Show Posts
|
Pages: [1] 2 3 »
|
Hi guys,
I happen to be in possession of a btctalk account of a user being in the - The 100 Most Influential Blockchain People - Top 10 richest bitcoin people - registered 2011 - that the account initially belonged to the guy mentioned can be proved
I wonder if there is a market for such an account and what would be the value. Let me add that I don't necessarily want to sell the acc. If there was a great offer I might consider selling, but for the time being I'm mainly interested if such an account is worth something at all..
|
|
|
Hi Leute, suche einen Zalando-GS über 25 Euro (nur ein richtiger Wertgutschein, kein Rabatt-Quatsch..). Macht nur Sinn wenn jemand grade einen parat hat, will spätestens morgen bestellen. Bezahlung in einer Währung mit etwas angemesseneren Gebühren als BTC (sucht euch irgendwas vernünftiges bei Polo raus..) Angebote in EUR (Gegenwert) bitte einfach hier rein schreiben, danke 
|
|
|
Wie der Titel sagt (oder in Asi-Deutsch: Topic regelt  ) Bitte nur mit nachweisbarer Herkunft, biete 80% des Nennwertes in BTC.
|
|
|
Bitcoin - was ist das und lohnt sich eine Investition? http://www.ksta.de/ratgeber/finanzen/geld/rekordhoch-was-sind-bitcoins-und-kann-ich-damit-reich-werden--28250810“Als der US-Amerikaner Erik Finman zwölf Jahre alt war, traf er die klügste Entscheidung seines Lebens: Er kaufte Bitcoin im Wert von 1000 Dollar. Heute, sechs Jahre später, ist er Millionär – die Kryptowährung hat ihn reich gemacht. Solche Geschichten machen zur Zeit die Schlagzeilen, Bitcoin (englisch sinngemäß für „digitale Münze“) ist in aller Munde.“ Keine spektakuläre neue Meldung, aber aus meiner Sicht ein schön neutraler, unaufgeregter Artikel den ich mit euch teilen möchte 
|
|
|
Hi guys, again, I have some small business idea, related to BTC of course. What gives me the biggest headache is how to build together some website. In design and complexity, it should be similar to one of the many mining oulets, e.g. hashflare.io or genesis-mining.com, but I expect a much smaller load (at the beginning at least^^). In particular, I need - a customers area with login, 2-FA, a nice dashboard, ability to reset password and sometimes automated notifications via email (so I guess I will have to run a mail server) - a database in the back, where some (not much) customer's data is stored - some automated BTC-adress generation (for deposit adresses) and transaction generation (for handling withdrawal requests from customers) and querying balances, stuff like that... Can someone advise me how difficult it is to get such a thing running? (I have some background in IT, but mainly oldschool stuff. Like C++. Never tried webdesign..) How costly would it be to have it done externally? (I don't like the idea so much, but if it would be too much of a hassle...) I want to add that I don't want to set up a cloudmining site nor an exchange, nor sth illegal. It's just a small idea which would mainly cater to btctalk-members and would almost certainly not yield a lot of profit. Another reason why I don't want to spend a lot of bucks for some professional webdesign company  Thanks
|
|
|
Servus Leute, also, folgendes: Basierend auf der Idee von rico https://bitcointalk.org/index.php?topic=1962866.0habe ich mir mal die Technikalitäten beim Burst-Mining angeschaut. Und es ist tatsächlich so, dass man mit ein wenig GPU-Power einen ordentlichen Hebel-Effekt erreichen kann. Ich möchte das hier mal ausführen. Das Whitepaper ist mMn recht nutzlos, ein Blick auf das Schaubild verrät eigentlich alles:  Zunächst muss man sich im klaren sein, wie das Prinzip im Normalfall abläuft: Wer konventionell minert, der erstellt sich zuerst die Plots. Jeder Plot ist 250 kb gross ("Plot" als output vom Plotter im Schaubild) und ist unterteilt in 4096 Scoops (oder "Chunks"? Im Zweifelsfall berichtige man mich.. Gemeint sind die 32-byte-words "Plot[ i ]" im Schaubild). Jedes Scoop ist ein 32-byte Word. Auf eurer Platte liegen viele viele solcher Plots, und die sind durchnummeriert mit den