Bitcoin Forum
June 21, 2024, 09:11:37 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 25, 2024, 10:27:43 AM
Zum anderen habe ich das gleiche Problem wie Blutorange.

>Vorab ich bin auch alleine unterwegs mit dem Axel<
Bei mir war es so das der Axe gestern Nacht eine Best Diff von 59 G geschafft hat. Wurde auch vom Pool so wie vom HomeAssistant aufgezeichnet. Nachdem der Router dann etwa 2 bis 3h später neu gestartet hat, hat der Axel nur noch 4,29 G angezeigt. Im Pool ist es zwar gespeichert, aber beim Axel eben nicht. Merkwürdig oder? Sollte man das vielleicht den Entwicklern mal mitteilen?

Oder könnte es daran liegen das der HomeAssistant beim Daten holen irgendwas verwirrendes macht? Normal nicht oder, da es ja mehrere Stunden auch auf 59G Stand denke ich es lag am Neustart durch den Router.

Hier noch die Bilder dazu:

  --> Bild von der HomeAssistant Aufzeichnung
--> Bild vom Axel heute morgen
--> Bild vom Solo Pool heute morgen

Turbo Grüße von Chris


Also ich denke nicht, dass es irgendwie mit Home Assistant zusammenhängt, da diese Best Diff ja wirklich im AxeOS angezeigt wurde für mehrere Stunden. Aber schon komisch, dass vorher niemand dieses Problem hatte und nun taucht es schon zum zweiten Mal auf. Vielleicht sollte man den Entwickler wirklich mal Fragen, ob er dazu eine Erklärung hat.
2  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 16, 2024, 11:08:24 AM
Nein nein, ich habe da garnichts geflasht und lasse den einfach laufen. Naja gut, dachte es gäbe einen Grund dafür, aber ist ja nicht schlimm Smiley
Mein persönlicher Rekord ist ja im Pool noch verewigt  Cheesy
3  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 16, 2024, 11:01:59 AM
Und dann halbieren sich die bisherigen Best Shares ? Huh
Wobei meiner ja nicht halbiert, sondern geviertelt wurde  Cheesy
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 16, 2024, 10:39:13 AM
Ich ärger mich ja nicht oder so. Es steht ja weiterhin im Pool.
Ich dachte nur es gibt eventuell einen Grund, der mir hier entgangen ist. Das schien so willkürlich  Cheesy
5  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 16, 2024, 10:10:20 AM
Ich bin alleine unterwegs.
Und der Bitaxe startet quasi jeden Morgen um 4 durch, dank 1&1 Trennung.
Wollte eigentlich noch Bilder hochladen, ist aber scheinbar etwas umständlich hier, da ich die erst einzelnd irgendwo Uploaden muss und hier nur den Link einfügen kann.

Bei einem restart bleibt diese Zahl aber fix. Komisch.

Edit:
Habe es jetzt mal so gelöst.







Und noch ein Foto von dem Home Assistant Sensor :
[/img]

6  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 16, 2024, 09:49:16 AM
Hey,

Also gestern hatte ich was merkwürdiges.
Mein Bitaxe hatte eine neue Best Diff von 16 G. Das stand so im AxeOS und im CkPool ebenfalls.
Heute bin ich aufgewacht und im AxeOS stehen nurnoch 4.29 G Huh Also knapp 1/4 von dem, was vorher da stand. Im Pool stehen weiterhin die 16 G als Best Diff.

Hattet ihr das auch schonmal?
7  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 03, 2024, 08:44:53 PM
Hey,

Kann leider auch noch keine PM's schreiben Cheesy


Habe hierfür diesen Code verwendet:

      - name: "Miner Beste Schwierigkeit 2"
        value_template: >
          {% set value = value_json['bestDiff'] %}
          {% set multiplier = {'k': 1e3, 'M': 1e6, 'G': 1e9, 'T': 1e12, 'P': 1e15, 'E': 1e18} %}
          {% set unit = value[-1] %}
          {% if unit in multiplier %}
           {{ value[:-1] | float * multiplier[unit] }}
          {% else %}
           {{ value | float }}
          {% endif %}
         

Hoffe das stimmt soweit wie ich mir das überlegt habe  Grin
Ansonsten kann mich gerne jemand korrigieren oder noch andere Lösungsansätze präsentieren, welche besser geeignet sind.

