Show Posts
|
Pages: [1] 2 »
|
Hello, i want to sell some old stuff, that i don't use anymore. Escrow is welcome on buyers expense. I ship from Germany additional to the price below. Pictures can be seen here: https://imgur.com/a/DbB7mGcPrices: grey/black server cases: 50 € per case black/purple cases: 150 € per case 6+2 Pin Connectors: 3 € AsRock H81 Pro BTC with Celeron processor and 4GB Ram: 100€ m.2 to Sata: 2 € Heat shrink tubes: 5 € Avalon controller with 16 GB micro sd card: 55 € fans: 3 € per fan Regards Jan
|
|
|
Hi, i want to sell my PSU. I didn't use it much, because it was too noisy. Negotiable price is 100$ + shipping. Pictures: https://imgur.com/a/8Tu8TiHRegards Jan How many watts can it provide? 1600 watts
|
|
|
Hi, i want to sell my PSU. I didn't use it much, because it was too noisy. Negotiable price is 100$ + shipping. Pictures: https://imgur.com/a/8Tu8TiHRegards Jan
|
|
|
Hi,
hätte eine Frage. Konnte aber leider keine PN senden.
MfG Jan
Na dann Frage doch hier :-) Ja ok, für die Frage ist hier wahrscheinlich ok. Wenn es aber konkreter werden sollte würde ich es begrüßen wenn wir uns z.B. in Email-Verkehr begeben. Also die Frage ist einfach nur ob die angegebenen Preise für jeweils zwei Miner sind also z.B. 2 D3 Miner für 450€ ? MfG Jan
|
|
|
Hi,
hätte eine Frage. Konnte aber leider keine PN senden.
MfG Jan
|
|
|
Hallo, also das kann mehrere Gründe haben aber der wahrscheinlichste ist die Umsetzung des Ethereum-Protokolls. Das sieht vor in bestimmten Zeitintervallen ein sogenanntes DAG-File (auch Epoch genannt) zu modifizieren, welches einen unmittelbaren Einfluss auf die Hashleistung der Grafikkarten hat. Das "DAG" ist auch dafür verantwortlich, dass in absehbarer Zeit Grafikkarten mt 4 Gigabyte-Grafikkartenarbeitsspeicher oder geringer keine Ethereum mehr minen können. Die aktuelle DAG-File Größe kann man auf folgender Webseite für verschiedene Cryptowährungen einsehen (allerdings konnte ich die dort angezeigten Werte in der Kürze nicht überprüfen): https://investoon.com/tools/dag_sizeEine allgemeine Erläuterung (allerdings auf Englisch), in der das Problem nochmals dargestellt wird, lässt sich hier finden: https://steemit.com/ethereum/@thexmikkel/ethereum-mining-dag-file-grows-rx-series-hashrate-decreasingUnd falls man sich noch allgemein für die Änderung des Ethereum-Protokolls von POW zu POS interessiert, empfehle ich noch diesen Artikel: https://bitcoinblog.de/2017/05/30/ethereum-der-winter-naht/Wie gesagt kann dein Problem auch anderen Ursprungs sein, allerdings ist mein angesprochenes das wahrscheinlichste. MfG Jan
|
|
|
Bump. You can also buy parts of this set.
|
|
|
Hello, some time ago i bought some parts to build an own Server PSU for Mining, especially GPU Mining. Unfortunately i don't have time at the moment to start this project. That is why i want to sell the parts. All parts are in a good condition. Only the PSU has been used before. Following parts are included: HP 1200 watts PSU Pico PSU 2x wire 6 pin connectors 6+2 pin connectors Set of shrink tubing Breakoutboard for the PSU Here is a picture of all included parts: https://imgur.com/a/cjhGCMy price imagination is 100 € + shipping. I am shipping from Germany. If you have any questions please don't hesitate to ask. Escrow is supported. Regards Jan
|
|
|
Hello, i want to sell my server case. It is almost new and in good condition, has some small signs of usage. Pictures can be seen here: https://imgur.com/a/oXDnTEscrow is supported. I am shipping from Germany and can ship worldwide, but i would prefer shipping in EU area. Negotiable price is 90 €. If you have any questions please don't hesitate to ask. Regards Jan
|
|
|
Hello,
i am interested in buying the two items above. If you have some to sell please contact me. I am not looking for large quantities.
Preferably shipping from EU due to shipping- and tax costs.
