Bitcoin Forum
September 27, 2025, 06:46:45 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Long/Short Positionen auf Crypto-Paar in DEX - Steuer- und Handling on: October 06, 2024, 03:08:33 PM
Hallo und vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Hi Maik und willkommen im Forum!

Turba hat dir ja schon sehr ausführliche Antworten gegeben (sorry, bin wie immer out-of-merit Sad ), ich würde gerne aber noch Folgendes ergänzen:
Wir alle hier sind keine Steuerberater, belastbare Aussagen, die ggfs. auch einer Prüfung des Finanzamts standhalten würden, können wir dir hier also leider nicht geben.

Ich weiß jetzt natürlich nicht um welche Summen es bei dir geht (und geht mich auch absolut nix an), aber ab einem 4-Stelligen Steuerbereich würde ich persönlich einen Steuerberater hinzuziehen um allfällige Fragen detailliert zu klären. Gibt sehr viele Crypto-affine Steuerberater im deutschsprachigen Raum, viele davon bieten auch kostenlose Erstgespräche an. Auch sind die Steuersätze normalerweise recht moderat, bei "nennenswerten" Gewinnen also durchaus verschmerzbar (und hier in Österreich auch wieder von der Steuer absetzbar).



Hallo herzlichen Dank für deine Rückmeldung und Anmerkung. Du hast hier absolut recht. Mir persönlich ging es auch eher darum ein Verständnis für das Thema aufzubauen. Zusätzlich wollte ich natürlich etwas einschätzen können, was mich so an Abgaben erwartet. Ist ja doch etwas ein Unterschied, wenn es ggf. 0-40% sein könnten  Wink

Schönen Tag
Gruß
Maik
2  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: September 29, 2024, 02:41:21 PM
@maiklemon:
Gehebelte Trades, Margin/Futures, immer als Gewinn und Verlust (PnL) eintragen - also die Resultate aus den gehebelten Trades. Und nicht die Trades selbst.
Dafür gibt es separate Transaktionsarten "Margin Gewinn" oder "Derivate/Futures Verlust".
Siehe FAQ: Wie wird Margin Verlust Δ (delta) berechnet? (https://cointracking.freshdesk.com/a/solutions/articles/29000037668?lang=de)

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das heißt, dass ich die eigentlichen Trades über das Tool nicht (sinnvoll) tracken kann?
Somit wäre auch kein „Abzug“ der gerade eingesetzten Werte auf dem Konto sichtbar…
Würde also bedeuten, dass wenn ich detaillierte Nachweise (z. B. für das Finanzamt) bräuchte, es zusätzlich gesondert über ein anderes Tool erfassen muss …
3  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: September 27, 2024, 12:42:44 PM
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit kurzem mit der Anwendung. Bis jetzt finde ich diese ziemlich gut.
Nur an einer Stelle hänge ich jetzt, wie ich nachfolgende Position in der Anwendung als Transaktion(en) abbilde.
Natürlich so, dass man noch alles nachvollziehen kann und es auch steuerlich korrekt abgebildet ist.

Situation: CFD-Trade mit Hebel auf ein Krypto-Paar

Beispiel:
 Ich öffne eine Position um 13:20 Uhr einen Long/Short auf das Kryptopaar ABC/XYZ mit einem 2x-Hebel
 Dafür werden mir die gesetzten Kryptos XYZ von meinem Konto abgezogen.

 Nachdem ich um 15 Uhr die Position geschlossen habe, werden mir die eingesetzten Kryptos XYZ wieder auf mein Konto gebucht.
 Zusätzlich auf mein Konto natürlich auch zusätzlich der Gewinn/Verlust als XYZ der gerade geschlossenen Position auf mein Konto.
 

Wenn ich nur den (Margin-)-Gewinn/Verlust angebe, fehlen mir die dazugehörigen Transaktionen.
Als (Margin-)Trade kann ich es ja eigentlich auch nicht angegeben, da ich ja niemals die Kryptos ABC besessen habe.

