Bitcoin Forum
June 20, 2024, 09:21:02 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Mining (Deutsch) / Re: Zeus Blizzard / GAW Fury on: August 03, 2014, 06:41:52 PM
Momentan 30-35 Cent pro Tag pro Miner bei clevermining.com
Strom ist nicht rausgerechnet.

Habe momentan keinen Nerv auf Coinhopping, sonst wäre sicher auch noch etwas mehr drin.


Aber zu deiner Frage, ja du scheinst bei nur 1€ in 7 Tagen etwas falsch zu machen...wechsle mal den Pool oder Coin. Oben steht ja schon meine Wahl Wink

PS: JAAAA wir werden alle reich reich reich Smiley



bin jetzt da auch, mal antesten, so wie es scheint werde ich nur ( mit viel glück ) 1 x woche ne auszahlung bekommen, das gefällt mir nicht so

..welche miner hast'e denn laufen und wie viele?
2  Local / Biete / Re: [OPEN] GB Zeus Lightning X6 | 44 MH@1kW | ~700€ on: August 02, 2014, 06:17:44 AM
GB funded! großes Danke an LOBSTER!

# Bestellung punkt 23:00 #

schade, zu spät gelesen, hätte auch Interesse  Sad
ich werd vllt noch paar von meinen abgeben

vllt, gibst mir 2?
3  Local / Biete / Re: [OPEN] GB Zeus Lightning X6 | 44 MH@1kW | ~700€ on: August 01, 2014, 06:39:05 PM
GB funded! großes Danke an LOBSTER!

# Bestellung punkt 23:00 #

schade, zu spät gelesen, hätte auch Interesse  Sad
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: Zeus Blizzard / GAW Fury on: July 30, 2014, 10:27:23 AM
Also ich habe meine Miner mit dem Starminer Image auf dem Raspberry laufen. https://bitcointalk.org/index.php?topic=585028.0

Außer Pooldaten eintragen habe ich keine Einstellungen geändert.

Läuft sehr stabil mit 1,45 MHs pro Miner laut Pool Anzeige.

Vielleicht eine alternative für alle die keine Lust auf Minepeon installieren und updaten haben.





Entschuldigt die Frage, muss man Starminer auf eine SD-Karte entpacken und damit den pi booten, oder wie geht man vor? Danke!

Vielen Dank für die Infos!

Für alle Raspberry Pi-Neulinge die nicht wissen wie man mit Starminer seinen Miner konfiguriert:

SD-Karte in den Raspberry stecken, USB-Hub reinstecken, Monitor, Tastatur, Maus dann Strom an. Der pi fragt irgendwann nach User und Password ---> (User: pi Password: live)
Jetzt einfach "startx" eingeben, Browser aufrufen und die Ip z.B. 192.168.2.xxx (xxx jenachdem was euer Router dem pi zugewiesen hat)

Jetzt seht Ihr die "Starminer" Oberfläche und könnt konfigurieren.

Wer kein Bock hat vor dem pi zu sitzen, kann von jedem Rechner im Netzwerk mit der pi-IP auf den pi zugreifen.
also wenn ich startx eingebe öffnet sich raspian und dannn kein lan ich bekomms das um verrecken nicht ein scheiss raspberry

Geht Lan garnicht? Möglicherweise ne Routereinstellung? Haste DHCP im Router an? Geh mal in deinen Router (192.168.2.1), welchen Router hast du?
5  Local / Mining (Deutsch) / Re: Zeus Blizzard / GAW Fury on: July 29, 2014, 07:05:17 PM
Also ich habe meine Miner mit dem Starminer Image auf dem Raspberry laufen. https://bitcointalk.org/index.php?topic=585028.0

Außer Pooldaten eintragen habe ich keine Einstellungen geändert.

Läuft sehr stabil mit 1,45 MHs pro Miner laut Pool Anzeige.

Vielleicht eine alternative für alle die keine Lust auf Minepeon installieren und updaten haben.





Entschuldigt die Frage, muss man Starminer auf eine SD-Karte entpacken und damit den pi booten, oder wie geht man vor? Danke!

Vielen Dank für die Infos!

Für alle Raspberry Pi-Neulinge die nicht wissen wie man mit Starminer seinen Miner konfiguriert:

SD-Karte in den Raspberry stecken, USB-Hub reinstecken, Monitor, Tastatur, Maus dann Strom an. Der pi fragt irgendwann nach User und Password ---> (User: pi Password: live)
Jetzt einfach "startx" eingeben, Browser aufrufen und die Ip z.B. 192.168.2.xxx (xxx jenachdem was euer Router dem pi zugewiesen hat)

Jetzt seht Ihr die "Starminer" Oberfläche und könnt konfigurieren.

Wer kein Bock hat vor dem pi zu sitzen, kann von jedem Rechner im Netzwerk mit der pi-IP auf den pi zugreifen.
6  Local / Mining (Deutsch) / Re: Zeus Blizzard / GAW Fury on: July 29, 2014, 12:55:07 PM
Also ich habe meine Miner mit dem Starminer Image auf dem Raspberry laufen. https://bitcointalk.org/index.php?topic=585028.0

Außer Pooldaten eintragen habe ich keine Einstellungen geändert.

Läuft sehr stabil mit 1,45 MHs pro Miner laut Pool Anzeige.

Vielleicht eine alternative für alle die keine Lust auf Minepeon installieren und updaten haben.





Entschuldigt die Frage, muss man Starminer auf eine SD-Karte entpacken und damit den pi booten, oder wie geht man vor? Danke!
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!