Show Posts
|
Pages: [1]
|
1
|
Local / Mining (Deutsch) / Hat sich jemand schonmal Gedanken zum Redispatch gemacht?
|
on: Today at 07:55:13 AM
|
Hallo Zusammen,
hat einer schon mal etwas dazu gelesen wie es aussehen würde Miner direkt an große Windparks/Solarparks zu hängen? Wahrscheinlich im ersten Step unrentabel wenn man von den wenigen Benutzungsstunden ausgeht, aber vielleicht eine Alternative wenn man die externen Effekte/Kosten mit einrechnen würde?
Die Idee kam mir vor längerem schonmal nachdem ich gelesen hatte, dass durch Redispatch Maßnahmen rund 2,3 Mrd Euro verbraten wurden. Dies könnte man sich ja sparen wenn man statt die Anlagen abzuschalten und den Betreiber zu Entschädigen die Anlagen weiter laufen lassen würde und dann Bitcoin Mining betreibt. Das Netz wäre ebenfalls entlastet, man würde sich aber Mrd von Euros der Entschädigung sparen. Gleichzeitig wären die Energiekosten die dann eingesetzt werden würden relativ günstig, da zum einen der großteil entfallen würde aufgrund der Situation, dass kein Netz genutzt würde und damit Netzentgelte unnötig wären.
Gibts hierzu schon irgendwo Lesestoff?
Ich meine, aktuell ist man in der Diskussion Wasserstoff Elektrolyzer an Windparks zu installieren um die Abschaltungen zu vermeiden und dann in den Einsatzzeiten Wasserstoff zu produzieren. Meiner Meinung nach dürfte der Aufwand und das Invest einen Miner mit ähnlicher Leistungsaufnahme zu realisieren an selbigen Ort geringer sein. Vor allem Frage ich mich hier immer, selbst wenn vor Ort Wasserstoff produziert wird, wie soll dieser abtransportiert werden, die Erdgasbestandsnetze vertragen derweil ja nicht viel von diesem flüchtigen Gas.
Beim Bitcoin Mining wäre das Thema abtransport auch nicht notwendig.
|
|
|
2
|
Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / How long Bonding time take normaly?
|
on: June 05, 2023, 10:55:02 AM
|
Hey guys, i wanted to stake some ETH on Kraken. I deposited my ETH on 25. May and started also on the same day the staking. No i have the Status Bonding with a remaining time 1 month.
How long des it take normaly? The Problem is, that i thaught a countdown will count the days down, but also today i have time Remaining 1 month, when i watch the actualy Status.
|
|
|
3
|
Local / Anfänger und Hilfe / Jemand aus DE der am staken ist hier?
|
on: May 24, 2023, 01:29:05 PM
|
Moin moin Zusammen,
ich bin am überlegen mit dem staken anzufangen und wollte mal nachfragen ob das bereits einer von Euch macht und einen einfachen Ansatz für mich hätte. Ist es richtig, dass ich das BMF Schreiben richtig interpretiere und die eingesetzten Ether die Haltefrist bei 1 Jahr ehalten und nicht auf 10 erweitert wird bezüglich der Steuerthematik? Weiterhin frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt von seinem Hardware Wallet aus zu staken, so dass man seine Ether nicht dritten übergeben muss? Dienstleister gibt es ja genug, aber ich bin ein Verfechter von "Not your Keys..."
Beim versteuern liege ich richtig, dass die Ether welche ich als "reward" erhalte zum Zeitpunkt des Zugangs mit vollem Wert in meiner Lohnsteuererklärung anzusetzen ist? Bekommt man täglich seinen POS Reward oder wie läuft das ab? Ich würde dann nämlich um bei fallenden Kursen das Kursrisiko bei der Steuer zu vermeiden, direkt immer am gleichen Tag die Hälfte der erhalten POS Ether in Euro umtauschen und so eine Rückstellung für die Steuer bilden. Die dann übergebliebe Hälfte wäre dann nach einem Jahr bei Verkauf wieder Steuerfrei, richtig?
