Bitcoin Forum
June 24, 2024, 09:53:56 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: 🔥 [ANN] Questos - A Carbon Negative Blockchain on: June 20, 2021, 09:26:20 AM
No team information will be displayed at this thread or site? looks very reluctant to show it, while others are displayed in full.
I see "These coins will be used for charitable donations". In which region or country it would be implemented? ave found many like this, all disappeared.

Sometimes you will know if the team is indeed sincere with their goals if they are also willing to disclose their team members. Til then, we don't know if their objectives here are authentic. Some are just using the green energy to attract potential investors but in reality, they have nothing to do with such technology. If they are serious about being carbon-free initiatives, they will be proud of showing their faces here.

You mean like Satoshi Nakamoto Smiley

I was in the AmA of them sounds really good they also explaint why they at the moment not showing their faces. They have a lot stuff upcoming with this project.
2  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: 🔥 [ANN] Questos - A Carbon Negative Blockchain on: June 18, 2021, 11:52:08 AM
Looks like a great project to show people that concerns about blockchain energy waste can be solved.
3  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [PRE-ICO] CO2 Neutrale Blockchain - Questos - Die Lösung zur aktuellen Lage? on: May 21, 2021, 09:12:32 PM
Meint ihr da lohnt sich ein frühes Investment?

Also über die Whitelist?
4  Local / Announcements (Deutsch) / [PRE-ICO] CO2 Neutrale Blockchain - Questos - Die Lösung zur aktuellen Lage? on: May 21, 2021, 08:35:41 AM
Hi
habe hier was das sieht ganz gut aus bei der aktuellen Situation, was denkt ihr?

CARBON FREE BLOCKCHAIN.
QUESTOS whitelist is about to take place:
Whitelist start: June 12, 20:00 UTC

Application ends: June 12, 16:00 UTC

Join our telegram group and apply now!

https://t.me/QuestosOfficial  

#QUESTOS $QRTX #bsc #bscgems #altcoin #crypto #elon

Website: https://Questos.net

Twitter usw ist auf der Webseite verlinkt.
5  Local / Deutsch (German) / Re: Nach Dienstleister-Hack eigene Sicherheit gewährleisten? Zweitwohnsitz? on: March 28, 2021, 07:26:56 PM
Wäre noch jemand interessiert an einer Sammlung von möglichen Tipps, was man bzgl eigener Sicherheit nach Hacks bei AML/KYC machen kann?
Diesen super thread ( https://bitcointalk.org/index.php?topic=5220920.0 ) kenne ich schon, aber da gehts eher um KYC Vermeidung, aber das ist einfach zu unpraktikabel...

Leider kommt man, wenn man ehrlich ist, in keinsterweise um KYC/AML Zeug drumherum, alle möglichen Anbieter, nicht nur Cryptozeugs, verlangen sowas.
Natürlich muss das System dringend verbessert werden, sodass am Besten garkeine Daten bei irgendwelchen Unternehmen gespeichert werden, sondern diese nur die Bestätigung einer super sicherern zentralen Stelle erhalten, dass alles gut ist (ok wenn diese zentrale stelle gekacnkt wird, ist noch übler, dennoch denke ich besser).

Aber zur Realität:
Aktuell gibt es keine akzeptable Umsetzung von KYC/AML und alles wird gehackt. Wie kann man nun also das wichtigste schützen, zb sein eigenes Leben?
Besonders wenn nun irgendwelche Tradingdaten zusammen mit Adressdaten durch Hacks öffentlich werden, müssen viele Bitcoiner doch um ihr Leben fürchten, wie auch jetzt mit dem Ledger hack bereits passiert: https://coin-update.de/ledger-leak-bitcoin-investor-mit-entfuehrung-und-mord-bedroht/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ledger-leak-bitcoin-investor-mit-entfuehrung-und-mord-bedroht

Welche legalen (oder zumindest keine Straftaten) gibt es, trotz KYC/AML und trotz Hack nicht Opfer einer Entführung/Mord usw zu werden?
Mein erster Gedanke war, eine Zweitwohnung zu mieten und diese dann bei sovielen Börsen/Diensten wie möglich angeben, während man selbst sogut wie nie in dieser Zweitwohnung anzutreffen ist. Dies ist aber wenig praktikabel und auch nicht so einfach und wenn man es richtig durchzieht, müsste man diese Wohnung in der man nicht wohnt, als Hauptwohnsitz angeben, damit sie auch auf dem Perso steht, was vermutlich nicht so ganz legal ist.
Was kann man aber sonst tun? Schließlich hat man absolut berechtigte Sorge um das eigene Leben.

