Show Posts
|
Pages: [1]
|
Ja, du hast recht. Ich habe Segwit mit Ligtning gemixt. Jetzt ist mir alles klar. Vielen dank für die Erklärung und die Tipps.... sehr hilfreich. Ich muss mir irgendwann etwas Zeit nehmen und mein Bitcoin-Wissen etwas auffrischen 🤣 Nochmal vielen Dank!
|
|
|
Sehr interessant, danke. Was würdest du dann mir empfehlen? Ich füge noch weitere Einzelheiten zu meiner Situation: - meine einzige BTC Exchange ist bitcoin.de . Nur dort kaufe ich (und auch verkaufe) meine BTCs, von anfang an, seit 10 Jahren. Habe auch nicht vor, mein Verhalten zu ändern. Ich spare nur. Bis zur Rente habe ich noch ca 20 Jahren :-) - alle meine Transaktionen sind also nur zwischen meinem Trezor und bitcoin.de Würdest du auf meiner Stelle, aus Sicherheitsgründen, die gehortete BTCs lieber auf eine Legacy-Adresse verschieben (die mit 1 beginnt)? Jetzt ganz von den TX-Gebühren abgesehen, diese sind ab jetzt nicht relevant :-) Oder, weil ich nur zwischen Trezor und bitcoin.de meine BTCs bewege, einfach nichts tun und weiter so machen wie die letzten 10 Jahre? Also alle neuen BTC auf Native Segwit-Adresse (beginnt mit bc1q) und den alten Bestand auf Segwit-Adresse (beginnt mit 3) belassen.
Vielen Dank im Voraus.
|
|
|
Danke dir für die Info. auf dieses Adressen-Thema bin ich aufmerksam geworden, als ich in meinem Trezor One plötzlich zwei Adressen gesehen habe. Wahrscheinlich hat mich irgendwann mein Trezor darauf hingewiesen, dass es besser ist neuere Adresse verwenden ... ich erinnere mich nicht mehr. Die ältere Adresse beginnt mit 3 und die neuere beginnt mit bc1q. Ich habe jetzt genauere infos gesucht, und es ist mir jetzt eigentlich klar, was das bedeutet. Ich habe also nicht die ganz alte legacy-Adresse, die mit 1 beginnt. Das bin ich schon etwas erleichtert :-) Obwohl 90% meines BTC-Bestandes auf einer Segwit-Adresse liegt, die mit 3 beginnt. Ich sehe jetzt also keinen Grund, warum ich meine BTC auf eine neuere Adresse verschieben sollte.
Aber nehmen wir an, ich brauche meine BTC noch weitere 20 Jahre nicht bewegen. Wäre dann vielleicht sinnvoll, in 3-4 Jahren die BTCs von jetziger Segwit-P2SH Adresse (beginnt mit 3) auf eine neuere Adresse verschieben? Oder verstehe ich die Transaktion-Gebühr falsch. Ist es egal von welcher Adresse ich BTC schicke und die Gebühr entwickelt sich nur von der Target-Adresse? Oder spielt auch die Source-Adresse eine Rolle bei der Gebühr? ... weil ich bei jeder Transaktion immer nur in Richtung neuerer Adresse bewegen werde. Auf die ältere Adresse, die mit 3 beginnt, werde ich nichts mehr schicken.
|
|
|
Hallo, alle meine gesparte Bitcoins befinden sich in der Basis-Layer, wo die Transaktionsgebühren wahrscheinlich immer höher werden. Ich überlege, ob es vielleicht sinnvoll wäre, die BTCs in die Lighting-Layer verschieben (wegen steigenden Transaktionsgebühren in der Basis Layer). Meine Situation: Ich habe nicht vor, die BTCs zu verkaufen oder anders bewegen. Zumindest nicht in den nächsten 5-8 Jahren. Was würdet ihr mir empfehlen? Eine Erklärung warum das gut oder nicht gut ist wäre auch erwünscht.
Vielen Dank im Voraus.
|
|
|
|