Einen eigenen Full Node aufzusetzen traue ich mir technisch aktuell nicht zu, habe mich aber ehrlicherweise mit der Thematik noch nicht ausgiebig beschäftigt in wie weit dies für mich machbar wäre. Am einfachsten wäre es wenn ein dritter das POS für mich übernimmt, ich aber meine Keys nicht rausrücken muss.
|
|
|
4
|
Local / Anfänger und Hilfe / SeedPhrase to go
|
on: January 19, 2023, 11:43:50 AM
|
Servus,
aufgrund der aktuellen Weltsituation und der wirtschaftlechen Lage beschäftigt mich zunehmend das Thema "Flucht im Krisenfall". Vor einigen Jahren habe ich Leute die sich mit soetwas beschäftigt haben als Spinner deklariert, heute halte ich es zumindest für unwahrscheinlich, jedoch für nicht ganz ausgeschlossen. Die Frage die mir nun hierbei entsteht ist die Vermögensmitnahme bzw. im Klartext der Transport von Bitcoins über Ländergrenzen hinweg. Klar hat man die Möglichkeit das ganze in einer Hardwarewallet zu tranportieren oder die Seeds auf einem Blatt Papier, aber wir sind nichtmehr im Jahre 2011 wo kaum einem SeedPhrases oder Hardwarewallets bekannt sind und so muss man sich natürlich im Klaren sein, dass diese Transportmöglichkeit sehr unsicher ist. Den mit einer gefunden Hardware Wallet, dem Eigentümer und einem vernünftigen Hammer (übertrieben formuliert) hilft auch ein zusätzliches 25tes Wort oder ein Pin einem nicht weiter.
Meine Idee war das ganze mittels RFID zu transportieren. Ich bin absolute Laie hier und frage deshalb gerne nach. Es gibt doch diese RFID/NFC Ringe zum entsperren eines Smartphones z.B. Wie ich mal irgendwo aufgegriffen habe, haben die hier verbauten RFID Chips kleine Speicherplätze. Wäre es nicht möglich seinen Passphrase hierdrauf abzulegen? Als Schmuck ist der Transport denke ich weitaus unauffälliger als mittels Hardwarewallet.
Seht ihr hier Möglichkeiten/Grenzen/Risiken? Wie würdet Ihr in einer Flucht Situation vorgehen?
|
|
|
5
|
Local / Anfänger und Hilfe / Ideen wie man 1 BTC schön verschenken kann...
|
on: August 17, 2020, 08:58:35 AM
|
Hey hey, ich werde auf meine alten Jahre doch nochmal zum Patenonkel ernannt. Ein Freund von mir hat sich eine jüngere Frau geangelt und meinte er müße seine Aktivität nochmal testen...
Aus seinem ehemals flüssigem Erlass ist nun ein 2 jähriger Stepke entstanden... Nun steht die Taufe bevor und ich bin der Patenonkel. Geld wollte ich nicht verschenken, da die Familie zum einen selbst gut situiert ist, zum anderen verschenke ich nicht etwas von dem ich selbst nicht überzeugt bin, und vor allem wenn er 18 ist allerhöchstens Museumswert aufweist.
Nun war meine Idee, ich schenke dem kleinen 1 BTC ... Nur wie.... Meine aktuelle Idee ist es diese auf einem neuen Trezor abgelegt zu übergeben, aber das wirkt als Geschenk unspektakulär.
Habt Ihr Ideen, wie man einen BTC zum Geschenk gemacht auf eine nette Art und Weise übergeben kann.
Das allerbeste wäre noch ein Timelook, welches erst zu seinem 18ten den BTC frei verfügbar macht.
|
|
|
6
|
Local / Biete / Lamborghini Gallardo aus 2003
|
on: May 07, 2019, 01:24:19 PM
|
Bitte hier meinen Lamborghini Gallardo an. Gelaufen hat das gute Stück geradeeinmal 30tkm. Ausstattungstechnisch hat das Fahrzeug E-Gear, den Klappenauspuff vom LP520 nachgerüstet, leder, Alcantara Himmel, Xenon usw. Farbe Lambo gelb.
Fahrzeug wird nur gegen Bitcoin verkauft. Bilder gern jederzeit auf Anfrage.
Preisvorstellung 13 BTC 8 BTC
PS: Solange die Anzeige Online ist, ist das Fahrzeug noch zu erwerben.
|
|
|
9
|
Other / Beginners & Help / Pushpoold Will Not Start!
|
on: June 17, 2011, 11:53:35 PM
|
I have setup pushpool from source on Mandriva Linux. It compiled without errors as well as the rest of the depencies. Evertime I try and start pushpoold it gives the error that it cant open libjannson.so.4 and says the shared object does not exist when it does and the files are there.
Please Help
|
|
|
|