Habt ihr Vorschläge wie ich das in der der Anwendung darstellen kann/sollte?

Danke für Ideen
Maik
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Long/Short Positionen auf Crypto-Paar in DEX - Steuer- und Handling on: September 25, 2024, 07:01:11 AM
Ich gehe mal davon aus du fragst für die Situation in Deutschland? Ich versuch mich kurz zu halten.

Zu 1. Ja deine Collateral bleibt USDT mit der dann Gewinne/Verluste direkt verrechnet werden, klassische CFDs (Contract for Difference).

Zu 2. Das kommt auf das Pair und die Einstellungen an. Wenn du nur ABCD/USDT handelst ist USDT vermutlich die Standardeinstellung. Du könntest gewinne aber auch in ABCD auszahlen lassen. Würdest du ABCD/BTC handeln würden die gewinne dagegen wohl nicht in USDT ausbezahlt werden.

Zu 3. Die Gewinne der CFDs in EUR werden mit Kapitalertragssteuer besteuert. Die 12-monatsregel greift hier nicht, weil CFDs ein anderer Steuertopf sind.
Die möglichen gewinne USDT in EUR wären nach 12 Monaten steuerfrei, allerdings hast du durch fees, gewinne und Verluste in Verbindung mit FiFo einige Fluktuation, sodass man die Frage trotzdem verneinen muss.

Zu 4. Wenn man absehbar nur vielleicht 20% der collaterals brauchen wird, wäre es möglicherweise sinnvoll 80% in BTC oder einen stable coin zu tauschen. Die rollover fees, Gewinne/Verluste wären dann durch usdt abgedeckt und würden durch rollieren während BTC oder der andere stable coin nach 1 Jahr steuerfrei und damit nicht zu berücksichtigen wäre.

Zu 5a. Ja, alles. Am besten tracken mit blockpit, cointracking etc.
Zu 5b. Steuern würden nur nicht anfallen wenn jeder einzelne Trade nach fees im Verlust geschlossen wird und auch USDT gegenüber EUR abwertet. Hast du einen Mix Aus Gewinn/Verlusttrades bleiben die Gewinntrades steuerpflichtig und du wärst schön blöd die verlusttrades und fees nicht anzugeben / zu verrechnen.
ACHTUNG: Die Verlustverrechnung pro Jahr ist auf 20.000€ beschränkt. 30k Gewinn + 50k Verlust = 10k zu versteuernder Gewinn + 30k Verlustfortschreibung.

Zu 6. Dem Finanzamt gegenüber nicht, da hast du ja schon alles offengelegt. Dasselbe könntest du aber auch nochmal beim auscashen für die Bank brauchen, falls diese einen Herkunftsnachweis von dir fordert.

Zu 7.Theoretisch könnte die CEX beim Rücktransfer der USDT von der DEX zur CEX auch einen Herkunftsnachweis fordern. In der Vergangenheit war das kein Thema, in der Zukunft mit zunehmender Regulierung vielleicht schon.

Zu 8. Direkt schauen wie man das tracken kann. Und falls es nicht automatisch geht, dann fleißig von Tag 1 an alles per excel etc. mitplotten. Je nach Handelsvolumen reichen manchmal schon wenige Wochen bis man es nicht mehr nachvollzogen bekommt.
Den Aufwand den man fürs Tracken, Steuererklärung, Nachweise, Verwaltung der DEX + ggf. Wallets hat abschätzen, in Kosten umrechnen und schauen was für Kursgewinne nötig sind um nach Aufwand bei +/- 0 Raus zu kommen. Dann noch die Erfolgswahrscheinlichkeit mit rein rechnen und schauen ob BTC vielleicht doch die bessere weil einfachere Alternative ist.

