Bitcoin Forum
June 25, 2024, 05:56:31 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Farm mit Biogasanlage on: January 06, 2022, 12:35:56 PM
Als erstes solltet ihr mal die Einheiten für Leistung (kW) und Energie (kWh) richtig verwenden ;-)


Ich würde an deiner Stelle so vorgehen:

1. technische Dinge klären:
Betriebspunkt, kann die Anlage nur mit Kuhmist gefahren werden oder werden Umbauten notwendig

2. organisatorische
Wartungsintervalle bei dem Betriebspunkt, Kosten etc

3. bürokratische (je nach dem wie groß/seriös du das betreiben willst)
EEG Umlage auf selbst verbrauchten Strom? Steuern. Umstellung auf Inselanlage

4. deine Stromgestehungskosten berechnen
Da solltest du dann afaik in der Größenordnung von 10-15cent je kWh landen.

Das ist schon recht hoch.
Ich vermute der Nachbar hört auf weil die Anlage aus der Förderung gefallen ist?


Die Wärme lässt sich nur aufwendig (teuer) nutzen da niedriges Niveau.
Was recht einfach geht ist Hackschnitzeltrocknung. Aber über solche Dinge können wir uns unterhalten wenn du deine
Stromkosten kennst und dann immer noch loslegen willst

Aus welchem PLZ Bereich kommst du denn?

 
EDIT:
Liste oben ist sicher nicht vollständig, nur als erster Denkanstoß

Mir ist nur wichtig ob dieses Prinzip aufgeht

Technisch geht das natürlich, keine Frage.
Ob es aufgeht hängt aber stark von den Kosten ab.




Also wir haben die Anlage schon mal mit unserer Gülle laufen lassen. Er hat auch schon ein paar mal Gülle von uns geholt, um die Anlage zu starten, wegen den Mikroorganismen, damit die in Schwung kommen. Ein kleineres BHKW wird wahrscheinlich gekauft werden müssen. Das sieht man dann. Die restl Punkte ergeben sich dann.

Eine 200 kWp PV-Anlage hätte ich auch noch. Da wäre es auch noch interessant zu wissen, wie sich das mit Akku rechnen würde.

Ja genau, die EEG Vergütung fällt bald bei meinem Nachbar weg und dann rentiert es sich nicht mehr so wie davor.

Ich komme von der schwäbischen Alb. Smiley

Danke für die Denkanstöße schon mal. Das alles wäre halt echt viel geschickter zu lösen, wenn man jemanden kennen würde, der das auch macht.
2  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Farm mit Biogasanlage on: January 06, 2022, 09:08:43 AM
Man könnte auch ein kleineres BHKW kaufen und laufen lassen. Also eins mit 55kW und dann dauerhaft laufen lassen. Das sollte doch gehen ?



Mein Vorhaben ist, die Anlage erst mal zu pachten und meine Gülle dort hin zu bringen. (Arbeitsaufwand 30 min pro Tag). Die Anlage läuft dann eben nicht mehr mit 400 kW, sondern mit ca 50 kW, weil meine Gülle eben "nur" so viel hergibt.

Was die Betriebskosten solch einer Anlage angeht habe ich zwar keine Ahnung, aber als Verpächter wäre es mir egal wie viel Gülle du hast...Du pachtest eine 400 kW Anlage und kannst demnach theoretisch auch 400 kW nutzen/vergütet bekommen und dies bestimmt eigentlich den Pachtpreis. Rechnet es sich dann wirklich noch die Anlage nur mit 50 kW zu betreiben oder bekommst du diese wirklich zu einem absoluten Schnäppchenpreis gepachtet?


Das mit dem Pachtpreis geht schon. Macht euch darum keine Gedanken. Ich könnte mir auch ne eigene Anlage auf meinen Hof stellen.
Mir ist nur wichtig ob dieses Prinzip aufgeht

[moderator's note: consecutive posts merged]
3  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Farm mit Biogasanlage on: January 06, 2022, 08:51:41 AM
Meinst du jetzt wegen der Heizung des Fermenters oder warum?

Also prinzipiell ist es möglich Biogasanlagen auch mit weniger Energie laufen zu lassen. Weiß das von einem anderen Kollegen der seine Anlage mit 70 kW laufen lässt, anstatt mit 150 kW.
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Farm mit Biogasanlage on: January 06, 2022, 08:15:11 AM
 
Auf meinem Betrieb sind ca 200 Milchkühe und deren Mist hat ca. ein Energiepotenzial von 55 kW/h, wenn man es in die Biogasanlage tut.
Ein benachbarter Biogaser mit einer Anlage mit 400 kW/h hört jetzt auf und würde sie mir entweder zur Pacht oder zum Kauf anbieten.

Mein Vorhaben ist, die Anlage erst mal zu pachten und meine Gülle dort hin zu bringen. (Arbeitsaufwand 30 min pro Tag). Die Anlage läuft dann eben nicht mehr mit 400 kW, sondern mit ca 50 kW, weil meine Gülle eben "nur" so viel hergibt.
Meine RTX 3080er brauchen ca. 230W. Heißt, man kann locker 200 Karten davon in der Biogasanlage laufen lassen. Bevor ich jetzt aber 200 Karten kaufe, hätte ich erst gerne mit jemandem Erfahrungen ausgetauscht. Ansonsten taste ich mich halt erst mal langsam ran und kaufe 10 Karten und erweitere nach und nach.

Daraus ergeben sich dann noch einige weitere Fragen. Welche Anschaffungen sollte man sich machen, was macht man mit der Wärme, Wasserkühlung etc.
Das Thema gibt unendlich viel her.


5  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Farm mit Biogasanlage on: December 28, 2021, 06:06:26 PM
Hallo  ich würde gerne wissen wie es denn ausschaut mit eurem Vorhaben?

Ich selber habe auch eine etwas größere Landwirtschaft mit einiges an Energiepotenzial.
Ich besitze schon einen Canaan Avalon mit 55TH und ein paar GPU Rigs. Bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Jetzt würde ich gerne wissen wie so die Erfahrungen mit mehreren Minern sind.

Über einen Beitrag oder eine PN würde ich mich sehr freuen

Beste Grüße

Hubert
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!