Regards Jan
|
|
|
Hallo liebe Gemeinde... mein Rig aus 6 Karten AS Rock (man könnte auch 7 Karten verwenden  ) 8 Giga Ram und Auslagerungsdatei auf 16Giga gestellt.---> 2 Parallel geschaltete Netzteile weil kein großes verfügbar war. Seit July hat es ohne große Probleme funktioniert, nun friert der PC sehr oft ein, schon nach ca. 2-8h... RAM gestetet, KEIN undervolting benutz und trotzdem friert es ein... Hat jeman eine Idee wie ich sonst vorgehen kann um den Fehler, zumindest, einzugrenzen?? Danke Euch sehr im Voraus LJ Abend, das Problem hatte ich als ich den Arbeitsspeicher meiner Grafikkarten zu stark übertaktete. Allerdings ist das Problem bei mir dann immer unmittelbar aufgeteten. Ich hatte das damals mit MSI Afterburner unter Windows gemacht. D as waren dann aber auch schon ziemlich hohe Taktraten, aber da ist jede Karte unterschiedlich sensibel, auch je nach dem welcher Typ Arbeitsspeicher in der Grafikkarte eingebaut ist. Ich selber habe mit Micron z.B. sehr schlechte Erfahrungen gemacht, dahingegen gab es mit Samsung und Hynix fast keine Probleme. MfG Jan
|
|
|
Guten Abend, ich würde hier gerne mal meine Erfahrung mit dem Hosting-Service mitteilen, da ich den Hosting-Service nun seit 2 Monaten nutze. Ich habe am 26.08.2017 einen Ebang Ebit E9 Miner in China gekauft, der aktuell mit konstant 6.4 Th/s läuft. Das Gerät wurde wie verlangt mit UPS versendet und war innerhalb von nur 2 Tagen in Island. Dazu hier der Trackingverlauf: China 28.08.2017 4:04 (ET) Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit
China, Hangzhou 29.08.2017 12:53 Abhol Scan
29.08.2017 22:20 Abfahrts Scan
China, Shanghai 29.08.2017 23:20 Ankunfts Scan
30.08.2017 2:38 Export Scan
30.08.2017 5:53 Abfahrts Scan
Korea, Republic 30.08.2017 8:44 Ankunfts Scan of, Incheon
30.08.2017 11:51 Abfahrts Scan
Kazakhstan, 30.08.2017 14:50 Ankunfts Scan Almaty
30.08.2017 17:01 Abfahrts Scan
Germany, Koeln 30.08.2017 19:40 Ankunfts Scan
31.08.2017 3:58 Abfahrts Scan
Ireland, Dublin 31.08.2017 5:05 Abfahrts Scan
31.08.2017 5:10 Ankunfts Scan
Iceland, Keflavik 31.08.2017 8:03 Ankunfts Scan
31.08.2017 8:04 Ziel Scan
31.08.2017 8:25 Import Scan
31.08.2017 12:24 Zugestellt
IS, 04.09.2017 13:55 Zugestellt HAFNARFJORDURBis dahin lief schon mal alles super. Dann leider ein kleiner Rückschlag. Der Stromverbrauch ist höher als auf der Hersteller Webseite angegeben, sogar höher als die +15 % Toleranz. Das ist natürlich ärgerlich, da dadurch der ROI verlängert wird. Würde es auf der Herstellerwebseite richtig stehen, wäre es auch ok gewesen, aber so bekommt man leider eine negative Überraschung. Eigentlicher Stromverbrauch sollte sein: 6,4 Th/s * 140 W/T = 896 Watt Mit 15 % Toleranz kommt man auf: 6,4 Th/s * 140 W/T * 1,15 = 1030,4 Watt Der aktuelle, tatsächliche Stromverbrauch beträgt: 1070 WattDie Einrichtung des Miners lief dann so ab, dass ich cryptcoin_de die Pooldaten meiner drei Pools schickte, auf denen ich mine. Davon wird natürlich hauptsächlich der erste verwendet (in meinem Fall ViaBTC), da die anderen Pools nur als Backup dienen. Als der Miner fertig eingerichter war, bekam ich Bescheid, dass alles läuft. Erster Mining-Tag war der 04.09.2017. Außerdem bekam ich zwei Bilder zugeschickt, die einmal den Miner zeigen und einmal das Dashboard des WebInterface. Dazu hier die Bilderlinks: Hier die Dashboard-Überischt  Der ganz rechte Miner auf dem Bild ist der E9  Ein ganz klarer Vorteil des Services in Island ist, dass ich noch überhaupt keine Downtime hatte. Ich kenne das von anderen Server-Centern, wo es oft Downtimes gab aber das ist hier überhaupt nicht der Fall und auf jeden Fall positiv hervorzuheben. Und auch die Kommunikation ist sehr angenehm und zeitnah. Ich hatte einmal ein Problem mit dem Miner, da im Pool keine Daten mehr angezeigt wurden, daraufhin wurde sofort (noch am selben Tag) nachgeforscht, wo das Problem liegen könnte. Letztendlich war das Problem harmlos, da ich vergessen hatte, dass der Miner auf dem ViaBTC-Pool zwischen BTC und BCC switcht, je nachdem, was im Moment profitabler ist. Einziger Kritikpunkt, der nur indirekt einer ist, sind die 50 € Setupgebühr. Diese sind leider nicht vermeidbar und auch bei anderen Anbietern Standard, jedoch verlängern sie leider den ROI. Mein Fazit fällt aber durchweg positiv aus, mit 0,12 € pro kWh und dem gebotenen Service ist das Hosting-Angebot vollkommen weiterzuempfehlen. MfG Jan P.S.: Ich bin noch in den Service reingekommen, als es noch nicht die Extrabestimmungen mit den Einfuhrsteuern gab.