Ich würde hier gerne diskutieren, was ihr noch für Ideen dazu habt, wenn man KYC/AML an sich nicht umgegehen kann.

Ein paar Sachen die mir Einfallen:

1. Wickle die Auszahlungen über eine Firma ab. Also Firma gründen usw. Dann machst du kein privates KYC.
2. Trenne Wallets und Auszahlungen von einander. Also nicht mit einem 10m Wallet Direkt etwas an einer Börse machen
3. Kurz umziehen wie beschrieben.

Generell bin ich mir aber nicht sicher ob die Gefahr so groß ist, wir kennen alle Promis man kann den GF von jedem Unternehmen im Handelsregister nachsehen, die werden ja auch nicht alle entführt. Sicher ist sowas mal vorgekommen, wir haben in Deutschland über 1Mio Millionäre. Man weis ja auch gar nicht wie die Leute die Cryptos gelagert haben und ob sie überhaupt die Keys in der nähe haben.
6  Local / Deutsch (German) / Re: Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 20, 2021, 11:52:33 PM
Also als (hiermit selbsternannter) Veteran will ich hier schonmal was einwerfen:
Wenn du es tatsächlich schaffst, eine "Coin-Bank" zu eröffnen, wirst du dich vor Kunden unter den Veteranen und ganz Allgemein vor Interessenten kaum retten können.

Daran (an der Coin-Bank) nämlich wird (und hier spricht der zynische Veteran) dein Plan scheitern.
Das aber wäre dir selber klar, wenn du die nötige Expertise einholtest, die für die Umsetzung deines Plans erforderlich wäre.

Eine Bank zu eröffnen ist keine Frage des Geldes, sondern eine der Expertise (Geld braucht es natürlich trotzdem, wenn auch nicht die von dir angedeuteten Millionen) und des Goodwills seitens der Regulierungsbehörden. Den Goodwill aber erhältst du nicht, wenn du blauäugig annimmst "ich stelle ein paar Senior Executives in Banking ein, und die machen das dann schon irgendwie".

Hi,

ich habe nie gesagt, dass ich nur vor habe mal 2-3 executives einzustellen uns dann passt es.
Ich wollte klar machen, dass man mit genug Kapital so einiges schaffen kann.
Aber Unternehmen wie PWC schaffen es schon alle Auflagen für eine Lizenz zu erfüllen.
Klar muss man das sehr geschickt angehen und braucht Goodwill vor allem
In DE. Das wäre uns am liebsten. Auch weil man hier mehr Expertise hat.

Ich denke auch für dass was wir vor haben braucht man schon 20m..
alleine 5m Sicherheit, einiges für Technik, Büro, Personal, Beratung usw. Dann kommt Einlage bei der EZB man sollte auch die Basel II Anforderungen erfüllen usw. da kommt einiges zusammen.
Man möchte ja auch am Swift System sein mit IBANs auch da wieder einiges an kosten + Kartenprogramm
auch hier hat man einiges an Kosten. So geht das mit einigen Punkten weiter. App muss zertifiziert werden usw....

Gruß Max
7  Local / Deutsch (German) / Re: Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 20, 2021, 01:54:20 PM

Du suchst also eigentlich Veteranen, welch mit Ihren gehodlten Bitcoins gutes Geld verdient haben, damit diese dir deine Idee, welche du seit 2013 verfolgst, finanzieren?

Sorry versteh mich bitte nicht falsch, aber diese widersprüchlichen Aussagen lassen bei mir Alarmglocken läuten.
Veteranen findest du hier im Forum sicher, und der ein oder andere ist sicher auch bereit in ein vielversprechendes Projekt zu investieren aber dafür müssen Fakten auf den Tisch.
Nur mit dem versprechen gewisse Anteile an Coins für die Investoren zu reservieren, bringst du sicher niemanden dazu seine Cold Wallet aus dem Safe zu holen.
Was hast du denn selbst bisher seit 2013 für deine Idee getan. Wenn du so viele Jahre dabei bist, sollte doch eigentlich auch das Kapital fast kein Problem sein Wink


Also ich versuche mal etwas zu entwirren.

