Show Posts
|
Pages: [1]
|
Moin Ist mir auch schon aufgefallen das dort keine Regelmäßigkeit besteht was die Auszahlung angeht. Obwohl ich jede Woche locker mein Limit erreiche kommt die Zahlung nicht jede Woche  Zwischen den letzten zwei Zahlungen sind einige tage vergangen:D 2015-02-18 2015-03-09 Auch wenn es mal länger dauert,es kommt bis jetzt aber immer an und gibt nix negatives zu berichten:D
|
|
|
Bitte sei doch so nett und informiere dich doch erst einmal ausführlich, bevor du deinen Senf dazu gibst.  Solange es Meinungsfreiheiten gibt kann ich mein Senf zugeben wo ich möchte! Der Hersteller selbst testet jedes Gerät ja bereits vor der Auslieferung. Wäre dies dann deiner Meinung nach auch schon "2. Hand" Jepp,der Hersteller macht das damit er diese Ware Original verpackt im Neuzustand ausliefern kann und mit ruhigem Gewissen sagen kann das daran alles in Ordnung war sobald es den Hersteller verlässt.Das erlaubt dir aber als Zwischenhändler noch lange nicht,das selbe zu tun und dann zu behaupten das die Ware noch Neuware ist.Vergleich dich nicht immer mit dem Hersteller der Ware. Selbst wenn du den Miner aufschraubst. Das ist im übrigen bei gekauften Komplett-PCs genau das gleiche. Wer da einen Prozessor oder den Arbeitsspeicher wechselt verliert auch nicht die Garantie . Und da kann ich dir mit Gewissheit sagen das genau das falsch ist. 1. Die Garantie ist meistens nur auf die ausgelieferte Waren im Originalzustand,wird Hardware gewechselt dann auf eigener Gefahr hin,so das die Garantie erlischt 2. Sollte man bei egal was auch immer den PC dann einsenden oder es von einem Händler machen lassen,der dann auch Gewährleistet das es ordentlich gemacht wurde 3. Solltest du wärend des einbauen des neuen Ram oder sonst irgend etwas aus unachtsamkeit was kaputt machen,erlischt auch hier sofort die Garantie,schon passiert 4. Natürlich kannst du dann hingehen und hoffen das es dem Händler/Hersteller nicht auffällt das du die alte Hardware wieder eingebaut hast und in versuchst zu verarschen Des Weiteren sind wir als Verkäufer sogar verpflichtet zwei Jahre Gewährleistung auf die Miner zu geben Das kann schon sein,aber wenn ich mir nun im MediaMarkt neben an ein PC kaufe,der Original verpackt ist,und der ist zuhause kapput,fahre ich zu Mediamarkt und reklamiere das.Je nachdem was daran kaputt ist wird er entweder vor Ort repariert (Gewährleistung) oder bei gröberen Fehlern vom Hersteller repariert (Garantie). Auch Mediamarkt gibt mir eine Gewährleistung von 2 Jahren und der Hersteller vielleicht nur eine Garantie von 6 Monaten! Mediamarkt ist aber genauso wie in deinem Fall nur ein Zwischenhändler. Willst du mir nun sagen das Mediamarkt hinten im Lager extra eine Abteilung hat die den Original Karton vorrätig hat,weil sie ja jeden Pc der ankommt erst mal auspacken,10 Tage testen,in aufschrauben um rein zu schauen ob noch alles da ist,in wieder Verpacken und so tun als wäre nichts gewesen wenn er verkauft wird? Man geht bei Original verpackter Ware davon aus das sie einwandfrei funktioniert! im Gegensatz zu der mickrigen Garantie des Herstellers von nur drei Monaten Diese Garantie ist aber für die ersten drei Monate wichtig falls da etwas kaputt geht. Nehmen wir mal an,du hast nun Kunde xy einen Miner verkauft.Der Hersteller hat dir das Gerät geliefert ohne Fehler.Du hast daran erst mal