Bitcoin Forum
June 18, 2024, 11:13:19 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Welche Gutscheine sollen wir feste in Programm aufnehmen ?
Amazon - 15 (25.4%)
Saturn - 6 (10.2%)
Mediamarkt - 4 (6.8%)
Starbucks - 1 (1.7%)
Lieferando - 7 (11.9%)
Nintendo - 1 (1.7%)
PSN - 2 (3.4%)
XBox - 1 (1.7%)
Mastercard - 7 (11.9%)
Shared Hoster - 6 (10.2%)
Handyguthaben - 9 (15.3%)
Total Voters: 20

Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: [Relaunch] 2016 - bitcoin-gutscheine.de - Welche Karten braucht Ihr ?  (Read 5578 times)
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
January 14, 2016, 09:46:19 PM
 #21


Um das gleiche zu vergleichen habe ich mir mal die Gift-Cards angesehen, Handyguthaben haben wir noch nicht im Programm.
Handyguthaben generell hat aber weit bessere Provisions % als Gift / Guthabenkarten (4-6%).


Ich hatte das Handyguthaben genommen weil ihr das hier im Thread zur Wahl gestellt habt. Weder Steam Wallet noch Battle.net Guthaben wird hier als option angeboten. Ich finde es ja sinnvoll und interessant euer Angebot mit dem anderer zu vergleichen, aber dann bitte nicht ein teures Produkt, welches ihr garnicht anbieten wollt, mir euren produkten, die wo anders günstiger sind.

20€ Battlenet Guthaben = 22,49€ + 0,49/0,99€ Transaktionskosten = 22,98 (15%) / 23,48 (17,5%)
15€ Amazon.de Gutschein + 0,49/0,99€ Transaktionskosten + 0,99€ Service = 16,48 (10%) / 16,98 (13%)
5€ Steam Wallet = 5,99 + 0,49/0,99€ Transaktionskosten = 6,48 (30%) / 6,98 (40%)

Das mit Battle.net Guthaben und Steam wallet ist denke ich erst dann relevant wenn ihr selbst das anbieten wollt. Zudem ein 5€ Key natürlich immer höhere Prozentuale Transaktionskosten hat wenn diese eine Pauschale pro Bestellung sind als ein Key höheren Wertes. Lege ich statt 1x5€ 10x50€ in den Warenkorb, so belaufen sich die Transaktionskosten nochimmer auf 0,49€, was weniger als 0,1% des Gutscheinwertes entspricht.
Das ganze also als Gewinnmarge zu betrachten erscheint mir komplett weltfremd, würde es doch bedeuten, dass diese Gewinnmarge bei einer Bestellung von mehr als einem code ganze schnell gegen einen nahezu irrelevanten Wert tendiert.
Dass dort für Steam Wallet mehr als der Gutscheinwert verlangt wird, möchte ich mit einer Plattform, die sich mindestens ebenso großer Beliebtheit erfreut, kontern: MMOGA.de
Ein 50€ Steam Code kostet dort 48,99€. Wenn man dort mit Bitcoins bezahlt bekommt man einen Rabatt von 3%. Wenn man Stammkunde ist gibts sogar noch mehr Rabatt. Wenn du also vor hast Guthaben für Spieleplattformen zu verkaufen, dann gibt es bereits etablierte konkurrenten die Bitcoin nehmen und das Guthaben unter dem Guthabenwert verkaufen; auch gegen Bitcoin!

Ich komme leider bei keinem dieser Angebote unter 10% Aufpreis, wie sollen wir diese Sachen mit 1-2% anbieten ?

