Show Posts
|
Pages: [1] 2 3 4 5 6 7 »
|
1
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: July 03, 2022, 03:46:54 PM
|
Hatte schon einmal jemand ne Rückfrage des FA zu Bounties hinsichtlich Nachweis erhalten?
Ich habe letztes Jahr ein paar kleinere BTC Bounties (in Summe knapp über 1000 Euro) und zwei größere für Programmierarbeiten an Kryptoprojekten bekommen. Durch den BTC Anstieg im ersten Halbjahr 2021 ist der Gesamtwert der Bounties auf über 14k gestiegen als ich sie dann verkauft habe. Ich habe in der Steuererklärung den Zuflusswert + die Wertsteigerung bis zum Verkauf angegeben. Alles gut soweit, nun möchte das FA einen Nachweis wie z.B. Rechnung haben, welche natürlich nicht exisiert, da ich das mehr oder weniger hier übers Forum und Telegram abgewickelt habe.
|
|
|
2
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: June 04, 2022, 07:26:19 PM
|
Ist die Interpretation des neuen Schreibens von BFM eigentlich korrekt, dass Airdrops die man anhand eines vorhandenen Stakes bekommen hat und die keinen Wert zum Zeitpunkt des Zuflusses haben, überhaupt nicht versteuert werden müssen (sofern man die Haltefrist von einem Jahr einhält)?
Z.B. man hat 100 Coins. Dafür bekommt man einen Airdop von 100 Token. Die 100 Token haben zum Zeitpunkt des Zuflusses keinen Markt und es gibt keinen Preis. Ca. 1 Monat später entsteht der Markt erst und damit eine Preisbildung. Nach einem Jahr wird dann verkauft.
|
|
|
4
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: May 10, 2022, 10:32:06 AM
|
Ich plane zukünftig auch ein bisschen was im Bounty Bereich hier zu machen. Eine Frage an diejenigen aus Deutschland die das schon länger neben ihre Hauptjob machen: Wie macht ihr das mit dem Finanzamt? Habt ihr ein Gewerbe oder habt ihr euch als Freelancer angemeldet? Beides passt nicht so wirklich auf den Bounty Bereich meines Erachtens. Oder gebt ihr die Einnahmen lediglich bei sonstigen Einkommen in der Einkommenssteuererklärung an? Und falls ja, was genau gebt ihr dort als Beschreibung an?
Ich frage nicht ganz ohne Begründung: Also Student habe ich früher Web- und Softwareentwicklung nebenbei gemacht. Ich war als Freelancer beim FA gemeldet. Das Ganze lief dann besser als erwartet, sodass ich dann irgendwann mal eine Sondersteuerprüfung hatte (kam nichts raus, aber war im ersten Moment natürlich sehr überraschend).
|
|
|
5
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD
|
on: December 24, 2021, 12:13:50 PM
|
Ich bin am Überlegen einen Legder Nano S für meine IOTA zu kaufen. Dazu habe ich einige Fragen und hoffe jemand aus der Community ist so freundlich und kann helfen.
1) Ich würde gerne mehrere IOTA-Wallets (Adressen) über den Ledger Nano anlegen und verwalten. Ist das möglich? Oder kann man damit nur ein Wallet (eine Adresse) verwalten?
2) Können IOTA-Wallets auf dem Nano Ledger direkt mit dem Firefly-Wallet verwaltet werden und damit auch gestaked werden?
Ja und Ja. Du kannst mehrere Wallets direkt über Firefly anlegen und auch darüber verwalten.  Vielen Dank, quasimodo! Kann man das Staking nur bis zum 28.12 machen oder auch danach noch damit Starten? Möchte das nämlich erst machen wenn mein Ledger Nano da ist. Ich habe ihn eben bestellt und vermute eine Lieferung erst nach dem 28.12.
|
|
|
6
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD
|
on: December 23, 2021, 07:30:53 PM
|
Ich bin am Überlegen einen Legder Nano S für meine IOTA zu kaufen. Dazu habe ich einige Fragen und hoffe jemand aus der Community ist so freundlich und kann helfen.
