Bitcoin Forum
June 17, 2024, 11:41:17 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen bzgl. Paperwallets [geklärt] on: July 17, 2013, 12:36:09 PM
nur mal kurz so, wenn meine neu erstellte Paperwallet also nir irgendwie online war. Dann weiß doch auch keiner das ich mir diese erstellt habe. Besteht nicht die Gefahr das die gleiche Paperwallet mit Private Key noch einmal erzeugt wird ?
2  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen bzgl. Paperwallets [geklärt] on: July 17, 2013, 10:15:23 AM
genau den Link hatte ich mir auch schon durchgelesen. Da dort aber immer die Rede von Offline und Online PCs ist, und mein Rechner nicht die Vorraussetzungen für den Online PC erfüllt, wollte ich wissen ob ich die Paperwallet auch nur mit dem Offline rechner erstellen kann und dann darauf Bitcoins schieben kann
3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen bzgl. Paperwallets [geklärt] on: July 17, 2013, 08:28:36 AM
Hallo,

finde das mit der Paperwallet und Armory auch sehr interessant und habe mich darüber jetzt noch einmal belesen. Im Moment läuft der Armoryclient auf dem Onlinerechner nur wenn der Rechner min. 6 gb. und 64 bit hat. Das trifft für mein System leider nicht zu aber ist im Moment auch egal.

Mir geht es erst einmal darum die Bitcoins sicher in meine Spardose zu legen. Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich also auf meinem Offlinerechner (min 256mb Ram) den Offlineclient installieren. Dann würde ich einfach eine neue Wallet generieren. Danach würde ich von dieser Wallet ein Paperbackup machen. (also mir einfach den Privatekey aufschreiben)


Das Programm kann mir dann auch bestimmt eine Adresse generieren an die ich dann meine bisher gesammelten Bitcoins senden kann. Die Bitcoins liegen nun also auf meinem Privatekey.

Wenn ich wieder etwas "sparen" will generier ich mir wieder eine neue Adresse und schicke es an diese Adresse. Meine Paperwallet füllt sich automatisch.

Das ganze geht ohne das das Programm auf meinem Offlinerechner sich mit dem Onlinerechner syncronisieren muss richtig ? Nur falls ich halt mal etwas von der Paperwallet versenden möchte muss ich an den Onlinerechner mit Armory ran ?

Soweit richtig verstanden ? Smiley

Danke für die Aufklärung möglicher Mißverstände Smiley
4  Local / Anfänger und Hilfe / Fragen zum Bitcoinkauf über Bitcoin.de on: April 12, 2013, 04:14:28 PM
Hallo,

da mich auch der Sturz der letzten Tage nicht verunsichert bin ich weiter gewillt mir Bitcoins zu holen.

Ich wollte das nun über Bitcoin.de machen. Selber habe ich mir schon den Bitcoin client qt runtergeladen.


Nun gehe auf den Marktplatz auf Bitcoin.de und kaufe mir ein paar Coins. Dem Verkäufer gebe ich dazu meine Adresse welche ich auf Bitcoin.de sehe.

Ist das Geld dann auf meinem Bitcoin.de Konto kann ich es auf meine eigene Adresse auf meinem Rechner überweisen. Richtig ?


Sind die Bitcoins dann auf meiner Adresse auf dem Rechner kann ich sie mir dann als Paperwallet mit Privatekey ausdrucken ? (Wie das genau geht habe ich zwar noch nicht ganz verstanden, aber dazu komm ich dann nochmal wenn es soweit ist ^^ )

Wollt nur wissen ob das soweit ok ist oder ob ich damit große Risiken eingehe ? Selbst wenn Bitcoin.de gehackt wird, könnten sie nicht mehr an meine (auf meinem PC) abgelegten Bitcoins gelangen oder ?


LG
5  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Verständnisfragen eines Anfängers on: March 30, 2013, 11:39:39 AM
Also erstmal vielen Dank, das hat nochmal einige Unklarheiten beseitigt und das Vertrauen gestärkt.

Eine Frage noch ? Wie kommt die Grenze von 21 Mil. Bitcoins zustande. Liegt da eine Funktion dahinter welche im Unendlichen gegen 21 Millionen läuft ? Ab diese Grenze würde es dann ja keinen Anreiz mehr zum Minen und Aufrechterhaltung des Systems geben. 

Ich habe gelesen das der Anreiz dann durch eine Transaktionsgebühr für die Miner weiterhin bestehen bleibt.

Um dann also das System mit 21 Millionen BTCs am laufen zu halten bedarf es dann einem riesigen Aufwand an Rechenleistung. Und die Leute die diesen Rechenaufwand betreiben zweigen sich ihre Gebühr ab. Dadurch verlier ich dann bei jeder Transaktion mit Bitcoins.

6  Local / Anfänger und Hilfe / Verständnisfragen eines Anfängers on: March 30, 2013, 09:26:57 AM
Hallo,

verfolge das Thema jetzt seit einigen Tagen mit großen Interesse. Für mich stellen sich dabei einige Fragen.

1. Sind die Rechenoperationen welche zur Erstellung neuer BTC durchgeführt werden für irgendetwas gut ? Quasi ist es ein großer Rechenpool durch den dann Leute die nie über solche Rechenleistung verfügen würden Rechnungen durchführen ?

Ansonsten sind Bitcoins ja eigentlich ohne materiellen Wert und Leben nur davon dass sie gegen andere Waren tauschbar sind. Richtig ?


2. Wieso freuen sich eigentlich alle das die Miningkapazitäten immer größer werden ? (habe in anderen Threads nur gelesen jetzt 36 TH/S jetzt 55 TH/s WOW) 

Für leute die BITCOINS besitzen ist es ja eher vom Nachteil wenn das Angebot sich schnell ausweitet da ja dann normalerweise die Preise sinken.
Woher also diese Freude ?

Hoffe ihr könnt mir den Einstieg in die Bitcoinwelt etwas erleichten und freue mich über die Antworten

Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!