das große ganze wäre hier: das wiki hatte ein massives spamproblem und das ist vermutlich für immer gelöst. das ist ein ergebnis, das captchas oder ähnliches einfach nicht leisten können.
Der deutsche Teil des Wikis hatte wohl kaum ein Spamproblem... da schreibt fast niemand. Das war das eigentliche Problem. Hier wird also ein Problem behoben und ein aderes geschaffen. Vom Regen in die Traufe.
Ein Kompromiss auf den ich mich einlassen würde wäre, wenn die Zahlungen an Adressen wie 1BitcoinEaterAddressDontSendf59kuE gehen müssen. Gültige Adressen zu denen es keinen privaten Schlüssel gibt. Die Bitcoins sind dann quasi weg. Verhindert genauso Spam und das Problem, dass MtGox die Zahlung bekommt wäre beseitigt.
Noch besser als das wäre, wenn die Zahlung an eine allgemeinnützige Organisation gehen würde. Keine Ahnung, wie das sichergestellt werden könnte. Vorschläge?
Aber dass der Betreiber des Wikis Bitcoins von denjenigen bekommt, die auch noch etwas zum Wiki beitragen ist einfach falsch und irgendwo unmoralisch.
MtGox schneidet sich damit ins eigene Fleisch. Sie profitieren letztendlich am meisten von der Verbreitung von Bitcoin und dafür ist ein Wiki ohne Inhalt kaum förderlich.