Bitcoin Forum
June 25, 2024, 03:00:19 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 20, 2017, 01:23:07 PM
Hallo Ihr Lieben,

jetzt hab ich noch eine Frage. Ich habe 3 Eingänge in meiner Wallet. Wenn ich mir die Eingänge in der Blockchain ansehe, dann hab ich interessanterweise bei allen 3 Eingängen jeweils in der Blockchain rechts unten einen Betrag stehen, wo ein rotes (S) dabeisteht "output is spent"...... ich habe aber keine Zahlungen getätigt und keine BTC versendet."output is spent" bedeutet für mich aber, dass ich BTC ausgegeben hätte, oder heißt es was anderes? Diese scheinbaren Ausgaben (falls es welche sind) betragen in einem Fall ungefähr ein Fünftel des eingegangenen Betrages, in einem Fall etwa ein Zehntel.

Die "output spent" - BTC fehlen aber nach meinem Verständnis nicht in meiner Wallet. Denn wenn ich meine 3 Eingänge zusammenrechne, komme ich genau auf den Betrag, der mir in meiner Wallet als Guthaben angezeigt wird ...  Huh

Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

Beste Grüße
sango77
2  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 06, 2017, 05:25:17 PM
Alles klar! Zuerst wurde gesagt, ich soll ein Backup machen, dann kam das mit der Wortreihenfolge. Wahrscheinlich war damit also wirklich das Backup gemeint. Die Reihenfolge hab ich, somit offenbar alles gut!

Danke! Ech toll! *freu*

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, einfach mal testen obs funktioniert. Copay auf nem anderen (sicheren) Computer installieren und gucken ob du deine Wallet dort wiederherstellen kannst mit den Worten oder ob dabei etwas schief geht. Am besten nicht auf dem selben Computer um nichts durcheinander zu bringen. Falls du keinen anderen Computer im Haus hast, würde ich das mal bei einer Person der ich vertrauen versuchen. Wichtig, dabei ein besonders sicheres und langes Password setzen, da vermutlich Daten irgendwo abgelegt werden. Dann besser gut verschlüsselt.

Das ist eine sehr gute Idee, vielen Dank! Das werde ich ausprobieren. Stimmt, dann weiß ich Bescheid und brauche mir keine Gedanken mehr darüber machen.
3  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 06, 2017, 01:29:37 PM
Alles klar! Zuerst wurde gesagt, ich soll ein Backup machen, dann kam das mit der Wortreihenfolge. Wahrscheinlich war damit also wirklich das Backup gemeint. Die Reihenfolge hab ich, somit offenbar alles gut!

Danke! Ech toll! *freu*
4  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 06, 2017, 01:03:01 PM
Ihr seid toll, VIELEN VIELEN DANK für die hilfreichen Antworten, Infos und Tipps, da kommt selbst für technisch Minderbemittelte wie mich endlich etwas Licht ins Dunkel  Grin

Ich habe das meiste von dem, was Ihr schreibt, verstanden - besten Dank für die wirklich einfach gehaltenen Antworten mit wenig Fachausdrücken........bislang ging es mir immer so, dass ich mir Artikel und Beiträge durchgelesen habe, dann auf irgendeinen Fachbegriff stoße, versuche rauszufinden was der bedeutet, und dabei noch auf eine handvoll mehr Fachbegriffe stoße usw., also am Ende verstehe ich dann weniger als am Anfang  Tongue Deshalb hab ich mich bis jetzt auch noch nicht über die ganze Bitcoin-Geschichte drübergetraut.

Aber jetzt hab ich mal einen Ansatz und ein kleines bisschen Durchblick, zumindest so viel, dass ich mal anfangen kann zu experimentieren. Spannend finde ich es nämlich natürlich schon!

Eine Frage hätte ich dann doch noch, das ist jetzt vermutlich die schlimmste von allen  Roll Eyes Ganz zu Beginn, als ich Copay installiert habe, wurde ein Backup gemacht. Äh, wo genau befindet sich das und was mach ich damit? Weil wenn es sich auf meinem PC befindet, ist es ja genauso gefährdet, einem eventuellen Festplattencrash & Co zum Opfer zu fallen, d.h. es wäre dann sinnvoll, es extern auch nochmal zu sichern, für alle Fälle. Oder befindet es sich bei Copay? Weil ich wurde ja auch nicht gefragt, wohin ich sichern will. Ich hab nur verstanden dass ich es auf jeden Fall machen soll um meine Wallet zu schützen, also hab ich es gemacht.

