Bitcoin Forum
June 23, 2024, 04:43:42 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 »
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain ID vergessen aber BTC adresse vorhanden on: September 28, 2013, 01:10:26 PM
Schau mal im Browser verlauf, die ID ist in der Adressenleiste bzw. der Short link, aber ich denke auf diese Idee bist schon gekommen.
Sonnst ist Blockchain wie "personenbezogenes virtuelles Bargeld" ohne ID und Passwort gibts nix.
Tipp vorher alle Daten auf Zettel schreiben, sonnst ist Geld im virtuellen Nirwana für immer verloren.
Meiner Freundin sind auch ein paar BTC verloren gegangen....
2  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 27, 2013, 12:20:26 AM
Quote
Selbst wenn jemand verdurstend vor mir liegt, hat er kein Recht auf das Wasser, was ich eventuell im Überfluß besitze (trotzdem wäre es natürlich unschön von mir, es ihm nicht zu geben, und sowohl ich als auch fast alle anderen Menschen würden es tun - ein Recht hat er jedoch nicht). Recht ist etwas, das mich und mein Eigentum vor den Ansprüchen und Begehrlichkeiten anderer schützt.

Du schreibtst..
Quote
..  im Überfluß besitze....

In Gesetzen wird geregelt was man besitzen darf und was nicht, Menschen gehören nicht dazu warum Wasser....
Selbst du schreibst, das es unschön wäre,  auf dein Recht, das Wasser zu besitzen, zu bestehen.
Damit brichst du dein Recht, andern das Wasser abzugraben.
Aber auch in der recht schlechten Deutschen Gesetzgebung, ist das Wasserrecht da recht eindeutig, verdursten lassen ist nicht.... Auch wenn das Wasserwerk dir das Wasser abdrehen darf, muss ein Zugang zum „Dorfbrunnen“ gewährleistet sein.
Ein Dorfbrunnen ist Staatliches Eigentum, bzw. Allgemeingut, je nach dem wie man das auch immer sehen möchte.

Quote
Klar ist es mein Recht, Bakterien zu töten. Ob Bakterien eine eigene Rechtswelt haben, in der das Töten von Menschen ok ist, ist für mich irrelevant - sie sind, da keine Menschen, auf jeden fall außerhalb der Rechtswelt der Menschen. Wenn sie innerhalb der Rechtswelt der Menschen wären, müssten sie für den Versuch, mich zu töten, auch vor Gericht gestellt werden. Du erkennst die Absurdität deiner Behauptung? Sie sind rechtlich ein Ding, eine Ressource, oder eine Gefahr, je nach dem.

So langsam wird’s nervig, glaubst du wirklich eine Bakterie interessiert sich für Menschliche Gesetze, die gerade mal ein paar 100 Jahre (unsere  Gesetze zb.) , existieren auf diesen Planeten, obwohl seit Jahrmillionen Gültige Gesetze existieren für die man weder Richter noch Polizei benötigt.
Es spielt keine Rolle ob es legal, illegal oder mir egal ist, der Selbstschutz ist ein für das Leben notwendiger Mechanismus, die Nichteinhaltung kennt nur eine Strafe, ganz ohne Richter, Gesetzesbuch, Polizist und den lieben Nachbarn.
Es ist einfach wurscht was Mensch für Recht und Unrecht hält, es interessiert einfach nicht,
oder fragt dich ein Räuber bevor er dich beraubt ob du das nun für Unrecht hältst, glaub mir der weiß das.....
Warum musste der Räuber auch erst in die Situation kommen einen Raub begehen zu müssen.
Was ist da in der Gesetzgebung schiefgelaufen, den ein Räuber hat immer einen Grund einen Raub zu begehen, immerhin bringt er sich dabei in Lebensgefahr.
Ist die Menschliche Gier wirklich stärker als die Selbsterhaltung, oder wurde der Räuber dazu erzogen oder gemacht....

Die Aufgabe der Gesetze kann es nicht sein Menschen zu Bestrafen, sondern Verbrechen.(Taten oder Handlungen)
Bestraft man Verbrechen, anstelle von Menschen, kann man sich auch so verlogene Sprüche wie alle Menschen sind gleich vor dem Gesetz sparen.
Ebenso sind die Motive (Gründe) zu berücksichtigen und festzustellen, ob ein Mitverschulden der Allgemeinheit vorliegt.