Turbo Grüße

Direkt ausprobiert und es klappt! Vielen Dank Smiley Ich muss echt noch eine Menge lernen  Sad
Sobald ich alles schön visualisiert habe, schau ich auch mal inwiefern sich übertakten etc. auswirkt. Bin echt gespannt. Tolle Hilfe von dir !!!
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: February 03, 2024, 11:01:24 AM

Hier mal noch ein Bild vom Tracking  Cool






Hey Smiley
Ich wollte das jetzt eigentlich nicht so im Thread machen, da es doch spezifisch ist. Aber leider ist einem Newbie nicht erlaubt PM‘s zu versenden  Cheesy

Ich bräuchte Hilfe:
Ich hab soweit alles in Home Assistant implementieren können. Nur leider bekomme ich den Sensor für Best Diff irgendwie nicht zum Laufen. Also er wird mir auch nicht unter den Entitäten angezeigt. Die anderen aber schon, obwohl ich alles gleich gemacht habe.

Hättest du einen Tipp? Oder den Code, bzw die Zeile ?
Habe das so rein geschrieben, wie du es als Beispiel für die Sensoren hattest. Habe auch mit der unit of measurement gespielt. Aber ohne Erfolg leider.

Hier mal meine Problemzeile :

      - name: "Miner Spannung"
        value_template: "{{ value_json['voltage'] }}"
        unit_of_measurement: "V"
      - name: "Miner Best Difficulty"
        value_template: "{{ value_json['bestDiff'] }}"
        unit_of_measurement: ""

Danke schonmal  Smiley
9  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 31, 2024, 01:43:00 PM
rest:
  - resource: http://158.148.289.6/api/system/info
    scan_interval: 1
    sensor:
      - name: "Miner Leistung"
        value_template: "{{ value_json['power'] }}"
        unit_of_measurement: "W"
      - name: "Miner Spannung"
        value_template: "{{ value_json['voltage'] }}"
        unit_of_measurement: "V"
...........
.... usw. also hab das für alle Daten so geschrieben...Mit deiner Lokalen IP und api/system/info kommst du auf die Seite wo er die ganzen Informationen ablegt.
Du musst die influxdb noch implementieren aber das erklärt der simon42 super gut.
Wie gesagt bin kein Profi und weiß nicht ob das negative Auswirkungen hat das so zu implementieren  Grin Cheesy


Soo ich werde mich da jetzt mal ran setzen und hoffe ich habe meinen Bitaxe dann auch so im Blick mit allen Parametern. Die Spielerei macht schon Spaß Cheesy
Ein oder zwei Fragen hätte ich aber noch:

1. Mit der lokalen IP meinst du die des Miners? Also die ihm zugewiesene?
2. Die Namen der Sensoren hast du vorher erstellt oder werden die mit diesem Code erstellt und in der InfluxDB sichtbar? Weil du die Namen irgendwo her haben musst  Huh


Der Miner selbst läuft bei mir super bisher. Wirklich viel mit Übertakten oder Undervolten habe ich nicht gespielt. Beim Undervolten hatte ich das Gefühl, ich mache Verluste in Sachen Hashrate.
Wenn ich nur diese Zwangstrennung vom Provider langsam irgendwie umgehen könnte, damit der mal ein paar Tage wirklich durchläuft.

Aber auch dafür wird es einen workaround geben  Cheesy


Edit:  Ok, die erste Frage hat sich erübrigt. Alles geschrieben, die Seite ist erreichbar und liefert Werte. Jetzt muss ich noch schauen wie ich das alles in die Influx bekomme. Vor 15 Jahren wäre es mir glaube ich leichter gefallen  Grin
10  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 29, 2024, 10:03:25 PM
Also ich habe meinen Lüfter auf 60% und immer 38-39 Grad. 40 Grad erreicht er nur, wenn meine Gaming Maschine daneben auf volllast läuft Cheesy


Zu der Anzeige kann ich leider nichts sagen. Du kannst dir natürlich die Logs anschauen und mitlesen  Cheesy
Ansonsten kannst du dir bestimmt was mit Home Assistant basteln.