Du hast schon recht, dass du bei diesen sauber herausgepickten Angeboten nicht auf einen solch geringen Aufpreis kommst, und ich glaube, dass das auch garniemand erwartet. Nur sind diese Angebote eben nicht die, nach denen du hier im Thread gefragt hast bzw. die du anbieten willst und auchnicht die, die sich die Kunden üblicherweise kaufen. Wer kauft schon 5€ Steam wenn das sowieso überall zu teuer ist? Da kaufen sich die Leute lieber einen größeren Key weil da eben die Gebühren viel geringer sind, teilweise sogar unter dem Guthabenwert, und dann gibts auchnoch Rabatt für BTC-Zahlungen bei MMOGA. Wenn du dann bei 50€ Keys die gleichen Prozentsatz wie bei 5€ drauf schlägst, dann bist du für die potentiellen Kunden einfach nichtmehr Interessant. Einzig der immer weiter schwindende Vorteil der Akzeptierten BTC-Zahlung wäre dann noch gegeben, aber auch nichtmehr in allen bereichen (siehe MMOGA). Und dieser Vorteil kann auch nicht irgendwie geschützt werden. Die Hürde für das einführen von Bitcoin als akzeptiertes Zahlungsmittel ist sehr niedrig. Sich nur darauf zu verlassen wäre äußerst kurzsichtig.
Wie ihr die Sachen mit 1-2% anbieten sollt? Das kommt auf das jeweilige Produkt an, aber ein günstiger Einkauf ist hier die halbe Miete. Wie man sieht ist es durchaus möglich viele Gutscheine für Spieleplattformen unter dem Guthabenwert und dennoch mit Profit zu verkaufen. Hinzu kommt, dass bei ausschließlicher Akzeptanz von Bitcoin das Betrugsrisiko gegen null geht, was natürlich einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern darstellt, die damt zu kämpfen haben.
Ich selbst kenne die Preise von den Betreibern der jeweiligen Plattformen oder Mobilfunknetze nicht, aber dort einen guten vertrag auszuhandeln kann sicher auch nicht schaden. Was genau ihr Stück für Stück machen müsst um dieselben oder bessere Preise wie eure Mitbewerber anzubieten, weiß ich nicht, aber es ist doch eigentlich immer das gleiche. Günstige Zuliefererverträge, Kostenminimierung, etc.
Wenn es für euch definitiv nicht möglich ist mit Wettbewerbsfähigen Preisen einen angemessenen Gewinn zu erwirtschaften trotz des Vorteils des nahezu gegen null tendierenden Betrugsrisikos, dann muss entweder der Vertrieb saumäßig gut sein, oder das ganze wird früher oder später den Bach runter gehen.
Es tut mir wirklich leid das so direkt sagen zu müssen, aber so ist es nunmal.


Zumal Bitpay alleine schon 1% der Summe für sich beansprucht... Irgendwie treffen hier 2 Welten aufeinander.
Man könnte ja mal mit Bitpay sprechen und evtl. bessere Konditionen aushandeln. Oder einen anderen Zahlungsdienstleister nehmen. Oder über eine API die Coins automatisch direkt auf einem exchange verkaufen nachdem sie eingegangen sind, da fallen sicher weniger als 1% an. Hier gibt es sicher viele Lösungen die Kosten noch einiges geringer zu halten.

Die "normalen" Leute geben gerne 30% mehr in € für Ihre Sachen aus, und die BTC'ler die einem die Gebühren auf den Cent genau ausrechnen auch wenn der Kurs mal wieder um 5-10€ in der Nacht oder am Tag gewandert ist.
Die "normalen" Leute kaufen nicht den 5€ Guthabencode, sondern einen höheren. Ich gebe sehr ungern 30% mehr aus als wo anders, egal ob in Bitcoin oder in Euro. Natürlich gibt es einige die etwas höhere preise nicht stören, aber es macht einen unterschied ob jemand 10€ mehr für eine Kaffemaschine bezahlt, oder ob jemand 5 Euro mehr für einen 50€ Guthabencode bezahlt. Ganz einfach deswegen, weil sich die Menschen übers Ohr gehauen fühlen wenn sie für 50€ 55€ bezahlen. Die Kaffemaschine hat aber keinen Einlösewert, deswegen ist es da nicht so schlimm. Und der mit der teureren Kaffemaschine verkauft diese auch nur dann, wenn er den besseren Vertrieb hat. Ob ihr den habt und ob der die Mitbewerber soweit ausstechen kann wie euer Preis höher ist als deren Preis wird sich zeigen.