Natürlich soll ein Mensch auch das Recht haben Dinge zu besitzen, aber dieses Recht ist dem Recht sein leben zu erhalten untergeordnet... findet sich auch in der Gesetzgebung wieder.

Staatsleistungen kosten nun mal Geld, warum der Staat seine eigenen Leistungen noch mal besteuert  macht zwar keinen Sinn....
Selbst der Häuptling in Steinzeit Dorf müsste ich dafür bezahlen das er Häuptling spielt, den immerhin rollt sein Kopf als erstes über den Dorfplatz wenn der schlechte Entscheidungen für das Dorf trifft.
Ebenso müsste ich den Dorfkindergarten, auch wenn ich selber keine Kinder habe bezahlen, wenn ich auf der Jagt bin, den zum einen muss ich für mein eigenes Wohl das aussterben meines Dorfes verhindern  und zum andern ist es Billiger für mich wenn ich selbst Kinder habe, da eben alle bezahlen.
Ob ich nun an eine Private Person das Geld bezahle oder an den Häuptling spielt für mich keine Rolle... Da für mich beides das selbe ist der Häuptling ist nur Dienstleister für mich...
Die Frage ist eher ob der Preis angemessen ist....
Bestimmt der Häuptling selber über sein Einkommen, wird der Preis eher nicht auf Dauer angemessen bleiben, im Steinzeit Dorf war da die Lösung einfach, der nächste bitte.

Nochmal zum Egoismus, wer sich keine Feinde macht, lebt länger, also reiner Selbstschutz.
Wie mache ich mir Feinde, wenn ich das leben andere Menschen auf Dauer negativ beeinflusse.
Jeder wird mal was für andere Negatives machen, daher ist auch anzunehmen das es in gewissen Grade toleriert wird.
3  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Globale Freiheit - für alle Menschen auf der Welt on: July 26, 2013, 10:29:59 PM

Evolution statt Revolution!

Damit komme ich klar... Smiley

4  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 26, 2013, 08:48:09 PM

Steuern sind Raub.



Sobald der Staat die simple Rolle des Eigentumsschützers


Wie soll der Staat dein Eigentum schützen ohne raubvoll eingetriebene Steuern?

Entweder du bist Nachtwächterstaat-Kapitalist, oder du verzichtest auf formelle Eigentumsrechte und begreifst den wirklichen Anarchismus.

Oh, schönes Stichwort...Nachtwächterstaat-Kapitalist was google dazu hergibt

Quote
http://www.ulrich-willmes.de/erziehung.html
Freiheit statt Solidarität?
Welchen Staat wollen wir?
Die demokratischen und kapitalistischen Staaten Europas und Amerikas kennen zwei idealtypische Staatsmodelle: den so genannten Nachtwächterstaat und den Sozialstaat. Der Nachtwächterstaat beschränkt sich auf die Aufrechterhaltung der inneren und äußeren Sicherheit und lässt dem Individuum in wirtschaftlicher Hinsicht die größtmögliche Freiheit, aber auch das Risiko des völligen Scheiterns; der Sozialstaat dagegen schützt den Bürger mittels Sozialversicherungen – Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung – sowie mittels Sozialhilfe vor den schlimmsten finanziellen Folgen von Krankheit und Arbeitslosigkeit. Zudem finanziert er die schulische Ausbildung und die Hochschulausbildung und kümmert sich nach Kräften darum, dass genügend Lehrstellen und Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.


Bei der Überschrift vom Thema "Sind Bitcoins "echtes" Geld?"
war ja klar das es offtopic wird, nicht mal der € oder Gold sind "echtes" Geld, wie soll es dann den der Bitcoin sein.





5  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 26, 2013, 07:47:16 PM
Recht auf Wasser

Quote
Selbst wenn jemand verdurstend vor mir liegt, hat er kein Recht auf das Wasser,

Woher hast du das Recht dir Wasser anzueignen, das du den umliegenden Menschen offensichtlich gestohlen hast, obwohl dir der Staat dieses  Menschen unwürdige Recht eingeräumt hat.
Du hast die Fehler des Staatlichen Rechtssystems zu deinen eigenen persönliches Vorteil ausgenutzt.

