1
|
Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
|
on: September 11, 2023, 03:29:17 PM
|
Meines Wissens ist d5000 aufjedenfall auch eine Meritquelle und immer noch sehr aktiv.
Ohne jetzt seinen Beitrag dazu rauszusuchen, bin ich 100% der Meinung, dass Du mit dieser Aussage gold richtig liegst. Ich kann mich zwar erinnern, das @d5000 auch mal erwähnt hat, eher spartanisch seine Quellen Merits unter das Volk zu bringen (mehr als 1 gibt es selten) was aber natürlich nicht böse von mir gemeint ist  phantastisch war aufjedenfall eine aber ich habe keine Ahnung ob er das noch ist. Zudem war ich der Meinung das fronti und oder cygan auch eine Meritquelle sind oder waren , aber ich kann mich auch täuschen.
Hmm, beim ersten Tipp bin ich evtl noch bei Dir, aber bei Tipp 2 und 3 kommen bei mir Zweifel. Vielleicht verraten uns die Herren hier mal selbst, wie es um sie steht. Höflich nachfragen wird ja wohl erlaubt sein  also ich kann ja jetzt mal das geheimnis lüften.. ich bin keine Mertit Quelle  aber ich vertiele gerne wenn ich welche bekomme diese auch weiter.
|
|
|
2
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: July 14, 2023, 08:24:22 PM
|
Im Chart könnte sich auch ein Bart entwickeln und es ginge wieder auf die 26k runter.
Ist der aktuelle ZiegenBART damit gemeint gewesen?  Habe mich gerade voll ertschrocken über den plötzlichen Einbruch. Bitcoin kann es immer noch, plötzlich dreht der Kurs in die eine oder andere Richtung völlig durch  irgendwie kommen einem die 30k gerade so wie damals (ja lange ists her) die grenze bei 9k vor.. unser bitcoin hat sich erst nicht getraut dann mal geschnuppert und dann durchgestartet mit ein paar rücksetzern. gehts nur mir so?
|
|
|
4
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: June 21, 2023, 08:51:51 PM
|
Als News würde ich den oben schon genannten ETF von Blackrock sehen. Das wäre auch ein gutes Timing. In 18 Monaten könnte es mit dem ETF losgehen und in gut 10 Monaten ist das Halving.
wir hatten schon so oft einen "in ein paar Monaten gibt es einen ETF an der Wallstreet" als ob das wirklich Auswirkungen haben sollte. Es waren ja auch schon vorher versuche von Großen geldanlegefirmen unternommen worden um eine Erlaubnis für einen etf zu bekommen .. alle wurden dann nach Monaten abgelehnt. warum sollte es jetzt anders sein?
|
|
|
5
|
Local / Treffen / Re: Überblick über Bitcoin-Treffen
|
on: June 21, 2023, 02:58:51 PM
|
"Endlich normale Leute." Einfach hingehen, niemand beißt.  kommt hier sehr auf die definition von "normal" an. aber das triftet dann zu sehr ins off topic ab. man sollte sich vorher in den telegram gruppen einfach ein bild machen ob man dort hin möchte.
|
|
|
6
|
Local / Deutsch (German) / Re: Wieso hat Bitcointalk keinen eigenen Coin?
|
on: June 13, 2023, 01:13:17 PM
|
Der Erfinder des Bitcoins, Satoshi, hat sogar einen Account hier im Bitcointalk, da er das Projekt hier vorgestellt und besprochen hat und Bitcointalk damals die erste Anlaufstelle für alles war, was mit Bitcoin zu tun hatte. Genau genommen war der Account von Satoshi Account Nummer 3, der im Forum erstellt wurde: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=3Mittlerweile sind wir bei Account 3.500.000 +  Ist eigentlich auch bekannt ob der Account wirklich Satoshi gehört hat? Es ist stark anzunehmen aber sicher kann man sich ja nie sein. edit: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5hier begrüsst er/sie alle Auf die Bevölkerung gesehen sind 3.5 Mio nichts, also da ist noch genug Potenzial vorhanden, auch wenn sich bestimmt viel auf soziale Medien verteilt hat, was mich persönlich nicht wirklich anspricht oder bin einfach zu alt dafür  auch sind hier sicherlich millionen spam accounts die mitlerweile stillgelegt sind enthalten..