rum gebastelt und etwas verändert,nun ist das Gerät so defekt das es wieder zum Hersteller muss um evntl. repariert zu werden. Da es hier um Geräte geht die einiges mehr kosten als ein 200 Euro komplett PC schaut der Hersteller da mal genauer hin und sieht das an dem Gerät schon mal jemand rumgeschraubt hat oder was verändert hat. Was denkst du ist nun mit der Garantie? Wer kommt für den Schaden auf der evntl. durch deine manipulation entstanden ist? Von wem bekommt der Kunde nun ein einwandfreies neues Gerät? @indomitable (und auch Bytekiller darf sich angesprochen fühlen) . Arschlochzuschlag nennt er es
Na dein Chef muss es ja gut gehen wenn er so mit Kunden umgehen kann und Preise nach Sympatie der Kunden festlegt 
|
|
|
So ich mach das Packet auf und stelle fest das Gerät ist nicht neu. " Lüfter voller Staub, die Schrauben abgerundet und überall Kratzer. Das bedeutet: Miner ausgepackt minen lassen bis die verkauft werden und als geprüfte Miner verkaufen und so doppelt abkassieren. Da wäre ja noch interessant ob er die Miner auch als Neuware anpreist in seinem "Shop" Aber natürlich testen wir jeden Miner ausgiebig, bevor wir diesen an unsere Kunden versenden. Und wenn wir einen Fehler feststellen (z.B. sehr oft falsch aufgetragene Wärmeleitpaste) dann beheben wir diesen natürlich. Das nenne ich Service und nicht abkassieren.  Denn wenn es als Neuware verkauft wird und du die Geräte vorher testet und geöffnet hast bevor du sie weiter verkaufst als Neuware ist es keine Neuware mehr sondern aus 2. Hand Und auch wenn DU sie auf Fehler überprüfst und dazu von der Herrstellerfirma nicht berechtigt bist verfällt meines wissens Grundsätzlich ein Garantieanspruch,wenn das Gerät dann mal kaputt geht kann der Käufer diese Garantie nicht mehr beim Hersteller einfordern,weil DU so sorgsam mit deinen Kunden umgehst. Das hat nix mit Service zu tun,sondern mit Dummheit,die DU als Zwischenhändler eigendlich von vorne herein ausschließen solltest.Ich denke du fungierst als Zwischenhändler oder produzierst du die Geräte selber? Sehr seriös wirkt das auf mich überhaupt nicht was du unter Service verstehst und ich hoffe das nie jemand mal die Garantie beim Hersteller in anspruch nehmen muss!
|
|
|
Moin
Bin am verzweifeln. Seit dem ich WowDoge ( version 03.11.9 ) installiert habe habe ich es noch nicht geschafft eine Syncronisierung zu bekommen. Das ganze geht jetzt seit ca. 8 Tagen so.Ich starte mein WowDoge,er geht online,fängt nicht alleine an zu syncronisieren. Ich gehe im Reiter auf Syncronisieren und er startet das syncronisieren.
Meistens scheitert er bei 6-7% Wenn er gute Laune hat schaffen wir auch ca. 33-36% (bis jetzt nur 2x) Danach ist dann Feierabend und ich muss WoWDoge übern Taskmanager schließen weil er nicht reagiert
Auffälligkeiten: javaw.exe bringt meinen PC immer zu 50-54% Auslastung Sobald WowDoge sich aufhängt bleibt die Auslastung konstanz auf 50% stehen Alles andere funktioniert weiterhin,ich kann ein Browser öffnen,kann mit normaler Geschwindigkeit weiter surfen,auch andere Programme kann ich danach öffnen und benutzen,nur WoWDoge hängt
Was hab ich bereits versucht: javaw.exe Priorität auf hoch gestellt Keine anderen Programme offen während Syncronisierung Kompletter neuinstall von WoWDoge (mindestens schon 10x) Internet nach Lösungen durchwühlt,nix gefunden
Wer weis da weiter?