Quote
Recht ist in der tat Gerechtigkeit. Gerechtigkeit ist, jedem das seine zu lassen und niemandem Gewalt anzutun.
Der Staat hat dir Allgemeingut verkauft, damit hast du andern Gewalt angetan, bzw. bestohlen.
Quote
"Wer entscheidet, von wem gestohlen werden darf? Irgendwer darf entscheiden, das von den einen gestohlen werden darf, von den anderen nicht. Irgendwer darf entscheiden, wer leben darf und wer nicht.

Es ist das Recht jedes Lebewesens, sein eigenes Leben zu erhalten.
Damit ist klar wo die Grenzen der Gesetzgebung sind.
Nimmt man etwas in Besitz das das Leben anderer Menschen negativ beeinflusst ist es Unrecht, egal ob das jeweilige Gesetz es nun als Recht definiert.

Es es mein Recht Bakterien zu töten? Ja, genau so hat auch die Bakterie, die ein Lebewesen darstellt, das mir gleichwertig ist, das Recht mich zu töten.
6  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 26, 2013, 07:07:53 PM
Quote
Ich teile Rechte nicht in irgendwas ein. Es gibt ein Recht für alle Menschen, Punkt.

Lol, und Punkt, schon klar, jeder Mensch bekommt die gleiche menge an Wasser, Nahrung und Wohnfläche und Punkt, das nennt man dann Gerechtigkeit.

Quote
Das steht in keinem Märchenbuch, das gebietet einfach simple Logik.
Warum soll ich Leistung bringen, wenn ich auch für Nichtleistung Geld bekomme?

Simple Logik funktioniert bei Menschen leider nicht, wir sind einfach keine Maschinen.
Nach dieser Simplen Logik würde, wenn man Geld abschafft, niemand mehr Arbeiten gehen. Was ist mit den vielen Menschen die Freude an ihrer Arbeit haben, ehrenamtlich Arbeiten, selbst extrem Reiche Menschen, finden Spaß, an ihrer Arbeit und arbeiten oft mehr als Menschen mit weniger Geld.

Quote
Sorry, aber wer Recht und Unrecht nicht klar benennt begeht meiner Meinung nach einen schweren Fehler, weil er das Unrecht hoffähig macht.

Ist es Unrecht oder Recht wenn ein Mensch einen andern tötet?
Im Krieg, Notwehr, Sterbehilfe, Abtreibung, um das Leben anderer Menschen zu bewahren?
Recht und Unrecht wird immer erst im Nachhinein beurteilt, Menschliche Konzepte, die immer von der Situation und des jeweiligen Bewertungssystems des einzelnen Menschen abhängig sind.
Es ist die Pflicht jedes Menschen seine eigenen Handlungen auf die Wirkung anderer Menschen immer aufs neue zu prüfen. Das Nachlesen in Büchern kann niemals eine richtige Entscheidung gewährleisten, da jede Situation einzigartig ist und es immer auf die jeweiligen Begleitumstände ankommt.

Quote
Aber ich ahne, auf was du hinauswillst... Ameisen... Auslöschung des Individuums
Ne, ich bin Egoist, also darauf will ich mal sicher nicht hinaus.

Vielleicht ist der Vergleich mit einer einzelnen Zelle des Menschlichen Körpers besser.
Jede Zelle ist im Grunde ein eigenständiges Lebewesen, zumindest gibt es eigenständige Lebewesen die vergleichbar zu unsern Zellen sind.
Bin ich nun der Besitzer oder Gesetzgeber dieser Zellen, definitiv nicht den all zu schnell können diese Zellen dem Menschen beweisen, wer hier der Boss ist.
7  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 26, 2013, 05:20:59 PM
Quote
Das "Recht des Stärkeren" ist aber noch lange kein Recht, egal wie oft man es in Gesetzesbücher schreibt.

Das gleiche gilt auch für das „Recht der Schwachen“. Den genau da liegt doch der Hund begraben, man nimmt eine Einteilung von Menschen in Schwache und Starke vor, diese Einteilung kann niemals Gültigkeit haben. Der Vorteil des einen, ist immer der Nachteil des andern.
Den erst durch den Schatten kann man das Licht erkennen.

Quote
Stell dir mal vor, seit 500 Jahren sei der Staat der einzige, der Brot verkaufen darf - wenn ich nun fordern würde, Brot könne doch auch von privaten Firmen angeboten werden, würdest du mich für verrückt erklären.