Kann uns jemand einen Konstruktiven Vorschlag machen, wie wir die Gebühren minimieren können und dennoch unseren Kunden Service bieten können ohne für die Bearbeitung noch "drauf zuzahlen" müssen ?

Für die Bearbeitung drauf zahlen? Das ganze kann man auch größtenteils automatisieren sodass nurnoch bei Problemfällen eine Bearbeitung überhaupt nötig ist. Somit wären Personalkosten gespart. Ich denke, ich habe schon einige Vorschläge gemacht wo man ansetzen kann. Ein Unternehmen aufzubauen braucht eben mehr als nur eine gute Idee. Da muss man schon mal individuelle Verträge aushandeln, Kostenrechnungen aufstellen und sich manchmal einfach nach günstigeren alternativen umschauen, auch wenns gerade so schön flüssig läuft, wenn der bisherige Geschäftspartner (z.B. Bitpay) einfach zu teuer wird. Evtl. wäre ein praktikum bei einem Etablierten anbieter für solche Codes auch nützlich wenn noch Grunswissen in dem Bereich fehlt. Das meine ich vollkommen ernst, soll kein schlechter Schwerz sein oder so.

Ich hoffe das hat dir ein bisschen geholfen, auch wenn ich vielleicht nicht immer ganz Nett war in diesem Post. Ich hatte einfach das Gefühl dass das mal nötig war.
Bitcoin-Gutscheine.de (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 1


View Profile
January 14, 2016, 11:26:13 PM
 #22

@Aswan
Vielen Dank für dein auführliches Feedback, nur so bekommen wir die Denkanstösse die wir vielleicht nötig haben  Roll Eyes  Grin
Warst weder unfreundlich, noch forsch sondern einfach sachlich. Nochmals Danke dafür !

Wenn Du Lust hast hier die Antworten Wink :

Die Kartenauswahl Battle.net und Steam habe ich getroffen weil auch Sie für mich erreichbar wären und das zum gleichen Preis.
Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck dringen das auch große Provider "mehr" für Ihr Karten nehmen obwohl Sie auch jeder im Laden zum ausgeschriebenen Preis kaufen kann, auch Guthaben.de. Zumal der 5€ Code dort 5,99€ kostet in der Auswahl schon, oder der 20€ - 22,49€. Bei internationalen Anbietern ist eh die Konkurrenz bzw. der Preiskampf so groß das es nicht in unserem Interesse liegt. Wenn man mal tiefer in Steam geht, Guthaben bekommste 5% günstiger, Steam Games aber fast immer 50% günstiger bei ebay...

Es geht mir nicht darum den schwarzen Peter durch gepickte Angebote jemanden in die Tasche zu stecken, es geht mir das ich nicht verstehe das teilweise 40% Aufpreis auf etwas genommen wird obwol es bei 5% zu "Probleme" kommt.
Dein vergleich mit der Kaffeemaschine versteh ich nicht, ist aber auch schon spät Cheesy

Bei der Gutschein Auswahl für das Portal kam es uns darauf an, den Kunden einen "Mehrwert" zu bieten und nicht wahrlos Gutscheine mit guten Preisen auszuwählen. GoBananas Karten geben z.B. 7% Provision, schonmal was davon gehört ? Ich nicht  Undecided

Lieferando.de welche den Bitcoin Support eingestellt hat und die User dennoch nach Pizza schrein.Amazon.de Gutscheine - .com gibts wie Sand am Meer im Internet. Aber .de Gutscheine sehr selten und dann noch mit BTC zahlen fast unmöglich. Das was die deutschen Kunden halt brauchen, nicht was international eh schon 100 mal Angeboten wird.