|
|
|
7
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: March 20, 2023, 07:26:39 AM
|
Klar ich verstehe schon das es eben ein sicherer Hafen ist aber bei der Hyperinflation denkt man doch sicherlich eher erstmal an "wo bekomme ich was zu essen her" als das man Bitcoin kaufen möchte..
Man braucht halt auch dann eine Art Tauschmittel. Welche Alternativen gäbe es? Zigaretten und Co. im Digitalzeitalter, in einer Zeit in der Rauchen immer weniger beliebt ist? Glaub ich eher nicht. Gold? Kann nicht jeder haben, könnte natürlich für die Reicheren die Aufgabe erfüllen. Würde sich aber sicher in so einer Situation ebenfalls blasenhaft-volatil verhalten - da wäre Bitcoin dann ähnlich nützlich und besser zugänglich. Hier würde ich kurz wegen Gold einhaken: Das Problem für den "Ottonormalverbraucher" wie uns ist die Lagerung bzgl. Verfügbarkeit von Gold in solcher Art und Weise, dass das dann auch tauschbar ist. Was bringt mir ein 1 KG Goldbarren im Tresor der Bank, da kann man maximal mit der Flex anschließend kleinere Stücke rausschneiden ... wenn man überhaupt rankommt. Zu Hause größere Mengen an Gold zu verwahren ist sicher nicht jedermanns Sache und vor allem in Wohnungen nur schwer möglich (Wandeinbau des Safes, fehlender Exklusivzugang zu bspw. Keller oder Dachgeschoss, ...). Das ist mit BTC wesentlich einfacher, einen Ledger Nano kann ich so ziemlich überall "sicher" verwahren. wobei 1 Kg gold dann auch schon wieder nicht "ottonormalverbraucher" ist. und Goldmünzen kann man auch gut zu Hause so wie eine HW Wallet, ohne Safe verstecken/unterbringen.
|
|
|
8
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: March 19, 2023, 09:23:19 PM
|
Bitcoin-Kurs in 90 Tagen bei 1 Million – Ex-CTO von Coinbase geht Wette ein
Das beweist in erster Linie, dass Coinbase in der Vergangenheit einen CTO hatte, der heute als geistig verwirrt gelten muss. Vielleicht sollten alle Leute, die dort Geld liegen haben, ihr Geld von einer Börse abziehen, deren technische Entwicklung offensichtlich derartig kompromittiert ist. Man sollte dazu sagen, dass Balaji nicht davon ausgeht, dass 1 Bitcoin "einfach so" durch steigende Nachfrage auf einen Wert von 1 Million USD steigen wird , sondern dass es zu einer Hyperinflation kommt und der Dollar dadurch massiv entwertet wird. Er hätte also auch darauf wetten können, dass ein Brot in 90 Tagen 50 USD kostet. Viele vermuten ja auch, dass das Ganze einfach nur ein 1 Million USD teurer Publicity-stunt für Bitcoin ist. Es kann auch etwas dahinterstecken, was wir auf Grundlage der uns vorliegenden Informationen einfach nicht wissen können. wobei, wenn es zu solch einer Hyperinflation bei USD kommen sollte ich mich frage ob der Bitcoin dann überhaupt gefragt ist. Klar ich verstehe schon das es eben ein sicherer Hafen ist aber bei der Hyperinflation denkt man doch sicherlich eher erstmal an "wo bekomme ich was zu essen her" als das man Bitcoin kaufen möchte..
