Bitcoin Forum
June 16, 2024, 06:48:29 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Rip-Deal die zweite... on: September 04, 2018, 10:02:26 AM
Das mit dem Videoident als Marktvorschung/Klickarbeit tarnen ist in  der Tat ein beliebtes Spiel, inzwischen fragen die meist sogar auch ob man sich im Auftrag jemand anderens zB für Marktvorschung anmeldet.

Mhh sowas mit einem angeblichen Uni Professor hatte ich auch mal ich denke da ging es entweder um Geld zB für Paper Publikationen oder gezielten Identitätsdiebstahl.

Ach krass, ja sehr interessant. Ich dachte er hätte dann vielleicht mal irgendwann ein Dokument samt Trojaner geschickt. Normalerweise wurden alle eingehenden Dokumente erstmal geprüft. Aber wenn es ein größeres Vertrauensverhältnis gab habe ich die Mails häufig einfach so geöffnet.
2  Local / Deutsch (German) / Re: Rip-Deal die zweite... on: September 03, 2018, 11:48:15 PM
Passt zwar nicht perfekt hier rein, aber ich habe früher mal für eine kleinere crypto firma gearbeitet die ihr KYC per Video gemacht haben. Irgendwann gab es vermehrt Zahlungsprobleme mit einigen Kunden. Stellte sich heraus das die Kunden überhaupt nicht wussten wofür sie sich angemeldet hatten. Scammer haben im Rahmen einer "Marktforschungsstudie" den onboarding Prozess der Firma getestet. Die Leute haben sich verifiziert und dafür eine Aufwandsentschädigung von 25 EUR bekommen.

Noch verrückter fand ich eine Masche die aber schon einige Jahre her ist. Da wurde ich von einem Professor der London School of Economics angeschrieben. Perfektes Englisch, original Email Signatur usw. von der LSE. Er würde gerne mit unserer Hilfe ein paar Seminare zum Thema Crypto und Blockchain an der LSE vorbereiten. Es hat sich an sich alles super angehört und der Typ wirkte super seriös. Und ich wurde nur misstrauisch weil ich nirgends was über ihn gefunden hatte. Keine Publikationen oder ähnlich. Dann hatte ich bei HR von der LSE angerufen um herauszufinden ob er wirklich für die LSE arbeitet. Die meinten nein, aber sie haben keinen Zugriff auf die Datenbank für die Studenten und die Studenten helfen häufig bei der Vorbereitung von Seminaren. Im nächsten Telefonat habe ich ihn dann gefragt und er meinte er wäre der Leiter des Makroökonimschen Fachbereichs. Ab da wusste ich dann, dass es Scam war und hab leider nicht mehr mitgespielt. Rätsel immer noch was der Typ erreichen wollte.

Wenn die ganzen Scammer ihre Energie für ordentliche Sachen nutzen würden wäre unsere Industrie wahrscheinlich schon 5 Jahre weiter.
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitwala on: October 22, 2017, 06:17:39 PM
ich habe mich bei Bitwala registriert, weil ich der Meinung war, hier könnte ich ein Euro-Konto einrichten, auf das mir jemand per SEPA Euros überweisen kann, die ich anschließend in Bitcoins umtauschen kann. Weiß jemand, ob das geht?

Bitcoins einzahlen, um per SEPA eine Euro-Überweisung auszuführen, habe ich schon mal gemacht, aber jetzt möchte ich es umgekehrt. Jemand schickt mir Euro, die ich in Bitcoins tauschen kann.

Oder kennt jemand einen anderen Dienst oder Weg, mit dem das gelingen kann?



Soweit ich mich erinnere geht das bei Cubits.com, du musst halt vorher immer auswählen, dass mit Sepa Coins gekauft werden sollen.
4  Local / Deutsch (German) / Re: suche Gleichgesinnte: Blockchain Coin Abschlußarbeit Forschung in dem Bereich on: July 03, 2017, 03:49:04 PM
Ich kenne einen Studenten an der TU, der hat seine Arbeit allerdings schon abgegeben. Wenn du interesse hast schreib mir mal eine PM.

LG
5  Local / Deutsch (German) / Re: Erster großer Essenslieferservice in Deutschland akzeptiert Bitcoins on: July 03, 2017, 03:33:16 PM
Gibt es leider schon sehr lange in den Niederlanden. Will gar nicht wissen was meine Burger inzwischen wert wären...  Sad
6  Local / Deutsch (German) / Re: Is there any list of berlin based blockchain startups? on: July 03, 2017, 03:25:30 PM
In Berlin I know of Bitwala, All4BTC, BlockchainHub, Gnosis, Mellonport, Parity (formerly Ethcore), Brickblock.io, Neufund, Aeternity.

Why are you asking?
7  Local / Deutsch (German) / Re: Jobs im Bereich Blockchain on: July 03, 2017, 03:10:57 PM
Vor kurzem habe ich gelesen, dass gute Programmierer mit Blockchainkenntnissen mal gut 300.000$ jährlich verdienen sollen. Klingt natürlich erstmal gut, aber nicht jeder ist Programmierer und auch nicht jeder wird diese Summe erhalten. Ich denke aber, dass sich im Bereich Blockchain neue Jobmöglichkeiten auftun.

Mich würde interessieren, in welchen Bereichen ihr Jobmöglichkeiten heute und in Zukunft bei dem Thema Blockchain sieht? Ist es so, dass man nahezu immer Kenntnisse in Programmiersprachen benötigt? Werden auch Personen ohne Programmierkenntnisse als Berater, Maketingmanager gesucht bzw. gesucht werden? Wie denkt ihr darüber?

Es gibt derzeit unglaublich viele ICO "Experten" und neuerdings sehe ich auf LinkedIn immer "Certified" Bitcoin Expert. Da frage ich mich immer ob die sich selber ein Zertifikat gebastelt haben. Da es unzählig viele Anwendungsbeisspiele für die Blockchain gibt, wird sie auch viele neue Arbeitsplätze schaffen. Davon bin ich fest überzeugt! Bezüglich der Programmiersprachen gibt es auch einige interessante Entwicklungen. Viele neue Entwickler verscuhen zum Beisspiel eine super reinfache Sprache für Smart Contracts zu entwerfen. So das jeder ohne große Vorkenntnisse einen Smart Contract aufsetzen kann.
8  Other / Bitcoin Wiki / Re: Request edit privileges here on: August 29, 2016, 01:57:33 PM
Unfortunately I have the same problem and can't verify my email address  Sad
9  Other / Bitcoin Wiki / Re: Request edit privileges here on: August 15, 2016, 10:28:58 AM
Hey Guys,

I would like to have edit privileges for the German and English wiki. My Username is Hanskraft.

Thanks in advance,
Hans
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!