Nein ich suche keine Veteranen mit hohen BTC ständen damit sie investieren. Das würde auch an dieser Stelle relativ wenig Sinn machen. Es geht mir darum die Veteranen anzusprechen, welche hier schon lange dabei sind und uns helfen können eine gute Kampagne für unsere Idee umzusetzen.

Meine ganze Idee basierte ihr darauf, dass man aufgrund der Kampagne prinzipiell sehr viele Interessenten findet, welche die fertigen Produkte dann auch benutzen möchten.

Was hat man denn von dem ganzen Stress irgendwo an einer Banklizenz zu kommen und sich dafür total krumm zu machen. Wenn man anschließend keiner der Interessenten hat, die überhaupt ein Konto bei dieser Bank haben möchten.

Von daher denke ich auch, dass das Kapital am besten von vielen kleinen Interessenten kommt und nicht einfach nur irgendeinem mit dem passenden Wallet.


Um nun nochmal zurück zu kommen auf den Anfang:
Es geht darum die Idee an möglichst viele interessierte Leute heranzutragen. (z.B. durch Marketing) Die Ideen müssen auch gut und verständlich präsentiert werden. Natürlich haben wir hier schon sehr viel Vorarbeit geleistet, jedoch ist die präsentationsform aus dem geschäftlichen stark abweichend im Vergleich was viele „Coins“ machen.

Dass ich eine Idee schon seit 2013 verfolge heißt nicht automatisch, dass ich von Anfang an daran gedacht hätte diese über ein ICO umzusetzen beziehungsweise anzustoßen. Die Idee dazu kam erst später.

8  Local / Deutsch (German) / Re: Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 19, 2021, 03:29:36 PM
Herzlich willkommen xZeus,

„Relativ neu“ ist aber untertrieben Grin
Welche Partner suchst du denn? Also welche Eigenschaften/Qualifikation deckst du ab und was benötigt dein Team noch? Smiley

Es gibt hier ein paar solcher Fragestellungen im Projektentwicklung Subforum. Da kannst du dich auf jeden Fall umsehen.

Das ist schonmal ein guter Ansatzpunkt.

Ich denke wir brächten Hilfe bei Marketing und generell mit dem ICO (Planung, Optimierung, Präsentation) usw. also Leute die da einige Erfahrung haben.
Es ist geplant dass natürlich ein Teil der Coins ans Team geht wie das so üblich ist  Wink


Liebe Community,
Ich wollte mal Fragen, wie ich am geschicktesten weitere Verstärkung für mein Projekt erhalte.

Hi und Willkommen. Hier deine Fragen und meine Antwort direkt darunter.

Ich habe schon ein konkretes Projekt, bei dem auch viele Sachen schon umgesetzt wurden, jedoch könnte etwas Unterstützung nicht schaden. Außerdem würde ich mich gerne mit anderen austauschen.
- Es ist notwendig dass du mehr Information über „das konkrete Projekt“ publizierst. Um was geht es? Wo/Wie/Was/Wann

Habt ihr da bereits Erfahrungen?
- Hier im Forum ist sehr viel Erfahrung vorhanden.

Wie kommt man beispielsweise an die Veteranen heran?
- Anreize schaffen, Anteil am Projekt für eine gewisse Vergütung oder Anteil am Projekt.

Wie bilden sich die Teams?
- Welche Teams? Du meinst ggfs. eine Community

Gibt es bestimmte Anlaufstellen, Gruppen, Foren u.s.w.
- Hier das Forum oder Telegram sind die wichtigen Anlaufstellen


Danke für die Infos!

Information über „das konkrete Projekt“:

Es handelt sich um eine Idee, die ich schon seit 2013 verfolge, die aber erst mit Hilfe moderner Crypto-Technik und als ICO realisierbar ist.

Es handelt sich im Prinzip um eine Bank (mit Banklizenz *DE, LU) welche mithilfe des ICO’s gegründet werden soll. Hierbei gibt es aber ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, dass es so noch nirgendwo gibt.

