Show Posts
|
Pages: [1]
|
Hallo, ich nutze diesen älteren Thread in der Hoffnung das jemand "kundiges" hier mit liest und vielleicht doch noch jemand weiterhelfen kann. Die Bedienung dieses Forums bin ich leider nicht gewöhnt sorry wenn das nicht der optimale Weg zum Post ist. Zur Sache: Konnte meine BTX Coins leider seid dem 02.Nov. immer noch nicht "claimen". Zum Zeitpunkt 02.Nov. lag mein Bitcoin Bestand auf einem NANO S dort auf einer Segwit Adresse. Um an den privaten Schlüssel dieser Segwit Adresse zu kommen habe ich den Seed des Ledger in Electrum eingelesen, Adresse bzw. den dazugehörigen privaten Schlüssel gefunden und notiert. Nur dadurch dass es eine Segwit Adresse war funktioniert das claimen per privatem Schlüssel Importieren in die Bitcore wallet nicht bzw. mit dem Ergebnis NULL -> keine BTX. Wenn ich die Adresse in die Bitcore wallet importiere oder wenn ich die Adresse im BTX Explorer anschaue sehe ich den korrekten BTX Bestand also halbe Anzahl des Bitcoin Bestandes zum Zeitpunkt 02.Nov. nur das mit dem private key aus Electrum konnte noch niemand "enträtseln". Wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich dankbar für einen Hinweis. MfG Gaertner Soweit ich im EN Thread gelesen habe, arbeiten die Entwickler daran, dass von Segwitadressen geclaimt werden kann. Auch eine neue Wallet Version ist in Arbeit. Die claimbaren BTX gehen ja nicht verloren. Allerding musst du dir für die jetzigen Airdrops BTX kaufen. Eine Idee wäre allerdings im Blockexplorer ( https://chainz.cryptoid.info/btx/) nach deiner BTC Adresse zu suchen, und diese schon mal für die Airdrops zu registrieren. Aber wahrscheinlich wird das nicht funktionieren, sonst wäre der claim auch kein Problem. . . . . . . . Sobal im Englischen Thread eine Info dazu rauskommt poste ich das auch hier. Super vielen Dank! Gruß, G.
|
|
|
Hallo, ich nutze diesen älteren Thread in der Hoffnung das jemand "kundiges" hier mit liest und vielleicht doch noch jemand weiterhelfen kann. Die Bedienung dieses Forums bin ich leider nicht gewöhnt sorry wenn das nicht der optimale Weg zum Post ist. Zur Sache: Konnte meine BTX Coins leider seid dem 02.Nov. immer noch nicht "claimen". Zum Zeitpunkt 02.Nov. lag mein Bitcoin Bestand auf einem NANO S dort auf einer Segwit Adresse. Um an den privaten Schlüssel dieser Segwit Adresse zu kommen habe ich den Seed des Ledger in Electrum eingelesen, Adresse bzw. den dazugehörigen privaten Schlüssel gefunden und notiert. Nur dadurch dass es eine Segwit Adresse war funktioniert das claimen per privatem Schlüssel Importieren in die Bitcore wallet nicht bzw. mit dem Ergebnis NULL -> keine BTX. Wenn ich die Adresse in die Bitcore wallet importiere oder wenn ich die Adresse im BTX Explorer anschaue sehe ich den korrekten BTX Bestand also halbe Anzahl des Bitcoin Bestandes zum Zeitpunkt 02.Nov. nur das mit dem private key aus Electrum konnte noch niemand "enträtseln". Wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich dankbar für einen Hinweis. MfG Gaertner
|
|
|
Hi Leute, leider konnte ich bis heute meine BTX Coins noch nicht claimen. Zum Zeitpunkt 02.Nov. lag der Bitcoin Bestand auf einer Segwit Adresse. Dazu habe ich auch (aus Electrum) den privaten Schlüssel bzw. ich habe auch einen Seed der stammt aber aus dem Ledger Nano S da lag der Bitcoin Bestand ursprünglich per Seed nach Electrum um dort den privaten Schlüssel auszulesen. Aber wie gesagt wenn man diesen privaten Schlüssel in die Bitcore wallet importiert kann man da keine BTX claimen das Ergebnis ist NULL. Andere Experten sagen das liegt daran dass das mit den Segwit Adressen noch nicht "rund" läuft. Ich frage daher hier nach: Hat so einen Fall schon mal jemand lösen können? Danke für Eure Antwort!
