Bitcoin Forum
July 13, 2025, 04:53:15 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Alternate cryptocurrencies / Speculation (Altcoins) / altcoin growth too slow? on: May 13, 2019, 09:40:36 PM
when i compare the markets with the bullish trend years ago i get a bit confused.
the growth always came along with bitcoin but when i see the altcoin today the growth is a bit (how i might say that...?) ridiculous...
will this change or will the volume still be so low? 24hr highs and lows variated beetween dollars back in the day at 100m coins but
today it grows a few 0,x1-3 at a btc pump and then everything is falling apart back at one little red day. the altcoin market feels a bit like a sick patient to me that trys to get revived by a lot of effort but every little stop its dieing again...
2  Bitcoin / Mining support / Dragonmint T1 - Cant find IP Adress on: March 17, 2019, 02:20:21 AM
Hello Guys,
hope someone can help me. I bought the Dragonmint T1 and i set everything up. Lights are coming on and the miner is working.
But there is an issue: I cant find the IP adress or get anything to get access to the miner. Here are the things i tried:

- I connected the ethernet cable to two different computers and got the same issues.
- I tried to connect the miner directly to the router and it also doesnt work
- The connection reacts to restartings, on/off and plug in and off of the ethernet cable but it says: unidentified network
   i see that it is sending packages to the miner but the miner itself doesnt send anything back. when i used the windows troubleshooting
   it says: No IP Configuration
- I tried to change the ip adresses manually but it still doesnt find anything
- I checked if dhcp is activated
- I restarted the router, the computers and the miner, also tried set ip on the miner
- After AngryIPScanner i also tried a different scanner which is called AdvancedIPScanner

A problem that i have is, that i am not the admin of the router, so i cant check the specs, ips and such but i have all permissions to connect devices to the network because i have the internet access keys (not the router password)

I really hope there is still a solution to get it to run and someone helps me. Thank you very much.
3  Local / Mining (Deutsch) / Dragonmint IP Adresse wird nicht erkannt on: March 16, 2019, 10:23:25 PM
Hallo,
habe den Ethernetkabel mit meinem Rechner verbunden jedoch habe ich das Problem, dass dieser den Miner nicht erkennt.
Ich habe versucht nen neuen Treiber zu laden hat aber nicht geklappt.
Habe auch neben Angry IP Scanner den Advanced IP Scanner versucht hat ihn auch nicht erkannt.
Wenn ich nun auf das Netzwerk und Freigabecenter gehe merkt meine Computer, dass eine Ethernet Verbindung besteht,
jedoch steht da, dass das Netzwerk nicht identifiziert werden kann. Habe ebenfalls eine Problemdiagnose gemacht und es wurde gesagt, dass irgendetwas mit der IP Konfiguration nicht stimmt. Was ich nun damit anfangen sollte wusste ich auch nicht.
Was ich noch sagen kann ist, dass Windows darauf reagiert, wenn ich versuche die IP beim Miner zu resetten. Jedoch bleibt die Verbindung aus und es steht weiterhin nach der Netzwerksuche nicht identifizierbares Netzwerk.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
4  Local / Mining (Deutsch) / myrig kabel on: March 16, 2019, 05:07:40 PM
hallo,
ich habe die problematik dass bei meinem myrig netzteil kein kabel mitgeliefert wurde. wo bekommt man das her? ich habe gegooglet und nichts gefunden. kann mit bitte da einer helfen, falls einer das selbe problem hat oder weiss wo man eins her bekommt?

es ist ein kabel mit 200-240v / ac 10a 50/60hz

danke
5  Local / Mining (Deutsch) / Elektroschrott on: March 06, 2019, 07:59:31 PM
Was hält ihr eigendlich von der Idee EDV Schrott anzukaufen und diesen zu einem riesigen Rig zusammenzubasteln?
Könnte man daraus etwas profitables bauen? Ich habe leider null kenntnisse was das aufbauen eines Rigs betrifft.
Oftmals sehe ich dass man da um einiges mehr braucht als nur gpus oder cpus aber ist das so?
muss ich extra ein dickes gehäuse kaufen obwohl ich mir aus dem geld nicht gleich direkt einen antminer kaufen könnte
anstatt aus ein paar karten mit einem überteuerten gehäuse ein paar kröten rauszuquetschen, oder kann man das ganze kostengünstig anschliessen, sodass sich das mining lohnen könnte?
wenn ja wie baue ich sowas zusammen? wenn ich angenommen nur einen haufen gpu oder cpus zur verfügung hätte?
ich hab gesehen dass man sich mehrere kilos von diesen cpus kaufen könnte.
6  Alternate cryptocurrencies / Speculation (Altcoins) / [ENJ] ENJIN Price Speculation on: March 01, 2019, 04:52:22 PM
Any ideas on future price speculations especially in combination with the samsung rumors here.
the samsung s10 will be available in 7th march 2019.