|
|
|
Zuallererst schreckt mich schon das blinkende Augenkrebs Banner ab. Und natürlich... Kein Witz... Ich habe natürlich gewonnen... JA diese Werbung ist schrecklich,hast du echt die Autos erhalten? Ich hab schon so oft was gewonnen aber sie wollen mir einfach die Sachen nicht zukommen lassen  Ich denke mal, dass das von Deinem Freehosting Anbieter ist. Das ist leider vom Anbieter Einen Großteil Deiner Besucher wirst Du durch dieses Banner oder auch die Subdomain verlieren. Ich hätte die Möglichkeit zu einem Upgrade dort,ohne Werbung und mit eigener Domain.Nur werd ich daraus nicht schlau,weil da steht das man unter der Subdomain dann weiterhin erreichbar ist. Wenn ich aber eine eigene Domain bekomme dann sollte doch das .tl hinter der Domain weg sein oder nicht? Webspace+Domain sind nun wirklich nicht teuer. Und sowas ist die Basis. Alles andere ist nur halber Kram. Wenn ich mir jetzt Webspace und Domain holen würde,dann müsste ich alles noch mal neu aufbauen oder? Die Texte könnte ich so kopieren und erst mal abspeichern auf der Festplatte.Aber was ist mit dem Design und so weiter bei einem anderen Anbieter? Ich hab nicht soviel Plan von der Materie und bin froh das ich ein Baukasten habe.Gut ich kann Banner einbinden und so kleinere Sachen machen.Aber ein Design selber auf die Beine stellen wird glaub ich schwierig  Was, wenn Deine Seite boomen sollte und Dein Subdomain/Hosting Anbieter wie so viele andere plötzlich seinen Dienst einstellt? Glaub nicht das dieser Anbieter seinen dienst mal einstellen wird,dafür ist er zu erfolgreich  Schau Dich sonst halt mal bei Alfahosting um. Die sind günstig und gut. (Und haben auch Pakete mit Software dabei für CMS, Blogs, Foren usw... Ich schau mich bei Gelegenheit mal um;)
|
|
|
mehr als 50% von Deinem Monatsgehalt So weit sind wir noch nicht:D Und denke für Anfänger ist mein Weg erst mal vollkommen ausreichend,den soviele Bitcoin fallen leider auch nicht vom Himmel  Noch mals Thx:D
|
|
|
Ok danke dir,hab ich mir schon fast gedacht das eine neue Wallet.dat dafür dann sinnvoll ist. Ja das mit dem ganzen Coins versenden wird leider nicht immer dazu gesagt,hab es aber schon mehrmals nun gelesen und werds mir merken.Anfänger könnten so leider einige Coins versemmeln wenn sie das nicht wissen.Danke das du darauf hinweist,ist leider sehr selten. Hab auf dem Wallet ja noch nix,wollte nur wissen wie man es dann hinbekommt das man es im Client einfügt,da ich im internet nichts gefunden habe dazu.Dort wird immer nur vom Originalclient gesprochen aber nicht von Multibit. Auf jedenfall schon mal ein Dank für die promten und sehr informativen Anworten  Edit: Noch eine frage:D Ganz simple Paper erstellung bitaddress.org aufrufen Rechner vom Netz nehmen mehrmals Addresse generieren und irgendeine dann auswählen Keys notieren Cache löschen Wieder online gehen fertig?
|
|
|
Wie ich Multibit bediene habe ich mittlerweile recht gut begriffen,danke trotzdem für die Einführung auch zu den Schlüsseln;)
Das war denk ich mein Fehler,ich muss damit eine .key Datei erstellen.
Bevor ich nun diese .key ins Wallet bekomme muss ich aber ein neues Wallet erstellen oder erstellt er mir automatisch ein Wallet wo dann der öffentliche generierte Schlüssel von .org zu dem privaten Schlüssel dazu gehört?
|
|
|
Nochmal sorry,  aber da liegst Du tatsächlich falsch. Du bist aber auch streng;D Ja, praktisch alles, was nicht online ist, ist offline (irgendwie logisch, oder?) . Quasi könnte ich meinen Tattoowierer auch bitten mir ein Tattoo an der Fußsohle zu machen damit meine Frau sich die Addresse kurz vor meinem ableben noch schnell aufschreiben könnte.Natürlich in 2 Teile geteilt,die eine Hälfte auf die Linke seite,die andere Hälfte auf die rechte Seite?(wird bestimmt schmerzhaft) Wallets, die direkt über den Browser aufgerufen werden, nennt man in der Regel "eWallets", manchmal werden auch diese als "OnlineWallets" bezeichnet, das ist aber spätestens dann eine falsche Bezeichnung, wenn man sie den OfflineWallets/ColdStorage gegenüberstellt, leider hast Du genau das getan.  Also teilen wir das mal in 3 Bereiche: 1. Ewallet (OnlineWallet über Browser) 2. Light Wallet (CLient auf Rechner auch OnlineWallet) 3. ColdStorage (alles was nicht online ist,als sicherste Variante ist das PaperWallet aufzulisten) Soweit richtig? Tante Edit sagt: Hab mal ein bißchen gearbeitet und nun dürft ihr mal wieder eueren Senf abgeben. Seit nicht so grob zu mir,ich hab mir diesmal (hoffentlich) mehr Mühe gegeben http://bitcoin-xtrem.de.tl/Offline-Wallets.htmUnd nun mal gutes Nächtle:D