|
|
|
ich hab nun die Version 0.6.2 installiert kann nun wieder Eth versenden mit der 0.7.3er Version ging nichts mehr
danke für dieses INFO, jetzt ist klar, ist nicht nur ned' schlimm, sondern in diesem Fall sogar richtig gut -> etwas mit den updates zu warten bzw. diesmal noch nicht upgedatet zu haben  Da warte ich doch gerne und lasse meine Version 6.xx noch etwas in Ruhe.
|
|
|
Danke für die Antworten. Hm, hab das auch gelesen, für mich zählt myetherwallet aber nicht als Exchange in dem Sinne  Werd dann mal Mist aufsetzen und es so probieren... mhh, hatte mir diese wallet (myetherwallet) bisher noch nicht angeschaut. Wenn man dort nachguckt ist sehr wohl die Rede von DAO`s mit einer speziellen Prozedur. Würde mich interessieren ob es mit der lokalen Mist wallet funktioniert. Ist ja nur ein download und eine Installation ist auch nicht nötig sind ausführbare Dateien nur in ein nettes Verzeichnis legen und gut ist. Nur wenn es dann funktioniert hat man halt diese DAO`s in der Mist wallet, keine Ahnung ob man DAO`s von einer wallet zu einer Anderen bewegen kann. Also obacht wo die DAO`s hinkommen bzw. -sollen 
|
|
|
Ich könnte mir vorstellen dass es daran liegt: Auf https://daohub.org/ kann man folgendes lesen "DO NOT SEND ETH TO THIS ADDRESS DIRECTLY FROM AN EXCHANGE ( myetherwallet.com ? ) USE THE ETHEREUM WALLET OR FOLLOW THE WIZARD BELOW". Also man muss wohl aus einer lokalen Mist Wallet seine ETH versenden oder einen mir nicht erklärlichen Weg über diesen Wizzard nutzen. Wollte das nur gesagt haben, vielleicht hilft es ja 
|
|
|
Bitcoin vs. Ethereum: Koexistenz oder Konkurrenz ? Dazu ein, wie ich finde, sehr interessanter Artikel hier: http://www.btc-echo.de/bitcoin-vs-ethereum-2016012002/ Ich finde es wird viel zu oft von entweder/oder ( BTC/ETH ) geredet. Ich denke eher es ist bzw. wird so wie in diesem Artikel beschrieben, das Eine ergänzt das Andere. Auf jeden Fall sieht auch V. Buterin das wohl so.
|
|
|
Der Bitcoin war das Nonplusultra, wenn es um digitales Geld ging. Der Konkurrent Ether könnte das aber nun ändern – auch weil er mehr kann als Bitcoin. Ether übersprang jetzt eine magische Hürde.
Wie schaut` das eigentlich beim ETH aus. Ist dieser erst mal als Bezahlung innerhalb Ethereums gedacht, geplant ( Smart Contracts ) oder schon von Grund auf als Alternative zu Z.B. Bitcoin als Bezahlwährung in der realen Welt? Oder beides oder muss man abwarten?
|
|
|
shapeshift support hat gute Arbeit geleistet: Fehler meinerseits, 37€ (0.09677327 BTC ) zurück an mich, danke an Erik Vorhees company! Nochmal auch danke an allyouracid für die Anregung dem Ganzen auf den Grund zu gehen hätte ich ohne deine Anregung nicht gemacht. Und vor allem habe ich dabei dazugelernt. War auch das erste mal dass ich geshapeshiftet habe
|
|
|
Gesagt getan, ich habe bei Shapeshift angeklopft und die nötigen Infos durchgegeben. Wird wohl bis Anfang nächster Woche dauern, am Wochenende ist da kein Support. Wenn ich Antwort bekomme kann ich mich gerne hier nochmal melden. Danke dir nochmal für diesen Hinweis. P.S. Natürlich sind 30€ auch für mich Geld, nicht falsch verstehen. Was ich so seit Jahren lese haben andere ganz andere Summen "verloren". Da erscheint mir dieser "Verlust" verschmerzbar. Aber mir geht es hier nicht um die Summe sondern um`s Prinzip und vor allem meinen Lerneffekt.