„Staatsmonopolprivilegien sind schlecht“ das muss eindeutig in irgendeinem Märchenbuch geschrieben stehen, es anzuzweifeln wäre doch verrückt...

Dieses  kategorisieren, verallgemeinern und in Gruppen einteilen, liegt eindeutig in der Funktionsweise des Menschlichen Gehirns begründet. Wir erkennen überall Muster, sogar in Wolkenformationen die eindeutig zufällig sind.

Es gibt doch persönliches Eigentum und Gruppeneigentum. Bei einer Aktien Gesellschaft liegt der Besitz bei den Aktionären, also einer Gruppe von Menschen. So viele Nachteile dieses Konzept auch hat, es beweist das Menschen in der Lage sind ihr Persönliches Eigentum auf Mehrere Menschen aufzuteilen.
Staatsmonopole werden oft verkauft, obwohl es der Besitz aller Staatsbürger war. Warum lassen die Staatsbürger es zu, das ihr Gemeinsames Eigentum an eine Private Firma verkauft wird...

Übrigens rider650 nur weil man verschiedene Ansichten hat muss man nicht unbedingt anderer Meinung sein....

Quote
Moral gilt nur für Menschen.

Also echt, die Moral von Tiergruppen, würde ich Persönlich der Menschlichen Moral vorziehen, den irgendwie scheinen Tiere viel weniger Probleme beim zusammenleben in der Gruppe zu haben.

Ameisen sind ein schönes Beispiel.
8  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 25, 2013, 12:33:12 AM
Quote
Konflikte werden minimiert, indem alle vor dem Recht gleich sind, und nicht, indem bestimmte Akteure hierarchisch privilegiert sind.

Ah ja, Also eindeutig dein Widerspruch ergibt sich hauptsächlich, weil du von heute ausgehst und ich eher vom frühen Menschen, bzw. Rangordnung von Tieren.

Die Frage ist doch warum gibt es bei Tieren eine Rangordnung und wie wird die gebildet.
Tiere würden sicher keine Rangordnung machen bzw. haben, wenn es sich nicht dadurch Vorteile für die Gruppe ergeben, dann wäre es ein Nachteil wie du schreibst, hätte die Natur das Konzept längst aufgegeben.
Zum Andern der Mensch ist vermutlich das dümmste Tier, auf diesen Planeten.

Gleichheit vor dem Gesetz, in welchen Märchenbuch hast du den das gelesen....

Ist dir schon mal aufgefallen das Gesetze nicht schützen können..., würden Gesetze vor Verbrechen schützen gebe es keine Verbrechen mehr....

Es gibt keine Gleichen Menschen, daher ist eine Gleichbehandlung sogar ungerecht, da die Bedürfnisse der Menschen unterschiedlich sind.
Von diesen Menschen gleich reden bekomme ich nur Magenschmerzen, da es eben einfach nur erlogen ist.
Warum wurde es erlogen und wird immer wieder neu erlogen,  weil wir so stolz auf „uns“ sind das wir endlich die Sklaverei abgeschafft haben und Menschen das Recht zu leben geben wollen, natürlich nur wenn sie brav gleich sind.  Dieses „uns“ ist ein hässliches Wort.

Wie wäre es mal damit:  Jeder Mensch hat das Recht anders zu sein.
Den dieses Grundrecht bekommt Mensch, laut deiner Aufzählung von Rechten ganz offensichtlich nicht.

Betreffend der Hierarchie, früher gab es ein Stammesoberhaupt, das würde gewählt, bzw. die dafür geeignete Person, Demokratisch ausgewählt, heute kauft man sich diesen Posten.
Die Rangordnung musste man sich verdienen, darum Kämpfen, oder mit Geschenke sich nach oben schleimen. Sobald diese Rangordnung mal festgelegt war, war jeder Streit zwischen den Mitgliedern einfach zu schlichten, ohne Mord und Totschlag.
Ebenso wenn man eine Obrigkeit annimmt, zb. Militär dann lässt man das streiten auch gerne bleiben. Während des Feudalismus hätte man den zweifel an der Hierarchie vermutlich nicht überlebt.