|
|
|
So ich mal wieder:D Anfänger sind ja manchmal nervensägen  Also meine frage,ich habe mir über bitaddress.org nun zu testzwecken ein öffentlichen Schlüssel erstellen lassen. Dazu gabs gratis eine private Adresse.Soweit so gut  Nun dachte ich mir,man kann diese private Adresse einfach mal in Multibit einfügen über privaten Schlüssel import und schwupps,klappt nix. Leicht irritiert hab ich dann was anderes versucht.Habe eine neue Wallet erstellt und habe versucht den Schlüssel dann zu importieren.Und wieder nix.Er brauch eine Datei dazu die ich ihm nicht liefern konnte. Wie bekomme ich jetzt aus dem privaten Schlüssel von Paperwallet eine Datei hin die als Schlüssel importiert werden kann in den Client Multibit? (Mir ist bewusst das danach die Paperwallet nicht mehr als sicher gilt und quasi in den Müll wandern darf,ich will das nur als Test benutzen um zu verstehen wie man einen privaten Schlüssel von Papier in Client bekommt)
|
|
|
Wenn Du anderen erklären willst, was Bitcoin ist ... ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß Du was falsch erklärst Nur damit ich das nun verstehe,unter "Was sind Bitcoin" sollte doch der Bitcoin selber gut erklärt sein oder nicht? Du verallgemeinerst es gerade ein bißchen finde ich,es ist ja nicht alles schlecht erklärt auf der Homepage finde ich,korregiere mich wenn ich falsch liege. Bei den Wallets gebe ich dir recht,da muss ich mich noch ein "wenig" schlauer machen:P Ich habe noch eine frage zu Offline Wallets. Bezeichnet man als Offline Wallets auch Cd,Usb-Sticks ect. oder wirklich nur Möglichkeiten wo die Keys nicht digital gespeichert sind? Nichts gegen Deinen Enthusiasmus Danke  nimm Dir lieber erstmal noch ein paar Wochen Zeit um das Ganze selbst ein bisschen besser zu verstehen, Werde ich auf jeden Fall tun.Wie gesagt bin ich lernwillig und werde mich weiter informieren.Es sollte auch erst mal im kleinen Rahmen angeschaut werden um Fehler zu beheben. dann kannst Du immernoch ne Seite basteln Leider zu spät,ist schon passiert,aber noch nicht auf die Menschheit los gelassen 
|
|
|
Hast Du Dir die Seite selbst mal ohne Werbeblocker angesehen? Da bekommt man Augenkrebs, das geht garnicht. Ohne Blocker im Netz*hust* Sowas geht gar nicht,hast du recht  Also ich muss gestehen,ich hab diese Seite noch nicht einmal ohne einen Blocker angeschaut,werde ich aber morgen machen,versprochen. Allerdings wie gesagt,wird es noch ein wenig warten müssen mit der "Werbefreien" Domain,ich will erst mal schauen ob ich das berhaupt hin bekomme,da ich recht frisch bin bei all dem;9 Und dann verbreitest Du auch sehr viele Halb- und Unwahrheiten, was einen zu der Erkenntniss bringt, daß 11 Tage wohl nicht reichen, um sich soweit mit der Materie zu befassen, um anderen Leuten Tips zu geben und Bitcoin näher zu bringen. Kann schon sein,andere haben auch klein angefangen und kein Meister fällt vom Himmel So scheinst Du zB, aus einem mir unerfindlichen Grund, der Meinung zu sein, Multibit wäre eine OfflineWallet und das man für eine OfflineWallet zwingend einen up-to-date Computer bräuchte Den Grund weis ich selber nicht mehr,aber ich gebe dir recht,das eine hat mit dem anderen uberhaupt nix zu tun. Zumindest habe ich das gerade heraus gefunden.Ich bin davon ausgegangen das ein offline Wallet etwas ist was nicht direkt über den Browser aufgerufen wird.Werde ich morgen koregieren und ganz nebenbei hast du mich da auf eine Idee gebracht wie ich das noch besser strukturieren kann/werde. Alles in allem: (sehr) mangelhaft so hab ichs dann auch in Deiner Umfrage bewertet. Danke,so soll es sein,nur keine Scheu,deshalb ja auch erst mal in dem Rahmen hier;) Und weil es schon so spät ist geh ich nun ins Bett und versuche es morgen zu verbessern. In diesem Sinne