|
|
|
9
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich (unmoderiert)
|
on: September 28, 2022, 02:27:02 PM
|
immerhin regt das Topic ja zu vielen Diskussionen ein. Aber dennoch denke ich das passt:  und jetzt kommen wir alle mal wieder runter und bleiben friedlich. Wir können ja einfach alle darauf achten das wir die Qualität der Beiträge, evtl. auch durch Vermeidung von Denglish, verbessern und so das Forum auf ein neues Level heben. Dazu müssen aber auch Beiträge kommen die Inhalt haben 
|
|
|
10
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: September 28, 2022, 07:27:27 AM
|
Wenn man höhere Kurse sehen möchte sollte man einfach auf BTC/Euro switchen. Da sind im Moment die Preise ja besser  Ja, fast 1.000 USD sogar. Als Mutmacher ist das garnicht schlecht.  wobei das natürlich auch nur zeigt das der Euro gegenüber dem Dollar im Moment schwach ist. Ob das so gut ist sei mal dahingestellt. Mal sehen, wir arbeiten ja schon daran, wann nicht mehr der USD als Standard Währung genommen wird sondern der BTC. Dann sind die jetzigen Kurse auch egal.
|
|
|
12
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Welche Blockchain für den Alltag?
|
on: September 27, 2022, 07:06:56 PM
|
Du schreibst es, für große Beträge würde ich auch nichts außerhalb von Bitcoin nutzen, allerdings trägt man ja auch nicht sein komplettes Vermögen jeden Tag in der Brieftasche mit sich herum.
Das Schöne bei Bitcoin ist ja auch, dass man so viele Wallets wie man möchte sich erstellen kann. Dann mach dir doch eine mit den BTC die du mit herumtragen willst / in Lightning binden möchtest und eine andere, vorzugsweise Cold Wallet, auf die du dein erspartest packst.
|
|
|
13
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Welche Blockchain für den Alltag?
|
on: September 27, 2022, 03:48:26 PM
|
Genau darum geht es warum nicht täglich mit Crypto zahlen, es gibt stable Coins (Euro Coin EUROC, wird sogar von der EZB gedeckt) und was manche Händler an Gebühren an Kreditkartenfirmen abdrücken ist auch nicht gerade wenig.
Bitcoin Blockchain als Settlement und Lightning für die kleinen täglichen Zahlungen nutzen? Dann muss man sich nicht auf andere blockchains und deren oftmals geringere Sicherheit einlassen. Man bedenke, das bei POW, je schneller Blöcke hereinkommen desto weniger Arbeit wird reingesteckt um Blöcke zu generieren. Daher muss man dann länger abwarten bis alles gesettelt ist und man kann nicht auf z.b. eine Bestätigung bauen.
|
|
|
14
|
Local / Treffen / Re: Bitcoin Community Region Stuttgart - Erster Donnerstag im Monat.
|
on: September 24, 2022, 10:33:12 PM
|
Geht hier noch was?
In der Form nicht mehr, leider. Während Corona wurde nix organisiert und daher ist es etwas eingeschlafen. Wenn wieder mehr Interesse bestehet lasst uns doch wieder neu anfangen. Was aber auch gesagt werden muss: es gibt aber auch mittlerweile in und um Stuttgart andere Gruppen und auch einen Stammtisch die sich zu Bitcoin Themen treffen. Diese kennen bitcointalk aber vermutlich gar nicht. Da ich nie auf einem solchen war kann ich nix dazu sagen wie da die Qualität ist.
|
|
|
15
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich
|
on: September 24, 2022, 10:18:52 PM
|
Was uns daran erinnert, dass es gefährlich ist, wenn sich unnötiges Denglisch im Sprachgebrauch festsetzt.