7  Alternate cryptocurrencies / Speculation (Altcoins) / Lisk and Shift on: September 12, 2017, 08:55:12 PM
Since Lisk and Shift go hand in hand and some of the team members work both lisk and shift, would we consider shift's total market cap will be the same as lisk?
8  Alternate cryptocurrencies / Speculation (Altcoins) / [UBQ][APX][QWARK] Ubiq Speculation on: August 12, 2017, 01:57:20 PM
Post UBQ, QWARK and APX speculations here

QWARK and APX are tokens running on the Ubiq blockchain

discussion:
https://ubiqsmart.slack.com/

charts:
https://www.worldcoinindex.com/coin/ubiq
https://www.worldcoinindex.com/coin/qwark
https://www.worldcoinindex.com/coin/apx

ann thread:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1763606.0
9  Local / Altcoins (Deutsch) / ✎ [ANN][UBQ] Ubiq - Smart Contracts für eine automatisierte Welt ✔ on: June 18, 2017, 10:54:33 AM




Nach 6 Monaten öffentlicher Tests ist das Ubiq Netzwerk bereit durchzustarten! Wir freuen uns allen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten an der Blockchain Entwicklung, am minen und finanziell an Ubiq teilzuhaben.

Der 28. Januar 2017 stellt die neue Blockchain Gründung dar und die Beträge von der existierenden Jumbucks Blockchain werden zur Ethereum basierenden Ubiq Blockchain transferiert. Die neue Blockchain bietet durch "Smart Contracts" viele neue Möglichkeiten und gibt uns eine weitaus größere Möglichkeit für nachhaltige Applikationen, während wir immernoch den existierenden Wert und Stabilität von bewährten 3 Jahren besitzen.

Das Ubiq Development Team hat die Verpflichtung eine möglichst stabile, flexible und fehlerfreie verfügbare Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen anzubieten. Diese Vorgaben werden durch umfangreiche Überwachung, Tests und Verbesserungen durch verschiedene Blockchain Technologien die aktuell verfügbar sind erfüllt.  


Markt geschlossen

Am 26. Januar um 00:01 PST wird der Jumbucks [JBS] Markt in den Exchanges geschlossen.

Snapshot und Genesis Block creation

Ein Schnappschuss der Jumbucks Blockchain wird von den Konten jeder Jumbucks Adresse vorgenommen. Der Genesis Block wird von den beanspruchten Adressen erstellt.

Die Wallets werden erstellt und der Code auf Github veröffentlicht.

Eröffnung des Netzwerks

Am 28. Januar 2017 um 12:00 Uhr PST wird das Ubiq [UBQ] Netzwerk gestartet.

Nach dem Start

Das Ubiq Netzwerk wird in den folgenden Wochen geöffnet sein.

Unbeanspruchte Ubiq werden in den multi-sig Adressen platziert. Wurde das Beanspruchungsformular eingereicht muss sichergestellt werden, dass alle vorrausgesetzten Informationen (Schlüssel und Passwort) nach dem Swap importiert und entsperrt sind. Wenn notwendig, können mit der selben Jumbucks Adresse die selben Informationen erneut nachgereicht werden.
Die letzte verifizierte Vorlage wird benutzt.


Das alte Jumbucks Netzwerk wird als entwicklungstechnisch überholt und ungestützt angesehen.


Ubiq ist stolz der erste Ethereum Fork zu sein, welches übereinstimmende Applikationsveränderungen in Form eines brandneuen Codes mit sich bringt.

Der Flux Difficulty Algorythmus ist eine der Innovationen des Ubiq Netzwerks. Vorranging waren für Ubiq andere Ethereum Forks welche angegriffen wurden, weil sie keinen angemessenen Algorythmus besaßen welches sich dynamisch zur Hashrate erhöht.

Unten sehen wir die Schwierigkeitskurve im Ubiq Netzwerk über den ersten 10.000 Blocks mit drei deutlichen Bereichen.


Die erste Sektion zeigt den original importierten Digibyte Digishield Algorhythmus, welches nicht so gut auf einem langen Hash Netzwerk funktioniert. Die zweite Sektion zeigt das Digibyte Digishield mit erweiterten Parametern welches eine Verbesserung war, aber nicht ausreichte. Die dritte Sektion ab Block 8.000 aufwärts zeigt das Flux Difficulty Algorithm™, womit wir zurück auf das Codieren gekommen sind und eine neue Lösung erstellt haben.