Es werden die besten Features aus NeoBank und Crypto-Welt vereint. Hier werden einige Sachen ganz anders gemacht. (*viel mehr kann ich hier nicht Schreiben)

Anreize schaffen, Anteil am Projekt für eine gewisse Vergütung oder Anteil am Projekt:

Es ist Teil der Coins für das Team reserviert!

Welche Teams? Du meinst ggfs. eine Community:

Nein ich meinte die Team die es dann bei den Coins gibt, ich denke dass diese sich eher im Internet kennenlernen. (Um gleichgesinnte zu finden)
Im Zuge eines ICOs eine Bank gründen? Mit Bankenlizenz in Deutschland? Also entweder ist dein Team schon mit sehr hochkarätigen Anwälten und Beratern besetzt oder Marketingleute sind definitiv nicht die Teammitglieder, die du als erstes besetzten solltest.

Bezahlung per Anteil des Projektes? Work for Equity halte ich bei sowas schon für sehr ausgeschlossen. Work for Tokens? Keine Chance.


[...]
Ich wollte mal Fragen, wie ich am geschicktesten weitere Verstärkung für mein Projekt erhalte.
[...]
Wie kommt man beispielsweise an die Veteranen heran?
Wie bilden sich die Teams?
[...]

Ganz einfach: Bezahle gutes Geld.
[...]
Ganz genau das ist der Kernpunkt. Hier reden wir ja über ein Projekt mit ca. 10 Mio€ Volumen (Eigenkapitalanforderung Teilbanklizenz in Deutschland sind ja glaube ich schon 5), wer glaubt da Leute zu bekommen, die was von der Materie verstehen (eine Anforderung bei BaFin regulierten Projekten), indem er ihnen ein paar ERC20 Token verspricht sollte es besser lassen.



Hi,


ja ich kenne die Bafin Anforderungen, jedoch ist das eher eine Frage des Eigenkapitals. Das soll ja gesammelt werden. Klar stellt man dann die Leute an die man braucht: man braucht ja recht erfahrene Banker die in einer ähnlichen Position gearbeitet haben. Das ist im Prinzip überall so.
Und nein die bekommen natürlich € und keine Token, dass will auch kein Banker!
Ich denke dass man schon über 20M € braucht. (in DE oder LU)

Zum Glück habe ich da auch einige Verbindungen die ich nutzen kann. Da sind auch einige Leute die mitmachen würden, jedoch erst wenn genug Kapital vorhanden ist.

(also die Lizenz aus DE/LU wäre am besten, jedoch gibt es auch andere Länder die in Frage kommen)

Warum "Vollbank" Lizenz: Die Anforderungen und Einlagen sind nur minimal höher als eine e-Money oder ähnliche Lizenzen und man hat vielfache möglichkeiten.

Hier Herausforderung ist in diesem Fall die Kapital Beschaffung. (Technik und Umsetzung inkl. Lizenz sind mit Kapital kein Problem. Einer der Big 4 Regelt dann schon den rest, das bieten einige sogar an inkl. Personalbeschaffung Wink )
9  Local / Deutsch (German) / Re: Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 19, 2021, 01:57:40 PM
[...]
Ich wollte mal Fragen, wie ich am geschicktesten weitere Verstärkung für mein Projekt erhalte.
[...]
Wie kommt man beispielsweise an die Veteranen heran?
Wie bilden sich die Teams?
[...]

Ganz einfach: Bezahle gutes Geld.



Anreize schaffen, Anteil am Projekt für eine gewisse Vergütung oder Anteil am Projekt:

Es ist Teil der Coins für das Team reserviert!

Diese Nummer hat vielleicht vor 4 Jahren funktioniert.
Mittlerweile sind die Leute nicht so dumm, dass sie für Shitcoins und Shittokens umsonst arbeiten.

Nimm es mir bitte nicht übel.. aber mehr als 99% aller Coins und Tokens werden wertlos.
Und du kannst dir sicher sein, dass fast jeder eine "super geniale" und "revolutionäre" Idee hatte, die es "davor nicht gab".


Also kurz und knapp: Wenn du ein gutes Team und gute Leute möchtest: Gutes Geld bezahlen.
Bezahl entweder in guten Kryptowährungen (BTC, ETH) oder in FIAT. Sonst wird das nichts.