|
|
|
@allyouracid: hi, danke für diesen Hinweis! Ich konnte auf etherscan.io die ETH Ein- bzw. Auszahlungen gut nachvollziehen. Auch den ersten Zahlungseingang von den, wie du sagst geshapeshifteten Coins, da kamen tatsächlich auch nur 0,1 ETH an. Nur in meiner BTC wallet kann ich definitiv einen Ausgang von 0,1 BTC ( ca. 38€ ) erkennen. Schaut also für mich so aus wie wenn der Rest bei ShapeShift "verloren" ging. Das behaupte ich nicht ich sage ja nur "schaut für mich so aus". Kann und wird nicht so sein ich schreibe das mir selbst zu. Keine Ahnung was ich da gemacht hatte war spät Nachts was weiß ich, anyway abgeschrieben. Dafür weiß ich jetzt wie ich damit umgehen muss und kann immerhin, dank deinem Hinweis, auch ETH Vorgänge in einem Ethereum-Blockexplorer nachvollziehen. Danke dir! Bin mal sehr gespannt was der Montag ( Homestead Release ) so bringt auch kurstechnisch  Auf jeden Fall ist meine MIST Version ( 0.5.1 ) darauf vorbereitet 
|
|
|
Also, wenn ich das richtig sehe ist es wohl so: Ein Account, der Erste, standardmäßig Vorhandene nennt sich immer "Main account (Etherbase)" - weitere können manuell angelegt werden, kann ETH Überweisungen empfangen aber nicht einzeln anzeigen ( woher, wann, Einzelbetrag, etc. ) die Einzahlungen sehe ich im Account immer als Gesamtsumme. Abgehend, also Überweisungen von mir nach "irgendwo hin" sehe ich im Account schön aufgelistet, einzeln wie ich das von einer wallet eben erwarte. Wenn man eine "richtige" wallet haben mag so wie man das eventuell von btc wallets gewohnt ist kann man sich da per Smart Contract eine schöne wallet basteln, soweit bin ich noch nicht ist im Moment auch nicht mein Ansinnen. Warum meine ersten Versuche auf einem kleinen Mini Laptop mit kleiner AMD CPU nichts geworden war ( MIST wollte nach download der blockchain nicht starten ) ist mir ein Rätsel. Selbes war auch in einer VMware der Fall. Vielleicht lag es an mangelnder CPU Power wer weiß. Grad` egal ich habe ja jetzt einen funktionierenden MIST Browser das was ich haben wollte. Meine ca. 30€ Lehrgeld entstanden durch voreiliges Überweisen von 0,1 BTC via shapeshift auf den ersten account bzw. die erste wallet die ja nie richtig gestartet war ( kleinen Mini Laptop mit kleiner AMD CPU ). Nun diese wallet bzw. diesen account habe ich im Nachhinein auf einem anderen Rechner wieder "auferstehen" lassen hat soweit auch geklappt, Passwort hatte ich ja vergeben und aufgeschrieben, Blockchain & Keys hineinkopiert und da waren von den 0,1 btc keine ca. 3 ETH vorhanden wie ich erhofft hatte sondern nur 0,1 ETH. Keine Ahnung was ich da wieder für ein Mist ( Wortwitz! ) produziert hatte. Nun ja, ich finde 30€ Lehrgeld sind gut angelegt bei einem solchen Projekt 
|
|
|
@Acu: hier http://kryptocoins.net/2016/02/ethereum-entwicklung-anzahl-der-ether-einheiten/ kann man sehen wieviele ETH es gibt bzw. geben wird. @all: so, da hier niemand auf meine Anfängerfragen geantwortet hat habe ich jetzt mit etwas "Lehrgeld" ( 30€ ) das Ganze selbst ausprobiert und bin so auch zum Ziel gekommen. Der Browser MIST ist am Rennen, ETH konnte ich hin- und herüberweisen, alles gut. Werde den ETH weiterhin beobachten und bin überzeugt das Projekt wird seinen Weg machen.