Mein ganzer Kram kam heute auch an. Habe es leider bisher nur geschafft das System draufzuspielen und es ganz grob einzurichten. Evtl geht es morgen weiter und ich versuche mal den Bitaxe da irgendwie zu importieren.
Du brauchst aber nicht alle 5 für die Abschaltung, richtig ?  Huh
11  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 27, 2024, 11:59:55 AM
Ich habe meinen Lüfter nicht auf Automatik stehen. Habe feste 60% eingestellt, weil ich ihn sowieso nicht höre, obwohl er im Wohnzimmer liegt. . Aber da wollte ich auch nochmal ran und ein bisschen testen. Vielleicht bleibt die Temperatur ja gleich, selbst wenn ich auf 3000 RPM gehe Smiley


Ich werde nächste Woche berichten wie es mit der Einrichtung läuft bei HA, vielen Dank Smiley
Und vielen Dank für deine Hilfe und den Code !!
12  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 27, 2024, 10:14:28 AM

Eine Frage hätte ich da noch. Welche Wärmeleitpaste verwendet ihr für eure Miner? Vermutlich sollte ich auch mal neue auftragen.
Raumtemperatur 20°C und der Miner hat 54°C durchgehend  Embarrassed
Er läuft auf den Standardwerten 485Hz , 1200mV

Also ich persönlich nutze die Arctic MX-6. Läuft bei mir auf Standardeinstellungen mit ca. 38°C bei 4700 RPM mit dem Noctua Lüfter.

Kurz Offtopic:

Fakt ist ich kann die ganze Sache jetzt ziemlich gut tracken  Grin
Nachdem ich jetzt bestimmt 25h investiert habe, mir einen Raspi 5 für HA gekauft habe, habe ich es jetzt geschafft mal ein wenig mit Grafana zu visualisieren.



Ich hab keinerlei Grundkenntnisse gehabt. Ich empfehl dir aufjedenfall Videos von simon42 auf Youtube. Der hat da nen Video zur realisierung von Sensoren Implementierung sowie influxdb und Grafana.
Wobei der Code der .yaml Datei mit dem Miner etwas anders ist, war für mich viel Spielerei. Aber hat am Schluss auch mit Hilfe von chatgpt gut geklappt  Cheesy

Hier mal noch ein Bild vom Tracking  Cool





Vielen Dank, genau von ihm habe ich mir einiges angeschaut. Nur hab ich gedacht es steck mehr dahinter, als einfach "nur Sensoren" zu koppeln. Montag kommt alles an, dann setze ich mich ran. Ich hoffe, ich werde es auch so schön hinbekommen wie du Smiley Ansonsten melde ich mich  Cheesy


Nachtrag: Ich habe nun ein neues Netzteil angeschlossen. Die Input Voltage ist schonmal über 4.92 mV geklettert, der Alarm steht allerding immernoch an. Und warm wird das Netzteil auch. Ich würde sagen etwas mehr als Handwarm.
13  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 26, 2024, 01:37:15 PM
Also leider finde ich am Handy auf die Schnelle grade nicht, wie man hier Screenshots hinzufügt.
Meiner war auch von Anfang an immer im Low Voltage Alarm.

Bitaxe 1366
485 Mhz
1200 mV

Und ich habe immer eine Input Voltage von 4,834 mV.  Also auch jetzt mit dem neuesten Update V. 2.07 wird mir dieser Alarm noch rot angezeigt. Ein neues Netzteil habe ich bereits liegen, aber noch nicht getestet.

Ich wollte aber, nachdem er jetzt Tagelang mehr oder weniger stabil lief, mich auch mal hoch testen Smiley

Kurz was anderes :

Ich werde mir Home Assistant anschaffen und möchte u.A. die Hashrate und andere Daten vom Bitaxe tracken. Für Tipps für die Umsetzung wäre ich mehr als dankbar Smiley Auch gerne ein Link zu einem bereits verfügbaren Thread gerne, falls ich den übersehen habe sollte.
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 24, 2024, 01:24:56 PM
Du könntest z.B. völlig kostenlos eine Wireguard VPN Verbindung zu dir nach Hause aufbauen und per Browser am Handy checken was los ist.
Diese Möglichkeit unterstützen die meisten Router wie Fritzboxen usw von Haus aus.