Wie kommst du eigentlich auf die Idee das ein Polizist oder Richter über dir stehen würde?Huh
Entweder weil der eine Waffe hat....
Oder du seine Hierarchieesche Position, während seiner Dienstzeit,  als über dir stehen freiwillig anerkannt hast, du hast eben Respekt...
Immerhin wird der auch vom Volk bezahlt, und seine Aufgabe ist dein Schutz vor Verbrechern.

Blöde das Mensch (Gesetzgeber) , andere Menschen erstmals als Verbrecher sieht, bis die Unschuld bewiesen ist. Natürlich ist das bei Menschen die zu „uns“ gehören, wieder anders.
Dieses Wir und die andern, wer gehört den zum Wir? Jeder Mensch? Frei von jeden Vorurteil, also so Menschen findest nur wenige auf unseren Planeten, die meisten davon sind Egoisten...

Aber ich halte von Hierarchie auch wenig, zumal weil ich Egoist bin, da komme erstmals ich und dann nochmal ich und dann die Andern Menschen. Die sind mir dann auch gleich....
Alle Menschen sind anders nur ich nicht....

Aber Hierarchie hat mit dem lieben Geld eigentlich gar nicht zu tun, weil Geld ist wehrloses Zeugs.
Von vermutlich sehr vielen Menschen gleichzeitig erfunden, um den eigenen Besitz zu sichern.
Geregelt wurde es früher mal von den „Herrschern“ die man in der Öffentlichkeit sehen kann, heute werden die Fäden in irgendwelchen Großbanken gezogen. Wer das Geld kontrolliert dem kann es egal sein wer die Gesetze macht. Dummes Spiel, daher Bitcoins...
9  Local / Deutsch (German) / Re: Wie wird sich die Netzwerk-Hashrate entwickeln? on: July 24, 2013, 11:21:02 PM
Hatte auch mal lust zu Rechnen...

Daten von https://blockchain.info/de/charts/hash-rate?timespan=1year&showDataPoints=false&daysAverageString=1&show_header=true&scale=0&address=



Hab mich vermutlich verrechnet, vieleicht hat ja wer lust das nachzurechnen...

10  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 23, 2013, 07:11:33 PM
Quote
Zigaretten auf dem Gefängnishof werden nicht als Geldform benutzt, weil sie süchtig machen

Merkwürdiges Argument, süchtig machen tut Geld mit Sicherheit auch.

In „unserer“ Gegend „jammert“ jeder dem Geld nach...

Es gibt aber sehr viele Menschen die sich die Frage wo sich Geld her bekommen gar nicht stellen oder stellen können, weil...

sie mit der Frage Beschäftigt sind wo bekomme ich Wasser, etwas essbares, einen platz zum Schlafen... usw....

http://de.wikipedia.org/wiki/Hierarchie
Quote
Hierarchische Strukturen kommen auch in der Tierwelt vor, wo über die Rangordnung die hierarchischen Positionen der einzelnen Individuen, vom Alphatier bis zum Omega (rangniedrigstes Individuum), bedingt werden.

Durch eine Hierarchische Struktur werden die Konflikte zwischen den einzelnen Mitgliedern minimiert.
Daraus ergibt sich leicht, wie das Thema Besitz und Besitz Übertragung vor der Geld Einführung funktioniert hat.
„Du bist unter mir, also Deines ist jetzt meins....“  wird die Hierarchische Struktur anerkannt, war damit der Verkauf bereits komplett...

Menschen leben teilweise immer noch Hierarchischen Strukturen, die frage wo liegt nun der Vorteil für die Einführung von Geld und von welcher Seite der Hierarchie wurde das Geld eingeführt.
So gesehen würde es keinen Vorteil geben, egal wer das Geld eingeführt hat, aber...

Aus der Notwendigkeit von Lagerhaltung und Bevorratung muss man zwangsläufig, auf eine „Ware“ wechseln um seinen Besitz zu sichern, die eine sehr lange Haltbarkeit hat und auch Jahre überdauern kann.
Tierhäute, Felle, Holz, Schmuckerzeugnisse, Statussymbole, Kupfer, Metalle, Gold bietet sich für diesen Zweck natürlich an. Dadurch waren verschiedene Währungen bereits erfunden, durch den Größeren Austausch von Waren kam es schnell zu einer allgemeineren Regelung.
Bezahlung mit Gold für den Kriegsdienst.
Dieses Gold hatte eine kleinerer nominierte Stückelung und somit war der weg zur Verwendung als „Geld“ geebnet, bis zum unseren heutigen Digitalen Virtuellen Geld....
11  Local / Deutsch (German) / Re: btc24 Pfändung des Deutschen Kontos AUFGEHOBEN!! on: July 21, 2013, 04:39:14 PM
Viel fraglicher ist es allerdings wie viel Geld durch gehackte Bankkonten und Phishing auf das polnische Konto gekommen ist. Die Limited muss mit ihrem gesamten Kapital haften (also eurem Geld) und es kann deswegen sein, dass ihr nur 40% wiederbekommt..