Konditionen mit Bitpay oder Gutscheinanbietern kann man sicher aushandeln, sobald man die passenden Umsätze bzw. Traffic oder Kunden generiert hat. Als Hans Wurst darfste leider die Preise zahlen die für Hans Wurst gemacht wurden...

Sicherlich können wir alle unsere BTC für 1% in 2 Tagen wieder in Euro umwandeln, aber is ds der BTC Sinn ?

Alle reden ja immer von % aber lass und doch mal über Fakten spechen, was ist denn ein 10€, 20€, 50€, 100€ Gutschein Wert ?
Bitcoin Zahlung, Instant Lieferung, Trusted auf Wunsch mit Quittung...

Wie ist Eure Meinung ? Welchen Service wünscht Ihr euch ?
Welche Karte oder welchen Preis ? Über Rückmeldung freuen wir uns !  Smiley
Vaagar
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 639
Merit: 500



View Profile
January 15, 2016, 07:56:59 AM
 #23

Alle reden ja immer von % aber lass und doch mal über Fakten spechen, was ist denn ein 10€, 20€, 50€, 100€ Gutschein Wert ?
Bitcoin Zahlung, Instant Lieferung, Trusted auf Wunsch mit Quittung...

Aus Käufersicht:
- ein Gutschein hat den Wert in Höhe des Nennbetrages
- die Zahlung mit Bitcoin hat für den Käufer "keinen" Vorteil, ihm ist es schlichtweg egal wie er zahlt, weil am Ende du als Verkäufer die Gebühren für die verschiedenen Paymentarten in der Regel übernimmst. Im Endeffekt muss es nur schnell gehen.Es sei den du schlägst die Gebühren auf den VK Preis drauf.

Bitcoins haben m. E im E-Commerce nur einen Vorteil für den Verkäufer! Zumindest was Payment angeht.
Mir ist durchaus Bewusst, dass viele auch Vorteile für Käufer sehen jedoch belaufen sich die Vorteile auf idiologische Einstellungen oder dem Wunsch so wenig Daten wie möglich im Internet zu hinterlassen.


                ,╓▄▄▄▄▄▄▄▄▄╓                
            ╓▄█████████████████▄╖           
         ╓▄█████▀▀'▒,,,,,╠'▀▀█████▄,        
       ,▓███▀╜,▄▄███████████▄▄,╙▀████╖      
      ▄███▀ ▄█████▀▀"``╙"▀▀█████▄ ▀███▄     
     ▓███╜╓████▀ ,▄▄█████▄▄, ▀████,╙███▌    
    ▓███`╔███▀ ╓▓███▀▀▀▀▀████╖ ▀███@"███▌   
   ]███▌┌███▌ ▐███         ███▄ ▐███ ▐███,  
   ▐███ ▐███ .███           ███  ███▌ ███▌  
   ▐███ ▐███ '███           ███  ███▌ ███▌  
   ]███@╙███@ ▀██▌        ,▄██▌ ▐███ ▐███`  
    ▓███ ▐███▄ ╙██▀╩     9███╜ ╔███▀,███▌   
     ████,╙███▌               ▓███╜,████    
      ▀███▄ ▀╜                 ▀▀ ▄███▌     
       ╙████▄,                 ╓▄████╜      
         ╙█████▄▄╓,       ,╓▄▄█████▀        
            ▀▀█████████████████▀▀           
                '▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀'

CloakCoin |  Trustless Anonymous Cryptocurrency |  PoSA3
Forum | Bitcointalk |  Twitter |  Facebook |  VK |  Reddit |  CloakTV |  Instagram |  IRC-Chat |  Faucet
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
January 15, 2016, 09:22:57 AM
 #24

@Aswan
Vielen Dank für dein auführliches Feedback, nur so bekommen wir die Denkanstösse die wir vielleicht nötig haben  Roll Eyes  Grin
Warst weder unfreundlich, noch forsch sondern einfach sachlich. Nochmals Danke dafür !