1) Ich würde gerne mehrere IOTA-Wallets (Adressen) über den Ledger Nano anlegen und verwalten. Ist das möglich? Oder kann man damit nur ein Wallet (eine Adresse) verwalten?
2) Können IOTA-Wallets auf dem Nano Ledger direkt mit dem Firefly-Wallet verwaltet werden und damit auch gestaked werden?
|
|
|
7
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: June 13, 2021, 10:09:29 AM
|
Sehr ruhig hier im Thread! Ich möchte nochmal nachfragen, ob mir jemand zu meiner Frage helfen kann? Wenn ich Gewinne aus dem Trading (Haltedauer < 1 Jahr) mit Kryptos habe, dann trage ich diese in 'Anlage SO' in Zeile 42-52 (private Veräußerungsgeschäfte) ein, also bei andere Wirtschaftsgüter.
Wenn ich aber nun einmalige Einkommen durch z.B. durch Bounties habe, die ich nach Erhalt direkt in Euro getauscht habe, müssen diese dann in 'Anlage SO' in den Zeile 10-15 (Leistungen) eingetragen werden oder ebenfalls unter private Veräußerungsgeschäfte wie beim Trading?
Ich würde dir Raten bei fünfstelligen Summen immer einen Steuerberater heranzuziehen, es sei denn, der Sachverhalt ist klar. So bist du auf der sicheren Seite. Mal angenommen ich habe 2020 mit Futures auf Binance 10.000€ Verlust gemacht.
Mit dem normalen Bitcoin Handel (Verkauf Bitcoin gegen USDT - privates Veräußerungsgeschäft) habe ich im selben Jahr 10.000€ Gewinn gemacht. Alle Coins wurden weniger als 1 Jahr gehalten
Kann das miteinander verrechnet werden oder können Verluste von Termingeschäften nicht mit privaten Veräußerungsgeschäften verrechnet werden? So steht es zu mindestens überall im Netz. Blick da nicht ganz durch.....
Wenn ich die Daten bei cointracking reinziehe, bezeichnet er die Verluste mit den Derivaten entsprechend auch als "Verlust" und verrechnet das somit auch mit den normalen Trades (nicht-derivate)........
|
|
|
8
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: June 05, 2021, 01:37:43 PM
|
Ich brüte gerade über meiner Steuererklärung. Da die Einnahmen/Gewinne aus Krypto letztes Jahr übersichtlich waren, mache ich sie diesmal selbst.
Hierzu eine Frage zur Eintragung in der Steuersoftware.
Wenn ich Gewinne aus dem Trading (Haltedauer < 1 Jahr) mit Kryptos habe, dann trage ich diese in 'Anlage SO' in Zeile 42-52 (private Veräußerungsgeschäfte) ein, also bei andere Wirtschaftsgüter.
Wenn ich aber nun einmalige Einkommen durch z.B. durch Bounties habe, die ich nach Erhalt direkt in Euro getauscht habe, müssen diese dann in 'Anlage SO' in den Zeile 10-15 (Leistungen) eingetragen werden oder ebenfalls unter private Veräußerungsgeschäfte wie beim Trading?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
|
9
|
Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
|
on: February 17, 2021, 11:21:40 AM
|
Ich bin eher Langzeit-Hodler. In 2020 habe ich aber ein bisschen was verkauft. Diese hatte ich klar länger als ein Jahr gehalten. Gebt ihr solche steuerfreien Transaktionen in der Steuererklärung an oder nicht? Wenn man Informationen von Steuerberatern im Internet glauben mag, ist dies nicht notwendig.
|
|
|
11
|
Economy / Services / Re: [DESIGN]Web Design, Logo, Visit Card, 3d, Animation, Banner, Illustration, Music
|
on: February 06, 2021, 05:21:55 PM
|
Hey, I am looking for a logo.Nothing complex, but it should be simple and unique. Similar like this https://i.imgur.com/wEK4RRS.pngThe lettering has three letters. A picture that fits thematically (would send more info via PM) would not be bad either. What would that cost and do you accept Bitcoin?
|
|
|
14
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Projekt Tezos - Alternative zu der ETH Blockchain ?