Darüber kann man wirklich trefflich streiten. Ich denke nicht, dass es schlimm ist, auch wenn ich mich manchmal Frage in welchen Worten sich die Kinder ausdrücken. Aber das gab es auch schon als ich Kind war und meine Eltern nicht verstanden habe was ich sagte. Und eine reine Sprache zu fordern kann man ja machen. Ich denke aber nicht dass es wirklich hilft da es eben keine reine Sprache gibt. Mensch sieht es auch bei der Genderdebatte. Hier heißt es auch das es die Sprache verhonepipen würde. Das ist aber auch sehr individuell und als betroffene Person sieht man das eben anders. Auch unterhalten sich die Leute in ihrem Umfeld oftmals bilingual da eben oft in Englisch gewechselt werden muss da der andere Kollege nur Englisch spricht. Dann rutschen eben Worte hinüber in die andere Sprache. Ist doch nicht schlimm. Und so passiert es eben auch wenn man Texte verfasst. Daher denke ich nicht das dies gefährlich ist, an so etwas wird niemand zugrunde gehen.
|
|
|
16
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: September 24, 2022, 10:07:38 PM
|
Es deutet alles daraufhin, dass wir spätestens Mitte nächsten Jahres ( ich glaube früher) das Inflationsmonster bekämpft habe und wir wieder Geld drücken müssen um eine Rezession abzuwenden.
Gerade Gelddrucken ist doch auch wieder ein Inflationstreiber und auch ein Inflationsmonster. Das ist dann doch nur vom regen in die Traufe aber dem BTC ist das eh egal, der macht was er will. Und der BTC Kurs macht das auch.
|
|
|
17
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich
|
on: September 23, 2022, 08:38:36 PM
|
Ich bin kein Linguist und würde es sehr schätzen, wenn hier einer auftritt aber es ist allgemein anerkannt, dass Begriffe aus anderen Sprachen in die eigene Sprache nur dann einfließen, wenn es für diesen Begriff nicht bereits einen etablierten Begriff in der eigenen Sprache gibt. Gibt es bereits einen Begriff und es wird dennoch der Englische Begriff verwendet, dann ist das unnötiges Denglisch, welches im Deutschen nichts verloren hat. Beispiel Skateboard: da es keinen Begriff dafür im Deutschen gab, ist Skateboard kein Denglisch; das Wort Skateboard konnte nur als legitimes Wort einfließen, weil es keinen Begriff dafür im Deutschen gab.
"Rollbrett" war das benutzte Deutsche Wort dafür, so wurde es damals zumindest in der Tagesschau genannt als über das Skateboard Verbot in Deutschland diskutiert wurde: https://www.youtube.com/watch?v=j4JHta1Z97Q
|
|
|
18
|
Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf
|
on: September 23, 2022, 02:03:22 PM
|
Dass wir mit unserem hervorragend deflationären Coin tatsächlich am Aktienmarkt und an den Zinskapriolen der FED hängen ist irgendwie enttäuschend.
Schon ja. Aber enttäuschend klingt doch so hart... mMn. sind wir einfach zu ungeduldig denn die Entkoppelung wird kommen. Die Frage ist nur wann  Aktuell fehlt mir der Hype oder die Massanadaption um große Sprünge nach oben zu machen. Viele (neue und ängstliche) Anleger haben den Markt mMn. schon wieder verlassen. Es war nicht die beste Zeit auf der Welt um durchzustarten... im nächsten BTC-Cycle dann  Im Moment haben viele Leute andere Probleme als "Bitcoin". Sie werden zwar irgendwann noch merken das es manche Probleme mit Bitcoin nicht gegeben hätte aber dafür ist es im Moment halt noch zu früh. Wenn sich alles wieder beruhigt hat (hoffentlich) werden auch wieder mehr Personen sich für BTC interessieren. Bis dahin, so wie in jedem Zeitraum bisher in dem die Kurse nach einem Hype unten sind, einfach hinsetzen und BTC weiterentwickeln und einfach machen lassen.
|
|
|
19
|
Local / Deutsch (German) / Re: El Salvador
|
on: September 23, 2022, 12:32:18 PM
|
(Vielleicht kommt jetzt jemand: Mimimimi, unsere Kinder werden indoktriniert und schon zur Spekulation angeregt etc., aber ich finde es schon wichtig, dass die Funktionsweise einer potenziell wichtigen Technologie unseres Jahrhunderts schon früh richtig behandelt wird. Grundsätzlich sollten die Kids mehr Wirtschaftsthemen in der Schule haben ..