|
|
|
Moinsen Community Es ist soweit,seit genau 11 Tagen setze ich mich mit dem Thema Bitcoin auseinander. Nun möchte ich mich der Comm stellen und meine Homepage vorstellen. Bitcoin-Xtrem.de.tlZur Zeit läuft sie noch auf einem Baukastenanbieter bzw. ist die Domain von dort. Ich hoffe irgend wann dann meine eigene Domain ohne de.tl zu besitzen,aber das hat noch ein bißchen zeit. Was erhoffe ich mir durch dieses Projekt? Ganz einfach gesagt will ich den Bitcoin in Deutschland weiter voran treiben. Ich finde die Idee die hinter dem Bitcoin steck ganz gut und bin gespannt ob sich das in Deutschland auch so etablieren lässt wie in anderen Ländern. Was möchte ich von euch? Ich möchte eine ehrliche Meinung zu meiner Seite haben.Kritik sowie Lob darf alles geäußert werden und darum bitte ich auch. Einfach raus damit,keine Angst ich beiße (normaler weise) nicht und bin ein netter Mensch der mit Kritik umgehen kann. Ideen und Anregungen sind erwnscht.Sollte etwas fehlerhaft sein in meinen Beschreibungen in den Menpunkten bitte bescheid geben. Fehler dürfen gemacht werden und sollen dann auch behoben werden. Ich habe auch eine Rubrik welche einige Akzeptanzstellen für Bitcoin schon hat.Ich würde mich freuen wenn weitere Seiten dazu kommen.Ihr dürft gerne alles vorschlagen.Ich schaue mir alles an und wenn es passt liste ich die Seite dort. Keine rechtsradikalen,pornografischen oder Seiten die ähnliches beinhalten.Es geht um Seiten wo eine Bitcoinzahlung möglich ist! Dann suche ich auch noch Partnerseiten.Das können Shops,Blogs,Homepages sein die was mit Bitcoin zu tun haben. Ich suche vorerst 15 Partner.Die Partnerseiten sollten auch wöchentlich einige Besucher haben.Also bitte keine toten Seiten. Auch hier schaue ich mir die Seiten vorher an und gebe dann bescheid ob ich mir eine Partnerschafft vorstellen kann (Banner kommt bei mir unter Partnerseiten).Ich nehme nur Seiten welche einen Bannertausch machen!Start ist sobald ich dann meine Banner fertig habe, denke maximal in 2 Wochen.Du willst Partner werden?Dann einfach Seite posten und ich schau mir das mal an:D Wie gehts weiter? Sobald ich sehe das dieses Projekt soweit ohne Fehler ist und für (fast) gut befunden wurde durch die Comm werde ich mich dann in die "Öffentlichkeit" wagen.Das heist ich werde in diversen Foren meine Signatur ausbreiten,die Seite bekannter machen auf einige anderen Plattformen und schauen das ich Besucher heran bekomme. Ich arbeite im Hintergrund an 1-2 schöne Banner für meine Homepage und versuche einen Header zu basteln. In der Ruhe liegt die Kraft und bei Zeiten werde ich dann auf eine eigene Domain umspringen. Nun dann mal her mit Lob oder Kritik! Partnerseiten 0/15: Wer mich ein bißchen unterstützen mag freiwillig: 1FR5DW2nbFvuBMLPn6R2ZxEPjx76sSHdLM
|
|
|
Hoffe das so alles richtig ist und will mich hiermit in die Liste eintragen Die Adresse 1DuW4ND8APxke7RoL2ypMTUkxSVWY9sLpF wird von indomitable (bitcointalk.org) kontrolliert. 13.02.2015 Signatur: INKylb98DH6DrcALH06izyPLmnZ5LxOgN5VhyFDBp8pnCqfv7W5ZNW4bsGhgcy9hX52HI2cbKcZOlwv LMr6x9HY= Find ich gut das es sowas hier gibt:D
|
|
|
Danke das habe ich gestern nicht gefunden:D Die üblichen 0.0001 pro angefangenen 1000 byte soweit ich weiß. Die sollte man in der Regel auch zahlen, sofern die Eingänge der Transaktion nicht sehr alt und/oder groß sind. Das heist eigendlich brauch ich die ältere Version nicht unbedingt,weil die Gebühr die ich einstellen würde auf 0.0001 in meiner jetzigen Version automatisch eingestellt sind? Ich frage deshalb weil ich in einem anderen Thread mal gelesen hab das Multibit ein Bug hätte und die Gebühr dort auf 1 BTC eingestellt wäre. Ja, es reicht die .wallet zu sichern und am neuen Computer zu öffnen. Aber Du kannst zur Sicherheit auch den ganzen Ordner sichern, der enthält weitere Backup Dateien. Dann sichere ich mal den ganzen Ordner lieber,sicher ist sicher:D Die abgespeicherte (mit PW versehen) .key Datei kann ich so lassen oder muss ich den Schlüssel auslesen indem ich das Pw von der Datei entfehrne und mir den Blanco Privaten-Schlüssel notiere?