Freut mich zu hören.


Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck dringen das auch große Provider "mehr" für Ihr Karten nehmen obwohl Sie auch jeder im Laden zum ausgeschriebenen Preis kaufen kann, auch Guthaben.de. Zumal der 5€ Code dort 5,99€ kostet in der Auswahl schon, oder der 20€ - 22,49€.
Klar kann es Aufpreise geben und ich denke auch, dass ein geringer Aufpreis durchaus gerechtfertig ist. Interessant ist, dass andere Anbieter Guthabenkarten teils für unter dem Guthabenwert verkaufen. Der Einkaufspreis solcher Gutscheine scheint also doch ein ganzes Stück unter ihren Nennwert zu liegen. Das meinte ich auch mit dem günstigen einkauf. Wenn man Beispielsweise schon 5% Gewinn macht bei einem Angebot zum Nennwert, dann kann man Codes auch zu diesen oder zu einem sehr geringen Aufpreis anbieten.

Dein vergleich mit der Kaffeemaschine versteh ich nicht, ist aber auch schon spät Cheesy

Die kaffemaschine (oder ein Fernseher, oder ein neues Waschbechen etc.) hat keinen aufgedrucktne Wert. Stattdessen schreibt der Kunde dieser einen Wert zu Anhand ihrer Funktionen, ihrem Aussehen, dem geworbenen Preis etc. Bei einem Guthabencode ist der Wert aufgedruckt. Er hat für jeden Kunden den gleichen Wert und der Kunde fühlt sich deshalb evtl. schnell übers Ohr gehauen wenn der Code mehr kostet als er Wert ist.

GoBananas Karten geben z.B. 7% Provision, schonmal was davon gehört ? Ich nicht  Undecided

Ich hab tatsächlich davon gehört, glaube aber das braucht keiner.



Lieferando.de welche den Bitcoin Support eingestellt hat und die User dennoch nach Pizza schrein.Amazon.de Gutscheine - .com gibts wie Sand am Meer im Internet. Aber .de Gutscheine sehr selten und dann noch mit BTC zahlen fast unmöglich. Das was die deutschen Kunden halt brauchen, nicht was international eh schon 100 mal Angeboten wird.

Das Konzept finde ich ja auch gut, nur würde ich selbst (und einige andere) eben keinen größeren Aufpreis zahlen wollen.

Konditionen mit Bitpay oder Gutscheinanbietern kann man sicher aushandeln, sobald man die passenden Umsätze bzw. Traffic oder Kunden generiert hat. Als Hans Wurst darfste leider die Preise zahlen die für Hans Wurst gemacht wurden...

Dann hat man aber weder einen Ansprechpartner dort, noch weiß man, ab welchem Betrag man dort wieder Anfragen kann. Man weiß nichtmal ob es vielleicht andere Möglichkeiten gibt mit denen zu günstigeren Konditionen ins Geschäft zu kommen.
Ich halte diese Einstellung für sehr gefährlich. Es gibt sicherlich immer Verhandlungsspielraum und wenn dein Vertragspartner dein Vertriebsmodel schon seit langem kennt und du einen festen Ansprechpartner hast, dann ist es sicher einfacher eine Lösung zu finden als wenn du nur einer unter vielen bist.
Es gibt ja auchnoch andere anbieter, nicht nur Bitpay. gibt auch noch den ein oder anderen europäischen Zahlungsdienstleister für Bitcoin. Bei Amazon kann man beispielsweise dadurch etwas dazu verdienen, dass man Leute dorthin verweist. Ein Amazon-Buttom auf der Website könnte hier helfen, der könnte besonders bei einer Bestellung von Amazongutscheinen am ende der Bestellung angezeigt werden, aber auch sonst irgendwo auftauchen. Da kann man auch nochmal ein paar prozente abstauben.
Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten, besonders beim Verhandeln der konditionen. Warum z.B. nicht einfach einen günstigen exchange nutzen statt einen Zahlungsdienstleister? Bei Kraken zahlt man z.B. 0.26%, das ist knapp 1/4 von dem was Bitpay nimmt. Wenn man dort mehr handelt wirds sogar noch günstiger.