Ja, und das wär's dann auch fürs Erste mit der Fragerei, glaube ich - bin Euch wirklich sehr dankbar für die Hilfe und werde weiterhin im Forum stöbern und mal herumprobieren, learning by doing ist ja immer noch die beste Methode, nur am Anfang braucht's halt ein paar Basics  Wink

Danke!  Kiss

LG Sango
5  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 06, 2017, 08:46:45 AM

Achtung: Ein Eingang ist nicht eine Adresse, sondern immer eine andere Transaktion. Daher kannst du zwar die selbe Adresse verwenden, Bytes sparst du damit bei einer ausgehenden Transaktion aber nicht.
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?


Danke husel2000, das heißt es wäre sowieso besser, für jeden Eingang eine eigene Adresse zu verwenden?

Sorry, konnte meinen Beitrag nicht früher abschicken, hab noch Einschränkungen da Forums-Neuling  Wink

LG sango
6  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen on: January 06, 2017, 08:36:47 AM
Hallo Bastian,

wow toll, vielen Dank! Das sind Infos von der Sorte, die ich verstehen kann  Cheesy Du hast mir schon sehr geholfen, danke!

1) OK - verschiedene Adressen kein Problem, alles kommt in die Wallet (heißt es der oder die Wallet?), aus der ich die Adresse generiert habe, sprich wenn ich 3 verschiedene Wallets habe (ist ja theoretisch auch möglich, oder?) kommen die BTC immer dorthin, von wo aus ich die Adresse generiert habe.

2) Copay Wortfolge: Ja, die ist mir bekannt. Das heißt, selbst wenn ich die Copay Wallet nirgendwo zwischendurch gesichert habe (Backup ganz zu Beginn wurde automatisch erstellt) und sie geht auf meinem Gerät aus irgendeinem Grund verloren, reicht es aus, dass ich die Wortfolge weiß? Ich habe nämlich z.B. auch versucht, Copay am Handy zu installieren, da wurde ich aber nirgends danach gefragt, ob ich vielleicht schon eine Copay Wallet habe, sodass ich die Wortfolge eingeben hätte können um Zugriff auf meine BTC zu erhalten. Also würde ich daraus schließen, dass ich meine Wallet trotzdem irgendwie sichern muss, damit ich anderswo dann - mit Hilfe der Wortfolge? - meine BTC wieder importieren kann? Wenn ich sie nicht sichere und meine Festplatte crasht, reicht dann die Wortfolge aus, um die Wallet samt BTC wiederherzustellen? Oder ist meine Wallet samt BTC komplett verloren, wenn ich sie nicht sichere, auch wenn ich die Wortfolge kenne? Sichern = backup? Oder die Export-Funktion?

3) Faucet? Nie gehört, aber ich habe mal Google bemüht bevor ich unnötige Fragen stelle. Leider alles nur in Englisch zu finden - gefunden habe ich Seiten, wo man gratis BTC bekommen kann, wie genau muss ich mir noch ansehen. Aber ist das mit Faucets gemeint oder ist das was anderes?

4) Gebühren..... mit jeder Transaktion steigen die Gebühren? Oder meinst Du, jede neue Adresse erhöht die Gebühren?

5) Sehe ich es richtig, dass 0,001 BTC die kleinste Einheit ist, die ich bezahlen oder erhalten kann? Wenn ich der Einfachheit halber mit einem Kurs von 1 BTC = 1.000 Euro rechne, würde das dann bedeuten, dass Kleinstbeträge ab 10 Cent möglich sind. Wenn Ihr etwas in BTC erwerbt oder verkauft, wie macht Ihr da den Kurs fest? Der schwankt ja permanent, wobei sicher nicht immer so extrem wie in den vergangenen Tagen.