|
on: March 24, 2020, 07:32:24 PM
|
Eine Frage an diejenigen die sich schon länger mit Tezos beschäftigen (bin erst seit Kurzem dabei): Wenn man bisher X Tezos besaß und diese fürs Baking an einen Delegate vergeben hat und regelmäßig Y (+/- 10%) an Baking-Vergütung erhalten hat und nun seine Tezos ums doppelte aufgestockt hat aber weiterhin die gleiche Menge Y fürs Baking bekommt, heißt das dann, das man das Baking beenden und neu starten muss damit die neue Menge berücksichtigt wird?
|
|
|
15
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [VORSICHT möglicher SCAM] Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
|
on: March 01, 2020, 03:19:48 PM
|
Welche Frist wurde denn für ein Public Disclousure gesetzt?
Ich habe gerade geschaut, es ist nicht einsehbar und die offiziellen Infos von Hackerone sind da nicht ganz klar. Bisherige Funde bei Savedroid die "resolved" sind, haben alle den Status "undisclosed". Von daher erwarte ich nicht, dass die Öffentlichkeit über die Plattform jeweils erfährt ob das Problem geschlossen wurde oder nicht.
|
|
|
16
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [VORSICHT möglicher SCAM] Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
|
on: February 21, 2020, 12:35:56 PM
|
Ich habe mit Savedroid nichts am Hut. Warum ich hier trotzdem schreibe liegt daran, dass die Info für Nutzer und Investoren interessant sein könnte oder besser gesagt sogar interessieren muss.
Ich arbeite alsIT Security Berater. Im Grunde testen wir auf Anfrage von Firmen ihre IT-Infrastruktur auf Schwachstellen bevor diese die bösen Buben entdecken und ausnutzen, auch als White-Hacking bezeichnet. Im Zuge dessen bin ich in verschiedenen Szene-Communities unterwegs. Kürzlich bin ich dabei in einem IRC-Chat auf einen Post eines Hackers gestoßen der sich auf Savedroid bezog. Der Name kam mir durch Bitcointalk bekannt vor sodass es meine Aufmerksamkeit auf sich zog.
Der Hacker beschreibt, dass er Anfang November 2019 eine kritische Lücke in der Android-App von Savedroid fand. Durch diese Lücke, die auf mangelnde Sicherheitsregeln fusst, ist es für jedermann möglich Daten in den Cloud-Speicher und die Datenbank (Firebase von Google) der App zu schreiben und zu lesen. Wichtig, der Hacker hat nach eigener Aussage dabei bisher nicht Daten von Kunden abgreifen können, sondern lediglich Daten in den Cloudspeicher und die Datenbank von Savedroid hochladen und wieder runterladen können, ohne das man überhaupt bei Savedroid registriert sein muss. Das heißt aber nicht, dass es nicht doch einen Weg gibt, diese auszulesen oder jemand anderes - mit schlechten Absichten - dies bereits geschafft hat.
Da es sich offentlich ebenfalls um einen White-Hacker handelte, hat er die Lücke zur selben Zeit über das Bug-Bounty Programm von HackerOne.com, bei dem Savedroid teilnimmt, gemeldet. Laut der Beschreibung des Programms würde der Hacker für solch einen Fund $2500 von Savedroid erhalten, da er Zugriff auf einen sensiblen Bereich der App erlangen konnte. Die Sicherheitslücke wurde bis heute weder von Savedroid bestätigt noch geschlossen.
Das ist verwunderlich, da solch eine Lücke eigentlich in kürzester Zeit geschlossen werden muss. Er mutmaßt, nachdem er sich selbst ein wenig über die Hintergründe von Savedroid informiert hat, dass Savedroid die Lücke mit Absicht nicht bestätigen und schließen möchte, da ansonsten lauf den Geschäftsbedingungen von Hackerone in jedem Fall das Geld gezahlt werden muss und Savedroid dies entweder nicht will oder nicht kann. Deshalb ignoriert man die Lücke einfach so lange es geht und risikiert damit einsereits die Ausnutzung der eigenen App-Infrastruktur durch Dritte und möglicherweise sogar das Leaken von sensiblen Kundendaten.