|
|
|
Hab zum Multibit-Client einige fragen,hoffe ihr habt antworten:D 1. Ich lese immer das man Gebühren für eine Transaktion einstellen kann bis zur Version 0.5.11 oder so,habe gelesen ein Downgrade wäre kein Problem,wo finde ich dieses Downgrade oder wie mache ich das ? 2. Brauch ich dieses Downgrade überhaupt,wie hoch sind die Gebühren in der Version 0.5.18 ? 3. Sicherung des privaten Schlüssel: Ich habe nun den privaten Schlüssel exportiert und er ist nun als eine Registrierungsdate (Pw geschützt)i abgespeichert worden weit weg von meiner Festplatte:D,wenn ich nun mein Pc zerdepper und mir in 2 Monaten ein neuen kaufe,dort Multibit wieder installiere und diese Regestrierungsdatei nun importiere,habe ich dann meine Wallets wieder auf Multibit (wenn ich die wallet.dat und die xxx.info in den Ordner schiebe wo sie hin gehören) oder muss ich was anderes machen um die Daten zu sichern?  Vielen dank erst mal 
|
|
|
Danke erst mal für die Antwort,habe das Problem nun auf meine Weise gelöst ohne mein sehr schlechtes Englisch auszubuddeln und bin auf WoWDoge umgestiegen. Ich werde mich da aber noch mal hinterklemmen,meine Doge auf MultiDoge will ich ja auch noch bekommen,da dort schon transaktionen hin sind. Nun hab ich noch eine Frage zu MultiBit,aber denke da muss ich wieder woanders hin mit;) Wenn ich mit meinem gebrochenem Englisch für Anfänger 1. Klasse mit dem Entwickler zurecht gekommen bin melde ich mich noch mal:D Edit: So nun hab ich noch eine frage zu WowDoge und Sicherung der Wallet.dat Bei Multibit muss man ja die .info vom wallet mit abspeichern habe ich gelesen,bei Wowdoge finde ich aber nur die Wallet.dat und sonst sehe ich nirgend wo diese .info die zum wallat gehört,ist das dort anders oder bin ich zu dumm die zu finden? 
|
|
|
Guten Morgen Comm  Ich weis nicht ob die Frage hier richtige ist,bin neu und hab noch nicht so viel Ahnung.Ich wollte mich erst bei Dogecointalk.de anmelden aber das funktionierte leider nicht wirklich  Ich habe nun 2 Wallets auf meinem Rechner,denke das reicht für den Anfang,habe mich für MultiBit und MultiDoge erstmal entschieden weil ich durch unzählige Forenbeiträge von anderen erfahren habe das ein OnlineWallet für anfänger keinen großen Sinn macht in der ersten Zeit. MultiBit funktioniert einwandfrei. Bei MultiDoge habe ich aber das Problem,das unten links die ganze Zeit Verbinden... steht und es wird einfach nicht Online angezeigt,was bedeutet er synchronisiert mit dem Netzwerk nicht. Wallets konnte ich einrichten,sind auch PW geschützt nur er verbindet nicht mit dem Netzwerk  Nun habe ich Fragen dazu: Wenn er nicht syncronisiert kann ich auch keine Doge empfangen oder? Hat das Problem noch jemand? Weis jemand wie man das Problem beseitigen kann? Sollte der Post hier im falschen Bereich sein bitte verschieben 
|
|
|
|