6) Sicherung der BTC ohne Wallet. Das verstehe ich immer noch nicht ganz. Meinem Verständnis nach gibt es zu jeder BTC Transaktion in meiner Wallet einen Private Key. Wenn ich diesen Key weiß (dazu müsste ich aber wissen, wo ich ihn finde, denn die Empfangs-Adresse an sich ist es ja nicht) könnte ich, so mein laienhaftes Verständnis, den jeweiligen BTC-Eingang auch außerhalb der Wallet sichern, z.B. indem ich den Private Key ausdrucke, oder vielleicht sogar einfach nur handschriftlich aufbewahre? Hab ich das richtig verstanden? Und wenn ja, würde das bedeuten, dass ich die Transaktionen aus der Wallet rauslöschen kann, sodass sie vor etwaigem Zugriff von außen geschützt ist? Dass die BTC also nirgendwo anders mehr existieren, als eben in ausgedruckter oder handschriftlich notierter Form?

Ich hoffe ich mute Euch nicht zu viel zu mit meiner Fragerei. Leider beschäftigt sich in meinem Umfeld niemand mit BTC, sodass ich da nachfragen und mir erklären lassen könnte.

Danke!!

LG Sango77


7  Local / Anfänger und Hilfe / Anfängerfragen on: January 05, 2017, 10:29:42 PM
Hallo allerseits,

ich bin blutiger Bitcoin-Anfänger und habe mich schon längs und quer durchs Forum gelesen, aber ich begreife es nicht. Ihr habt das alles sicher schon hundertfach beantwortet, aber entweder habe ich es nicht gefunden oder nicht verstanden, deshalb hoffe ich auf leicht verständliche Antworten - das wär toll  Cheesy

- Ich habe eine Wallet und da ist auch schon ein kleiner Betrag BTC drauf. Ich habe zuerst nicht verstanden, dass man immer wieder die selbe Bitcoin-Adresse für den Empfang von BTC nutzen kann und habe mir zwei verschiedene generieren lassen (aber in der selben Wallet). Werden die BTC, die ich mir an diese 2 Adressen schicken lasse, dann alle im selben Wallet empfangen und angezeigt? Ich bin bei Copay (empfehlenswert?)

- Überall lese ich, dass man die Wallet sichern soll, am besten auf USB-Stick oder irgendwelche Private Keys ausdrucken und sicher aufbewahren. Wie in aller Welt macht man das? Ich habe viele Beiträge dazu gelesen, aber ich kann es nicht verstehen. Wo finde ich den Private Key? Ich kann bei meinen BTC Transaktionen in meiner Wallet auf Blockchain.info gehen und dort stehen dann alle möglichen Codes, ist da dieser Private Key dabei? Es sind 4 oder 5 verschiedene Codes, einen davon hab ich als die BTC-Adresse für den Empfang identifizieren können, aber welcher ist der Private Key (falls der da überhaupt dabei ist?)

Und was mach ich dann mit dem Private Key? Reicht es, mir den irgendwo zu notieren? Oder muss ich das über ein Programm machen? Der Sinn dahinter soll ja auch sein, die BTCs vor Diebstahl, Hackerangriffen etc. zu schützen, d.h. eigentlich müsste ich die BTC ja dann nach dem Sichern auf USB & Co auch aus meinem Wallet löschen, oder nicht?

Und was ist der Unterschied zwischen einem Backup und einem Export meiner Wallet? Backup denke ich ist eine Sicherungskopie (wohin???), Export bin ich unsicher?

Und was passiert wenn mein PC crasht oder ich mir einen anderen zulege. Lade ich mir dann wieder vom selben Anbieter eine Wallet herunter und importiere dann vermutlich irgendwie die Daten? Wahrscheinlich dient dazu auch die Export-Funktion aus meiner vorigen Frage?

Ihr seht, ich begreife es wirklich nicht, und eine einfache Erläuterung ohne allzu viele Fachbegriffe wäre echt hilfreich. Ich hab mir viele Threads für Anfänger durchgelesen, aber die haben mir leider nur bedingt geholfen  Huh

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könnt  Cheesy

Lieben Gruß
sango77
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!