Nonces. Die Scoops werden errechnet aus eurer Burst-ID und der Nonce des entsprechnden Plots, und im Wesentlichen ist der i-te Scoop im Plot zur Nonce N gerade Shabal^i(BurstID,N), also Shabal i-mal angewandt auf das Word das aus eurer Burst-ID und der Nonce N zusammengesetzt ist. Dh um nur einen Plot auszurechnen, muss 4096-mal Shabal angewandt werden. Das passiert beim plotten und benötigt entsprechend viel Rechenzeit. Shabal ausrechnen können GPUs relativ effizient, vor allem wenn die Daten parallel vorliegen (d.h. wir rechnen in einem Aufwasch den ersten Scoop zu den nonces 1 bis z.B. 1000 aus, dann den 2. Scoop zu den nonces 1 bis 1000, usw. Das ist übrigens auch der Grund, warum GPU-Plots noch nicht optimiert sind, aber das soll uns hier egal sein.) Beim Mining macht man folgendes: Man ist i.W. konfrontiert mit einer ScoopNumber M und einem Datensatz GenSig, und die Aufgabe ist nun, Plots (oder besser: Nonces N) zu finden, deren M-ter Scoop (nennen wir ihn S_(M,N)) folgende Eigenschaft erfüllt: Shabal(GenSig, S_(M,N)) ist klein. Was macht also die Mining-Software? Sie liest aus jedem Plot (d.h. für jede Nonce N die ihr beim plotten reingenommen habt) den M-ten Scoop aus, berechnet Shabal(GenSig, S_(M,N)) und submittet, wenn das Ergebnis "klein genug" ist. Da wir für jeden Block nur einen fixen Scoop auslesen müssen, wird nur auf ein 4096-tel der Mining-Kapazität lesend zugegriffen. Für 100 tb immerhin noch 250 25 GB die verarbeitet werden müssen! Aufwand (konventionell) für x MB Mining-Kapazität: x MB Plattenplatz, x*4 Shabal-Berechnungen, x/4096 MB DatendurchsatzJe nach HW sind nun entweder die Shabal-Berechnungen das bottleneck (gerne bei cpu-minern) oder der Datendurchsatz (üblicherweise bei GPU-minern). Nun springt einem folgende Alternative gradezu ins Gesicht: Ich erkläre es für den Hebel-Faktor H=2: Der Plotter rechnet aus was er immer ausrechnet, nur speichert er nicht den ganzen Plot, sondern nur jeden zweiten Scoop. Plus den Final Hash, der wird konventionell verworfen, wir brauchen ihn aber. Insgesamt ist jetzt der Plot zu einer gegebenen Nonce nur minimal mehr als halb so groß wie konventionell. Der Miner macht folgendes (Fallunterscheidung je nach Parität der Scoop-Number): Glücklicher Fall: Ist für einen Block eine gerade Scoop-Nummer M angesagt, so schaut er einfach an die M/2-te Stelle in den Blöcken, denn die graden Scoops haben wir ja abgespeichert (Puh  ). Dann muss natürlich noch ge-Shabal-t werden für die Deadline, aber gegenüber konventionell hat sich am Aufwand gar nichts geändert. Nicht-so-glücklicher Fall: Ist M ungerade, so müssen wir an PlotChunk[M-1] rankommen, um darauf Shabal anzuwenden, denn das ist gerade PlotChunk[M] und daraus bekommen wir per xOR mit Final Hash den benötigten M-ten Scoop! An PlotChunk[M-1] kommen wir aber easy, wir müssen nur an die (M/2-1/2)-te Stelle in unserem Plot schauen und das xOR-en mit Final Hash rückgängig machen. ( Die ganze xOR-Geschichte lasse ich grade mal nur halb erklärt. Das ist eine Rechnung die lächerlich schnell ist im Vergleich zu Shabal, also quasi eine Formalität die man für die Aufwandsabschätzung vernachlässigen kann. Auch das coden ist straightforward und Bestandteil von meinetwegen 3 Codezeilen.) Wir müssen also pro Block zwei mal Shabalen. Nun treten die beiden Fälle auf lange Sicht gleich häufig auf, wir bekommen also: Aufwand (Hebel H=2) für x MB Mining-Kapazität: x/2 MB Plattenplatz, x*6 Shabal-Berechnungen, x/4096 MB DatendurchsatzAlternativ: Für eine gegebene Kapazität verdoppelt sich die "minebare Kapazität", aber der Rechenaufwand steigt um 50%, der Datendurchsatz sogar um 100%. Das lässt sich auf offensichtliche Weise für beliebige H realisieren (ich würde aber der Einfachheit halber auf Zweierpotenzen setzen, sonst verschenkt man auch etwas Platz). Einmal arithmetischen Reihe für Drittklässler liefert: Aufwand (Hebel H beliebig) für x MB Mining-Kapazität: x/H MB Plattenplatz, x*2*(H+1) Shabal-Berechnungen, x/4096 MB DatendurchsatzBemerkungen: - Nur ein Time-Memory-Tradeoff? Man gewinnt nichts?