Sicherlich können wir alle unsere BTC für 1% in 2 Tagen wieder in Euro umwandeln, aber is ds der BTC Sinn ?
Über den Sinn von Bitcoin kann man sicherlich Streiten, aber dass es ein Zahlungsmittel ist, damit wird wohl jeder einverstanden sein. Mit kauf des Gutscheint gehen die entsprechenden Bitcoins in deinen/euren Besitz über. Wie genau es nun sinnvoll ist mit diesen zu verfahren liegt nun bei euch, unabhängig davon welchen Sinn andere den Bitcoin zuschreiben. Was soll den sonst mit den Bitcoins gemacht werden? Ihr werded dafür ja wohl kaum wieder neue Gutscheine zu günstigeren Konditionen bekommen, oder?


Alle reden ja immer von % aber lass und doch mal über Fakten spechen, was ist denn ein 10€, 20€, 50€, 100€ Gutschein Wert ?
Bitcoin Zahlung, Instant Lieferung, Trusted auf Wunsch mit Quittung...

Der Wert ist meiner Meinung nach höchstens der Aufgedruckte, potentiell weniger, falls derjenige, der den Gutschein hat, ihn nicht braucht oder Aufgrund seiner Bestellung ein ungenutzter Restwert vebleibt, was besonders auf prepaid Kreditkarten zutreffen kann.

Das heißt aber natürlich nicht, dass ihr keine Gebühren verlangen könnt. Die können aber nur so hoch sein wie der Vertrieb gut ist wenn da wirklich ein größer werdender Kundenstamm aufgebaut werden soll.
Vaagar
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 639
Merit: 500



View Profile
January 15, 2016, 09:47:41 AM
 #25

Warum z.B. nicht einfach einen günstigen exchange nutzen statt einen Zahlungsdienstleister? Bei Kraken zahlt man z.B. 0.26%, das ist knapp 1/4 von dem was Bitpay nimmt. Wenn man dort mehr handelt wirds sogar noch günstiger.

Kraken in Verbindung mit einem Fidor-Konto wäre eine "schnelle" Möglichkeit.
Im Worst-Case zahlst du 0,26% Fee und nochmal 0,09 Euro für den Withdraw auf dein Bankkonto. Die Gutschrift aufs Fidor-Konto von Kraken auf Fidor dauert idR keine 10 Minuten. Das einzige Risiko was man hat ist die Kursschwankung innerhalb der Zeit bis die BTC deinem Krakenkonto gutgschrieben worden sind und du diese BTC liquidieren kannst. Um das Risiko zu minimieren könntest du auch einen Puffer von X BTC auf Kraken liegen lassen und bei einem Verkauf, direkt die entsprechende Menge liquidieren.


                ,╓▄▄▄▄▄▄▄▄▄╓                
            ╓▄█████████████████▄╖           
         ╓▄█████▀▀'▒,,,,,╠'▀▀█████▄,        
       ,▓███▀╜,▄▄███████████▄▄,╙▀████╖      
      ▄███▀ ▄█████▀▀"``╙"▀▀█████▄ ▀███▄     
     ▓███╜╓████▀ ,▄▄█████▄▄, ▀████,╙███▌    
    ▓███`╔███▀ ╓▓███▀▀▀▀▀████╖ ▀███@"███▌   
   ]███▌┌███▌ ▐███         ███▄ ▐███ ▐███,  
   ▐███ ▐███ .███           ███  ███▌ ███▌  
   ▐███ ▐███ '███           ███  ███▌ ███▌  
   ]███@╙███@ ▀██▌        ,▄██▌ ▐███ ▐███`  
    ▓███ ▐███▄ ╙██▀╩     9███╜ ╔███▀,███▌   
     ████,╙███▌               ▓███╜,████    
      ▀███▄ ▀╜                 ▀▀ ▄███▌     
       ╙████▄,                 ╓▄████╜      
         ╙█████▄▄╓,       ,╓▄▄█████▀        
            ▀▀█████████████████▀▀           
                '▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀'