Es besteht durchaus die Möglichkeit, den Geschäftsführer in Privathaftung zu nehmen! Besonders dann, wenn er nicht die erforderliche Sorgfalt bei der Geschäftsführung hat walten lassen (und davon muss derzeit ausgegangen werden, Unwissenheit hin oder her!!)

Auch wenn ich mir das jetzt sicher schonwieder verkneifen hätte sollen...

Interessant, da wird ein Geschäftsführer von seinen "Kunden" durch Phishing und gehackte Bankkonten beschießen...

Wenn eine Bank ein Konto sperrt, dann hat die Bank das Geld und nicht der Geschäftsführer.... Die Schuldfrage kann man sich da erstmal echt Sparren.
Das ein Geschäftsführer sich mit Erklärungen zurückhält und die Infos nur durch die Rechtliche Vertretung kommen ist doch bitte normal.

Grundregel bei Geldüberweisungen:
Geld nur an  Leute schicken die man für ehrlich hält.
Je höher man das Risiko einstuft, desto kleiner sollte der Betrag sein.

Also wenn schon schimpfen, dann bitte über die Banken, die einfach mal so aus "Lust und Laune" ein Konto sperren darf.

Offtopic: So unwahrscheinlich es sich für manche auch anhört, es gibt ehrliche Leute die Gute Geschäftsideen haben, die auch zum Wohle der Kunden sein können.
Blöde wenn so was von „dummen“ Kunden kaputt gemacht wird, da fällen mir einige schöne Beispiele ein, hoffentlich wird der Bitcoin keines davon.
„Kunden“  die Banken zur Kontosperrung verleiten, denn Banken sperren erstmals alles was ihnen nicht bekannt vorkommt.
Und bei Bank bekannten Anlagemöglichkeiten, ist meist bereits beim Bausparren Schluss.


Offtopic, weil das muss sich jetzt nicht unbedingt auf dieses Thema beziehen,  ob Banken das ihnen anvertraute Geld auch wieder rausrücken, halte ich für reine Glückssache,
denn da gilt eben das Bankgesetz und nicht das Staatsgesetz.


12  Local / Deutsch (German) / Re: Jetzt offiziell: Bitcoins nach einem Jahr Haltezeit steuerfei! on: July 18, 2013, 03:32:01 PM
Quote
Vergleiche das anstatt mit Aktien (die fallen steuerlich eher unter "Kapitalerträge") besser mit Gold,
als Gold-Händler müsste ich natürlich Steuern auf mein dadurch erzieltes Einkommen zahlen,
wenn ich jedoch kein Händler bin, sondern "nur" Gold besitze und das verkaufe, um vom Erlös meine Miete zu bezahlen, dann zahle ich auch keine Steuern.
Bei Bitcoin ist das nicht anders.

Hoffentlich, wobei Bitcoins sind leider kein Gold....
Weist ja, wenns ums Geld geht, werden Spatzen mit Kanonen Tot geschossen...
Kontosperrungen, verdacht auf Geldwäsche und den ganzen Staatlichen und Banken Nonsens,
da gilt dann Schuldig bis man die Unschuld beweisen hat oder tot umgefallen ist.
Beispiele für diese „Hexenjagd“  findet man leider beim Stichwort Bitcoin zu viele für meinen Geschmack.
Daher gilt für mich, man genießt und verhält sich ruhig. Nur nichts an die große Glocke hängen.
Versteh mich nicht falsch lassdas, ich gebe dir absolut Recht, aber wetten würde ich nicht drauf das du auf Dauer Recht hast, außer du bleibst in kleinen Rahmen, dann hast Chancen.