Die neue Codebasis erlaubt es die Schwierigkeit (Difficulty) jedes Blocks mithilfe der Flux Difficulty neu auszurichten, um so eine durchschnittliche Blockzeit von 88 Sekunden zu erreichen. Der Algorhythmus reagiert auf Veränderungen der Hashrate jedes Blocks durch analysieren der Zeitstempel der letzten zwei Stunden des Werts oder des Blocks.

Der Zusatz von Exponentially Subjective Scoring ist eine optionale Möglichkeit für Dienstleistungen wie Exchanges und Pools, um nachteilige Netzwerkbedingungen inklusive Forks zu korrigieren. Dieser Schutz reduziert exponentell das Zeitfenster eine doppelte Zahlung stattfinden zu lassen, während ein nahtloser Konsens von Nodes an der "längsten" Chain bereitgestellt wird.

Mit unserer selbst erstellten Monetary Policy werden die Block Rewards bei 8 starten und jährlich bei 1 sinken, bis ein Minimum von 1 UBQ per Block erreicht wird.

Mit Ubiq wollten wir eine Möglichkeit programmieren unbegrenzt lange Proof of Work zu bleiben, sollte es sich auf Langzeit bewähren. Es gibt viele Aspekte die bei den Bedingungen der Funktionsfähigkeit zu beachten sind wie zum Beispiel die Haltbarkeit des Proof of Work Netzwerks insgesamt und die Coin Verteilung, aber letztendlich sehen wir eine Zukunft vorraus für immer ein Proof of Work Netzwerk zu bleiben. Mit Ubiq haben wir geplant ein Proof of Work für ein Minimum von einem Jahr laufen zu lassen bevor bedacht und abgeschätzt wird auf irgendein Proof of Stake Schema zu wechseln.

Die Monetary Policy und das Mining Block Reward Schema ist in der unteren Tabelle dargestellt.


Weitere Details und Veränderungen

  • Algorhythmus: Dagger Hashimoto
  • Block Reward: 8 sinkend bei einem Jährlich auf bis zu 1 UBQ pro Block
  • Block Target: 88 Sekunden
  • HTTP RPC server port: 8588
  • Websocket RPC server port: 8589
  • Network listening port: 30388
  • Netzwerk ID: 88
  • Chain ID: 8 (EIP 155 Replay Attack Protection compliant)
  • Reduzierte Belohnungen für einbezogene Uncle Blocks
  • Geforked von der aktuellen Geth 1.5 beinhaltet alle aktuellen EIPs
  • Entfernte Code Referenzen vom DAO Fork


Genoil: https://github.com/Genoil/cpp-ethereum/tree/110

Ethminer: https://github.com/ethereum/cpp-ethereum

Claymore: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1433925.0

Die längeren Blockzeiten von Ubiq bedeuten, dass das Größenwachstum vom DAG Netzwerk viel langsamer sein wird, womit es mit Grafikkarten mit 2GB RAM erlaubt ist über 6 Jahre zu minen. Ethereum 2GB Grafikkarten wurden beim Start nach ungefähr einem Jahr unbrauchbar, was man unten in der Grafik erkennen kann.



Ubiq Pool.io - http://ubiqpool.io

Miners-Zone.Net - http://ubq.miners-zone.net

CoinPool.eu - http://ubq.poolcoin.biz

Suprnova - https://ubiq.suprnova.cc

Mole-Pool - http://mole-pool.net

CoinMiners - https://ubiq.coin-miners.info

AikaPool - https://aikapool.com/ubiq/

Ubiq Pool Sexy - http://ubq.pool.sexy - BCT thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1736308.0

PoolTo.Be - https://ubq.poolto.be

Minerpool.cc - http://ubq.minerpool.cc

Ubiq.cc - http://www.ubiq.cc/#/pool

Clona Network - http://clona.ru:3015

UbiqMiners.org - http://ubiqminers.org/

Ubiq Pool.com - http://ubiqpool.com - BCT thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1851011.0

UbiqPeon - http://ubiq.spdns.eu/ - BTC thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1882993