Mimimi's wird es immer geben. Aber ich sehe es genauso wie du. Wirtschaftliche Themen kommen im (deutschen) Schulsystem viel zu wenig vor. Erstmal, ich bin ja Froh das der Faden hier noch lebt ) Und dann mimimi ... Nein meiner Ansicht nach sollten in der Schule die Grundlagen gelegt werden. Wirtschaftsthemen wie auch Geldschöpfung, Schulden wurden bei mir schon auch im GK Unterricht durchgenommen und auch gefahren der Inflation im Geschichtsunterricht. Es ist evtl. so dass es nicht alles in einem Fach gab aber wenn man das alles kombiniert sollte man schon einen guten Überblick bekommen im heutigen Schulsystem. Und nein, ich will nicht das man in der Schule beigebracht wird wie man ein Steuerformular bedient. Das ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Schule und aber auch ein andres Thema das nicht hierhergehört. Was aber im Falle von El-Salvador doch anderes aussieht. Hier in der Schule zu erklären wie Bitcoin funktioniert wäre schon eine Idee da es eben auch nicht durch die Eltern vermittelt werden kann da hier ja das Wissen fehlt (woher soll es auch so schnell kommen).
|
|
|
20
|
Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich
|
on: September 23, 2022, 12:15:53 PM
|
ich habe in der letzten Zeit ja mal eine Pause gemacht hier im Forum (sogar gar nicht viel gelesen) und kann daher nur von so ca. vor einem Jahr ( oh wie die Zeit vergeht) als ich noch mehr mitgelesen habe reden.
Vom Prinzip her finde ich es sehr gut wenn sich Leute Mühe geben in ihren Antworten oder texten (und ja sucht nicht nach meinen ich bin ein sehr schlechtes Beispiel) und würde schön lesbare Texte auch besser bewerten. Dabei ist mir aber noch nie hier ein zu Denglisch Problem aufgefallen.
Vielleicht auch aus dem Grund das hier ein so gemischtes Publikum und ein so Internationales Topic zu diskutieren ist. (SCNR oder lieber Tschuldigung konnte mich nicht zurückhalten)
Ich denke eine Kampagne für „Deutsch“ zu starten nicht so wirklich zielführend da dies dann eher zu mehr Abschreckung und evtl. auch Anprangerungen führen kann: Meldung an Admin: „Hey der hat offtopic geschrieben und nicht das es nicht zum Thema passt“
Ja mal sagen und hinweisen, du hättest evtl. einen Merit mehr bekommen wenn du dich undenglischer ausdrücken würdest kann man evtl. machen aber auch das führt meiner Meinung nach zu Abschreckungen.
Lasst uns doch einfach die Sprache nehmen wie sie sich entwickelt. Wenn die Mehrheit sich nicht an die sich Störenden Begriffe gewöhnt werden diese Begriffe auch wieder aussterben. Sprache lebt und wir erleben gerade einen schnelleren Sprachwechsel und Wandel vermutlich bedingt durch das Internet und die schnellere Kommunikation. Früher hat es eben mehrerer Personen bedurft einen Text von einem Kontinent zum anderen zu transportieren. Lasst uns das von der Seite aus betrachten. Letzten Mal irgendwo in den Twitter tiefen gelesen „Du kannst ja mal bei Amazon googeln“ da hat es sich bei mir irgendwie die Fingernägel aufgestellt aber immerhin ist „googeln“ ja sogar im Duden..
|
|
|
|