Jein.. Es ist ein Tradeoff, aber vor allem zeigt es dass wir sehr ineffizient minen, insbesondere die unter uns die GPU-mining betreiben. Jeder GPU-Burst-Miner möge sich die Frage beantworten: Würde ich gerne (ohne zusätzliche Investitionen) mit doppelter Kapazität minen, wenn dafür meine round time (im Mittel) um 50% steigt? Mit dreifacher Kapazität, wenn dafür meine round time um 100% steigt? Allerdings kann man nicht beliebig skalieren: Wenn der Hebel H hochgeht, dann steigt nicht nur die nötige Rechenleistung, sondern auch der Datendurchsatz. Ich habe keine große Ahnung von den Performance-Werten, aber ich würde sagen H=8 oder 16 wäre ein möglicher Sweetspot bei 100tb und ner sauberen GraKa. H=64 oder 128 ist vielleicht machbar bei 8 Hammer-GPUs und mit SSDs. Müsste man testen..
- Eine theoretische Spielerei?
Quatsch, das lässt sich ohne weiteres in die Realität holen. Man muss sich nur eine neue Struktur für die Plot-Files überlegen (bzw einfach sicherstellen, dass der geforkte Miner den Final Hash da sucht, wo der geforkte Plotter ihn hingelegt hat) und diesen Hebel-Parameter als Argument in die Config-File von jminer bzw als Argument vom Plotter einpflegen, und halt die zwei Programme abändern. Ich denke, wenn alles fertig ist, hat man vielleicht 50-100 Zeilen Code insgesamt geändert/hinzugefügt. Blago oder Luxe brauchen dafür vlt 2 Stunden mit testen usw.
- Warum erkläre ich euch das hier und programmiere nicht meinen Miner? Jup, habe ich versucht, aber ich bin ein unerfahrener
Programmierer und der Nachmittag heute hat mich schon in den Wahnsinn getrieben. Weniger der Code, als vielmehr die zig Abhängigkeiten, OpenCL-Versionen, was weiss ich. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und ich bin auch nicht geneigt, einen entsprechenden Miner aufzusetzen wo sich das lohnen würde. Burst ist nicht mehr lange profitabel. Trotzdem, wenn sich jemand berufen fühlt, das zu coden, wäre ich über eine Kopie natürlich nicht undankbar. Am besten wäre es vermutlich, wenn das gleich open source gemacht wird.
Den Ausschlag hat allerdings gegeben, dass mir rico mit seinem Bakshish-Kommentar, gelinde gesagt, ein weeenig unsympathisch geworden ist.  Da mache ich die Überlegungen hier lieber gleich öffentlich. Ist eh im Sinne des open source Gedankens
- Wenn es so einfach ist, warum ist noch niemand auf die Idee gekommen in den Jahren seit Burst existiert?