CloakCoin |  Trustless Anonymous Cryptocurrency |  PoSA3
Forum | Bitcointalk |  Twitter |  Facebook |  VK |  Reddit |  CloakTV |  Instagram |  IRC-Chat |  Faucet
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 15, 2016, 09:53:01 AM
 #26

Bitcoins haben m. E im E-Commerce nur einen Vorteil für den Verkäufer! Zumindest was Payment angeht.
Mir ist durchaus Bewusst, dass viele auch Vorteile für Käufer sehen jedoch belaufen sich die Vorteile auf idiologische Einstellungen oder dem Wunsch so wenig Daten wie möglich im Internet zu hinterlassen.

Da die Konkurrenz vor Ort die Gutscheine auch nicht aus reiner Freundlichkeit gegenüber dem Herausgeber kostenlos und mit Präsentationsmaterial im Laden stehen hat, gehe ich davon aus, dass es hier durchaus eine Marge geben muss.

Einen richtigen Erfolg wird man daher mit Gutscheinen gegen BTC erst haben, wenn man einen Teil der Marge an den Kunden weitergibt. Das sollte möglich sein, sobald man eine nicht umkehrbare Zahlungsart (Bitcoin) und den Verzicht auf das Ladenlokal (Miete, Personal, etc.) einrechnet.

Ich bin üblicherweise bereit, den aktuellen Kurs zugrundezulegen, wobei durch Schwankungen immer bis zu 1% drin sind. Schon das ist nach dem Greshamschen Gesetz ein entgegenkommen an den Verkäufer, auf das ich aus rein wirtschaftlichen Erwägungen gar nicht eingehen dürfte.
ingshu
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
February 01, 2016, 10:25:02 PM
 #27

Möchte das hier noch mal auffrischen...

Ihr solltet unbedingt Handyguthaben anbieten.
Der Markt bzw die Nachfrage dafür ist vorhanden...zu mal mir kein aktueller Anbieter bekannt ist.

Solange keine hohen Gebühren dazu kommen, kannn ich mir gutvorstellen, dass genüg Käufer vorhanden wären.

Hätte  es schon laengst eigentlich selber gemacht.
Leider keine zeit und KNow-How dafür.


mfg


Bitcoin-Gutscheine.de (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 1


View Profile
April 29, 2016, 01:26:02 PM
Last edit: April 29, 2016, 01:44:37 PM by Bitcoin-Gutscheine.de
Merited by shahim (1)
 #28

Hallo BTC Freunde,
ab heute ist es soweit und wir freuen uns Euch unseren 2. relaunch des Jahres vorzustellen.

Neu im Programm, Handyguthaben, myToys, mirapodo, Steam, PSN, X-Box Gutscheine.
Einen Livechat haben wir auch eingebaut, damit Probleme am besten direkt geklärt werden können.
Seit unserem relaunch im Januar könnten wir bereits 114 Gutscheine unters Volk dringen, Danke dafür !

Aufgrund einer neuen Partnerschaft können wir Euch einige Gutscheine nun zu besseren Konditionen anbieten,
für Amazon haben wir leider noch keinen Großhändler in unser Portfolio aufnehmen können.

Lieferando Gutscheine sind zur Zeit für uns nicht beziehbar, dennoch arbeiten wir an einer Lösung und hoffen
Euch bald diese sowie noch andere Gutscheine anbieten zu können.

Über Rückmeldungen, Fehlermeldungen oder Kommentare zum neuen "Layout" würden wir uns sehr freuen.

Grüße
Jon

Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!