13  Local / Deutsch (German) / Re: Jetzt offiziell: Bitcoins nach einem Jahr Haltezeit steuerfei! on: July 18, 2013, 02:57:41 PM
Miete, Web, Strom, Versicherungen und Co sind steuerfrei? Wo?
Aber das geht auch wieder am Thema vorbei, die Steuerpflicht, um die es sich hier dreht, entsteht durch den Umtausch der Bitcoins in €,
ob ich mir dann für die € was nettes kaufe, oder meine Miete damit bezahle, ist irrelevant.

Und nein, ich bin kein Unternehmer,
ich verdiene garnichts, weder Bitcoins, noch €, ich besitze lediglich und davon lässt sich mein Lebensunterhalt ganz gut bestreiten.

So sehr ich dir auch wünsche, das du Recht hast.... wirklich
sobald du deinen Lebensunterhalt bestreitest, hast eine Einnahme aus selbstständiger Tätigkeit oder wie das beim Finanzamt auch immer genannt wird.
Und somit ist wurscht, woher das Geld kommt, diese Einnahme ist steuerpflichtig.
Den „lieben“ Nachbarn wird’s leider immer geben, der das dann ebenso sieht.

Den "Bitcoins nach einem Jahr Haltezeit steuerfei!" bezieht sich auf Private Personen, ähnlich wie bei Aktien Gewinne...

Sobald jemand, aber durch Aktien (oder aus Steuerlichersicht Änliches),  an und verkauf seinen Lebensunterhalt bestreitet, schaut das steuerlich ganz anders aus.
Beim Bitcoin Mining wirds dann wenn man es "Gewerblich"  macht sicher ähnlich ausschauen....

Ich würde mich echt wünschen das ich diesbezüglich unrecht habe, aber sobald man Bitcoin zu € macht, macht das alles keinen Spass mehr....

14  Local / Deutsch (German) / Re: Jetzt offiziell: Bitcoins nach einem Jahr Haltezeit steuerfei! on: July 18, 2013, 02:37:26 PM
Also wer Bitcoin in € wechselt ist mal sicher "Steuerpflichtig",
Ähm,
hast wohl den Thread nicht gelesen?
Ansonsten wüsstest Du ja, daß man eben nicht sicher steuerpflichtig ist, wenn man seine Bitcoins in € wechselt, man muss nur lange genug warten.

doch wer ist den wirklich so blöde...und macht sowas....
Derjenige, der Bitcoins hat und € braucht.

Man kauft sich doch einfach was nettes mit seinen Bitcoins,
Wenn ich meine Miete zahlen muss, bringts mir wenig, mir was nettes mit meinen Bitcoins kaufen zu können,
mein Vermieter will nix nettes, der will €, Web, Strom, Versicherungen und Co kann ich auch weder in Bitcoins, noch mit Nettigkeiten bezahlen.

Miete, Web, Strom, Versicherungen und Co sind Steuerfrei, schon klar....
Wenn du deine Miete schon mit "Bitcoins" zahlen musst, dann verdienst du offensichtlich deinen Lebensunterhalt mit Bitcoins, also bis du Unternehmer, "Steuerfrei" wird das mal nichts werden...
zumindest mal nicht auf Dauer...


15  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 18, 2013, 02:06:40 PM
wie Darwin's Theorie über die Entstehung der Arten. Das ist nur Mainstreambullshit.

Quote
ach sooo, dann eben nicht evolutionär, wa? Und die Arten hat das Spaghettimonster erschaffen?  Huh

Ja...
Aber Darwin lassen wir jetzt bitte aus dem Spiel....  Tongue

Quote
Man könnte sagen, Geld hat sich evolutionär durchgesetzt.

Könnte man sagen, stimmt aber nicht, weil würden alle Menschen Geld von heute auf morgen vergessen, würde es einfach wieder neu erfunden werden.

Jedes Produkt, Dienstleistung, Pizza, hat ein einen bestimmten Wert, der sich eben aus der Wertevorstellung der Menschen ergibt. Auto mehr Wert als Pizza, Pizza mehr wert als altes Brot...usw...
Die Lagerung von verschiedenen Produkten ist immer Problematisch, da ist es eben leichter anstelle die Ware einen Gutschein aufzubewahren, und dieser Gutschein, ist bereits Geld...
16  Local / Deutsch (German) / Re: Jetzt offiziell: Bitcoins nach einem Jahr Haltezeit steuerfei! on: July 18, 2013, 01:47:12 PM
Was macht ihr euch Sorgen über solche Dinge. Der Staat kann nichts von meinen Bitcoins wissen, wenn ich mich nicht zu dämlich anstelle, das ist alles was ich wissen muss  Grin

Meine generelle Meinung zum Thema Steuern wird hier super wiedergegeben:

http://www.youtube.com/watch?v=4usTO20xRqc&lch=email_reply&lc=peGwgkGDxY1uZSN58j6Ofdt-J0w4ncEl57w80MgpyTA&feature=em-comment_reply_received

Das Video ist mal sehr gut,  zwar nicht ganz frei von Politische Ideologie...