Wie beschrieben hat der Hacker auch einen ausführlichen PoC dagelassen und es wurde von verschiedenen anderen Experten in der Community bestätigt, dass diese Sicherheitslücke weiterhin existiert und theoretisch auch von Leute mit geringen IT Kenntnissen ausgenutzt werden kann, wenn man es ihnen aufzeigt. Ich selbst habe es nicht probiert, da ich dies aus rechtlicher Sicht sehr problematisch und strafbar ist. Ich denke aber, dass auf jeden Fall die Nutzer der App und die Investoren darüber informiert sein müssen, das es solche eine Lücke und Handlung der Firma gibt.
|
|
|
17
|
Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
|
on: February 16, 2020, 01:55:03 PM
|
passende Datensätze von Loyce [1] und mir [2] zur Verfügung stehen?
Wow. Habe mal eben reingeguckt. Dann gab es ja schon den 300.000-sten Merit im Februar. Schon bekannt, welcher User den gegeben und welcher User ihn bekommen hat? Full History (24th January 2018 and 31th January 2020) 299935 merit records Github Ein Record ist eine Meritvergabe. Es gab also etwa 300.000 Meritvergaben. Merits wurden bis Ende Januar 2020 laut meinen Daten insgesamt 583.545 vergeben.
|
|
|
18
|
Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
|
on: February 14, 2020, 09:32:47 AM
|
Was jedoch richtig Zeit kostet ist die Aufbereitung der Daten. Theymos lädt ja jeden Freitag die Meritdaten der letzten 3 Monate hoch. Dieser Datensatz muss also sobald ein Monat rum ist vorverarbeitet werden, damit bspw. nur mehr Daten vom Jänner vorhanden sind. In diesen Rohdaten sind bspw. keine Threadtitel oder Boards, in denen die Merits vergeben wurden, eingetragen. Ich hab mir daher also ein Skript geschrieben, welches diese Daten durchläuft und für jeden Datensatz ermittelt, in welchem Board der ge-merit-te Beitrag geschrieben wurde und wie der Thread heißt. Das sind knapp 17.000 Datensätze pro Monat, das Skript läuft also ungefähr 4 Stunden bis die Rohdaten in meine Datenbank importiert werden können und ich den Beitrag schreiben kann Ich wundere mich ein bisschen wieso du so eine zeitintensive Datensammlung durchführst obwohl passende Datensätze von Loyce [1] und mir [2] zur Verfügung stehen? Benötigst du für deine Auswertungen zusätzlichen Informationen die die Datensätze nicht bieten? [1] http://loyce.club/Merit/merit.all.txt[2] https://bitcointalk.org/index.php?topic=5188384.msg52584901
|
|
|
19
|
Economy / Services / Looking for a developer who is familiar with customized embedded Youtube videos
|
on: February 02, 2020, 04:46:28 PM
|
As the subject states, I am looking for a developer who is familiar with embedding Youtube videos into a website. It is not about to just integrate it as an iframe (thats simply, Google provides a good reference) but to adjust options to my needs. To be more precise: I want users to get rewarded for watching particular YT videos. However they need to watch them completely in order to receive the reward. With standard configuration, it is pretty easy to bypass or skip video. Thus I am looking for someone who can help me to implement mechanisms (frontend or backend) that way that a video is watched entirely. I am an experienced (backend) programmer, so it might be that I only need consultancy. I would pay in BTC . The best thing would be to communicate via Keybase.
|
|
|
20
|
Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [KMD][dPoW] Komodo ICO - Zcash Zero Knowledge Privacy durch Bitcoin gesichert
|
on: February 02, 2020, 01:09:26 PM
|
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch Jumblr Tokens besitze, welche bei dem Hack vor gut einem halben Jahr auf die Sicherheitsaddresse RSgD2cmm3niFRu2kwwtrEHoHMywJdkbkeF transferiert wurden und die da noch immer liegen. Ich finde leider keine Anleitung wie man diese für sich claimen kann. Geht das überhaupt noch nach so langer Zeit? Besten Dank schon mal im Voraus!
|
|
|
|