Wenn du das Startkapital nicht hast, dann kauft dir auch keiner ab, dass du "eInE BaNk" gründen wirst.

Hi Danke für die Info,

das macht natürlich Sinn. Trotzdem nehme ich an, dass die Quote an Leuten, die hier helfen gegen Crypto auch eher 90%+ mist beinhaltet die dann einfach nichts sinnvolles machen. Oder einen Scamen etc.
10  Local / Deutsch (German) / Re: Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 18, 2021, 10:09:06 PM
Herzlich willkommen xZeus,

„Relativ neu“ ist aber untertrieben Grin
Welche Partner suchst du denn? Also welche Eigenschaften/Qualifikation deckst du ab und was benötigt dein Team noch? Smiley

Es gibt hier ein paar solcher Fragestellungen im Projektentwicklung Subforum. Da kannst du dich auf jeden Fall umsehen.

Das ist schonmal ein guter Ansatzpunkt.

Ich denke wir brächten Hilfe bei Marketing und generell mit dem ICO (Planung, Optimierung, Präsentation) usw. also Leute die da einige Erfahrung haben.
Es ist geplant dass natürlich ein Teil der Coins ans Team geht wie das so üblich ist  Wink


Liebe Community,
Ich wollte mal Fragen, wie ich am geschicktesten weitere Verstärkung für mein Projekt erhalte.

Hi und Willkommen. Hier deine Fragen und meine Antwort direkt darunter.

Ich habe schon ein konkretes Projekt, bei dem auch viele Sachen schon umgesetzt wurden, jedoch könnte etwas Unterstützung nicht schaden. Außerdem würde ich mich gerne mit anderen austauschen.
- Es ist notwendig dass du mehr Information über „das konkrete Projekt“ publizierst. Um was geht es? Wo/Wie/Was/Wann

Habt ihr da bereits Erfahrungen?
- Hier im Forum ist sehr viel Erfahrung vorhanden.

Wie kommt man beispielsweise an die Veteranen heran?
- Anreize schaffen, Anteil am Projekt für eine gewisse Vergütung oder Anteil am Projekt.

Wie bilden sich die Teams?
- Welche Teams? Du meinst ggfs. eine Community

Gibt es bestimmte Anlaufstellen, Gruppen, Foren u.s.w.
- Hier das Forum oder Telegram sind die wichtigen Anlaufstellen


Danke für die Infos!

Information über „das konkrete Projekt“:

Es handelt sich um eine Idee, die ich schon seit 2013 verfolge, die aber erst mit Hilfe moderner Crypto-Technik und als ICO realisierbar ist.

Es handelt sich im Prinzip um eine Bank (mit Banklizenz *DE, LU) welche mithilfe des ICO’s gegründet werden soll. Hierbei gibt es aber ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, dass es so noch nirgendwo gibt.

Es werden die besten Features aus NeoBank und Crypto-Welt vereint. Hier werden einige Sachen ganz anders gemacht. (*viel mehr kann ich hier nicht Schreiben)

Anreize schaffen, Anteil am Projekt für eine gewisse Vergütung oder Anteil am Projekt:

Es ist Teil der Coins für das Team reserviert!

Welche Teams? Du meinst ggfs. eine Community:

Nein ich meinte die Team die es dann bei den Coins gibt, ich denke dass diese sich eher im Internet kennenlernen. (Um gleichgesinnte zu finden)
11  Local / Deutsch (German) / Wie bekommt man weitere Leute ins Team für einen Coin/Token? on: March 18, 2021, 07:38:27 PM
Liebe Community,

erstmal Hallo Ich bin relativ neu hier.  Wink

Ich wollte mal Fragen, wie ich am geschicktesten weitere Verstärkung für mein Projekt erhalte.

Ich habe schon ein konkretes Projekt, bei dem auch viele Sachen schon umgesetzt wurden, jedoch könnte etwas Unterstützung nicht schaden. Außerdem würde ich mich gerne mit anderen austauschen.

Habt ihr da bereits Erfahrungen?

Wie kommt man beispielsweise an die Veteranen heran?
Wie bilden sich die Teams?
Gibt es bestimmte Anlaufstellen, Gruppen, Foren u.s.w.


Vielen Dank schonmal,

Max
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!