Komfortablere Möglichkeiten kosten ein kleines bisschen mehr.

Super, das hab ich direkt mal eingestellt jetzt. Um mal schnell nachzuschauen reicht das erstrmal.

Auch dafür kannst Du den Shelly Plus Plug S verwenden.
Standardmäßig ist bei allen Shelly Produkten die Cloudfunktion aktiviert (bei mir nicht mehr  Roll Eyes).


Auch davon habe ich eine bestellt, einfach weil dieser schmaler Formfaktor perfekt ist, da er nicht so wie manch andere Steckdosen direkt die Nachbardosen blockiert.
Danke für die Tipps.

Ich denke mal für die super Trends etc. muss ich dann am Ende doch sowas haben wie Home Assistant. Da hatte ich ohnehin schonmal drüber nachgedacht.
Naja der Bitaxe läuft jedenfalls jetzt wieder ruhig vor sich hin Smiley
15  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 24, 2024, 11:15:33 AM
Genau zu den Ausfällen des Bitaxe hätte ich auch noch eine Frage. Ich würde es gerne irgendwie auch von unterwegs aus überwachen können und nicht nur wenn ich im gleichen WLAN bin.
Gibt es dazu eine Anleitung oder Ähnliches ? Leider werde ich nicht wirklich fündig im Internet. Ich würde mir gerne Trends erstellen können von verschiedenen Messwerten des Bitaxes.
Wäre cool wenn jemand helfen kann 🙏🏼

Habe jetzt schon wieder seit einer Stunde das Problem, dass er nicht läuft und ich kann nichts tun, weil ich auf der Arbeit bin. Sehr nur die Hashrate ist runter im Pool.

16  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 21, 2024, 10:14:29 AM
Super, den Thread hier habe ich auch komplett durch gelesen schon, waren viele gute Tipps.
Da ich hier nur vom Handy aus schreibe und noch keinen Plan habe, wie man Zitiert, wird es erstmal unübersichtlich. Bitte verzeiht.

Vielen Dank erstmal für die Einladung in eure Gruppe, das werde ich mir mal anschauen  Smiley

Genau, der Noctua Lüfter ist es geworden und ich musste tatsächlich nochmal nachschauen, ob er auch wirklich dreht. Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht   Cheesy
Die Reboots nach 5 Stunden haben sich erledigt. Der neue war wohl noch wackelig auf den Beinen. Jetzt startet er nur pünktlich jeden Morgen um halb 5 neu.
Übertaktet hatte ich bis dahin noch nichts. Mit dem alten lauten Lüfter wollte ich da nichts riskieren. Jetzt aktuell habe ich sowohl Spannung als auch Frequenz jeweils um einen Step mal erhöht und schaue wo es hingeht.

17  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: January 20, 2024, 05:00:46 AM
Hallöchen,
mein Bitaxe Ultra kam auch gestern an (Aus Kanada Biataxe Ultra 1366 im Gehäuse) und läuft bisher super.
Auch bei mir kam von Anfang an immer die „Low Voltage“ Meldung (4756 mV). Da werde ich mir wohl auch nochmal ein anderes Netzteil kaufen müssen, um zu testen, ob es daran liegt.
Generell bin ich absolut unerfahren in dem Gebiet bisher.

Das einzige was direkt nach 5 Minuten passiert ist, ich habe einen neuen Lüfter bestellt. Der originale geht ja garnicht mit der Lautstärke 😂

Gibt es eine Übersicht oder Website mit den aktuell besten Pools für Solo Mining ? Aktuell bin ich bei dem voreingestelltem public-Pool geblieben.

Besten Gruß 👋

Nachtrag:  Mittlerweile ist mir auch aufgefallen, dass er nach 5-7 Stunden immer einen restart macht, die Uptime also jedes Mal zurückgesetzt wird. Kann man auch schön im Pool sehen. Ob das evtl an dem Low Voltage Fehler liegen kann?
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!