|
|
|
Na endlich, habe gerade die komplette Blockchain auf einem anderen 64bit Ubuntu Linux Rechner erfolgreich heruntergeladen. Jetzt sollte ich ja einen funktionierenden MIST Browser haben. Stellt sich mir aber die nächste Frage: Was soll ich neu anlegen? Einen "ACCOUNT" oder einen "WALLET CONTRACT"? Was bedeutet bei einem ACCOUNT "Accounts are password protected keys that can hold ether, secure ethereum-based tokens or coins and control contracts. Accounts can't display incoming transactions"? Bedeutet das wirklich ein ACCOUNT kann keine angekommenen Überweisungen anzeigen? Ich möchte ( vorerst ) nur einige ETHs einzahlen, lagern, eventuell überweisen. Wenn ich einen ACCOUNT angelegt habe ( falls das "mein" Weg ist ) kann ich dort dann immer noch von btc in eth per eingebautem shapeshift tauschen? Diesmal habe ich nicht "voreilig" bereits wärend des Downloads etwas eingezahlt  ( siehe Posting zuvor ) Fragen über Fragen, danke schön für Eure Antworten.
|
|
|
btw. ich "kämpfe" gerade mit der Inbetriebnahme von Mist na ja bis zum Homestead Release werde ich es geschafft haben  , Daumen hoch Na ja, ich kämpfe auch etwas mit der Syntax hier im Forum aber mein Hauptproblem ist im Moment ich bekomme diesen MIST Browser nicht richtig zum Laufen. Ich habe mich zuerst gefreut dass das ja wohl alles nur ausführbare Dateien sind und nix zum Installieren. Gesagt, getan, heruntergeladen. Zuerst unter 64bit Ubuntu Linux auf einem X121e mit kleiner AMD CPU. Da wird das nix, nach dem Download der Blockchain berappelt sich das Programm nicht, bleibt ewig im gänzlich weißem Programmfenster stehen und kommt nicht richtig hoch. Na ja, dachte ich, dann halt nicht. Heute morgen dann unter WIN7 64bit ( VM ) aber auch da funktioniert das alles nicht so wie ich das gerne hätte, auch da wird die Blockchain nicht bis zum Ende geladen irgendwann habe ich auch da abgebrochen. Beim ersten Versuch habe ich ( während der Download der blockchain lief ) bereits ca. 35€ also 0,1 btc überwiesen diese habe ich jetzt schon mal ( unter Lehrgeld ) abgeschrieben :-) aber ich hätte natürlich schon gerne einen funktionierenden MIST Browser. Kann hier jemand Tipps geben auf was man dabei achten sollte oder funktioniert das überall problemlos, außer bei mir? Gibt es irgend welche Internetseiten wo man dazu etwas nachlesen kann? D a n k e für H i l f e!
|
|
|
@randombit: Metropolis? Ist das der Nachfolger von Homestead? Hi, guten Tag, auf http://coinwelt.de/2016/03/homestead-ethereum-startet-naechste-phase/ ist ein schöner Überblick des Ethereum Fahrplans mit den von dir genannten Phasen. btw. ich "kämpfe" gerade mit der Inbetriebnahme von Mist na ja bis zum Homestead Release werde ich es geschafft haben  für mich als eth Neuling ist dieser genaue Fahrplan schon sehr beeindruckend. Vielleicht steht da auch drin was der eth dann jeweils wert sein wird  ( Scherz ) aber ich gehe von einem weiterhin ansteigenden eth Kurs aus so wie sich das "anfühlt".
|
|
|
|