|
|
|
Servus,
wäre auch sehr interessiert!
Hoffe Du hast neue news zum Thema...danke schon im Voraus für die Informationen.
Grüße
Hey, ich würde euch gerne mit neuen Informationen versorgen, aber leider stagniert das Projekt derzeit. Es gibt immer noch das Problem mit der Kühlung, weil einfache Ventilatoren, die installiert sind im Sommer wahrscheinlich nicht ausreichen würden. Und man möchte ja auch nicht, dass die Miner dann immer wieder in Downtime gehen, wegen der Hitzeregelungsabschaltung. Und wenn man die Kühlung professionell machen möchte, dann geht das in Richtung Industriekühlung und die alleine zieht dann schon ziemlich viel Strom, wodurch der Endpreis auch um einiges steigen kann. Es gab auch schon die Idee, eine sehr große Wasserkühlung zu bauen, aber da sind Kosten und die Arbeitszeit auch nicht zu vernachlässigen. Wenn jemand dazu noch eine gute Idee hat, kann er sie gerne mitteilen. MfG Jan
|
|
|
Das Projekt klingt sehr interessant, habe mir mit Kollegen auch schon so was überlegt. Nur woran wir scheitern ist, wenn wir das ganze so im großen Maß aufziehen wie ihr es machen wollt, geht das weit über den privaten Sektor hinaus und müsste in Österreich ganz normal als Gewerbe angemeldet werden. Hab ihr auch da schon mal Gedanken gemacht wie das mit den Kosten, Abschreibung?, Steuer etc... funktioniert und dann noch rentabel sein muss/soll?
Das wäre meine größte sorge bei dem unterfangen. Ich persönlich würd auch mit 2 kWh interessieren, natürlich Kosten/nutzen muss gegeben sein.
Abend, klar haben wir uns darüber schon Gedanken gemacht. Das ist auch eine Sache über die wir noch diskutieren. Und wie du schon völlig richtig sagst, muss man dann in Österreich das Gewerbe und die entsprechende Rechtsform auch anmelden. Da müssen wir selber uns auch die Frage stellen, ob es für und Sinn macht, für den vorliegenden Gewinn den Aufwand in Kauf zu nehmen. Aktuell fragen wir uns auch noch, wie wir die Kühlung in den Sommermonaten realisieren können. Eventuell müssen dazu Klimaanlagen oder Wasserkühungen eingesetzt werden, die den Preis letztendlich leider auch nicht nach unten drücken. Deswegen wie gesagt im Moment noch viele Fragezeichen. MfG Jan
|
|
|
bin auch in der nähe und hätte interesse für ca. 3-4kwh
Mal ein kurzes Update unsererseits. Wir befinden uns weiterhin in Diskussion. Allerdings haben sich noch mehr ungeklärte Probleme aufgetan, die das Projekt direkt, auch im negativen Sinne beeinflussen können. Daher weise ich noch einmal darauf hin, dass hier noch nichts fix ist, wir aber weiterhin an einer möglichen Umsetzung arbeiten.  Einen schönen Abend, Jan
|
|
|
Hallo! Hätte auch Interesse & wohne in der Nähe, wäre daher Top! (1,5-2,5kWh) Haltet uns am laufenden!  Liebe Grüße, Manuel Hey, Danke für Ihr Interesse  . Wir befinden uns momentan noch mit dem aktuellen Besitzer in Diskussion über Preis und ähnliches. MfG Jan
|
|
|
Guten Abend, Vielen Dank auch für Ihr Interesse. Der Container steht in der Nähe von Amstetten in Niederösterreich. MfG Jan
|
|
|
|