Epool - https://ubq.epool.io/

Coinminer.space - http://ubiq.coinminer.space

HakoPool - https://ubiq.hakopool.com

EpicPool.Club - http://ubiq.epicpool.club


Fusion GUI wallet - https://github.com/ubiq/fusion/releases

Gubiq binaries available - https://github.com/ubiq/go-ubiq/releases/

Pyrus - https://pyrus.ubiqsmart.com - Open-Source & Client-Side Ubiq Wallet


Bittrex - https://bittrex.com/Market/Index?MarketName=BTC-UBQ

Cryptopia - BTC Market - https://www.cryptopia.co.nz/Exchange/?market=UBQ_BTC
Cryptopia - LTC Market - https://www.cryptopia.co.nz/Exchange/?market=UBQ_LTC
Cryptopia - DOGE Market - https://www.cryptopia.co.nz/Exchange/?market=UBQ_DOGE


Ubiqscan - https://ubiqscan.io

Ubiq.cc - http://www.ubiq.cc


Julian Yap - @jyap

Gute Erfahrungen im konstruieren von Blockchain Technologien und dem System Engineering, arbeiten mit bemerkenswerten Projekten, wie Bittrex
(über 100 Coin Code Reviews), Blocktech und Decred. Julian hat verschiedene Schlüssel, Grundsätze vom Design, Networking und Wirtschaftlichkeit ins Projekt gebracht.

Luke Williams - @iquidus

Luke ist im Jahre 2012 eingestiegen und in der Blockchain Community bekannt, Recourcen und Serviceleistungen bereitzustellen und aufzubauen. Der Entwickler von Iquidus Explorer, ein Blockchain Searchtool eingesetzt für viele Anlagenbücher in der Industrie. Er ist auch der technische Leiter seiner Firma KryptoTech, die sich in Spanien befindet.

Kris Hansen - @CoreRenewal

Brachte viele Beziehungen im existierenden Fintech Space. Kris ist ein kompetenter Entwickler für eine weite Reichweite an Systemen und Sprachen. Er hilft verschiedenen Technologien und nutzt Fälle entlang des Projekts, beitragend an der Blockchain Codebase.

Alex Sterk - @block_talk

Alex erschien mit dem Blocktalk 2015, traf und interviewte den Empfang von bemerkenswerten Personen und Projekten in der Kryptoszene.
Er beschäftigt sich mit vielen Attributen, stellt aber auch bedeutungsvolle Informationen für viele Personen in der Materie zur Verfügung. Alex stellt seine Netzwerk- und Management Skills als unser Community Manager zur Verfügung.


Eine Roadmap von Ubiqs voller Reichweite an Plänen für 2017 kommt bald!

Vorranging wird die Netzwerkstabilität in Betracht gezogen, dass das Fusion Wallet veröffentlicht wird und das KryptoTech seinen ersten Token formt.



Ubiq ist eine Blockchain Plattform, die es erlaubt Smart Contracts zu implementieren und dezentrale Applikationen zu kreieren. Aufgebaut auf einer modifizierten Ethereum Codebasis, fügt Ubiq verschiedene Levelchanges in Form eines neuen Codes hinzu. Ubiq agiert als ein großes global verteiltes Kontobuch und Supercomputer, welches den Entwicklern erlaubt, dezentralisierte und automatisierte Lösungen bei tausenden von Aufgaben welche heute von Drittpartie Zwischenhändler getragen werden zu kreieren. Das Ubiq Entwicklungsteam hat angekündigt die stabilste, flexibelste und bug-freieste Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen zur Verfügung zu stellen.

Ubiq trägt seid 3 Jahren an Wert, Wachstum und Entwicklung vom JBS Netzwerk. Es ist fair die Kryptowährung ohne Premine und ohne ICO zu starten und wird auf Bittrex getradet.
 
Für mehr Informationen auf Ubiqsmart.com. Melde dich beim Ubiq Slack an um Teil einer wachsenden Community von über 1.000 Crypto Enthusiasten und Ubiq Fans zu sein!

Folge @UbiqSmart auf Twitter für alle aktuellen Neuigkeiten und Ankündigungen!




Übersetzungen

Englisch

Niederländisch

Hindi

Rumänisch

Russisch

Spanisch
10  Bitcoin / Project Development / is there are self regulating stable coin? on: April 12, 2017, 11:16:55 AM
a stable decentralized monetary system without or low price fluctations
if not is it possible to develop one?
11  Bitcoin / Wallet software / help can i restore my jaxx wallet? on: March 18, 2017, 08:41:10 AM
i have a problem. my pc went out of energy and jaxx closed. now after i start jaxx the screen is normal a few seconds later its black.
can i restore my funds?  Sad Sad
please help
12  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Reddcoin comeback? on: December 06, 2016, 11:04:10 PM
Hey,
i heard the reddcoin team wants to release redd id soon, an unique service provided at the blockchain level which allows a user to associate a username with information including public keys and social network identities.