Das ist allerdings eine Frage, auf die ich keine Antwort habe... Die einzige Vorstellung, in der mein Weltbild konsistent bleibt, ist dass Luxe und Blago und deren Kumpels schon länger so minen oder gemined haben. Es ist für mich völlig unvorstellbar, dass man so etwas wie jminer programmiert und nicht auf die Idee kommt, das einzubauen. (Luxe's Code ist übrigens um Lichtjahre professioneller als Blago's, wenigstens eine Erkenntnis des heutigen Nachmittages^^)
Edit: Oha, einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden.. Ist in Arbeit 
|
|
|
Hi Leute, ich schulde jemand 0.375 $, die ich ihm in ETH überweisen will. Habe aber noch keine entsprechende Wallet. Die könnte ich natürlich installieren, habe auch ETH bei Poloniex, aber die Fee beträgt leider ein Vielfaches :/ Meine Bitte: Kann für mich jemand den Betrag überweisen? Ich zahle auch 0.5 $ in Dash oder Burst (da hab ich welche da). Es ist bei dem Mini-Betrag also eher eine Bitte sich den Aufwand anzutun, für den Kleckerbetrag die Überweisung rauszuhauen. Wäre echt cool wenn sich jemand findet 
|
|
|
Yeah, right, I'm looking for a couple of these old 333MHs miners. Mainly for looking at them and remembering good old times, but must be in working condition. Hit me up with your price for say 5 sticks. Shipping to Germany. Not in a parcel, Jiffy envelope shoud be ok. Dont want to spend a lot 
|
|
|
Hi, I consider making an investment at Genesis, so if someone has a high referral rank and wants to share the revenues, PM me! (As a family member of mine has rank 1, you should offer me more than 2,5%, otherwise it's pointless.) Senior, trustworthy members preferred, or you should go first (i.e. send the coins to me after I made the purchase, but before the 32-days waiting period until my CC-payment is cleared.) Best, David
|
|
|
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein X11-Mining Paket by Genesis Mining zu holen. Da es erst in der höchsten Ausbau-Stufe (500 MHs) preislich attraktiv wird, würde ich mir dieses Paket am liebsten mit anderen teilen. Preis liegt das bei 436,50 US-$ pro 100MHs (3% Referral Bonus berücksichtigt). Ich stelle mir das so vor, dass ich z.B. alle 4 Wochen (oder seltener, je nach dem wie hoch die Auszahlungs-Fees sind, da könnte man sich dann absprechen) genau ein Fünftel des Ertrages an jeden 100MHs-Stakeholder weiterleite. Irgendwelche Escrow-Konstruktionen wären denkbar, wäre mir aber lieber wenn es auf Vertrauensbasis funktioniert. Bin schon einige Zeit dabei, und hab noch nie jemand übers Ohr gehauen etc.
Also, besteht Interesse?
|
|
|
Topic regelt  Ein Familienmitglied ist Rank 1, d.h. 2,5% bekomme ich auch so zurück. Wenn jemand ein besseres Angebot hat: Bitte PN. (Macht nur Sinn mit langgedienten Membern, oder ihr geht first, d.h. überweist mir die Kohle nach dem Einkauf, aber vor Ablauf der 32-Tage Frist bei KK-Zahlung)
|
|
|
Zugegeben etwas exotisch  Grade stand ich fassungslos in einer Apotheke und mußte mir erklären lassen, dass in unserer Bevormundungsrepublik seit neuestem sogar Fieberthermometer (!) verboten sind. Dem guten Apotheker mit seinen Euro-Zeichen in den Augen habe ich natürlich gleich in liebevollen Worten beschrieben, wohin er sich seinen China-Plastikmüll stecken kann (er kann ja nichts für die unsinnigen Gesetze.. hach.. Ich übertreibe jetzt auch ein bisschen). Und das nur um später entsetzt festzustellen, dass mein favorisierter Ausweichplan (bei Gelegenheit im benachbarten Ausland kaufen) wegen EU-Wahnsinn in fortgeschrittenem Stadium wohl auch flach fällt. (Genauer gesagt beisst sich die Katze hier in den Schwanz, aber das führt wohl zu weit..) Falls also irgendjemand ein nicht zu antikes (d.h. nach 2000 hergestellt), analogesFieberthermometer, am besten noch von einem namhaften Hersteller wie zB Hartmann, zu veräußern hat, dann würde ich mich sehr freuen. Wenn jemand einen Trick kennt wie man ohne allzu große hürden doch noch an ein neues kommen kann wäre ich auch interessiert.