Problem ist hald wenn man fragt wieviel Steuer man für seine Bitcoin zahlen muss, wird man eben eine Antwort bekommen, bzw. man informiert über eine mögliche neue Steuereinnahme Quelle.

Zur Info Steuern beziehen sind immer auf das Gesetzliche Zahlungsmittel den €.

Also wer Bitcoin in € wechselt ist mal sicher "Steuerpflichtig", doch wer ist den wirklich so blöde...und macht sowas....
Man kauft sich doch einfach was nettes mit seinen Bitcoins, der Händler "muss" dann die Bitcoins in € wechseln und sich somit um die brave Besteuerung kümmern, 20 % MWST sollten doch echt genug sein.




17  Local / Deutsch (German) / Re: Sind Bitcoins "echtes" Geld? on: July 18, 2013, 12:25:08 PM
Quote
1. wer unbefugt Geldzeichen (Marken, Münzen, Scheine oder andere Urkunden, die geeignet sind, im Zahlungsverkehr an Stelle der gesetzlich zugelassenen Münzen oder Banknoten verwendet zu werden)

Puh, Deutsche gesetze.... (Typisch Deutsch, Gesetze gegen etwas zu machen, was nicht kontrollierbar und durchsetzbar sein kann.)

Also wennst beim Gartenfest Essenmarken ausgibts, kannst dich auf 5 Jahre einstellen.....

Betreffend den Wort "echtes" bei Geld, also Geld ist immer virtuell..., echtes Geld naja vielleicht Gold, Brot, Pizza, aber genau genommen nicht mal das.

Jeder kann einen Gutschein für seine Ware oder Dienstleistung ausgeben und das ist dann eindeutig Straffbar oder doch nicht....

Also in dem Fall bin ich für Zivilen Ungehorsam...

Geld ist Allgemeingut, egal in welcher Währung...

Quote
haben die Könige Geld gemacht

Frage: Machen Könige Geld oder wird wer Geld macht ein König... oder weggesperrt.
18  Local / Deutsch (German) / Re: Asic USB Miner - totaler Irrsinn? on: July 17, 2013, 02:33:23 PM
Hab mal zusammengerechnet....

0,82558488 BTC mit 4 Asicsminer Laufzeit ca. 1 Monat.

das wird noch dauern bis ich meine Ausgaben wieder drin hab *g





19  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Wie alt sind die deutschen User?! on: July 10, 2013, 10:49:53 PM
37 Jahre

12,79  Mrd  Jahre einige Atome von mir.






20  Local / Deutsch (German) / Re: Asic USB Miner - totaler Irrsinn? on: June 23, 2013, 12:32:03 PM
Quote
Bitcoins werden von 3~4 Leutchen kontrolliert, deren Miningpools zusammen addiert > 51% kommen.

Eigentlich wollte ich mir den Kommentar sparen und einfach nur lustig finden.

Übrigens Bitcoin werden von den "paar" Leutchen kontrolliert die 100 % zusammen addiert haben und zum andern von den "paar" Leutchen die BTC kaufen, verkaufen, weiterverkaufen, behalten usw.

Natürlich kann es sein das sich diese "paar" Leutchen sich  auch irgendwie gruppieren, nur sind sich, irgendwie alle BTC Benutzer, BTC Miner, BTC Besitzer, BTC Börsen, einig das ein starker gut funktionierender BTC das bester für alle Beteiligten ist.

Warum? Nächstenliebe, Allgemeinwohl?

Ne, weil jeder sich selbst der nächste ist.
Schaut man sich das System BTC an, stellt man schnell fest, wenn jeder sich  nur um sich selber kümmert, funktioniertes perfekt. Ich liebe solche Systeme.

Pages: [1] 2 3 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!