Viel Erfolg bei dem wofür du dich entscheidest und Willkommen im Forum! Wink


Hallo und vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Dadurch ist mir jetzt schon einige klarer geworden bis auf Punkt/Antwort zu 3.

Quote
Zu 3. Die Gewinne der CFDs in EUR werden mit Kapitalertragssteuer besteuert. Die 12-monatsregel greift hier nicht, weil CFDs ein anderer Steuertopf sind.
Die möglichen gewinne USDT in EUR wären nach 12 Monaten steuerfrei, allerdings hast du durch fees, gewinne und Verluste in Verbindung mit FiFo einige Fluktuation, sodass man die Frage trotzdem verneinen muss.

Das ich die Gewinne der CFDs in EUR versteuern muss und die 12-Monatsregel nicht greift ist klar.

Was ich jedoch (vergessen habe) zu beschreiben/fragen:

     Beispiel: DEX: 100 USDT (inkl. Gewinn von ABCD/USDT)      auf      DEX via   USDT-Wallet-Address             übertragen

     Wie verhält es sich steuerlich, wenn ich direkt die USDT auf der DEX halte, auf eine eigene USDT-Wallet übertrage oder auf die CEX direkt transferiere und dann dort für 12 Monate halte?

     Nach meinem Verständnis habe ich ja dann keine Umwandlung in EUR oder eine andere FIAT-Währung.
    
Danke und schönen Tag
Maik
5  Local / Anfänger und Hilfe / Long/Short Positionen auf Crypto-Paar in DEX - Steuer- und Handling on: September 24, 2024, 08:04:14 PM
Schönen guten Tag zusammen,

ich habe jetzt viel im Forum gelesen, aber so wirklich konnte ich die Unklarheiten und offenen Fragen für mich nicht beantworten, daher dieser Beitrag.

Folgende Ausgangssituation:
Es wurde Geld auf eine CEX eingezahlt und in USDT getauscht. Diese wurden auf einen DEX-Account übertragen.
Mit diesen USDTs wurden dann vielfach Long/Short Positionen auf ein Crypto-Paar ABCD/USDT getätigt, welches nur auf einigen DEX verfügbar ist.
Sobald die Positionen geschlossen wurden, werden entsprechend Profit/Loss direkt auf dem DEX-Account gebucht.

Hierzu nun meine Fragen und Unklarheiten, mit der Hoffnung, dass ihr etwas Licht ins Dunkle zu bringen könnt.

Sind die Annahmen korrekt?
   1. Soweit ich das verstehe, besitzt man immer nur USDT und niemals ABCD, da man nur darauf setzt, dass der Kurs von ABCD steigt/fällt.
   2. Der Profit/Loss der auf den DEX-Account gebucht wird, ist somit auch immer in USDT.

 Fragen:
    3. Wie verhält es sich hier dann mit der Versteuerung (in Deutschland) des Gewinns/Verlusts von der DEX?
        a. Gilt hier auch: Nach einer Haltedauer von 12 Monaten, sind alle vorhandenen USDTs steuerfrei?
        b. Falls nicht, was welche Versteuerung würde dann hier greifen?
    4. Gibt es Empfehlungen, wie ihr mit den USDTs umgehen würdet?
        a. Lagerung?
        b. Umtauschen in?
    5. Was genau muss/sollte dem Finanzamt detailliert mitgeteilt werden?
        a. Komplette Informationen der Long/Short Positionen?
        b. Ist diese auch notwendig, wenn eigentlich keine Steuern anfallen würden?
    6. Besteht sonst in irgendeiner Form eine Nachweis oder Informationspflicht?
    7. Besteht die Gefahr, dass es Probleme (z. B. Finanzamt, andere Behörden) gibt, wenn die USDTs wieder zurück an die CEX übertragen werden?
    8. Weitere Empfehlungen & Tipps bezogen auf die Ausgangssituation?
 
 
 Danke und viele Grüße
 Maik
 
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!