|
|
|
Bevors hier keiner mitbekommt https://bitcointalk.org/index.php?topic=1008863.0Auch ein deutliches Zeichen dass es noch dauert mit dem neuen Forum.. edit: Oh, vielleicht bin ich auf einen Aprilscherz reingefallen? Ich raffs noch nicht ganz. Irgendjemand wirds mir bestimmt gleich erklären^^
|
|
|
Hallo Leute,
wegen neuem Monitor will ich mich von meinem 20-Zöller trennen. Bevor ich Bilder mache etc wollte ich erst mal hören ob jemand grade einen braucht. Versand innerhalb DE möglich.
|
|
|
Also, ich muss mal wieder die Maßstäbe hinterfragen, mit denen hier Beiträge verschoben werden: User X bietet Cannabis-Stecklinge an, er versendet sie aus Österreich nach Österreich. Völlig legal. Unabhängig davon wem das hier gefällt oder nicht, es ist völlig legal. Und das ist hier ein deutschsprachiges Forum, kein deutsches. Es ist völlig plausibel dass hier ein österreichischer Händler nach österreichischen Kunden sucht. User X schreibt dazu, dass man ihn anschreiben soll, wenn man eine Bestellung aus dem Ausland aufgeben will. Klar. Vielleicht will ich mir ja einen Steckling nach Spanien schicken lassen. Auch das wäre völlig legal. Wenn ich mich aus DE bei User X melde, wird er mir vielleicht sagen, das macht er nicht da es in DE verboten ist. Vielleicht macht er es trotzdem, kann sein. Aber das kann ja wohl nicht das Problem der Moderatoren sein, darüber zu spekulieren was User X machen würde im Fall der Fälle. Sonst verlange ich, dass im Zuge der Gleichbehandlung der Thread https://bitcointalk.org/index.php?topic=978092.0geschlossen wird. Grund: Ich unterstelle Chefin einfach mal, dass er (sie?) die Sendung auch nach Saudi-Arabien schickt wenn ein Kunde ihn darum bittet und das Porto bezahlt. Und dort ist Alkohol illegal.
|
|
|
Hallo Leute, wegen einem Umstieg von iOS auf Android suche ich ein entsprechendes Wallet. Unter iOS habe/hatte ich BitWallet und war damit mehr als zufrieden. Leider gibt es das nicht für Android.. Ich möchte auf jeden Fall in der Lage sein, von meinen verschiedenen Adressen nach Gutdünken einige unspent transactions auszuwählen, diese in verschiedenen Beträgen an verschiedene Adressen aufzuteilen und das alles dann zu signieren. Also so etwas wie diese Transaktion https://blockchain.info/de/tx/9d89b2e25d5dd5ed6f82655d0ee31e2dd9695c9b6b5fe8d2731c62d81d54aedf. Ich habe schon einige Wallets aus https://bitcoin.org/en/choose-your-wallet ausprobiert, aber davon schien mir nichts in der Lage solche "custom" transaktionen zu erstellen. Hat jemand einen Tip?
|
|
|
Hi Leute, ich habe an nichts böses gedacht und mich hier eingeloggt, und plötzlich grüßt mich ein grellrotes „Warning: Trade with extreme caution!“ neben meinen Posts. Ich dachte zuerst, da muss mir jemand über Nacht einige negative Bewertungen reingedrückt haben, aber ich habe nichts dergleichen festgestellt. Es ist definitiv so dass ich diesen „Scammer Tag“ bekommen habe ohne dass sich irgendetwas an meinen Bewertungen geändert hat. Ich habe ja nicht den vollen Durchblick was das Bewertungssystem angeht, aber da stimmt doch was nicht, oder? 
|
|
|
|