin

Ein anderes Netzteil hätte ich von der Höhe leider nicht in das 2 HE Gehäuse gebracht
10  Local / Mining (Deutsch) / Re: Image bitcoin raspian on: April 14, 2016, 07:47:24 PM
Ich melde mich mal wieder.
Habe es bisher leider nicht geschafft das Display auf Rokos Image zum laufen zu bekommen. Hätte das schon gerne in mein 19" selbst -Bau Gehäuse mit untergebracht.

11  Local / Mining (Deutsch) / Re: Image bitcoin raspian on: February 13, 2016, 12:11:44 AM
habe es bisher nicht geschafft den bitcoin client auf dem Raspberry zum laufen zu bekommen. Habe Raspian Wyzee genommen.
habe später ein image gefunden wo der Bitcoin Client schon mit drauf ist. heisst Image auf die SD schmeissen in den Pi schieben und fertig.
das ist dieses hier https://bitcointalk.org/index.php?topic=1084908.0
nun wollte ich das 3.5 zull SPI Display mit integrieren und stehe wieder vor einer Mauer.
alles was ich bisher im Netz gefunden habe zur installation stimmt einfach nicht damit überein was mir der Raspberry ausgibt.

das ist wirklich zum Haare Raufen, kann mir da jemand helfen?
12  Local / Deutsch (German) / Re: Verdopplung des Netzwerks in Kürze +19.8 TH/s KAWOOOOOOOM on: February 06, 2016, 10:56:22 PM
Hallo

Habe einen Yesminer  Gekauf  Die schreiben was die ausgeliefert haben aber bis mein oder kommt das wird woll dauern wenn überhaupt. Hat jeman einen solchen miner gekauft und bekommen

Diesen Post musste ich 4 mal lesen um ihn zu verstehen.
Ich glaube das die Yesminers nichts weiter als heise Luft sind. ( nicht die heise Luft aus den minern Grin)
13  Local / Mining (Deutsch) / Anschlussbelegung Netzteil Prospero x1 on: February 06, 2016, 08:08:16 PM
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach der Anschlussbelegung von dem Netzteil des Black Arrow Pospero X1.





Möchte das Netzteil gerne in mein 19" gehäuse verbauen wo ein bitcoin Full Node platz finden soll.
Evtl. sollen noch 5-6 festplatten als NAS darüber mit Spannung versorgt werden.
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: Minen für Wärme on: February 06, 2016, 07:57:13 PM
Ich heize meine Wohnung (zum großteil) mit der abwärme von Bitcoin Minern. Habe eine Dachgeschosswohnung und habe bisher Keine Heizung anstellen müssen. Habe 2 antminer S1 und 3 antminer S3 in eimem ungenutzten Raum stehen und fördere die Abwärme in den Flur.
Klar das sich das mining auch mit der nutzung der Wärme nicht rechnet, aber vür mich ist das ein Nerdiges Hobby Grin
15  Local / Mining (Deutsch) / Image bitcoin raspian on: January 30, 2016, 10:26:02 PM
Hallo Gemeinde,
Ich versuche schon seit Tagen den bitcoin Client auf dem Raspberry zum laufen zu bringen.
Ich möchte mir gerne einen Full Note aus einem Raspberry pi 2 und für die Blockchain eine 2Tb USB Festplatte basteln.
Das ganze soll dann in ein 19" Gehäuse mit einer Höheneinheit.

Wäre jemand so nett und könnte mir jemand einen Link zu einer Anleitung für Linux Anfänger oder noch besser kann mir jemand ein Image hochladen?
16  Local / Mining (Deutsch) / Re: Miner überhitzt, niemand zuhause... Wohnungsbrand? Wie schützt Ihr Euch? on: January 18, 2016, 12:27:10 AM
Ich Grab mal diesen alten Thread aus:
Ich habe lange genug mit Antminern U1 und U2 Gespielt. Habe mir vor paar Wochen einige S3 zugelegt und da herrschen ja ganz andere Größenordnungen was die Leistung angeht.
Nun werde ich mir meinen Datenschrank so umbauen das er luftdicht verschlossen ist. Die Lüfter im Schrank sollen dann im Falle bei übertemperatur brandschutzklappen schließen und durch ein Magnetventil den Schrank mit Argon fluten.
Die 5 Miner werden über Solarpannels mit Energie versorgt. Das macht rund 1800 Watt, die Anlage leisten rund 2500 Watt Peak.
Wie erwähnt ist mir das zu heitel und möchte mir daher eine automatische löschanlage bauen.
Zum auslösen soll ein einfacher Rauchmelder dienen.
In dem Schrank sitzen noch 4 NAS Racks mit je 32 Tb Speicherkapazität.
Ebenfalls sitzt darin auch ein auf Linux aufgebauter Bitcoin Fullnode Client.
Was haltet ihr von der Idee, oder könnte ich da was verbessern?
Bin für Antworten sehr dankbar.
17  Local / Presse / Re: [2015-11-18] Anonymes Zahlen im Web dank Bitcoin - So könnte IS Zahlungen anonym on: November 22, 2015, 04:21:00 AM
Habe da eben was ausgegraben. Ob und in wie weit da was dran ist kann ich selber nicht Beurteilen:

http://www.epochtimes.de/politik/welt/harter-schlag-anonymous-greift-is-bitcoin-konten-an-terroristen-verlieren-drei-millionen-dollar-a1285898.html
18  Local / Mining (Deutsch) / Re: Antminer S3 defekt? on: October 08, 2015, 04:58:09 AM
Ich wühle das hier mal wieder raus da ich ein ähnliches Problem habe. Habe bei mir einen Antminer S3 Stehen wobei nur ein Board arbeitet. Ich sollte alles richtig angeschlossen haben. Bin ein wenig ratlos.



Mehr Infos kann ich erst abends Posten. Ich danke schon mal für Lösungsansätze.
19  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bitcoin Anfänger Mining on: October 07, 2015, 12:02:30 PM
Schau mal da: http://ck.kolivas.org/apps/cgminer/old/
20  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bitcoin Anfänger Mining on: October 07, 2015, 08:14:25 AM
Wenn ich mich recht erinnere war der Cgminer 3.4.1 noch mit GPU Unterstützung, kann mich aber auch täuschen.
Pages: [1] 2 3 4 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!