Thats what i found in the reddcointalk forum:
https://www.reddcointalk.org/topic/987/state-of-the-redd-nation-december-06-2016
_______________________________________________________________________________ ____________________________________
Reddcoin Development Update - 6 Dec 2016
Broadcast

Welcome again Reddheads to the latest update of Reddcoin Development.

We are now in December and 2016 is rapidly drawing to a close. I haven’t done an update in a while now so thought I should cover off where we are up to on Reddcoin development before we reach years end.

Since the last update, all efforts are still being placed delivering on our roadmap. We want to reach our target goals as close as possible. And overall the progress is looking quite good. Redd-ID has been operational on testnet for quite some time now, and all energy is focussed on polishing the user experience.

There has been a lot to cover off with this stage of the project, and it will be a momentous step which will take Reddcoin in the right direction for a truly decentralised tipping platform.

2016 has also seen the unfortunate closing of 2 commercial tip platforms (Changetip and Zapchain). I say unfortunate because there is a technology drive to create great applications to run on a blockchain that is now gone. I cannot comment on what led to the demise of either entity, but the goal is to learn from the experience.

Ultimately, the goal of Reddcoin along with the services we are creating is to provide a social experience to reward users and encourage positive social interaction.

We don’t want to be locked to any single social network, but rather create an environment to spread the rewards as broadly as possible.

ReddID Development
ReddID is now very close!!

It is quite operational on testnet, where a user is able to create, update, transfer (and revoke) their ID.

What currently is being worked on is to wrap this up and provide an interface that will make the first round of registrations easy and straight forward.

This is being performed as a web based interface first and the goal is to launch this at the same time as ReddID

Once this work has been complete we will be opening into live testing while we migrate the platform across to mainnet

Bootstrapping ReddID
For the launch of ReddID, we are giving consideration to the various options as to how this will transpire.

As has been mentioned in previous posts, the act of registering an ID will have an associated cost (in RDD). This pricing model serves several purposes

Imposing an ongoing cost on registration will help deter ID campers/squatters, particularly those who want to sweep up a number of ID’s in the early days
The amount paid for an ID is returned back to the network as an additional reward for staking. The fee collected will allow users who are staking to receive a bonus reward.
Unpaid or expired ID’s will return to the network and can then be claimed by a new user
To share some of the ideas, we are considering to help kick start the registration:

The first operation of ReddID will be the registration of a NAMESPACE. The reward for generating and staking that block will be a substantial amount of Reddcoin (expect > 5MM RDD).
The time period for generating that NAMESPACE id will be a random block within 4 weeks of going live.
Invite and provide the first year of registration free for a ReddID.
Ongoing promotion and advertisement on our various social media accounts
And as potential users of this system, interested in your feedback and what you feel is both fair and reasonable.

BIP66 progress
As a timely reminder for you: If you are presently staking, and you are operating an old client (1.4.1 or lower), once the network reaches 85% your blocks will not be valid and you will lose your stake reward.
Download the latest V2 wallet here

The current status is:

v2.0 wallet is now at 70% and now the majority client according to bitinfocharts
v4 blocks are averaging 79% (BIP66 activation)
Imgur
Bitcointalk Reddcoin ANN Thread
While this has been on the Reddcoin team radar for quite a while now, we are still been investigating either relaunching the existing BitcoinTalk Reddcoin ANN thread, or creating a new thread.

Both options are available, and all that is needed is to rework the OP (Original Post) with updated information that reflects the current status of work and goals, along with the roadmap.

This is an exciting moment, as we have not had a strong presence on BitcoinTalk since closing the thread almost 2 years ago. The BitcoinTalk community is strong and it would establish another line of communication with the community.

Getting involved
We are a global community, and cross many borders but boundaries do not need to hinder us.

The crypto currency world has not reached its tipping point yet, but when it does, it is sure to escalate at an amazing rate. There are going to be many ups and downs, and an interesting ride for sure.

If you would like to get involved and dont know where to start, reach out and we will see where you can jump in @Deadpool has a great Trello site going with activities that need looking at.

In Closing
Thank you for your patience.
I know in this arena things projects move fast, but I am confident that we now have a platform to move forward.
There are lots of exciting projects out there, but none quite touch on the ideas I have in mind.

As always, there is still plenty to do, and there is no time for resting.

So where ever you are, enjoy your week ahead

Keep on staking!

Gnasher
(John Nash)

_______________________________________________________________________________ ______________________________

what are your thoughts of the future of this coin?
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!